Urlaub in Saalbach Hinterglemm
Home of Lässig
Von der Morgensonne, die durch das Fenster scheint, geweckt, blickt man voller Vorfreude auf die atemberaubende Bergkulisse und die wunderbare Landschaft. Über 400 km Wanderwege stehen zur Verfügung. Sportliche Wanderer werden bei anspruchsvollen Tagestouren mit beeindruckenden Gipfelsiegen belohnt. Genusswanderer wählen die Auffahrt mit den Bergbahnen, um komfortabel und kraftsparend unsere Salzburger Bergwelt zu erkunden. Wer es ein wenig schneller angehen will, schwingt sich auf das Mountainbike und nützt das enorme Wegenetz in der lässigsten Bikeregion Österreichs. Das Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm bietet eine atemberaubende Auswahl von über 400 km Bikerouten und Trails. Waghalsigen Downhillern und Enduro-Bikern stehen variantenreiche Abfahrten aller Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Ein Sommer in Saalbach Hinterglemm bietet eine überraschende Vielfalt an Möglichkeiten für Wanderer, Biker und Familien.
Eine traumhafte Spielarena für die besten Naturerlebnisse
Wenn man auf der Suche nach besinnlicher Entspannung und aktiver Erholung ist, so ist man in dieser herrlichen Alpenwelt genau richtig.
Inmitten dieser faszinierenden Bergkulisse - anmutige Gipfelformationen, sanft hügelige Almen und berauschende Wasserwelten, entfalten sich unabsehbare Möglichkeiten für die Gestaltung des unvergesslichen Urlaubs. Die Gemeinde Saalbach-Hinterglemm liegt im Salzburger Land und besteht aus den zwei gleichnamigen Ortschaften. Die malerischen Ferienorte liegen im Saalachtal und sind von den Kitzbüheler Alpen umgeben.
Bewegung, Sport & dabei die frische Alpenluft genießen
Blühende Wiesen, Kühle spendende Berge und Wälder, Almen und Seen bilden eine magische Verbindung, um den Sommer in der Natur, mit Bewegung und viel frischer Luft zu verbringen. Mountainbiker, Wanderer und Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Denn die JOKER CARD ermöglicht die kostenlose oder ermäßigte Nutzung der tollsten Attraktionen. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie Ihren Sommerurlaub in Saalbach Hinterglemm.
Saalbach Hinterglemm ist als ein wahres Wanderparadies bekannt und lädt zum Eintauchen in die Schätze der alpinen Landschaft.
Auf rund 400 km bestens markierten und übersichtlichen Wanderwegen entfaltet sich für Genusswanderer, Bergsteiger und Familien einen nahezu unbegrenzter Spielraum. Dazu werden anspruchsvolle Hochbergtouren durch die vier Sommerlifte leicht zugänglich. Natürlich ist auch auf mehr 40 Almen und Hütten die alpine Charme erholsam und geschmacksvoll zu erleben.
Der Sommer in dieser anziehenden Bergwelt bietet auch eine reiche Palette an abenteuerlichen Aktivitäten.
Für Genussradler und besonders für Mountainbiker ist der "Bike-Circus" mit seinen 400 km vernetzten Mountainbikewegen, 5 Bergbahnen für den Biketransport, Single Trails, Downhill, Freeride, Dirt Park, North Shore, Trainings Parcours und den vielen bikefreundlichen Hütten in der Umgebung ein wahrer Hotspot.
Tennis, Golf, Angeln, Reiten, Bogenschießen, Rafting, Klettern, Quadfahren oder Paragleiten versprechen viel Freude und Erholung bei dem aktiven Auslassen.
Für Familien hat die Urlaubsregion viele amüsante Überraschungen vorbereitet: intensive Spielfreude auf "Montelino´s Erlebnisberg", Abenteuerspaß am "Berg Kodok", hölzerne Phantasiewelten im "Schnitza´s Holzpark", echte Märchenhelden im "Märchenwald Hinterglemm" oder Wasserspaß im "Käpt´n Hook - Erlebnisfreibad".
Dazu sind der "Baumzipfelweg" und die "Golden Gate Bridge der Alpen" für Groß und Klein eine einzigartige Attraktion auf über 40m Höhe. Auch der Wandererlebnisweg und der Heilkräutererlebnisweg, auf den man über 200 prächtige Heil- und Kochkräuter bewundern kann, stellen ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie dar.
