#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Salzburg Stadt

Regionstypische Restaurants trumpfen auf in der Stadt Salzburg

Restaurant Brunnauer

Restaurant Brunnauer in der Augustinergasse in der Stadt Salzburg / Bundesland Salzburg

Richard Brunnauer kocht seit März 2017 in der Fürstenallee 5, im beliebten Salzburger Stadtteil Nonntal. Das neue Haubenrestaurant Brunnauer befindet sich unweit der Salzburger Altstadt am Fuße der Festung Hohensalzburg.

Die neuen Räumlichkeiten in einer historischen Villa des Bauherren Ceconi wurden hell und freundlich gestaltet und durch klassische dunkle Holzemente ergänzt, um dem Altbaucharme des geschichtsträchtigen Gebäudes gerecht zu werden und ein einladendes Wohlfühlambiente zu schaffen.

In der warmen Jahreszeit serviert Brunnauers Team auf der gemütlichen Terrasse, von der aus sich ein herrlicher Blick auf die Festung Hohensalzburg bietet. Hauseigene Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

An Brunnauers Küche hat sich nichts geändert. Er bleibt seiner Linie treu. Auf seiner Karte finden sich wieder vorwiegend Spezialitäten und Klassiker der gehobenen österreichischen Küche und der Haubenkoch setzt weiterhin auf eine elegante, geradlinige Präsentation am Teller.

Auch werden weiterhin die beliebten Kochkurse angeboten. In kleinen Gruppen werden Samstagvormittage zu interessanten Stunden, in denen die Geheimnisse der Gourmetküche gelüftet werden. Samstagstermine sind ebenso für geschlossene Gesellschaften und Veranstaltungen buchbar.

Die neuen Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag-Freitag: 11.00 - 14.30 & 17.00 - 24.00 Uhr
  • Küchenzeiten:
  • Montag-Freitag: 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr
  • Ruhetage: Samstag & Sonntag (ausgenommen Festspielzeiten)

Restaurant Brunnauer | Fürstenallee 5 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 251010 | Jetzt Anfragen | www.restaurant-brunnauer.at | www.facebook.com/RestaurantBrunnauer

Brauhaus Gusswerk

Brauhaus Gusswerk in der Stadt Salzburg

Nehmen Sie sich Zeit im jüngsten und innovativsten Brauhaus Österreichs die wunderbare Geschmacksvielfalt heimischer Biere und anderer biologisch-kulinarischer Köstlichkeiten zu entdecken!

Der Klassiker ab 6 Personen! Brat’l in der Rein vom Bio-Schopf mit Serviettenknödl, gebratenen Erdäpfel und Krautsalat, am Tisch eingestellt. Dazu in der Kombi ein 10 l Fass Bier zum Selberzapfen!

Die Spezialität des Hauses ist der Brauhaus Fladen, ideal zum Bier!

Brauhaus All Inclusive – der Megahit für Sie und Ihre Freunde! Ob Video über unseren Beamer oder Partymusik von Ihrem DJ, im Brauhaus steht Ihnen die komplette technische Ausrüstung (TV, Beamer, Musik- und Mikrofonanlage, Partylichter, DJ-Pult inkl. Mischpult und Boxen) fertig aufgebaut und installiert zur Verfügung. Unsere Räumlichkeiten und der herrliche Gastgarten eignen sich hervorragend für private Feiern aller Art sowie für Firmenfeiern, Präsentationen und andere Veranstaltungen.

Die Brauerei Gusswerk unterzieht sich regelmäßig vorgeschriebenen und freiwilligen Kontrollen, die den Einsatz unserer rein biologischen Zutaten sicherstellen. Außerdem sind wir zertifizierter Klimabündnis Betrieb.

Brauhaus Gusswerk | Söllheimerstrasse 16 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 243279 | Mobil: +43 (0) 664 1640179 | Jetzt Anfragen | www.brauhaus-gusswerk.at

Spezialitätenrestaurants in der Stadt Salzburg

Urban Keller

Urban Keller in der Stadt Salzburg

Der Urbankeller bietet traditionell österreichische Schmankerl auf Basis regionaler Produkte. Der Star im Getränkeangebot ist das hauseigene Steinbier.

Der Hauptgrund für den Urbankeller das Steinbier einzuführen war, seinen Gästen etwas Einzigartiges zu bieten. Einzigartig in dem Sinn, dass nur der Urbankeller eben genau dieses regionale Qualitätsprodukt führt.

