Urlaub im Salzburger Seenland
Nur 20 Autominuten von der weltbekannten Mozart Stadt Salzburg entfernt liegt das Salzburger Seenland und bietet seinen Besuchern eine Vielfalt an Naturschönheiten. Vier wunderschöne Seen (Wallersee, Mattsee, Grabensee, Obertrumer See) mit Trinkwasserqualität sind in einer leicht hügeligen Landschaft, eingebettet zwischen blühenden Wiesen und Wäldern.
Die wunderschönen Strandbäder laden zum Verweilen ein, Bootsvermietungen und Segelschulen lassen die Herzen aller Freunde des Wassersports höher schlagen.
In der Sommerzeit ist das Wandern ein erfüllender Weg, um mit der Natur in Berührung zu kommen und dabei inneren Ausgleich und Harmonie zu stiften. Die Vielfalt der Wandermöglichkeiten der Region ist unbegrenzt. Die reizvollen Touren in der Region rund um die Seenlandschaft laden zum Entdecken und Genießen ein.
Inmitten dieser überwältigend schönen Landschaft liegen die vier, an Schönheiten kaum zu überbietenden, kristallklaren Seen wo Besucher die unterschiedlichsten Vergnügen erleben können. Adrenalingeladene Wasserschifahrten, geheimnisvolle Tauchreisen, vom Wind gespannten Segel- und Surferlebnisse oder auch eine gemächliche Schifffahrt.
Wenn man auch auf die Verwöhnungsaugenblicke setzen will, so wird hier für die beliebte Sportart Sonnenliegen am See oder Plätschern in den behaglichen Freibädern eine reichliche Auswahl geboten.
Auch die Spa und Wellness Resorte können für Ihre körperliche und innere Balance viel Gutes beitragen.
Natürlich wird auch für Ihre Geschmackssinne durch die angebotene Vielfalt an traditioneller Hausmannskost und internationaler Spezialitäten und erlesenen Getränken bestens gesorgt.
Hier gibt es alles was das Besucherherz begehrt
Radfahrern und Mountainbikern bietet die Region ein ausgezeichnetes Radwegenetz. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Radtouren steht Ihnen im Seenland zur Verfügung. Das umfangreiche kulturelle Angebot lässt kaum Wünsche offen. Sie können zwischen Veranstaltungen im Bereich klassischer Musik, Jazz, Blues und traditioneller Musik an unterschiedlichen Spielstätten wählen.
Das Salzburger Seenland bildet einen attraktiven Rahmen für Urlaub, Kultur, sportliche Betätigung in der Natur und aktive Erholung. Ergänzt wird die landschaftliche Schönheit des Salzburger Seenlandes durch die weltbekannte Mozartstadt Salzburg sowie den österreichischen Alpen in unmittelbarer Nähe.
Unsere Lebensart vermitteln wir unseren Gästen mit Kultur, Kulinarik, Sport- und Freizeitangeboten sowie unserem gelebtem Brauchtum. Wir bieten Tourismus im Einklang mit Mensch und Natur, dabei sollen unsere Kultur und Identität erhalten bleiben.
Wallersee
Mit seiner sechs Quadratkilometer großen Wasserfläche ist der Wallersee der größte See des Salzburger Seenlandes.
Naturschutzgebiet Wenger Moor
Große Teile des Köstendorfer Anteils am See entfallen auf das Naturschutzgebiet Wenger Moor. Auch die Schilfgürtel entlang des Sees stehen unter Naturschutz. Graureiher, Kiebitz, Brachvögel, Enten, Fasane, Haubentaucher, Blässhühner, Eichelhäher, Schwäne und Lachmöwen zählen zu den Bewohnern des Schilfgürtels und des Sees, der auch reich an Fischarten ist: Waller, Brachse, Hechte, Karpfen, Aale, Forellen und Schleie tummeln sich im Gewässer.
Obertrumer See
Der Obertrumer See ist mit 4,9 km² der größte der drei Trumer Seen. Die Mattig durchfließt von Süden nach Norden den Obertrumer See und anschließend den Grabensee, der Mattsee entwässert über einen Kanal in den Obertrumer See. Der Obertrumer See ist ein Badesee mit hervorragender Wasserqualität. Strandbäder gibt es in Seeham und Obertrum.
