Appartements im Saalachtal
Alpengasthof Hirschbichl

Urlaub, Erholung und Pinzgauer Küche im kleinen Bergidyll...
Unser Alpengasthof liegt eingebettet in den Naturpark Weißbach und den Nationalpark Berchtesgaden - ideal für Menschen die sich eine Auszeit in der Natur wünschen.
Schon seit einigen Generationen ist der Alpengasthof Hirschbichl in unserem Familienbesitz und durch viel Arbeit und Liebe zu dem geworden was er jetzt ist. NEU: Wir haben unser "Bergheim" aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und generalsaniert! Das ehemalige Zollhaus an der österreich-bayrischen Grenze diente schon als Ferienheim und Unterkunft des DAV. Seit 2000 gehört es zu unserem Alpengasthof und erstrahlt nun in neuem Glanz:
Aus dem alten Zollhaus wurden 4 Appartements und ein Seminarraum geschaffen und damit unseren Gästen die Möglichkeit gegeben, sich ohne Handy und Lärm auf die Natur und die Ruhe zu besinnen. Für kleine Seminare oder Yogatreatments bietet der neue Seminarraum mit freigelegten Holzbalken und restaurierten Holzböden (ink. Kochnische, sep. Dusche/WC) den idealen Rahmen.
Kulinarik im Alpengasthof Hirschbichl:
Bei uns sind Sie für die authentische Pinzgauer Küche genau richtig! Mit einer großen Auswahl an traditionellen Gerichten mit Zutaten aus dem Naturpark Weissbach und aus der Region, garantieren wir Ihnen eine köstliche Mahlzeit in entspannter Atmosphäre. Wir bereiten alles selbst zu - frisch und lokal. Gekocht wird am traditionellen Holzofen und die Ribisl werden am Bachufer selbst gepflückt... Werfen Sie einen Blick in unsere SPEISEKARTE. Öffnungszeiten: Von 21. Mai bis 20. Oktober von 7.00 bis 20.00 Uhr. Dienstag Ruhetag.
Übernachtungsmöglichkeiten:
- Bettenlager: Klein und gemütlich, teils mit Hoch- und Einzelbetten. Bettwäsche, Handtücher vorhanden. Dusche/WC und Kochnische befinden sich daneben.
- Die gemütlichen Zimmer 1 und 2 neben dem Gasthaus haben beide einen Balkon. Bad mit Dusche/WC ist separat. Die Einrichtung von Zimmer 2 bekamen wir einst von einem Bischof aus Salzburg, der dies aus einer Abtei mitnehmen durfte.
Ausgestattet mit kompletten Küchen inkl. Geschirrspüler sowie Handtüchern, Bettwäsche, Dusche/WC und bieten unsere 4 neuen Appartements im alten Zollhaus viel Komfort mit einem stimmigen Mix aus Alt und Neu:
- Appartement "Grenzblick", 45 m², bis zu 4 Personen, im Erdgeschoss mit Blick zur Grenze, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit Ausziehcouch. Der ehemalige Kachelofen und die alte Holztäfelung macht das Appartment zu etwas Besonderem.
- Appartement "Zollwache", 45 m², bis zu 4 Personen, im Erdgeschoss, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit Ausziehcouch. Hier war noch bis 2000 die Zollwache eingerichtet. Mit dem Gewölbe im Schlafzimmer und dem alten ehemaligen Kachelofen, hat man hier das Gefühl des historischen Hirschbichls.
- Appartement "Hirschbichl", 45 m², bis zu 4 Personen, im 1. Stock mit Rundumblick über den Hirschbichl, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit Ausziehcouch. Sehr hell, charmant, mit restaurierten Böden und Holztäfelung - eine gemütliche Wohnung für eine Auszeit in den Bergen.
- Appartement "Mühlsturz", 65 m², bis zu 6 Personen, im 1. Stock mit Aussicht auf die Mühlsturzhörner und den Nationalpark Berchtesgaden, 1 Schlafzimmer, 1 eigenes Kinderzimmer, 1 Wohnzimmer mit Ausziehcouch. Ausgestattet mit einem Mix aus alten Böden und Holz aus der Gegend.