Seit Jahrhunderten ist dieser Ort mit Bier verbunden, darum wird nun diese Tradition wieder gelebt. Neben dem Steinbier wird auch mit der Weinkarte ein Schwerpunkt gesetzt.

Das Steinbier wurde 2010 Staatsmeister. Bereits im Oktober 2009 erreichte das Steinbier den sensationellen 1. Platz beim BierIG Award!

Mit Freude richten wir Firmen- und Privatfeiern für Sie aus. Eine klassische Feier im Urbankeller beinhaltet Bier zum Selberzapfen, ein von Ihnen ausgesuchtes Menü oder Buffet sowie von Ihnen oder uns organisierte Unterhaltung wie Pop- und Rockbands, volkstümliche Musik oder sogar eine schauspielerische Einlage.

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 15.00 - 24.00 Uhr.

Der Name Urbankeller geht auf die Familie Urban zurück, die 1853 an diesem Ort eine Gaststätte eröffnete. Aus den beiden Bierlagern, den Gewölben, entwickelten sich das Kleine Theater und das !Gewölbe im Urbankeller". Diese sind heute die Heimstätte für den Jazzclub, spannende Theatervorstellungen und interessante Events.

Urban Keller | Schallmooser Hauptstrasse 50 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 870894 | Jetzt Anfragen | www.urbankeller.com

Wirtshauskultur in der Stadt Salzburg

Stiegl Brauwelt

Die Paracelsusstube in der Biererlebniswelt der Stieglbrauerei in Salzburg Stadt

Salzburger Gastfreundschaft auf höchster Stufe - Herzlich willkommen in der Stiegl-Gastronomie!

Höchste Qualität und gelebte Tradition liegen uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund wird auch in unserer Gastronomie großer Wert auf die eindeutige Herkunft, die Frische und das klare Bekenntnis zu regionalen Produkten gelegt. Lassen Sie es sich schmecken, egal ob im wohligen Ambiente der Paracelsusstube, im Bräustüberl mit seiner typischen Brauhausatmosphäre oder im Sommer im Sudhaushof unter Schatten spendenden Kastanienbäumen. Ob Gala Dinner, Firmenfeier, Produktpräsentation oder Hochzeit, in der Biererlebniswelt der Stieglbrauerei finden Sie auch immer den entsprechenden Rahmen für Ihre Veranstaltung!

Die Biererlebniswelt in Salzburg - In den Gemäuern der ehemaligen Mälzerei, wo man einst das Grünmalz zum Keimen ausbreitete, wird heute das Geheimnis des Bierbrauens spannend und anschaulich präsentiert. Erfahren Sie, weshalb Stiegl fast ausschließlich mit österreichischen Rohstoffen braut und weshalb die Brauerei das bayrische Reinheitsgebot befolgt. Erleben Sie unsere Brauer ganz nebenbei beim Herstellen unseres Hausbiers.

Mit der Stiegl-Brauwelt hat die Stieglbrauerei eine weitere Attraktion für SalzburgbesucherInnen geschaffen. In der Hausbrauerei, der Welt des Biers und dem Stiegl-Museum werden die Kunst des Brauens, die Geschichte zum beliebten Gerstensaft und 500 Jahre Brautradition spannend erzählt. Zur Verkostung werden im aufwendig renovierten Gärkeller von 1863 bis zu zehn verschiedene Stiegl-Bierspezialitäten angeboten und auf Wunsch das dazu passende Menü serviert. Im Braushop erwartet Sie ein umfangreiches Sortiment an Bierkrügen, Nostalgie-Werbetafeln, Bierkochbücher u.v.m.

Öffnungszeiten Bierausstellung: Mo - So, 10.00 - 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr), Juli und August: Mo - So, 10.00 - 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr). Die Gastronomie der Stiegl-Brauwelt ist täglich von 10.00 - 24.00 Uhr geöffnet/Warme Küche von 11.00 - 22.00 Uhr.

Die Stieglbrauerei gehört zu Salzburg wie Mozart und die Festspiele! Seit 1492 brauen wir hier an unserem einzigen Braustandort das Salzburger Bier mit bestem Quellwasser vom nahen Untersberg.

Das "Bier mit der roten Stiege" ist in Österreich zum unverwechselbaren Symbol für Braukunst auf höchster Stufe avanciert. Als Privatbrauerei der Österreicher, die als unabhängiges und selbstständiges Familienunternehmen erfolgreich tätig ist, wollen wir weiterhin das beliebteste Bier der Österreicher sein. Daher setzen wir auf Braukunst auf höchster Stufe und damit konsequent auf Qualität.

