Urlaub in Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden


Zwischen den Dreitausendern des Nationalparks Hohe Tauern und den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen liegt die Urlaubsregion Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden. Die drei benachbarten Orte Mittersill (Das Nationalpark Wanderdorf), Hollersbach (Das Kräuterdorf) und Stuhlfelden (1. Bogendorf Europas) liegen alle im Oberpinzgau am Oberlauf der Salzach, des größten Flusses im Bundesland Salzburg und bilden den idealen Ausgangspunkt für Familien, Wanderer, Biker, Bogenschützen und allen Wintersportlern.
Mittersill wird seinem Namen als Nationalpark Hauptstadt nicht nur durch seine Lage inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gerecht, auch der Sitz der Nationalparkverwaltung sowie des größten und modernsten Nationalpark-Ausstellungszentrums, die Nationalparkwelten, befinden sich hier. Die drei Orte im Herzen der Tauern bieten noch viele weitere Schätze. Sportliche Highlights, traditionelle und kulturelle Feierlichkeiten, Shopping-Erlebnisse der besonderen Art - Vielfalt und Abwechslung - gepaart mit der unvergleichlichen, intakten Natur des Nationalparks!
Die Region ist mit der Pinzgauer Lokalbahn, die von Krimml bis Zell am See verkehrt, verbunden. Geführte Wanderungen durch den Nationalpark, 2.000 km pures Rad-Vergnügen oder Skiausflüge und Skitouren bis hin zu den Kitzbüheler Alpen erwarten Gäste in dieser Region.
Winterurlaub in Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Vom Nationalpark auf die legendäre Kitzbüheler Streif!
Mit der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen geht´s von der Talstation in Hollersbach direkt auf die Bergstation Resterkogel. Dort wartet das Kitzbüheler Skigebiet mit 179 km bestens präparierten Pisten, dem Snowpark Hanglalm, zahlreichen Off-Piste Strecken, urigen Hütten und schönen Restaurants!
Bei uns erleben Sie eine neue Dimension der Skisafari. Von Hollersbach aus erreichen Sie die Kitzbüheler Streif, ohne die Ski abzuschnallen. Ein besonderes Highlight ist dabei die Fahrt mit der Dreiseil- Umlaufbahn - Sie schweben in 400 Metern Höhe.
Die Talstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen ist ein wahres Servicecenter: Neben professionellem Skishop und Skiverleih, Skischule und Sportarzt- Praxis gibt es auch ein hochwertiges Restaurant. Ausreichend Parkplätze sowie der kostenlose Skibus von Stuhlfelden über Mittersill ermöglichen eine angenehme Anfahrt.
Daten & Fakten:
- Pistenkilometer: 179 km
- Seilbahnen: 11
- Sessellifte/ -bahnen: 28
- Schlepplifte: 7
- Förderbänder: 8
Skipass = Bus-/Zugticket
Um unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir die kostenlose Benützung der Skibusse sowie der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Uttendorf und Neukirchen an.
Voraussetzung: Gültiger Skipass oder Skisportausrüstung.
Gültiger Zeitraum: Während der Betriebszeiten der Panoramabahn.
KitzSki Trainingscenter - Resterkogel
Die besten Lines am besten Schnee - das RacingCenter am Pass Thurn.
Eine schlagkräftige Beschneiungsanlage mit über 800 Schneeerzeuger im Skigroßraum, insbesonders am Resterkogel mit idealer Hanglage und perfekter kleinklimatischer Verhältnisse sowie hochspezialisierte Beschneiungsmannschaft, ermöglichen Jahr für Jahr TOP Pistenteppiche für Racecarver und erste Trainingseinheiten bereits im Frühwinter (Oktober, November).
Sicherheit wird groß geschrieben: Jede Line wird mit einem B-Netz abgesichert.
Prädikat: ÖSV WC-Mannschafts-tauglich!
Anmeldung erforderlich! Ihr Ansprechpartner: Betriebsleiter Andreas Hochwimmer, Tel.: +43 664 6118899.
Tourenskitipp Resterhöhe
Am Pass Thurn können sich alle Skitourenfreunde gefahrlos und täglich bis in die Abendstunden austoben.
KitzSki bietet im Bereich Resterhöhe jeden Tag bis 19.00 Uhr sicheres Skitourenvergnügen auf der Piste.
Normalerweise bearbeiten Pistenraupenfahrer intensiv die Abfahrt für den nächsten Tag. Extra für unsere Tourenski-Liebhaber nehmen die "Pistenpräparierer" Rücksicht.
