Essen & Trinken Tennengau
Regionstypische Restaurants trumpfen auf im Tennengau
Gasthaus Schmittenstüberl

Herzlich willkommen im Gasthaus Schmittenstüberl mitten in der Bergsommer- und Wintersportregion Gaissau - Hintersee im Herzen des Salzburger Landes!
Krispl-Gaissau liegt in einem ruhig gelegenen Tal, umgeben von den Bergen der Osterhorngruppe. Durch seine Nähe zur Festspielstadt Salzburg ist der Ort ein ideales Urlaubsziel für Erholungsuchende, für Sportbegeisterte aber auch für Besucher der Salzburger Festspiele.
Wir bieten Ihnen Sommer wie Winter ausgesuchte regionale und internationale Spezialitäten. Unsere Speisen werden täglich frisch zubereitet - bei uns stehen Qualität und Frische der Zutaten im Vordergrund.
In unserer gemütlichen Gaststube servieren wir Gerichte wie Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, Tiroler Knödl und natürlich selbstgemachten Apfel- und Topfenstrudel. Gerne bereiten wir auf Ihre Bestellung auch ein Menü nach Ihren Wünschen zu.
Für besondere Anlässe wie Versammlungen oder Familienfeiern finden Sie Platz im Stüberl (für ca. 25 Personen) oder in unserer gemütlichen Gaststube (für ca. 70 Personen).
Die beiden gemütlichen Appartements mit 2 und 3 Betten werden auf Wunsch durch eine Verbindungstür zu 1 geräumigen Wohnung - ideal für Familien oder größere Gruppen. Beide Appartements sind mit einer kleinen Küchenzeile inkl. Kaffeemaschine, Mikrowelle und Wasserkocher, SAT-TV und Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet.
Zur Sommerzeit sind die Almhütten und die Berge der Osterhorngruppe ein lohnendes Ausflugsziel. Innerhalb einer halben Autostunde sind Sehenswürdigkeiten wie die Mozartstadt Salzburg, das Halleiner Salzbergwerk, das Keltenmuseum in Hallein u.v.m. zu erreichen. Im Winter stehen Ski- und Snowboardfans 40 Pistenkilometer der Skischaukel Gaissau zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gasthaus Schmittenstüberl | Andreas und Stephanie Ploner | Gaissau 177 | A-5421 Krispl | Tel.: +43 (0) 6240 359 | | www.schmittenstueberl.at
Wirtshauskultur im Tennengau
Gasthaus Schmittenstüberl

Herzlich willkommen im Gasthaus Schmittenstüberl mitten in der Bergsommer- und Wintersportregion Gaissau - Hintersee im Herzen des Salzburger Landes!
Krispl-Gaissau liegt in einem ruhig gelegenen Tal, umgeben von den Bergen der Osterhorngruppe. Durch seine Nähe zur Festspielstadt Salzburg ist der Ort ein ideales Urlaubsziel für Erholungsuchende, für Sportbegeisterte aber auch für Besucher der Salzburger Festspiele.
Wir bieten Ihnen Sommer wie Winter ausgesuchte regionale und internationale Spezialitäten. Unsere Speisen werden täglich frisch zubereitet - bei uns stehen Qualität und Frische der Zutaten im Vordergrund.
In unserer gemütlichen Gaststube servieren wir Gerichte wie Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, Tiroler Knödl und natürlich selbstgemachten Apfel- und Topfenstrudel. Gerne bereiten wir auf Ihre Bestellung auch ein Menü nach Ihren Wünschen zu.
Für besondere Anlässe wie Versammlungen oder Familienfeiern finden Sie Platz im Stüberl (für ca. 25 Personen) oder in unserer gemütlichen Gaststube (für ca. 70 Personen).
Die beiden gemütlichen Appartements mit 2 und 3 Betten werden auf Wunsch durch eine Verbindungstür zu 1 geräumigen Wohnung - ideal für Familien oder größere Gruppen. Beide Appartements sind mit einer kleinen Küchenzeile inkl. Kaffeemaschine, Mikrowelle und Wasserkocher, SAT-TV und Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet.