Preise | |
---|---|
Bettenlager pro Person ab | € 25,00 |
Zimmer pro Person inkl. Frühstück ab | € 41,00 |
Grenzblick, Zollwache, Hirschbichl jeweils für 2 Personen ab | € 130,00 |
Mühlsturz für 2 Personen ab | € 145,00 |
- Preise zuzüglich Kurtaxe € 1,80 (ab 12 Jahren) und Endreinigung in den Appartement € 65,00.
- Zusatzpersonen in den Appartement pro Nacht/Person: 3. und 4. Person € 50,00 | 5. und 6. Person € 30,00.
- Zusatzleistungen pro Nacht/Person: Frühstück € 12,50 | Halbpension € 35,00
Natur pur statt Computertastatur:
Saftige Almwiesen, bizarre Gipfel, geheimnisvolle Höhlen und glasklare Bergseen - die schönste Zeit des Jahres verbringen Sie bei uns garantiert an den schönsten Plätzen. Der Naturpark Weißbach und der Nationalpark Berchtesgaden garantieren spannende Erlebnisse. Von der längsten Durchgangshöhle der Welt - der Lamprechtshöhle, bis hin zum Klettergarten im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer und auch einem Niederseilgarten - der nur einen Steinwurf entfernt ist. Und auch die legendären Krimmler Wasserfälle, der höchste Berg des Landes, der Großglockner oder die Stadt Salzburg sind von uns aus gut zu erreichen.
Guten Appetit und einen schönen Aufenthalt wünscht Familie Hohenwarter mit dem gesamten Team!
Alpengasthof Hirschbichl | Familie Hohenwarter | Hintertal 6 | A-5093 Weißbach | Tel.: +43 (0) 6582 8347 | | www.hirschbichl.at
Appartementhaus Grubhof

Unsere Ferien-Wohnanlage Grubhof befindet sich in ruhiger Alleinlage im Erholungsort St. Martin bei Lofer im Salzburger Land.
Im windgeschützten und nebelfreien Gebiet Lofer bieten wir Ihnen voll ausgestattete Ferienwohnungen, nahe der gut erschlossenen Skiregion Loferer Alm. Die Ortsmitte St. Martin ist ca. 1 km, Lofer ca. 2 km entfernt.
Haus-Ausstattung: Rezeption (auch Englisch sprechend), Mini-Markt im Haus (je nach Öffnungszeiten), Personenlift, großer unmöblierter Aufenthaltsraum, Münzwaschmaschine und -wäschetrockner, Bügeleisenverleih, Gratis-Bücherverleih, versperrbarer Skiabstell- und Fahrradraum, Tischtennisraum, Autoabstellplätze, Einkaufsservice.
» Familienfreundliche, rustikal eingerichtete Wohnungen für 2-8 Personen - ganzjährig buchbar:
Appartement Type A: 1-Zimmer-Appartement für max. 4 Personen, bestehend aus Wohn-Schlafraum mit Doppelbett oder Schrankbett und Einzelcouch, Essecke, Radio, TV, Kochnische im Vorraum (inkl. 2 Kochplatten, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, komplettes Geschirr), DU/Bad/WC, Loggia oder Terrasse. Appartement Type AA: 2 Appartements der Type A zum verbilligten Preis (nebeneinander nicht immer möglich).
Bettzeug ist vorhanden, Bettwäsche (Überzüge) und Handtücher bitte mitbringen (oder mieten). Babybett, Kinderbett, Kinderhochstuhl auf Wunsch. Haustiere sind nur auf Anfrage erlaubt (Aufpreis bei Reinigung).
