Berggasthöfe im Nationalpark Hohe Tauern
Krimmler Tauernhaus im Krimmler Achental

Das Krimmler Tauernhaus befindet sich an einem malerischen Ort in der Mitte des Krimmler Achentals: umgeben von sanften Almböden, dunklen Zirbenwäldern und mächtigen Bergen, die den Horizont begrenzen, ist das Tauernhaus ein Kraftplatz.
Der Traditionsbetrieb Krimmler Tauernhaus ist weit über die Region hinaus bekannt und ein ganz besonderer Ort für Naturgenießer, Bergfreunde und Gesundheitsbewusste, die den Alltag hinter sich lassen, sich erholen und entschleunigen wollen. Wer ins geschichtsträchtige Krimmler Tauernhaus kommt, erlebt Tradition und Natur, wie sie sein müssen: Ehrlich und wunderbar unverfälscht.
Innovative und abwechslungsreiche Küche:
Die Kulinarik im Krimmler Tauernhaus verspricht viel Genuss, denn sie wird mit regionalen Zutaten und zum überwiegenden Teil mit hochwertigen Produkten vom eigenen Hof zubereitet. Rind- und Schweinefleisch, Speck, Graukäse, Butter und Milchprodukte stammen aus der eigenen Landwirtschaft, das Wild stammt aus der eigenen Jagd im Krimmler Achental. Wir zaubern für Sie heimische Gerichte, lokale Spezialitäten und Klassiker der österreichischen und internationalen Küche. Dabei nehmen wir auch auf Ihre besonderen Essenswünsche Rücksicht.
Zimmer & Lager:
Unsere Gäste erwarten freundliche Gästezimmer mit viel Komfort für Romantiker, Familien, Allergiker oder Gesundheitsbewusste, geräumige Lager für die Bergsteiger, gemütliche Stuben und ein großzügiger alpiner Wellnessbereich. Speziell bei längerem Aufenthalt können Sie sich für unsere neuen Komfortzimmer und Familienzimmer mit eigenem Bad und WC entscheiden. Das Krimmler Tauernhaus ist ein zertifizierter Hohe Tauern Health Betrieb. Unsere Zimmer für Allergiker unterliegen strengen Kontrollen damit Sie sich in reizarmer Atmosphäre gut erholen können.
Seminare und Tagungen:
Das Krimmler Achental als Schauplatz und unsere modernen Seminarräume sorgen für ungestörte Seminare und gut organisierte Tagungen. Die Natur ist dabei eine Quelle der Kraft, Inspiration und Orientierung. Moderne Infrastruktur und ein perfektes Raumangebot für bis zu 30 Personen in jedem unserer beiden Seminarräume eignen sich perfekt für Ihre Seminare und Tagungen. Uns liegt viel daran, dass Ihre Familienfeste und Feierlichkeiten rundum gelingen. Gerne verwöhnen wir Sie in familiären oder größeren Rahmen mit unserem serviceorientierten Team. Die Tauernhaus Kapelle - unsere Hauskapelle - ist ein schöner Andachtsort, der sich wunderbar für Taufen eignet.
Krimmler Tauernhaus - einziger Bauernhof im Nationalpark Hohe Tauern:
Um das Krimmler Tauernhaus bevölkert das Tiroler Grauhvieh die Hochweiden des Krimmler Achentales. Diese bodenständige Rinderrasse eignet sich besonders gut für die schonende Bewirtschaftung der Bergweiden. Von der herausragenden Qualität der Milchprodukte (Milch, Käse) sowie von der Fleischqualität des Grauvieh-Almochsen können Sie sich im Krimmler Tauernhaus selbst überzeugen.
Das Krimmler Achental ist ein ganz besonderes Hochtal. Aus seiner Schar von Berggipfeln, Gebirgspässen, Schutzhütten und Almen können Sie sich Ihre Lieblingsziele aussuchen - zum Wandern, Bergsteigen, Grenzen überschreiten oder einfach nur zum Entspannen und Genießen. Den Winter erleben Sie bei uns in allen seinen Facetten - still und tief verschneit, voller glitzernder Schneekristalle unter dem Sternenhimmel, wild und stürmisch oder sanft und verträumt im warmen Licht der Sonnenstrahlen. Mit dem Husky Shuttle Kettenfahrzeug (tel. Voranmeldung unbedingt erforderlich) erleben sie einen außergewöhnlichen Ausflug in die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern.