Zur Sommerzeit sind die Almhütten und die Berge der Osterhorngruppe ein lohnendes Ausflugsziel. Innerhalb einer halben Autostunde sind Sehenswürdigkeiten wie die Mozartstadt Salzburg, das Halleiner Salzbergwerk, das Keltenmuseum in Hallein u.v.m. zu erreichen. Im Winter stehen Ski- und Snowboardfans 40 Pistenkilometer der Skischaukel Gaissau zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gasthaus Schmittenstüberl | Andreas und Stephanie Ploner | Gaissau 177 | A-5421 Krispl | Tel.: +43 (0) 6240 359 | | www.schmittenstueberl.at
Landgasthäuser im Tennengau
Gasthaus Schmittenstüberl

Herzlich willkommen im Gasthaus Schmittenstüberl mitten in der Bergsommer- und Wintersportregion Gaissau - Hintersee im Herzen des Salzburger Landes!
Krispl-Gaissau liegt in einem ruhig gelegenen Tal, umgeben von den Bergen der Osterhorngruppe. Durch seine Nähe zur Festspielstadt Salzburg ist der Ort ein ideales Urlaubsziel für Erholungsuchende, für Sportbegeisterte aber auch für Besucher der Salzburger Festspiele.
Wir bieten Ihnen Sommer wie Winter ausgesuchte regionale und internationale Spezialitäten. Unsere Speisen werden täglich frisch zubereitet - bei uns stehen Qualität und Frische der Zutaten im Vordergrund.
In unserer gemütlichen Gaststube servieren wir Gerichte wie Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, Tiroler Knödl und natürlich selbstgemachten Apfel- und Topfenstrudel. Gerne bereiten wir auf Ihre Bestellung auch ein Menü nach Ihren Wünschen zu.
Für besondere Anlässe wie Versammlungen oder Familienfeiern finden Sie Platz im Stüberl (für ca. 25 Personen) oder in unserer gemütlichen Gaststube (für ca. 70 Personen).
Die beiden gemütlichen Appartements mit 2 und 3 Betten werden auf Wunsch durch eine Verbindungstür zu 1 geräumigen Wohnung - ideal für Familien oder größere Gruppen. Beide Appartements sind mit einer kleinen Küchenzeile inkl. Kaffeemaschine, Mikrowelle und Wasserkocher, SAT-TV und Badezimmer mit Dusche und WC ausgestattet.
Zur Sommerzeit sind die Almhütten und die Berge der Osterhorngruppe ein lohnendes Ausflugsziel. Innerhalb einer halben Autostunde sind Sehenswürdigkeiten wie die Mozartstadt Salzburg, das Halleiner Salzbergwerk, das Keltenmuseum in Hallein u.v.m. zu erreichen. Im Winter stehen Ski- und Snowboardfans 40 Pistenkilometer der Skischaukel Gaissau zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gasthaus Schmittenstüberl | Andreas und Stephanie Ploner | Gaissau 177 | A-5421 Krispl | Tel.: +43 (0) 6240 359 | | www.schmittenstueberl.at
Regionstypische Hütten im Tennengau
Gablonzer Hütte

Die Gablonzer Hütte liegt auf der Zwieselalm, im Zentrum der Schiregion Dachstein-West, auf 1.550m Seehöhe und trägt das besondere Gütesiegel "Genießerhütte der Alpen".
Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Angebot, das bodenständige österreichische Gerichte ebenso bereithält, wie frische saisonale Ideen - serviert in unserer gemütlichen Stube oder auf unserer Aussichtsterrasse.
Als unser Gast genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen OeAV Hütte: komfortabel ausgestattete Zimmer und Lagerplätze und ein stets aufmerksames und auf Ihr Wohlbefinden bedachtes Hüttenteam.