Kulinarik
Die Kulinarik hat in Saalbach-Hinterglemm Tradition, selbst die einheimischen Ex-Schiläufer sorgen hier für Speis und Trank. Feiern und Genießen hat in der Region große Bedeutung - was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man bedenkt, welch für edle Zutaten die Region hervorbringt. Die Früchte des Waldes und der Wiesen, wie Beeren und Pilze, Bärlauch und Waldmeister oder aber auch die zarten Wildspezialitäten erfreuen immer wieder den Gaumen der Genießer.
Tradition schmeckt - kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend. Egal wo Sie es sich gut gehen lassen, nirgends schmeckt es gleich, denn die Rezepte, die Hingabe mit der gekocht wird und die Atmosphäre die Sie zu Tisch erwartet sind so individuell wie Sie selbst.
Regionale Leckerbissen
Frische Luft und viel Bewegung, da knurrt abends der Magen. Die zahlreichen Restaurants und Hütten rund um Saalbach Hinterglemm sorgen für leckere und vielfältige Abhilfe. Von heimischer Pinzgauer Küche über Feinschmeckermenüs findet sich alles, was den Gaumen glücklich macht. Schwerpunkt liegt stets auf der Verwendung regionaler Produkte. Entlang der Skipisten finden erschöpfte Wintersportler eine Auswahl von über 40 Hütten, um sich bei einer herzhaften Jaus´n zu stärken, den Durst zu löschen oder einfach nur die Aussicht und die Sonne zu genießen. Die Schmankerln reichen von Kasnocken und Speckknödel bis zu den auch unter Einheimischen beliebten Ripperln. Ein besonderer Leckerbissen sind die Pinzgauer Blad´l. Dahinter verbirgt sich ein Teig aus Roggen- und Weizenmehl, der im heißen Fett gebacken wird und danach mit Sauerkraut, Kartoffelsalat, Kohlrabi oder mit Kartoffelgröst´l gefüllt wird. Manche Hütten geben zudem Einblicke in die alte Almtradition, in Handwerk und ursprüngliche Lebensweise und zeigen in der eigenen Käserei wie Molkereiprodukte hergestellt werden.
Skicircus Saalbach - Hinterglemm Saalfelden Leogang Fieberbrunn - HOME OF LÄSSIG
Saalbach-Hinterglemm Skiopening
Geplanter Saisonstart für den Winter 2022/23 ist am 02.12.2022 und von 08.12.22 bis 10.04.2023 herrscht Skibetrieb mit Skiverbindungen zwischen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn!
Saalbach Hinterglemm liegt im Salzburger Land nahe der deutschen Grenze, am Nationalpark Berchtesgaden. Im Sommer als eine Region für Familien, Biker und Wanderer bekannt, überzeugt sie im Winter mit einem der größten und modernsten Skigebiete der Alpen.
Eingerahmt von den sanften Ausläufern der Pinzgauer Grasberge ebenso wie den anspruchsvollen Gipfeln der Kitzbüheler Alpen, ist Saalbach Hinterglemm eine ideale Wintersportdestination für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Skifahrern, Snowboardern, Langläufern sowie Schneeschuh- und Winterwanderern steht eine bestens ausgebaute Infrastruktur für jedes Leistungsniveau zur Verfügung.
Saalbach Hinterglemm befindet sich im Glemmtal, das nur von einer Seite zu erreichen ist. Im Talschluss finden Besucher eine spannende Naturerlebniswelt vor, die von einer beeindruckenden Bergwelt eingekesselt ist. Abenteuer auf und abseits der Pisten sowie viele Einkehrmöglichkeiten in Hütten und Gasthäusern sorgen für Urlaubsfreuden bei Groß und Klein.
Über 270 Pistenkilometer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und 70 Liftanlagen lassen Wintersportherzen höher schlagen. Anfänger finden auf 140 Kilometer leichten Pisten Platz, um den richtigen Schwung zu üben. Dazu bieten weitere 110 Kilometer mit mittlerem Schwierigkeitsgrad viel Abwechslung. Auf Profis warten 20 Kilometer schwarze Abfahrten.
Modernste Liftanlagen ( 70 Lifte), ein perfektes Beschneiungssystem und top ausgebildete Mitarbeiter sorgen im Skigebiet für höchste Punktzahl in allen Bereichen. Mit der Anbindung an das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn wurde ein wahres Freeride Mekka geschaffen. Im Körper pumpt das Adrenalin, wenn man voller Begeisterung seine Lines durch die tiefverschneiten Hänge zieht und der Schnee staubt. Powder und unendliche Freiheit ist im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn kein leeres Versprechen, sondern eine Gewissheit.