Stiegl-Brauwelt | Bräuhausstraße 9 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 50 1492-1492 | Fax: +43 (0) 50 1492-1444 | www.brauwelt.at

Gasthöfe in der Stadt Salzburg

Gasthof zum Noisternig

Gasthof zum Noisternig in der Stadt Salzburg

Der Familienbetrieb liegt in der Innsbrucker Bundesstraße und ist für seine gute, regionale Küche bekannt.

Besonderes Augenmerk legt der Gasthof auf den Einkauf der Rohprodukte. Er bezieht Fleisch von der Firma Ablinger, die besonderen Wert auf artgerechte Tierhaltung und die Herkunft aus Salzburg und Oberösterreich legt.

In der Küche werden nur Eier von Freilandhühnern verwendet. Für´s Backhenderl werden ausschließlich "Huber’s Landhendl" eingekauft. Milchprodukte kommen ausschließlich mit dem AMA-Gütesiegel in die Küche! Gemüse, Erdäpfel, Sauerkraut und Salate kommen vom "Stoiberbauer", der gleich ums Eck Landwirtschaft betreibt.

Seit 1998 sind Edith und Theodor Hämmerle Eigentümer des Gasthofes, der somit schon seit 4 Generationen im Familienbesitz ist.

Diese Tradition weiterzuführen ist das Anliegen der Wirtsleute, die für 40 Stammtischrunden, viele Stammgäste und lieb gewonnene Gäste gerne gut kochen und für gemütliche Gasträume sorgen.

Gasthof zum Noisternig | Theodor Hämmerle | Innsbrucker Bundesstraße 57 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 827646 | Fax: +43 (0) 662 827646 | Jetzt Anfragen | www.gasthof-noisternig.at

Rund um´s Bier in der Stadt Salzburg

Stiegl-Brauwelt

Das Braukino in der Biererlebniswelt der Stieglbrauerei in Salzburg Stadt

Über das älteste Kulturgetränk der Menschheit gibt es viel zu erzählen und zu erfahren. Die Stiegl-Brauwelt verbindet überlieferte Braukunst mit regionaler Lebenskultur und gelebter Innovation.

Die Biererlebniswelt gehört zu den spannendsten Attraktionen Salzburgs und bietet dem Gast unzählige Möglichkeiten, Österreichs beliebten Gerstensaft mit allen Sinnen zu entdecken.

Neben der über 5.000 m² großen Ausstellung mit einem faszinierenden, multivisuellen Erlebnis der Sonderklasse – dem Stiegl-Braukino und dem neuen, interaktiven Stiegl-Museum, verfügt die Biererlebniswelt über eine eigene typisch bierige Gastronomie.

Im Bräustüberl und Biergarten erwartet Bierliebhaber und Genießer neben einer vielfältigen Auswahl an Stiegl-Bierspezialitäten gemütliche brauereitypische Atmosphäre und ausgesuchte österreichische Schmankerl. Hingegen man in der Paracelsusstube, dem Restaurant der Stiegl-Brauwelt, auf bodenständige österreichische Küche auf höchstem Niveau setzt.

Im Maschinenhaus der Brauwelt-Gastronomie können neben kreativen Biercocktails auch nationale und internationale Bierspezialitäten verkostet, wie auch gekauft werden.

Öffnungszeiten Bierausstellung: Mo - So, 10.00 - 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr), Juli und August: Mo - So, 10.00 - 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr). Die Gastronomie der Stiegl-Brauwelt ist täglich von 10.00 - 24.00 Uhr geöffnet/Warme Küche von 11.00 - 22.00 Uhr.

Die Stiegl-Brauwelt – ein Ort zum Genießen und Wohlfühlen.

Stiegl-Brauwelt | Bräuhausstraße 9 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 50 1492-1492 | Fax: +43 (0)50 1492-1444 | www.brauwelt.at

Stadtheurige in der Stadt Salzburg

Weinstöckl

Weinstöckl in der Stadt Salzburg

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die österreichische Heurigentradition fortzusetzen und beziehen unsere Weine direkt von ausgesuchten, kleinen und mittleren Weinbauern, deren Arbeit unseren Vorstellungen von Qualität und Nachhaltigkeit entspricht.

Ebenso verhält es sich mit unserem kalten und warmen Heurigenbuffet, das täglich mit hausgemachten Spezialitäten gefüllt wird.