Das Gütesiegel "So schmecken die Berge" unterstreicht unsere Bereitschaft regionale Produkte zu verwenden und damit einen Beitrag zur nachhaltigen heimischen Berglandwirtschaft zu leisten. Regional können z. B. Produkte wie Milch, Käse, Fleisch, Wurst, Brot, Gemüse, Obst, Eier, Fruchtsäfte ect. bezogen werden. Wir bemühen uns, eine Vielfalt von Köstlichkeiten und Feinheiten für Sie bereitzuhalten. Die Speisen werden bei uns stets frisch zubereitet!
Aus voller Überzeugung sowie ökologischen Gründen bieten wir ausschließlich Weine aus Österreich. Probieren Sie auch unsere Bierspezialität "Paracelsus Zwickl" von der Stieglbrauerei zu Salzburg, gebraut mit österreichischen Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Die Gablonzer Hütte verfügt über 32 Zimmerbetten: ein 2-Bett-, zwei 3-Bett-, drei 4-Bett- und zwei 6-Bett-Zimmer, sowie 42 Lagerbetten: ein 12er-, ein 14er- und ein 16er Lager. Gratis WLAN. Frühstück wird in Buffetform angeboten. Im Winter werden die Betten ausschließlich mit Halbpension, bestehend aus Frühstück, Schijause (von 16.00-17.00 Uhr) sowie einem 2-Gang-Abendmenü angeboten.
Öffnungszeiten Gablonzerhütte: Sommer: Mai bis Oktober | Winter: Dezember bis März
Wir sind leicht erreichbar! Vom Gosausee geht´s mit der Gosaukammbahn zur Bergstation auf 1500m, von dort gelangen Sie in 10 Gehminuten zur Gablonzerhütte. Auf unserer Hütte kann auch ein Wander-, Berg- oder Schiführer gebucht werden. Im Haus liegt eine Info-Mappe auf, in der die umfangreichen Angebote der Touren- und Ausflugsziele in der Umgebung beschrieben sind.
Direkter Liftanschluss im Winter: Die Zwieselalm ist Zentrum der Schiregion Dachstein-West, dem weitläufigsten Schigebiet Oberösterreichs mit schneesicheren Pisten von Dezember bis April. Im Winter benützen Sie den Panoramajet auf die Zwieselalm, von dort sind es 10 Gehminuten bzw. 2 Minuten mit den Skiern oder Snowboard bis zur Gablonzer Hütte.
Gablonzer Hütte | Roland Attwenger | Gosau 445 | A-4825 Gosau | Tel.: Hütte +43 (0) 6136 8465 | | www.gablonzerhuette.at
Halleiner Hütte

Die komplett neu renovierte Halleinerhütte ist ein gemütlicher Berggasthof im sonnigen Almgebiet auf 1150 m Seehöhe. Sie bietet einen fantastischen Ausblick auf das Bergpanorama im Tennengau.
Wir verwöhnen unsere Gäste mit heimischer Küche. Bei uns auf der Halleinerhütte werden alle Speisen frisch mit regionalen Produkten zubereitet. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität. Wir haben eine kleine aber feine Karte und immer saisonale Speisen auf der Tageskarte.
Auf Vorbestellung macht die Chefin unsere Hausspezialität, das "Hutessen" - ein ideales Gemeinschaftserlebnis! Zu unseren Spezialitäten zählen auch Ripperl, Braten in der Rein, Kasnockn, Almwuzzl und unser Almfrühstück. Sonderwünsche erfüllen wir gerne! Mittwoch Ruhetag.
Unsere Hütte bietet für 40 Personen Platz zum Übernachten. Es steht je ein komplett neu sanierter Waschraum mit Duschen für Damen und Herren zur Verfügung. Wir haben 3 Zwei-, 2 Drei-, 3 Vier- und 1 Fünfbettzimmer sowie ein Lager mit 11 Schlafplätzen (eigener Schlafsack notwendig). Hausschuhe & Handtücher nicht vergessen! Gratis W-LAN.