Langlaufen
Klassisch oder Skating, Anfänger oder Fortgeschrittene, Hobby-Langläufer oder Sportskanonen - von der gemütlichen Pinzga-Loipe im Tal über die künstlich beschneite und nachts beleuchtete Blizzard-Loipe im Mittersiller Stadtzentrum bis hin zur anspruchsvollen Hochmoor-Loipe: Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist ein wahres Langlauf-Eldorado. Ein absolutes Highlight ist dabei die Hochmoor-Loipe: auf einem Sonnenplateau in 1.200 m Höhe gelegen, bietet die schneesichere Loipe einen traumhaften Blick auf die verschneiten Gipfel der Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern.
- Hochmoor-Loipe: Auf 1.250 m Höhe am Pass Thurn, alle Schwierigkeitsgrade, Doppelspur für klassischen Langlauf und Skating-Loipe.
- Blizzard-Loipe: Länge 3,1 km, Schwierigkeitsgrad leicht, Doppelspur für klassischen Langlauf und Skating-Loipe, von 17.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet.
- Pinzga-Loipe: Gesamtlänge von 200 km, Doppelspur für klassischen Langlauf und Skating-Loipe.
Winterwandern
Ob Tourengehen, Schneeschuhwandern, Wildtierbeobachtungen, Iglu bauen - jedes Jahr lassen sich die Ranger des Nationalparks Hohe Tauern sowie die lokalen Profis Interessantes und Spannendes für Sie einfallen. Erobern Sie mit uns die unberührte Schönheit der Natur abseits der Pisten und Loipen.
Rodeln
Auf keinen Fall verpassen sollten Sie eine Rodelpartie bei Tag oder bei Nacht. Ob rasante Abfahrten auf präparierten Pisten oder romantisch im Mondschein auf Naturrodelbahnen - Rodeln macht Spaß und begeistert nach wie vor alle Altersgruppen.
Hollersbach Naturrodelbahn:
- 2,5 km lang, abends beleuchtet, ab Gasthof Berghof, Abholmöglichkeit & Rodelverleih. Weitere Infos bei Gasthof Berghof Tel.: +43 6562 8218.
Neukirchen / Bramberg:
- Rodelbahn 14 km lang, täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet, jeden Dienstag und Freitag Abendfahrten bis 18.00 Uhr in Bramberg und jeden Samstag bis 18.30 Uhr in Neukirchen. Weiter Infos im Tourismusverband Bramberg Tel.: +43 6562 7251.
Pferdeschlittenfahrten
Es ist ein leises und zauberhaftes Vergnügen sich in einem Pferdeschlitten, warm eingepackt, durch die traumhafte Winterlandschaft fahren zu lassen. Verbunden mit einer gemütlichen Einkehr wird die Kutschenfahrt zu einem geselligen Ausflug. Planen Sie Ihre individuelle Tour nach Lust und Laune - am besten persönlich mit Ihrem Kutscher. Infos bei: Steger Georg, Tel.: +43 664 2052168.
Sommerurlaub in Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Nationalpark Sommer Card Mobil
Die kostenlose "Nationalpark Sommercard Mobil" bietet den Urlaubsgästen viel Abwechslung und maximale Mobilität. Urlaubsgäste der teilnehmenden Partnerbetriebe kommen mit dieser All-Inclusive-Card in den Genuss, mehr als 60 Attraktionen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele gratis besichtigen sowie Freizeitanlagen, Sportanlagen sowie zahlreiche Bergbahnen kostenlos nutzen zu können. Darüber hinaus bietet die Karte maximale Mobilität: Sie berechtigt unter anderem zur kostenlosen Nutzung der lokalen, öffentlichen Verkehrsmittel und inkludiert den Tageseintritt zur Erlebniswelt "Großglockner Hochalpenstraße" sowie ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße.
Neben den Gratis-Eintritten und weiteren Ermäßigungen kommen Gäste damit in den Genuss folgender Mobilitätsleistungen für die Gesamtdauer des Aufenthaltes inklusive An- und Abreisetag:
- Tägliche kostenlose Nutzung der Pinzgauer Lokalbahn und aller SVV Postbusse zwischen Königsleiten und Rauris
- Kostenlose Nutzung der teilnehmenden Wandertaxis im Dürnbachtal, Mühlbachtal, Habachtal und Seidlwinkltal
- Kostenloser E-Bike-Verleih für einen Tag
- Ein Tagesticket für die Großglockner Hochalpenstraße
- Ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße (gültig auch für An- und Abreise)
- Mehr als 60 Gratis-Eintritte mit der "Nationalpark Sommercard Mobil"
Panoramabahn Kitzbüheler Alpen
Durch den Sommer- und Winterbetrieb der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen geht´s mit der Gondel innerhalb weniger Minuten in das Gebiet Resterhöhe/Kitzbüheler Alpen - es erwartet Sie ein grandioser Ausblick auf die mächtige Bergwelt Hohe Tauern!