Um den See herum gibt es zahlreiche Naturwanderwege. Für ausdauernde Wanderer wird der Pilgerweg "Via nova" empfohlen, der im niederbayrischen Metten beginnt und in St. Wolfgang im Salzkammergut endet. Er führt auch durch Seeham am Obertrumer See.
Mattsee
Wassersportmöglichkeiten wie Surfen und Segeln sind am Mattsee ausführbar.
Motorboote sind aufgrund des Naturschutzes auf allen Trumer Seen verboten. Es können jedoch Elektroboote gemietet werden. Auch verkehrt ein kleines Ausflugsschiff zwischen dem Mattsee und Obertrumer See. In Mattsee und in Gebertsham am Nordufer gibt es Strandbäder.
Grabensee
Der Grabensee ist ein interessanter Moorsee. Er ist der kleinste der drei Trumer Seen. Es gibt hier nur eine sanfte touristische Nutzung. Daher ist der See perfekt für einen ruhigen und erholsamen Urlaub geeignet. Der Grabensee zeichnet sich - wie auch seine größeren Nachbarn - durch eine sehr gute Wasserqualität aus. Am Südwestufer findet sich ein Moorheilbad. Auch eine Kneippanlage ist vorhanden.
Pferdeparadies
Die Reitwege in der Region Salzburger Seenland und die idyllische Landschaft laden Pferdefreunde ein, das Land hoch zu Ross zu erkunden.
Tagesausflüge oder Mehrtagesausflüge inklusive Lagerfeuerromantik versprechen Cowboyfeeling und Naturgenuss.
Auf Reiterhöfen werden zahlreiche Kurse angeboten, wo Sie entweder ihr Können festigen oder auch einen Schnupperkurs für Anfänger besuchen können. Die Reiterhöfe bieten „Alles“ was Pferd und Reiter wünschen. Wanderreiten durch die bezaubernden Landschaften der Region lässt Reiterherzen höher schlagen und von einem Reiturlaub in Salzburg träumen.
Ob Ponyreiten für die Kleinen oder Westernreiten für Romantiker, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Wer´s gemütlich liebt, der kommt bei einer Kutschenpartie ins Blaue auf seine Rechnung. Jährliches Highlight für Gespanne aller Art ist die Kutschengala in Berndorf bei Salzburg.
Kulinarik
In der Genussregion Salzburger Seenland steht daher die regionale biologische Herkunft sowie die Frische der angebotenen Speisen im Vordergrund.
Vom fangfrischen Karpfen, Zander oder Reinanke aus den vier Seen, über den bekannten silofreien Heumilchkäse bis hin zu deftigen Knödelvariationen und einen eigenen Wein vom Stift Mattsee bieten Ihnen die Gastronomen im Salzburger Seenland ausgezeichnete, biologische und vor allem frische Produkte Ihrer Wahl.
Stilvolle Landgasthäuser fördern mit viel Engagement die Qualität regionaler Produkte und warten mit neuen Delikatessen auf. Besonders die oben erwähnten Süßwasserfische zählen hier zu den kulinarischen Highlights und präsentieren sich fast in allen Gasthöfen, Wirtshäusern und Restaurants auf einer eigenen Seite in verschiedenen Zubereitungsarten. Der Fisch genießt hier Kultstatus, ist von besonders feinem Geschmack, fettarm und reich an Eiweiß und Vitalstoffen.
Winterurlaub im Salzburger Seenland
Im Winter verwandelt sich das Salzburger Seenland in eine mystische Landschaft...
In der stillen Jahreszeit nützen immer mehr Gäste das beschauliche Seenland zur Erholung. Abseits von den überlaufenen Schigebieten findet der Urlauber hier noch authentische Aktivitäten, die gemeinsam mit den Einheimischen besucht werden können. Erkunden Sie mit Ihrer Familie unsere bezaubernde Urlaubsregion fernab vom Massentourismus und genießen Sie Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Erholen Sie sich von Hektik, Lärm und Stress in unserem charmanten Paradies.
Eislaufen & Eissegeln
Das Eislaufen in der fantastischen Umgebung des Salzburger Seenlandes ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Eislaufen auf den öffentlichen, zugefrorenen Seen nicht freigegeben wird. Eislaufen erfolgt daher auf eigene Gefahr. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die Bedingungen.