Das Krimmler Tauernhaus befindet sich im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. In diesem ökologisch wertvollen und kaum besiedelten Gebiet gibt es keine öffentliche Zufahrtsstraße. Daher ist das Tauernhaus nur zu Fuß (Gehzeit ab Krimml (1.076 m) ca. 3 Stunden), mit dem Rad oder mit unserem Nationalparktaxi erreichbar, dieses bringt Sie sicher und bequem in den Nationalpark Hohe Tauern (tel. Voranmeldung unbedingt erforderlich).
Krimmler Tauernhaus | Fam. Geisler | A-5743 Krimml | Mobil: +43 (0) 664 2612174 | | www.krimmler-tauernhaus.at | Fotocredits: Startfoto, Bild 1 bis 4: Christian Wöckinger
Alpengasthof Stockeralm

Herzlich willkommen auf der Stockeralm im Untersulzbachtal!
Die Alm liegt auf 1.265 m Seehöhe am Fuß des großen Finagl (2.730 m). Hier, inmitten des Nationalparks Hohe Tauern, hat man auf dem Weg zu uns einen herrlichen Blick auf die Venedigergruppe. Die Stockeralm wurde als erste Alm im Tal 1976 erbaut und bis 1990 als Almwirtschaft betrieben. Nun grasen den ganzen Sommer über 25 Kühe und 3 Ponys auf unseren Almwiesen. Heute ist die Alm eine Schutzhütte mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Stockeralm dient als Ausgangspunkt für weitere Touren ins Untersulzbachtal. Entdecken Sie die Ursprünglichkeit des Almlebens bei Kerzenschein und Lagerfeuerromantik, begleitet vom Rauschen des ursprünglichen Gebirgsbaches direkt neben der Hütte. Auch für Familien mit Kindern, weniger erfahrene Wanderer sowie Mountainbiker ist die Alm ein lohnendes Ausflugsziel - wir sind leicht über einen abwechslungsreichen, kinderwagentauglichen Wanderweg zu erreichen.
Kulinarische Schmankerln & gemütliche Gästezimmer:
Stärken Sie sich auf Ihrer Wanderung mit frischen, selbstgemachten Spezialitäten aus der Region - besonders beliebt bei unseren Gästen sind die Wildgerichte aus der eigenen Jagd, Speck und Almkäse. Auch ein selbstgebackener Kuchen zum Kaffee lädt zum gemütlichen Verweilen auf der Stockeralm ein.
Die liebevoll renovierten Gästezimmer laden auch zu einem längeren Aufenthalt in der Nationalparkregion ein und die ruhige, familiäre Atmosphäre machen einen Almurlaub bei uns zu einem ganz besonderen Erlebnis. Es besteht auch die Möglichkeit, einen sehr erfahrenen Jäger auf der Jagd zu beleiten!
Preise | |
---|---|
Übernachtung mit Frühstück ab | € 45,- |
Ab 2 Nächte | € 40,- |
Die angegebenen Preise gelten pro Person mit reichhaltigem Frühstück. Kinder bis 5 Jahre sind frei. Hausschuhe sind erwünscht. Nahrungsmittel aufbewahren (wegen Ungeziefer) und Kochen auf den Zimmern ist verboten!
Freizeitgestaltung im Untersulzbachtal:
Die Stockeralm ist der ideale Ausgangspunkt für eine Wandertour ins Untersulzbachtal. Highlight ist der imposante Talabschluss der über einen teilweise markierten Weg/Pfad erreichbar ist. Stellenweise ist der Weg/Pfad von Geröllmassen verdeckt; beim Überqueren sollte man besonders auf lose Felsen achten. Vom Untersulzbachkees hat man einen traumhaften Ausblick auf die Venedigergruppe. In den Sommermonaten lädt die blühende Hochebene vor dem Gletscher zum verweilen ein. Mit etwas Glück kann man Murmeltiere beobachten. Die Gehzeit von der Stockeralm bis zum Untersulzbachkees beträgt ca. 3,5 - 4 Std.
Von der Stockeralm kann man auch ins benachbarte Obersulzbachtal wandern. Der Weg führt über einen befestigten Steig vorbei an der Finkalm hinauf auf die Bettlerscharte und führt danach wieder hinunter zur Berndlalm ins Obersulzbachtal. Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 - 4 Std.
Besuchen Sie uns auf der Stockeralm im Nationalpark Hohe Tauern und entdecken Sie eine der schönsten Regionen des Salzburger Landes, mit zahlreichen tollen Angeboten sowie Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Hier können Sie Ihren wohlverdienten Urlaub weitab vom Alltagsstress aber dafür umgeben von herrlicher Natur verbringen - wir freuen uns auf Sie!
Alpengasthof Stockeralm | Josef Kaiser | Sulzau 42 | A-5741 Neukirchen am Großvenediger | Mobil: +43 (0) 664 9861041 | | www.stockeralm.at