Der gemütliche Einkehrschwung rundet einen ausgiebigen Tag im Schnee perfekt ab. Die Wirte der über 60 Skihütten im gesamten Skigebiet servieren traditionelle Köstlichkeiten. Beliebte Hüttenklassiker wie Kaiserschmarrn, Pinzgauer Kasnocken bis hin zu Salzburger Nockerl füllen die leeren Energietanks für die nächste Abfahrt. Schon seit vielen Jahren gilt Saalbach als Hochburg des gepflegten Après Skis, der hier nach einem Tag auf der Piste in großer Vielfalt zelebriert werden kann.
Skiverbindung Saalbach Hinterglemm - Fieberbrunn
Unter der Bezeichnung "TirolS - Zwei Länder. Eine Bahn" verbindet die neue Bergbahn nicht nur zwei Skigebiete, sondern auch die beiden Bundesländer Tirol und Salzburg. Verwirklicht wurde der Zusammenschluss durch lediglich eine Zehn-Personen-Einseilumlaufbahn der Firma Doppelmayr mit einer stündlichen Förderleistung von 2.600 Personen.
Durch den Zusammenschluss des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang mit dem benachbarten Skigebiet Fieberbrunn entstand ein neues Freeride-Eldorado für alle Wintersport-Enthusiasten.
Freeriden im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn heißt Tiefschneefahren in mehreren Natural Freeride Parks (Freeride-Areale mit unterschiedlichen Obstacles), zahlreiche Skirouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, diverse Check Rooms (Info-Points an den Liftstationen), eine Freeride Lounge (Info-Lounge am Berg) und ein Freeride Lehrpfad. Dazu werden unterschiedliche Freeride Camps (Technik, Sicherheit, Guiding) im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn abgehalten, ein eigens entwickeltes Schneeinformations- und Lawinenwarnsystem (Lo.La.) wird eingesetzt und Contests wie die Freeride World Tour runden das Freeride-Angebot im größten und zugleich abwechslungsreichsten Skigebiet der Alpen perfekt ab.
Skipisten soweit das Auge reicht...
Von sanften Hängen über weite Carvingpisten bis hin zur schwarzen WM-Abfahrt, von top geshapten Funparks über unberührte Variantenabfahrten bis zur Buckelpiste. Speziell die Weitläufigkeit und die bestens präparierten, breiten Pisten werden laut einer aktuellen Umfrage von unseren Gästen besonders geschätzt. Um auch weiterhin Spitzenreiter im Bereich der Pistenqualität zu sein, investiert der Skicircus dieses Jahr wieder in den Ausbau der Beschneiungsanlagen, Geländekorrekturen und Pisten- und Speichterteichbau. Egal ob cooler Snowboarder, kleiner Pistenfloh, trickreicher Freerider oder sportlicher Carver - für jeden Wintersportler ist das ideale Terrain vorhanden.
Winterfreuden für Groß und Klein
Familien erwartet in Saalbach Hinterglemm ein wahres Urlaubsparadies. In vielen Skischulen können auf speziell abgegrenzten Übungswiesen bereits Dreijährige unter kundiger Anleitung ihre ersten Schwünge üben. Damit sich auch Eltern beruhigt auf die Piste stürzen können, betreuen Kindergärtnerinnen die kleinen Skifahrer schon in einer Mini-Clown-Welt mit Schaukeln, Rutschen und Karussells.
Im Sportzentrum Saalbach Hinterglemm warten eine Eislaufbahn sowie Tennisplätze für aktive Familien, die sich auch abseits der Pisten verausgaben möchten. Lustige Abfahrten lassen sich auf den drei Rodelbahnen in Saalbach Hinterglemm erleben. Die 3,2 Kilometer lange Rodelbahn am Reiterkogel ist im gültigen Skipass inkludiert und auf der Rodelbahn am Spielberghaus bringt ein Pistenbully Besucher nach oben. Beim winterlichen Bogenschießen muss ins Schwarze getroffen werden. 28 Ziele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden warten auf Hobbyschützen.
Und bei Sonnenuntergang ist die Action noch lange nicht vorbei!
Flutlichtpisten mit Funpark und rasantem Tubing, Icekart, Snowmobile-Park, und fröhliche Kufengaudi auf beleuchteten Rodelbahnen machen für Unermüdliche die Nacht zum Tag. Der Baumzipfelweg im Talschuss von Saalbach Hinterglemm für weite Ausblicke in den Wipfelregionen bekannt, sorgt aus einer Kombination aus einem 1 km langen Rundweg in den verschneiten Baumwipfeln mit einer 200 m langen Hängebrücke in rund 40 m Höhe ist ein weltweit einzigartiges Projekt.