Haus A+B sind durch den Hallenbadtrakt verbunden: Unser Hallenbad (15x6 m/1,5 m Tiefe) ist von 6.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 21.00 Uhr geöffnet. Ab ca. Anfang November bis 20. Dezember ist das Hallenbad geschlossen. Im Sommer steht den Gästen eine herrliche, sonnige Liegewiese von über 15.000 m² zur Verfügung. Einen Kinderspielplatz gibt es beim nahegelegenen Campingplatz und im Schlosspark. Im Winter bringt Sie der Gratis-Schibus direkt vom Haus zu den Liftanlagen. Der Einstieg in die Langlaufloipe ist 200 m entfernt. Schiverleih, Snowboardverleih und Rodelverleih sind im Ort.
St. Martin bei Lofer liegt direkt am Tauernradweg, ist aber auch idealer Ausgangspunkt für gemütliche Familienradtouren, z.B. in die romantische Vorderkaserklamm oder für Mountainbike-Touren, z.B. die "Gerhardstein-Runde". Die Ferienregion Saalachtal bietet 300 km markierte Wanderwege und 50 km ebene Spazierwege. Ideal für Familien ist das Erlebnisbad Steinbergbad Lofer mit Beachvolleyball, Wildbach, Erlebnisbecken, Riesenwasserrutsche, Mutter/Kind Bereich und vielen Spielgeräten. NEU! LoferCard - alles inklusive!
Im Winter verwandelt sich St. Martin bei Lofer im Pinzgauer Saalachtal in einen romantischen Wintersportort: Die vollkommen nebelfreie und windgeschützte Lage, der bis heute erhaltene ländliche Charakter und die modernen Tourismus-Einrichtungen machen St. Martin zu einem Urlaubserlebnis.
Appartementhaus Grubhof | Bruno Steger | Grubhof 175 | A-5092 St. Martin bei Lofer | Tel.: +43 (0) 6542 68092 | Fax: +43 (0) 6542 68093 | | www.appts.at/st-martin-bei-lofer
Gästehaus Rass

Unser Gästehaus liegt im Ortskern von Lofer, umgeben von der einzigartigen Kulisse der Loferer Steinberge.
In Ihrem Sommerurlaub genießen Sie die Vorzüge einer gesunden Natur und die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Lofer wie auch im ganzen Loferer Tal.
Wir bieten Ihnen 7 Ferienappartements und Ferienwohnungen für 2 bis 6 Personen von 30 bis 60 Quadratmeter sowie ein Bio-Appartement aus reinen Naturholz.
Alle Wohnungen verfügen über Schlafzimmer, Wohnschlafraum mit Sat-TV, Telefon sowie über eine komplett ausgestattete Kochnische oder Küche. Dusche, Bad, WC sowie Bettwäsche, Hand- und Tischtücher sind vorhanden. Und auf Wunsch stellen wir gerne ein Gitterbett zur Verfügung.
Durch die sehr zentrale Lage - das Freibad und die Gondelbahn sind nur 200 m entfernt - sind unsere Ferienwohnungen im Sommer idealer Ausgangspunkt für herrliche Rundwanderungen im Loferer Tal oder ausgedehnte Wanderungen in den Loferer Steinbergen.
Der Winter lockt mit strahlendem Sonnenschein und Pulverschnee, Jagatee und Glühwein. Das familienfreundliche Skigebiet der Loferer-Alm empfiehlt sich mit einwandfreien Skipisten und in Ihrer Urlaubswohnung erwartet Sie wohlige Wärme... Im Winter erreichen Sie die Gondelbahn ohne Auto oder fahren mit dem Gratis Kaserasi-Truck direkt vom Haus zur Talstation.
Für Ihren Urlaub mit viel Komfort! Großer Aufenthaltsraum mit offenem Kamin, Spiel- und Leseraum, Tischtennis, Fitnessgeräte, Sauna, Whirlbad, Solarium, Kleider- und Schuhtrockenraum, Waschmaschine und Bügelmöglichkeit, Liegewiese, Kinderschaukel, 2 Grillmöglichkeiten, großer Parkplatz und Parkboxen.
Gästehaus Rass | Lofer 47 | A-5090 Lofer | Tel.: +43 (0) 6588 8209 | Fax: +43 (0) 6588 8209-15 | | www.rass.at