Die Halleinerhütte ist auch ein idealer Platz für Seminare. Ein Raum für bis zu 25 Personen ist mit Flat-TV, Beamer und Leinwand ausgestattet. Die wunderschöne Lage garantiert eine abwechslungsreiche Gestaltung Ihrer Tagung. Wir sind von der Stadt Salzburg in 30 Min. und von Hallein in 15 Min. mit dem Auto mautfrei erreichbar!
Wir organisieren für Euch Feiern für jeden Anlass. Ihr könnt in der Gaststube oder im Stüberl (je bis zu 30 Personen) und bei Schönwetter auch auf der Terrasse mit grandiosem Panoramablick feiern!
Im Sommer ist das Schlenkengebiet ein beliebtes Wandergebiet. Ihr könnt von uns aus in 1 Stunde zu urigen Hütten und weiter zum Schlenkengipfel und Schmittenstein wandern. Auch bei den Mountainbikern ist der Schlenken sehr beliebt. Im Winter liegt das Familienschigebiet Gaissau in der Nähe. Es gibt die Möglichkeit für herrliche Schitouren! Ebenso kann man direkt von unserer Hütte aus wunderbare Schneeschuhwanderungen unternehmen.
Halleiner Hütte | Spumberg 55 | A-5421 Adnet | Tel.: +43 (0) 6240 21702 | Mobil: +43 (0) 664 88674277 | | www.halleinerhaus.at
Almwirtschaften im Tennengau
Gablonzer Hütte

Die Gablonzer Hütte liegt auf der Zwieselalm, im Zentrum der Schiregion Dachstein-West, auf 1.550m Seehöhe und trägt das besondere Gütesiegel "Genießerhütte der Alpen".
Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Angebot, das bodenständige österreichische Gerichte ebenso bereithält, wie frische saisonale Ideen - serviert in unserer gemütlichen Stube oder auf unserer Aussichtsterrasse.
Als unser Gast genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen OeAV Hütte: komfortabel ausgestattete Zimmer und Lagerplätze und ein stets aufmerksames und auf Ihr Wohlbefinden bedachtes Hüttenteam.
Das Gütesiegel "So schmecken die Berge" unterstreicht unsere Bereitschaft regionale Produkte zu verwenden und damit einen Beitrag zur nachhaltigen heimischen Berglandwirtschaft zu leisten. Regional können z. B. Produkte wie Milch, Käse, Fleisch, Wurst, Brot, Gemüse, Obst, Eier, Fruchtsäfte ect. bezogen werden. Wir bemühen uns, eine Vielfalt von Köstlichkeiten und Feinheiten für Sie bereitzuhalten. Die Speisen werden bei uns stets frisch zubereitet!
Aus voller Überzeugung sowie ökologischen Gründen bieten wir ausschließlich Weine aus Österreich. Probieren Sie auch unsere Bierspezialität "Paracelsus Zwickl" von der Stieglbrauerei zu Salzburg, gebraut mit österreichischen Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Die Gablonzer Hütte verfügt über 32 Zimmerbetten: ein 2-Bett-, zwei 3-Bett-, drei 4-Bett- und zwei 6-Bett-Zimmer, sowie 42 Lagerbetten: ein 12er-, ein 14er- und ein 16er Lager. Gratis WLAN. Frühstück wird in Buffetform angeboten. Im Winter werden die Betten ausschließlich mit Halbpension, bestehend aus Frühstück, Schijause (von 16.00-17.00 Uhr) sowie einem 2-Gang-Abendmenü angeboten.
Öffnungszeiten Gablonzerhütte: Sommer: Mai bis Oktober | Winter: Dezember bis März
Wir sind leicht erreichbar! Vom Gosausee geht´s mit der Gosaukammbahn zur Bergstation auf 1500m, von dort gelangen Sie in 10 Gehminuten zur Gablonzerhütte. Auf unserer Hütte kann auch ein Wander-, Berg- oder Schiführer gebucht werden. Im Haus liegt eine Info-Mappe auf, in der die umfangreichen Angebote der Touren- und Ausflugsziele in der Umgebung beschrieben sind.