Die Top-Tipps im Winter
• Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Mit über 270 Pistenkilometern und modernster Infrastruktur gehört der Skicircus zu den größten Skigebieten der Alpen und ist das größte Schigebiet in Österreich.
• Hier wird FUN großgeschrieben
Seit dem Winter 2014/2015 wurden in Saalbach Hinterglemm flächendeckend Funcross-Strecken errichtet. Die Kombination aus Wellenbahn, Schanzen, Steilkurven und schmale Waldwegen verspricht nicht nur den jungen Wintergästen einen riesen Spaß beim Abfahren.
• Perfekt geshaped
Der NIGHTPARK bei der Unterschwarzachbahn in Hinterglemm, der NITRO Snowpark bei der Asitzmuldenbahn in Leogang, der playground am Hochalm 6er sowie der „Learn to Ride Park“, der Ski- & Boardercross am Bernkogel und der „Easy Park“ am Zillstadt Schlepplift in Fieberbrunn lassen die Freestyle-Herzen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang höher schlagen.
• Rasant gerodelt
Auf der Rodelbahn am Reiterkogel geht’s über drei Kilometer bergab – und das sogar abends bis spät in die Nacht hinein. (Montag bis Samstag)
• Golden Gate Bridge mit Baumzipfelweg
Im Talschluss von Saalbach Hinterglemm befindet sich der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas. In Kombination mit der „Golden Gate Brücke der Alpen“ stellt das Ausflugsziel ein weltweit einzigartiges Projekt dar.
• Vom Bett auf die Bretter
Wintersportler in Saalbach Hinterglemm können ihr Auto getrost in der Garage lassen: Die Skilifte gehen direkt vom Ort aus ins Skigebiet und die Abfahrten führen wieder zurück.
• Schlitterpartie
Auf dem Eislaufplatz im Sportzentrum Saalbach Hinterglemm drehen Eisprinzessinnen und Schneekönige ihre Pirouetten.
• Auf leisen Sohlen
22 geräumte Winterwanderwege auf 140 Kilometern bieten eine idyllische Winterkulisse für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.
• Schneetraben
Im Pferdeschlitten, eingehüllt in warme Decken, gleiten Gäste durch eine verzauberte Winterwelt und tiefverschneite Wälder.
• Genau ins Schwarze
Beim Winter-Bogenschießen warten 28 verschiedene Ziele mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
• Snow unlimited
Schnee ist im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn garantiert. 100 Prozent der Hauptabfahrten sind beschneit und sorgen für unbegrenztes Pistenvergnügen.
Wohlfühlmomente für Körper und Seele
Von first-class Wellnesshotels über Schneeschuh-Wanderungen durch tiefverschneite Wälder bis hin zur romantischen Pferdeschlittenfahrt ist individuelles Wellbeing angeboten. Entspannende Sonnenbäder auf gemütlichen Hütten-Terrassen mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden 2000er sorgen für Genussmomente mit Wohlfühlgarantie. Im Skicircus sorgen über 60 Skihütten für kulinarische Gustostücke und regionale Köstlichkeiten in urigem Ambiente.
Wer den Winter in Saalbach Hinterglemm gemütlich genießen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten. Auf einer Gesamtlänge von 140 Kilometern warten geräumte Winterwanderwege darauf entdeckt zu werden. Die idyllische Winterkulisse ist auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein Paradies.
Je nach Wetterlage finden in Saalbach Hinterglemm auch kostenlose, geführte Wanderungen statt. Wer es romantisch mag, genießt ganz langsam und ohne große Anstrengung die verschneite Landschaft bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Eingekuschelt in warme Decken, sind vor allem Ausflüge in den Abendstunden oder bei Mondschein sehr stimmungsvoll. Schnee aus einer anderen Perspektive bietet der einen Kilometer lange Baumzipfelweg mit der "Golden Gate Bridge der Alpen" im Hinterglemmer Talschluss. Aus einer Höhe von bis zu 40 Metern über dem Waldboden erleben Besucher weite Aussichten über Tannenspitzen und die verschneite Winterlandschaft.
Après Ski, Action und High-Life

Wer Action und ein pulsierendes Nachtleben sucht, der findet ein unerschöpfliches Angebot:
Beim Hüttenzauber, beim Après-Ski oder in unzähligen Pubs, Bars und Events mit Live-Musik. Zahlreiche renommierte Events sorgen zusätzlich für Partylaune wie z.B. die große Sport 2000 Snow Mania wo man nach Lust und Laune das brandneue Wintersportmaterial testen kann oder das legendäre Festival der Elektronischen Musik: Rave on Snow.