Von dort erschließt sich ein schier unbegrenztes Wander- & Bikeeldorado und im Winter stehen 170 km bestens präparierte Pisten, der Snowpark Hanglalm, zahlreiche Off-Piste Strecken und urige Hütten zur Verfügung. Zudem verfügt die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen über eine moderne Talstation mit angeschlossenem Restaurant und Sportshop.
Die Küche bietet saisonal und traditionell ausgerichtete Speisen mit zahlreichen Tageshits, einem ausgezeichneten Weinsortiment, hausgemachten Kuchen und original italienischem Kaffee. Im Sportshop gibt es hochwertiges Equipment sowie Tipps vom lokalen Profi rund um den Sommer- und Wintersport!
Leichte Erreichbarkeit und die großzügig angelegten Parkflächen im Bereich der Talstation sorgen für höchsten Komfort bei der Anreise.
Neu: Nationalpark Panorama Terrasse auf rund 2.000 Meter Seehöhe befindet sich im Bereich der Bergstation der Panoramabahn Hollersbach ein terrassenartiger, verglaster Zubau, der als "Fenster in das Schutzgebiet der Alpen" dient. Von diesem Ort aus können der überwiegende Teil der Gipfelwelt sowie in die in ihrer Ursprünglichkeit erhaltene Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern überblickt werden.
Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten
Bienenlehrpfad Hollersbach: Der erlebnisorientierte Lehrpfad eröffnet unglaubliche Einblicke in das Leben der Bienen auf spannende und abenteuerliche Art.
Das Nationalparkzentrum: Ein Adlerflug in die Tauerntäler, alpine Ökologie rund um Murmeltier & Co, ein Lawinen- und Wasserfalldom oder das Gletschereis im Klimawandel. Begeben Sie sich in 8 Erlebniswelten auf eine unglaubliche Reise durch die unberührte Natur der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern!
Hintersee: Malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden entstand dieser Gebirgssee nach einem gewaltigen Felssturz. Sein Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann.
Felberturm Museum Mittersill: Zahlreiche Exponate der bäuerlichen Handwerkskunst, der Volkskultur und des Brauchtums des Oberpinzgaues erwarten Sie in der umfassenden Heimatsammlung des Landes Salzburg. Der Besuch dieses Museums ist nur noch mit Voranmeldung möglich. Tel.: +43 6562 4444.
Schösswendklamm: Seit Jahrtausenden fließt das Wasser über kleinere und größere Wasserfälle und formt so die markanten trichter- und kesselförmigen Vertiefungen ins Gesteinsmassiv der Schösswendklamm.
Schloss Mittersill: Das im 12. Jahrhundert erbaute Schloss thront über Mittersill, das - einst Schauplatz von Hexenverfolgungen und Bauernkriegen - später viele Berühmtheiten als Urlaubsdomizil nutzten. Heutzutage wird im hauseigenen Restaurant königlich gespeist.
Gaisstein - einer der höchsten Grasberge Europas: Erwandern Sie von Stuhlfelden aus einen der höchsten Grasberge Europas, den Gaisstein mit 2.363 m. Von dort haben Sie einen traumhaften Weitblick!
Moor-Erlebnis Wasenmoos: Ganz seltene Tier- und Pflanzenarten können im Moor- Erlebnis Wasenmoos entdeckt werden - ein einzigartiger Ausflug in unberührte Natur mit überwältigendem Ausblick.
Kräutergarten Hollersbach: Der Erholungs- Kräutergarten in Hollersbach ist ein Abenteuer für alle Sinne. Über barrierefreie Wege erreichen Sie Alpinum, Teich, Kräutersonne, -mond & -stern und andere Attraktionen. Egal ob Sie in der Beerenspirale von den Sträuchern naschen oder am Keltenrad drehen, es gibt für die ganze Familie Vieles zu entdecken.
