Essen & Trinken Hochkönig
Landgasthäuser in der Urlaubsregion Hochkönig
Landgasthof-Hotel Almerwirt

Tradition seit 1553...
Mitten im Zentrum von Maria Alm gelegen, bietet das Haus seinen Gästen ein ansprechendes Ambiente, kulinarische Freuden, Gemütlichkeit und Entspannung.
Genießen Sie die Kulinarik im Almerwirt - dem Schnitzelwirt! Neben den traditionellen Schmankerln bieten wir als besonderen Service unsere umfangreiche Schnitzelkarte an!
Das größte und beste Wiener Schnitzel aus der Pfanne und der Region! Ihre Beilagen bestimmen Sie selber. Auf Vorbestellung gibt es auch knusprige Schweinshaxe, Hutessen, Käsefondue, Fondue Bourguignonne oder Chinoise.
Und zum Ausklang geht´s ab in unsere Almer Reblaus Bar Vinothek.
Das familienfreundliche Hotel erfüllt die Urlaubswünsche von Groß und Klein. Es bietet Komfortzimmer mit größtenteils Balkon und gratis W-Lan, Kinderspielzimmer, Skikeller, Skischuhtrockenraum, gemütliche Stüberl, Wellnessbereich im Gästehaus und eine sonnige Liegewiese.
Landgasthof-Hotel Almerwirt | Eggenfellner & Bernhard OG | Bachstraße 31 | A-5761 Maria Alm | Tel.: +43 (0) 6584 7714 | Fax: +43 (0) 6584 7714-8 | | www.almerwirt.at
Regionstypische Hütten in der Urlaubsregion Hochkönig
Tiergartenalm

Almjausen, kulinarische Schmankerl und Süßes in uriger Gemütlichkeit – das ist die Tiergartenalm!
Tief verschneit, herrliche Pistenverhältnisse und Gemütlichkeit - ein Winter wie im Bilderbuch wie immer bei Alois und Karin!
Die Wintersaison feiern wir mit vielen Veranstaltungen: Open-Air-Konzerte, Live DJ, Skihüttenroas... in der gemütlichen Alm, auf der großen Sonnenterrasse und in der Schirmbar mit Party-Stimmung! Mit unserer Schirmbar "SCHERM" bieten wir täglich Aprés-Ski-Spaß und Open-Air-Gastronomie - Top-Stimmung ist garantiert!
Sommer auf der Tiergartenalm - Mit unserer leicht erwanderbaren, urigen Alm auf 1.540m Seehöhe mit Streichelzoo und herrlicher Sonnenterrasse bieten wir Gemütlichkeit, Service und gute Stimmung - und das inmitten herrlicher Natur vor der traumhaften Kulisse des Hochkönigs. Für die Kleinen gibt´s einen Spielplatz, Streicheltiere und das Trampolin!
Wir Almleute versorgen euch mit warmen und kalten Köstlichkeiten und mit Getränken zum Erfrischen und/oder Genießen. Sie wählen, ob Sie die verschiedensten Spezialitäten vor dem romantischen Kachelofen oder auf der traumhaften Terrasse mit unvergleichlichem Hochkönig-Panorama genießen wollen. Vom Frühstück bis zum guten Achterl zum Essen – wir kümmern uns darum, dass Ihnen die Kraft nicht ausgeht!
Im Sommer verwirklichen wir auch gerne den Traum, euren ganz besonderen Anlass (Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Jubiläen...) auf der Tiergarten-Alm zu feiern! Individuell – ganz nach eurem Geschmack und unvergleichlich!
NEU im Sommer: ALMFRÜHSTÜCK auf der Tiergartenalm! Auf Anmeldung gibt’s bei uns ein Frühstück, von dem Sie träumen werden! Lassen Sie sich überraschen!
Karin, Alois und das Team der Tiergartenalm freuen sich auf Ihren Besuch!
Tiergartenalm | Karin und Alois Riedlsperger | Schlöglberg 39 | A-5505 Mühlbach am Hochkönig | Tel.: +43 (0) 6467 7953 | Mobil: +43 (0) 664 4972358 | | www.tiergartenalm.at
Wastlalm