Adrenalinjunkies & Winterfreaks
Action erleben Gäste in Saalbach Hinterglemm beim Snowtubing, einer langen Schneerutsche an der Unterschwarzachbahn, die man mit großen Reifen hinuntersaust. Noch rasanter geht es beim Quad oder Ice-Cart zur Sache.
Wer sich von der Piste auch abseits vom Skifahren nicht lossagen kann, wird beim Anbieter Snowmobil-City fündig. Ob als Beifahrer oder selbst am Steuer einer Pistenraupe, hier wird der Kindheitstraum Vieler wahr. Ebenfalls im Angebot bei Snowmobil-City sind Fahrten mit dem Snowmobil. Ähnlich wie beim Motorradfahren, muss man sich mit den rasanten Fahrzeugen richtig in die Kurven legen.
Freestyler auf Skiern und Snowboards verausgaben sich in zwei Snowparks, dem Boarder-Cross oder im playgroundSNOW. Im Nightpark in Hinterglemm und im Learn-to-Ride Park in Saalbach haben die Shaper sowohl an einfach zu fahrende Lines gedacht, als auch an Obstacles für echte Profis. Im Boarder- und Skiercross messen sich Speed-Freaks und Freestyler bei einer rasanten Abfahrt und der playgroundSNOW stellt die Spielwiese für Boarder und Skifahrer dar. Steilkurven, kleine Kicker, eine Wellenbahn und andere Fun-Elemente machen einfach nur Spaß.
Wer die Winterwelt von oben betrachten und hoch hinaus will, wagt einen Paragliding Flug. Erfahrene fliegen alleine und für Anfänger werden Tandemflüge angeboten.
Tipps:
Saalbach Hinterglemm App & kostenlose WLAN-Hotspots:
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet über 30 kostenlose WLAN-Hotspots bei den Berg- und Talstationen. Jeweils ein Hotspot befindet sich auch bei den Snowparks, um die besten Pics gleich direkt für die Buddies daheim ins Netz zu stellen. Zudem gibt es die Saalbach Hinterglemm-App für iPhone und Android, um die Gäste mit allen wichtigen Informationen rund um den Skicircus zu versorgen. Auf www.facebook.com/SaalbachHinterglemm finden Social Media Nutzer stets die aktuellsten News.
Höhenmeterprofile und Star-Feeling im Skimovie:
Auf der SkiMovie-Strecke im Nightpark in Saalbach Hinterglemm und bei der 4er Sessel Almbahn in Leogang spielt jeder Gast in seinem persönlichen SkiMovie die Hauptrolle. Mittels SKILINE kann der Gast sein persönliches Höhenmeterprofil sowie sein eigenes Video aus dem Nightpark downloaden und an Freunde und Bekannte senden!
Die SkiMovie-Strecke im Nightpark in Hinterglemm lässt alle Ski- und Snowboarder zu Filmstars werden. Nachdem man sich mittels seiner Liftkarte in der Starthütte der SkiMovie-Strecke registriert hat, zählt der Countdown bis zum Start des Movies. In dieser Zeit dokumentiert die Starthauskamera schon die Aufwärmübungen oder frenetischen Anfeuerungsrufe im Starthaus. Sobald der Sportler den Zeitbalken beim Start öffnet filmen die SkiMovie-Kameras über die gesamte Rennstrecke bis zum Zieleinlauf - Zeitnahme inklusive! Durch späteres Einloggen auf skiline.cc mit der eigenen Skipass-Nummer kann das individuelle SkiMovie abgerufen und analysiert werden. Per einfachem Klick wird der Clip auch gleich an die Freunde daheim verschickt oder im Web veröffentlicht.
Meister der regionalen und klassischen Salzburgerküche verstehen es, Gäste mit neuen Kreationen auf der Basis regionaler Spezialitäten zu verwöhnen. Gerne geht man hier auch in ein Wirtshaus auf ein Gulasch und ein Seidel Bier, wo sich Einheimische und Touristen ein Stelldichein geben.
Die Region Saalbach - Hinterglemm hat sich als beliebter Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks und regionstypischen Schmankerln etabliert. Eine der beliebtesten Kommunikationsstätten ist die Schneebar, wo man mit der Sonne flirtet und in einer geselligen Runde den einen oder anderen Drink genießt.
An schönen Wintertagen genießt man auf der Hüttenterrasse die gute Höhenluft und die wärmende Wintersonne, lässt sich mit Pinzgauer Schmankerln verwöhnen und lernt gesellige Leute an der Schneebar kennen.