Direkter Liftanschluss im Winter: Die Zwieselalm ist Zentrum der Schiregion Dachstein-West, dem weitläufigsten Schigebiet Oberösterreichs mit schneesicheren Pisten von Dezember bis April. Im Winter benützen Sie den Panoramajet auf die Zwieselalm, von dort sind es 10 Gehminuten bzw. 2 Minuten mit den Skiern oder Snowboard bis zur Gablonzer Hütte.
Gablonzer Hütte | Roland Attwenger | Gosau 445 | A-4825 Gosau | Tel.: Hütte +43 (0) 6136 8465 | | www.gablonzerhuette.at
Halleiner Hütte

Die komplett neu renovierte Halleinerhütte ist ein gemütlicher Berggasthof im sonnigen Almgebiet auf 1150 m Seehöhe. Sie bietet einen fantastischen Ausblick auf das Bergpanorama im Tennengau.
Wir verwöhnen unsere Gäste mit heimischer Küche. Bei uns auf der Halleinerhütte werden alle Speisen frisch mit regionalen Produkten zubereitet. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität. Wir haben eine kleine aber feine Karte und immer saisonale Speisen auf der Tageskarte.
Auf Vorbestellung macht die Chefin unsere Hausspezialität, das "Hutessen" - ein ideales Gemeinschaftserlebnis! Zu unseren Spezialitäten zählen auch Ripperl, Braten in der Rein, Kasnockn, Almwuzzl und unser Almfrühstück. Sonderwünsche erfüllen wir gerne! Mittwoch Ruhetag.
Unsere Hütte bietet für 40 Personen Platz zum Übernachten. Es steht je ein komplett neu sanierter Waschraum mit Duschen für Damen und Herren zur Verfügung. Wir haben 3 Zwei-, 2 Drei-, 3 Vier- und 1 Fünfbettzimmer sowie ein Lager mit 11 Schlafplätzen (eigener Schlafsack notwendig). Hausschuhe & Handtücher nicht vergessen! Gratis W-LAN.
Die Halleinerhütte ist auch ein idealer Platz für Seminare. Ein Raum für bis zu 25 Personen ist mit Flat-TV, Beamer und Leinwand ausgestattet. Die wunderschöne Lage garantiert eine abwechslungsreiche Gestaltung Ihrer Tagung. Wir sind von der Stadt Salzburg in 30 Min. und von Hallein in 15 Min. mit dem Auto mautfrei erreichbar!
Wir organisieren für Euch Feiern für jeden Anlass. Ihr könnt in der Gaststube oder im Stüberl (je bis zu 30 Personen) und bei Schönwetter auch auf der Terrasse mit grandiosem Panoramablick feiern!
Im Sommer ist das Schlenkengebiet ein beliebtes Wandergebiet. Ihr könnt von uns aus in 1 Stunde zu urigen Hütten und weiter zum Schlenkengipfel und Schmittenstein wandern. Auch bei den Mountainbikern ist der Schlenken sehr beliebt. Im Winter liegt das Familienschigebiet Gaissau in der Nähe. Es gibt die Möglichkeit für herrliche Schitouren! Ebenso kann man direkt von unserer Hütte aus wunderbare Schneeschuhwanderungen unternehmen.
Halleiner Hütte | Spumberg 55 | A-5421 Adnet | Tel.: +43 (0) 6240 21702 | Mobil: +43 (0) 664 88674277 | | www.halleinerhaus.at
Spiessalm

Auf herrlichen Wanderwegen gelangen Sie auf unsere Spiessalm, wo Bäuerin und Sennerin Gerti Sie mit Almköstlichkeiten verwöhnt.
Die Spiessalm ist 30 Gehminuten von unserem Hof entfernt und liegt auf 1040 m Seehöhe auf der Südostseite des Hofschobers.