Die Seen in unserer Region bieten hervorragende Voraussetzungen für den Eissegelsport. Ob Profi oder Amateur - Spaß ist garantiert!
Eisstockschießen:
Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das sich nur in Gegenden mit zufrierenden Gewässern verbreitete. So kann auch auf den Seen im Salzburger Seenland dieser Sportart nachgegangen werden.
Romatische Winterfreuden
Bei ausreichender Schneelage macht es richtig Spaß auf den gespurten Langlaufloipen durch die idyllische Landschaft zu gleiten. Möchten Sie vielleicht eine romantische Pferdeschlittenfahrt oder lieber eine ausgedehnte Winterwanderung machen?
Abwechslung bieten auch die bestens gewarteten Eislaufplätze. In Obertrum und Straßwalchen kann man auf 500 m² Fläche seine Runden ziehen - unabhängig vom Eis auf unseren Seen.
Der Schnee im Seenland bringt noch andere herrliche Winteraktivitäten wie Langlaufen, Schneeschuhwandern, Schifahren mit sich...
Skifahren & Snowboarden
Schifahren ist ideal für Anfänger beim Schilift am Buchberg. Herrlicher Sonnenschein und gute Pistenverhältnisse versprechen ein tolles Skivergnügen! Schigebiete wie Hintersee (30 Min.) oder Werfenweng (1 h) sind leicht erreichbar. Ein Schibus bringt sie von Straßwalchen kostenlos ins Schigebiet. Die Skigebiete Hintersee/Gaissau und Werfenweng halten auch für Profis einiges bereit.
Adventmärkte und gelebtes Brauchtum im Salzburger Seenland
Die Vorweihnachtszeit ist auch heuer von stimmungsvollen Märkten, Perchtenläufe, Kräuterworkshops und Fackelwanderungen geprägt.
Die lokalen Tourismusverbände, gemeinsam mit den Vereinen und Organisationen vor Ort, lassen sich wieder allerhand einfallen. Gelebtes Brauchtum, abseits von Hektik und Betriebsamkeit, steht dabei für Einheimische und Gäste im Mittelpunkt.
Lassen Sie sich auf unseren romantischen Adventmärkten vom herrlichen Duft frisch gebackener Lebkuchen und Punsch betören. Liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk wird zum Kauf angeboten und erinnert Sie später an einen besonderen Urlaub im Salzburger Seenland.
Spektakuläres bieten die Perchtenläufe mit Krampusgruppen aus Österreich und Bayern.
In Seekirchen werden heuer sogar 500 Teufel und Hexen für mystische Stimmung sorgen. Der Ansturm ist bei diesen Läufen aber auch in Gut Aiderbichl beim alljährlichen Weihnachtsmarkt groß. Rituale für die Zeit der Raunächte wird durch Kräuterworkshops an Gäste und Einheimische kreativ vermittelt.
Silent Night
Zu Weihnachten 1818 erklang in der Oberndorfer St. Nikolaus Kirche erstmals „Stille Nacht, heilige Nacht“ von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber.
Warum anstelle der Schifferkirche St. Nikolaus heute die Stille Nacht Gedächtniskapelle steht und wie es zur beispiellosen Verbreitung des berühmten Weihnachtsliedes kam, erfahren Sie im Heimatmuseum Oberndorf. Tausende Menschen aus verschiedensten Ländern pilgern jedes Jahr am 24. Dezember hierher um die Magie diese berührenden Liedes zu spüren.
Silent Night - ein österreichischer Spielfilm
Weihnachtlich-romantische Stimmung verbreitet der Christkindlmarkt im Stadtpark der Stille-Nacht-Stadt Oberndorf. Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk und festlicher Dekorationen stimmen auf die Christtage ein. Die Geschichte von von Franz Xaver Gruber und Josef Mohr wird anschaulich präsentiert. Und damit erklärt sich auch der geschichtliche Hintergrund zur Erstehung des weltberühmten Liedes "Stille Nacht".
Das Stille Nacht-Thema im Seenland erhält noch ein weiteres Highlight:
Rechtzeitig vor Weihnachten geht „Silent Night“ auf eine kleine Kino-Tour durch Österreich, Deutschland, und die Schweiz. Der Film mit berührender Inszinierung und tollen Bildern wird vorerst auf Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt werden.