Dekanats- & Wallfahrtskirche "Maria am Stein" Stuhlfelden: Die imponierende, weithin sichtbare Pfarrkirche "Maria am Stein" ist die Mutterkirche und wohl auch die älteste Kirche der Region. Sie ist im Zentrum eines historisch und baulich zusammenhängenden Ensembles, bestehend aus dem Friedhof, dem Pfarrhof, dem Chiemseekasten, dem "Neumaier Häusl" und einem Kramerladen, welcher noch auf die Wallfahrt verweist.
Bachlehrweg Hollersbach: Sehr beliebt bei Wanderern ist auch das Hollersbachtal - entlang des Bachlehrwegs – geht´s rein ins Tal. Von dort aus können zahlreiche, weitere Touren geplant werden.
Golfen vor den höchsten Bergen Österreichs!
Das Salzburger Land trägt den Namen "kleines feines Golfparadies" mit einem Augenzwinkern und der Golfclub Mittersill-Stuhlfelden hat besonders attraktive Courses zu bieten.
Der 18-Loch-Platz zählt zu den Highlights zwischen den Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen. Urige Heustadel, Teiche, ein kleiner Bach, Goglegs und ein Par 3 Inselgrün kennzeichnen den reizvollen Kurs.
Vom ersten Abschlag bis hin zum 18. Green spielen Sie auf flachem Terrain mitten in der traumhaften Kulisse der Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern. Golfer dürfen sich auf Birdies, Eagles & Co, abwechslungsreiche Greens, Bunker, Wasteareas und perfekte Fairways - umgeben von idyllischen Teichen und Wasserläufen, freuen. Dieses einmalige Vergnügen genießen Sie beinahe das ganze Jahr. Denn am Golfplatz Mittersill-Stuhlfelden spielt man vom Frühjahr bis in den späten Herbst, wenn einige Etagen höher bereits die ersten und letzten Skifahrer über die Pisten carven.
Mountainbiken
Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden - So lautet die Kurzformel für 2.000 km pures Rad-Vergnügen zwischen den Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen. Familien schätzen den insgesamt 300 km langen Tauernradweg entlang der Salzach von den Krimmler Wasserfällen bis nach Passau. Straßenradler kämpfen sich über malerische Pass- und Panoramastraßen und Mountainbiker erobern die rund 130 Touren im Nationalpark Hohe Tauern.
Die ideale Steighilfe für Bergradler ist die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Angekommen an der Bergstation Resterhöhe, eröffnen sich idyllische Almwege und Seitentäler.
Die "Königstour" in Mittersill: Ziel ist die Panoramabahn auf der Resterhöhe mit ihren spektakulären Ausblicken in die Hohen Tauern und zum Wilden Kaiser. Diese Tour erfordert allerhand Fahrtechnik und Können, denn der Trail von der Panoramabahn hinunter ins Mühlbachtal erfordert ein gutes Bike-Handling.
Daten und Fakten der Tour:
- Höhenmeter: 1.571 m
- Länge: 49,22 km
1.000 km Biketouren sind per GPS erfasst!
Movelo E-Bikes: Seit 2009 gibt es auch die Möglichkeit mittels E-Bikes die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu erkunden. Aufsitzen, losradeln und genießen - so lautet das Motto. Zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten können mit dem E-Bike mühelos angesteuert werden. Und so funktionieren die E-Power Fahrräder: Man tritt in die Pedale und ein Sensor misst den Kraftaufwand und steuert die nötige Unterstützung durch den Elektro-Akku bei. Die E-Bikes können beim Intersport Breitfuß in der Talstation der Panoramabahn in Hollersbach ausgeliehen werden.
Akkuladestationen:
- Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill, Tel.: +43 6562 40939.
- Senninger Alm - Hollersbach, Tel.: +43 664 4561380.
Schwimmen & Wassersport
Wasserrutschen & Co - die Freibäder in Mittersill und Stuhlfelden versprechen nicht nur Abkühlung sondern auch Action und Spaß. Wer das Baden im See bevorzugt, ist in Hollersbach genau richtig - der Narturbadesee verfügt auch über einen Kinderschwimmbereich. Hier gibt es viel zu entdecken: von einem Piratenschiff über eine Hängebrücke und Schaukeln bis hin zu einer Wasserrutsche!