Bei der Auswahl der Lieferanten wird größter Wert auf die Qualität, die regionale Herkunft und den Umgang mit dem Produkt und den Resourcen gelegt.

Auch der Bierliebhaber soll auf seine Rechnung kommen, daher servieren wir natürlich auch Bier, das für Gruppen auch aus dem Holzfass zum Selberzapfen kommen kann.

Das Weinstöckl eignet sich besonders gut um Feiern aller Art zu veranstalten. Rund um Euer geplantes Fest organiseren wir selbstverständlich gerne alles für Euch!

Von der Raumdeko über die Torte bis zum Fotografen alles aus einer Hand!

Weinstöckl | Villagasse 3 | A-5020 Salzburg | Tel./Fax: +43 (0) 662 434416 | Jetzt Anfragen | www.weinstoeckl.at

In-Lokale in der Stadt Salzburg

Urban Keller

Urban Keller in der Stadt Salzburg

Der Urbankeller bietet traditionell österreichische Schmankerl auf Basis regionaler Produkte. Der Star im Getränkeangebot ist das hauseigene Steinbier.

Der Hauptgrund für den Urbankeller das Steinbier einzuführen war, seinen Gästen etwas Einzigartiges zu bieten. Einzigartig in dem Sinn, dass nur der Urbankeller eben genau dieses regionale Qualitätsprodukt führt.

Seit Jahrhunderten ist dieser Ort mit Bier verbunden, darum wird nun diese Tradition wieder gelebt. Neben dem Steinbier wird auch mit der Weinkarte ein Schwerpunkt gesetzt.

Das Steinbier wurde 2010 Staatsmeister. Bereits im Oktober 2009 erreichte das Steinbier den sensationellen 1. Platz beim BierIG Award!

Mit Freude richten wir Firmen- und Privatfeiern für Sie aus. Eine klassische Feier im Urbankeller beinhaltet Bier zum Selberzapfen, ein von Ihnen ausgesuchtes Menü oder Buffet sowie von Ihnen oder uns organisierte Unterhaltung wie Pop- und Rockbands, volkstümliche Musik oder sogar eine schauspielerische Einlage.

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 15.00 - 24.00 Uhr.

Der Name Urbankeller geht auf die Familie Urban zurück, die 1853 an diesem Ort eine Gaststätte eröffnete. Aus den beiden Bierlagern, den Gewölben, entwickelten sich das Kleine Theater und das !Gewölbe im Urbankeller". Diese sind heute die Heimstätte für den Jazzclub, spannende Theatervorstellungen und interessante Events.

Urban Keller | Schallmooser Hauptstrasse 50 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 870894 | Jetzt Anfragen | www.urbankeller.com

Brauerei Gusswerk

Brauhaus Gusswerk in der Stadt Salzburg

Nehmen Sie sich Zeit im jüngsten und innovativsten Brauhaus Österreichs die wunderbare Geschmacksvielfalt heimischer Biere und anderer biologisch-kulinarischer Köstlichkeiten zu entdecken!

Der Klassiker ab 6 Personen! Brat’l in der Rein vom Bio-Schopf mit Serviettenknödl, gebratenen Erdäpfel und Krautsalat, am Tisch eingestellt. Dazu in der Kombi ein 10 l Fass Bier zum Selberzapfen!

Die Spezialität des Hauses ist der Brauhaus Fladen, ideal zum Bier!

Brauhaus All Inclusive – der Megahit für Sie und Ihre Freunde! Ob Video über unseren Beamer oder Partymusik von Ihrem DJ, im Brauhaus steht Ihnen die komplette technische Ausrüstung (TV, Beamer, Musik- und Mikrofonanlage, Partylichter, DJ-Pult inkl. Mischpult und Boxen) fertig aufgebaut und installiert zur Verfügung. Unsere Räumlichkeiten und der herrliche Gastgarten eignen sich hervorragend für private Feiern aller Art sowie für Firmenfeiern, Präsentationen und andere Veranstaltungen.

Die Brauerei Gusswerk unterzieht sich regelmäßig vorgeschriebenen und freiwilligen Kontrollen, die den Einsatz unserer rein biologischen Zutaten sicherstellen. Außerdem sind wir zertifizierter Klimabündnis Betrieb.

Brauhaus Gusswerk | Söllheimerstrasse 16 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 243279 | Mobil: +43 (0) 664 1640179 | Jetzt Anfragen | www.brauhaus-gusswerk.at