Bei herrlicher Aussicht auf das Tennengebirge im Norden und das Dachsteingebirge im Osten kann man sich nach einer Wanderung im Lammertaler Urwald - dort sind die größten Bäume Mitteleuropas zu bestaunen - bei einer deftigen Alm-Jaus`n und einem Schnapserl stärken. Im Sommer wird ausschließlich die Milch von unserer Spiessalm zur Käseerzeugung verwendet. Unsere Kühe geben aus den Kräutern der Alm nicht allzu viel, dafür aber beste Milch. Diese Milch ist der Grundstein für unsere Käsespezialitäten.
Gerne können sie uns am Hof besuchen, um die eine oder andere Spezialität zu verkosten oder mit nach Hause zu nehmen. Der Spiesshof liegt auf 920m am Fuße des Tennengebirges, eingebettet im Talboden des hinteren Lammertales am Ursprung der Lammer.
Inmitten der Vielfalt der Natur, im Einklang mit Tier, Mensch und Umwelt, verbunden mit Tradition und Technik, mit Ehrfurcht und Gewissen den natürlichen Kreislauf zu schließen, das ist unser oberstes Ziel!
Spiesshof | Familie Lanner | Lammertal 155 | A-5523 Lungötz | Tel.: +43 (0) 6463 7082 | | www.spiesshof.com
Hüttengaudi im Tennengau
Halleinerhütte

Die komplett neu renovierte Halleinerhütte ist ein gemütlicher Berggasthof im sonnigen Almgebiet auf 1150 m Seehöhe. Sie bietet einen fantastischen Ausblick auf das Bergpanorama im Tennengau.
Wir verwöhnen unsere Gäste mit heimischer Küche. Bei uns auf der Halleinerhütte werden alle Speisen frisch mit regionalen Produkten zubereitet. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität. Wir haben eine kleine aber feine Karte und immer saisonale Speisen auf der Tageskarte.
Auf Vorbestellung macht die Chefin unsere Hausspezialität, das "Hutessen" - ein ideales Gemeinschaftserlebnis! Zu unseren Spezialitäten zählen auch Ripperl, Braten in der Rein, Kasnockn, Almwuzzl und unser Almfrühstück. Sonderwünsche erfüllen wir gerne! Mittwoch Ruhetag.
Unsere Hütte bietet für 40 Personen Platz zum Übernachten. Es steht je ein komplett neu sanierter Waschraum mit Duschen für Damen und Herren zur Verfügung. Wir haben 3 Zwei-, 2 Drei-, 3 Vier- und 1 Fünfbettzimmer sowie ein Lager mit 11 Schlafplätzen (eigener Schlafsack notwendig). Hausschuhe & Handtücher nicht vergessen! Gratis W-LAN.
Die Halleinerhütte ist auch ein idealer Platz für Seminare. Ein Raum für bis zu 25 Personen ist mit Flat-TV, Beamer und Leinwand ausgestattet. Die wunderschöne Lage garantiert eine abwechslungsreiche Gestaltung Ihrer Tagung. Wir sind von der Stadt Salzburg in 30 Min. und von Hallein in 15 Min. mit dem Auto mautfrei erreichbar!
Wir organisieren für Euch Feiern für jeden Anlass. Ihr könnt in der Gaststube oder im Stüberl (je bis zu 30 Personen) und bei Schönwetter auch auf der Terrasse mit grandiosem Panoramablick feiern!
Im Sommer ist das Schlenkengebiet ein beliebtes Wandergebiet. Ihr könnt von uns aus in 1 Stunde zu urigen Hütten und weiter zum Schlenkengipfel und Schmittenstein wandern. Auch bei den Mountainbikern ist der Schlenken sehr beliebt. Im Winter liegt das Familienschigebiet Gaissau in der Nähe. Es gibt die Möglichkeit für herrliche Schitouren! Ebenso kann man direkt von unserer Hütte aus wunderbare Schneeschuhwanderungen unternehmen.
Halleinerhütte | Spumberg 55 | A-5421 Adnet | Tel.: +43 (0) 6240 21702 | Mobil: +43 (0) 664 88674277 | | www.halleinerhaus.at