- Erlebnisfreibad Mittersill
- Freizeitzentrum Stuhlfelden
- Freizeitzentrum Hollidee
- Erlebnis-Hallenbad
- Heilbad Burgwies
Bogenschießen - Stuhlfelden - das 1. Bogendorf Europas
Üben und perfektionieren Sie Ihre Treffsicherheit in Stuhlfelden - das 1. Bogendorf Europas. Angefangen von 3 verschiedenen 3D Parcours, über die Fita Anlage bis hin zur Indoorhalle steht für den geübten Bogenschützen und auch Anfänger alles bereit.
Stuhlfelden bietet alles, was das Schützenherz begehrt. Treffsicherheit ist auch in der Paintballanlage gefragt. Auf 1,5 ha Fläche können Teams dieser Strategie- und Trendsportart nachgehen. Egal ob Einzelperson, Familie, Vereine, Firmen usw., das Bogendorfteam bietet für jeden etwas. Alles ist möglich. Vom Einsteiger bis zum Profi wird für jeden etwas geboten. Abgerundet wird das Angebot durch einen gut sortierten Pro Shop im Zentrum von Stuhlfelden.
Ein weiterer 3D- Bogenparcours befindet sich seit 2012 bei der Jausenstation Bamerhof bei Familie Lemberger in Stuhlfelden.
Wandern
Salzburg´s Nationalpark Wanderdorf:
Zwischen den 3.000ern des Nationalparks Hohe Tauern und den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen liegt Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden. Eingebettet in diese beiden Gebirgsformen könnte die eindrucksvolle Berglandschaft für Wanderer nicht reizvoller sein. Denn die geographische Lage ist ein Glücksfall und Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist der ideale Ausgangspunkt für hochalpines Wandern, Bergwandern sowie Winter- und Schneeschuhwandern.
Im Süden:
- Nationalpark Hohe Tauern mit 1.856 km²
- Ausgangspunkt: Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
- Wanderwegnetz: 5.444 km
- Höhenlage: 800 m bis 3.600 m
- Hütten und Gasthöfe: 200
- Gipfel: Großglockner 3.798 m, Großvenediger 3.662 m
Im Norden:
- Kitzbühler Alpen 80 km² (Ost-West - Erstreckung)
- Ausgangspunkt: Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
- Höhenlage: 800 m bis 2.300 m
- Gipfel: Großer Rettenstein 2.366 m, Gaisstein 2.363 m
Bestens untergebracht in zertifizierten Wanderbetrieben
GEFÜHRTE TOUREN - geführte Touren in allen Schwierigkeitsstufen in der Vor-, Haupt- und Nachsaison.
BESTE LAGE - unsere Wanderhotels liegen zwischen den 3.000ern des Nationalparks Hohe Tauern im Süden und den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen im Norden und bieten ideale Ausgangspunkte für ihre Wandertouren.
WANDERTAXI - mit dem kostenlosen Wandershuttle beginnen und enden die Touren direkt vor dem Hotel.
KOMPETENZ - persönliche Beratung und Betreuung durch örtliche Kenntnisse unserer Wandergastgeber.
AUSRÜSTUNGSSERVICE - in den Wanderhotels finden Sie Wanderinfotheken, Kartenmaterial, Wasch- und Trockenräume, Rucksäcke, Wanderstöcke, Trinkflaschen und alles was das Wanderherz begehrt.
WANDERGÜTESIEGEL - ausgestattet mit dem österreichischen Wandergütesiegel genießen Sie bei unseren Wandergastgebern Qualität, Service und heimisches Wohlbefinden.
Wandertouren
Über 60 Wandertouren aus Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden stehen in unserem Prospekt "Wanderguide" inkl. Höhenprofil und Tourenbeschreibung zur Verfügung. Die Wandertouren erstrecken sich über die drei Orte Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden.
Die Nationalpark-Wanderhotels sind die Wanderspezialisten: Mit 6 geführten Wanderungen pro Woche in der Hauptsaison und 3 geführten Wanderungen pro Woche in der Nebensaison freuen sich unsere Nationalpark-Ranger und Bergführer, Sie in die Geheimnisse einzuweihen und bei aufregenden Wandertouren zu begleiten.
Unsere Themenwege
Pirtendorfer Talboden:
Der am nördlichen Salzachufer gelegene Feuchtgebietkomplex des Pirtendorfer Talbodens ist ein Rest des ehemals ausgedehnten versumpften Talbodens im Oberpinzgau. Entstanden ist das Gebiet durch die Tätigkeit der Salzach, die, in mehrere Arme und Altwässer aufgegliedert, für häufige Überschwemmungen sorgte. Nach der Flussregulierung und der damit verbundenen Trockenlegung weiter Bereiche ist von einem dieser Altarme der Pirtendorfer Talboden als Feuchtfläche erhalten geblieben. Heute besteht das über 10 ha große Gebiet aus Erlenwäldern, feuchten Gebüschen, Schilfbeständen an Tümpeln, nassen Wiesen und dem Salzachaltarm. Der Pirtendorfer Talboden und die Feuchtgebiete seiner Umgebung beherbergen eine artenreiche, charakteristische Tier- und Pflanzenwelt. Besonders seltene Pflanzen sind z.B. das Fleischrote Knabenkraut, der Wasserschierling und die Lorbeer-Weide.
Hollersbacher Kräutergarten:
Naschen Sie im Beerenlabyrinth und erforschen Sie die Kräuter der Berge im Steingarten - ein Abenteuer für alle Sinne und die ganze Familie. Über 500 verschiedene Pflanzenarten und Pflanzensorten finden Sie im Hollersbacher Kräutergarten. Entdecken Sie ausgehend von der "Kräutersonne" den "Kräuterstern", den "Kräutermond", das "Keltenrad" und das "Bauerngartl" und vieles mehr zum Thema Kräuter. Führungen im Kräutergarten: Von Juni bis September findet jeden Dienstag um 10.00 Uhr eine Führung durch den Kräutergarten statt. Dauer: ca. 2 Std. Die Führung ist mit der Gästekarte frei (Gästekarte mitbringen).
Moorerlebnis Wasenmoos:
Das Moorerlebnis der besonderen Art bietet für Jung und Alt eine intensive Begegnung mit der Natur. Auf den 2-10 km langen Wegen entdecken Sie so manche Besonderheit, von seltenen Pflanzenarten bis hin zu bereits rar gewordenen Tieren. 15 Schautafeln informieren über Besonderheiten der Fauna und Flora, dem historischen Torfstich und vielem mehr. Genießen Sie von der Aussichtswarte des Pavillons den Blick über das Salzachtal in die Hohen Tauern. Nutzen Sie die rund um den Pavillon gestaltete Fläche: Spielgeräte, Quizfragen für Kinder, ein Sinnesweg, Vogelnistkästen und ein Feuchtbiotop bereichern die Stelle am Rand des Moores. Beste Zeit zum Erkunden: Mai bis Oktober.
Hollersbacher Bienenlehrpfad:
Schläft eine Biene? Wie lange lebt eine Biene? Der erlebnisorientierte Lehrpfad am Hollersbacher Sonnberg beantwortet Fragen über Honigbienen, Wildbienen und verwandte Arten auf spannende und abenteuerliche Art. Der Weg führt ausgehend vom Gasthof Oberkrammern bis zur Mittelstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Bei einer Länge von 2,3 km überwinden Sie ca. 300 Höhenmeter und haben einen herrlichen Blick auf Hollersbach und das Panorama der Hohen Tauern. (Bergschuhe erforderlich). Alternativ können Sie den Rückweg per Gondel mit der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen antreten.
Anreise
Mit dem Auto:
- Von Norden kommend (D, NL, ...): München - Kufstein - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Paß Thurn - Mittersill / Hollersbach / Stuhlfelden.
- Von Westen kommend (CH): Inntal-Autobahn (A12 = Vignettenpflichtig!) - Ausfahrt Wörgl Ost - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Paß Thurn - Mittersill / Hollersbach / Stuhlfelden.
- Von Osten kommend: Wien - Salzburg (A 1 = Vignettenpflichtig!) - Lofer - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Paß Thurn - Mittersill / Hollersbach / Stuhlfelden.
- Von Süden kommend: Lienz - Matrei - Felbertauernstrasse (mautpflichtig) - Mittersill / Hollersbach / Stuhlfelden.
Sie erhalten kostenslose Parkscheiben von uns. Kommen Sie einfach in unser Mittersill Plus Büro im Sparkassengebäude.
Mit dem Zug:
Internationale Züge bis Zell am See - von dort mit dem Regionalzug nach Stuhlfelden oder Mittersill.
TIPP: Fragen Sie bei Ihrem Bahnhof nach Sondertarifen der Deutschen und Österreichischen Bundesbahn.
Mit dem Flugzeug:
Nächstgelegene Flughäfen: Salzburg, Innsbruck, München (Franz-Josef-Strauß).
Kontakt

Mittersill Plus
Stadtplatz 1
5730 Mittersill
+43 6562 4292
+43 6562 5007
www.mittersill-tourismus.at