Mitten im Wander- und Skigebiet Aberg-Langeck-Hundstein befindet sich die Wastlalm. Im Winter eine beliebte Skihütte und im Sommer ein ideales Wanderziel für gutes Essen und Gemütlichkeit!
Die Wastlalm zählt auch zu den Kräuteralmen im Wandergebiet Hochkönig!
Die kleine, aber feine Hütte ist eine urige Alm mit offenem Kamin. Die Wirtsleute verwöhnen ihre Gäste je nach Saison mit frischgekochten Speisen: Besonders beliebt sind die verschiedenen Knödel, Bauernkrapfen oder Kaiserschmarren.
Auf Anfrage wird auch ein Bergfrühstück angeboten!
Die Hütte bietet ca. 30 Sitzmöglichkeiten und für ca. 50 Personen Platz im beheiztem Wintergarten. Auf der herrlichen Sonnenterrasse mit Panoramablick finden ca. 60 Personen Platz. Geöffnet ist die Wastalm im Sommer von Juni bis Mitte Oktober (Dienstag Ruhetag) und im Winter von Dezember bis Ostern.
Erreichbarkeit: im Sommer von Unterberg in 1,5 Std. (Teilstrecke mit Auto) und von Hintermoos in 2 Std.. Mit der Schwarzeckalmbahn ab Bergstation in ca. 30 Minuten und im Winter direkt mit den Skiern! Eine beliebte, klassische Bergtour führt von Unterberg über die Wastlalm – Steinerne Mandl - Langeck zum Hundstein!
NEU! Top-Appartements in Maria Alm: Ab Winter 2014/15 können Sie sich gerne in unserem neuen Appartementhaus Schmiedfeld im Dorfzentrum von Maria Alm einquartieren!
Wastlalm | Klaudia & Josef Geisler | Aberg 39 | A-5761 Maria Alm | Tel.: +43 (0) 6584 2125 | Mobil: +43 (0) 664 8606864 | | www.schmiedfeld.at
Almwirtschaften in der Urlaubsregion Hochkönig
Tiergartenalm

Almjausen, kulinarische Schmankerl und Süßes in uriger Gemütlichkeit – das ist die Tiergartenalm!
Tief verschneit, herrliche Pistenverhältnisse und Gemütlichkeit - ein Winter wie im Bilderbuch wie immer bei Alois und Karin!
Die Wintersaison feiern wir mit vielen Veranstaltungen: Open-Air-Konzerte, Live DJ, Skihüttenroas... in der gemütlichen Alm, auf der großen Sonnenterrasse und in der Schirmbar mit Party-Stimmung! Mit unserer Schirmbar "SCHERM" bieten wir täglich Aprés-Ski-Spaß und Open-Air-Gastronomie - Top-Stimmung ist garantiert!
Sommer auf der Tiergartenalm - Mit unserer leicht erwanderbaren, urigen Alm auf 1.540m Seehöhe mit Streichelzoo und herrlicher Sonnenterrasse bieten wir Gemütlichkeit, Service und gute Stimmung - und das inmitten herrlicher Natur vor der traumhaften Kulisse des Hochkönigs. Für die Kleinen gibt´s einen Spielplatz, Streicheltiere und das Trampolin!
Wir Almleute versorgen euch mit warmen und kalten Köstlichkeiten und mit Getränken zum Erfrischen und/oder Genießen. Sie wählen, ob Sie die verschiedensten Spezialitäten vor dem romantischen Kachelofen oder auf der traumhaften Terrasse mit unvergleichlichem Hochkönig-Panorama genießen wollen. Vom Frühstück bis zum guten Achterl zum Essen – wir kümmern uns darum, dass Ihnen die Kraft nicht ausgeht!
Im Sommer verwirklichen wir auch gerne den Traum, euren ganz besonderen Anlass (Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Jubiläen...) auf der Tiergarten-Alm zu feiern! Individuell – ganz nach eurem Geschmack und unvergleichlich!
NEU im Sommer: ALMFRÜHSTÜCK auf der Tiergartenalm! Auf Anmeldung gibt’s bei uns ein Frühstück, von dem Sie träumen werden! Lassen Sie sich überraschen!
Karin, Alois und das Team der Tiergartenalm freuen sich auf Ihren Besuch!
Tiergartenalm | Karin und Alois Riedlsperger | Schlöglberg 39 | A-5505 Mühlbach am Hochkönig | Tel.: +43 (0) 6467 7953 | Mobil: +43 (0) 664 4972358 | | www.tiergartenalm.at
Königsbergalm

Die Königsbergalm in Dienten am Hochkönig - Hüttenromantik pur!
Die Hütte ist großartig renoviert und die Familie Hotter vom Lindlbauern in Dienten zaubert für die Gästen aus ihren Alm- und Hofprodukten deftige Jaus´n und feine Schmankerln.
Die schöne Aussicht zum Bernkogel, Sonnblick und Hocharn umrahmt diesen "Almerer". Auf der Terrasse können Sie gemütlich im Liegestuhl mit dem Himmel flirten, verzaubert von einer beeindruckender Bergkulisse.
"Almsommerhütte des Jahres"
In Zusammenarbeit mit der Kronen Zeitung und Almdudler hat die SLTG im Juli 2008 die Wahl zur Almsommerhütte des Jahres gestartet. Insgesamt zehn Almsommerhütten wurden von einer Jury fur die Wahl nominiert. Die Wahl selbst erfolgte durch tausende Gaste, die unsere Almen bewertet haben. Gewonnen hat die Konigsbergalm in Dienten. Hausherr Herbert Hotter nahm die Auszeichnung in feierlichem Rahmen in der Stiegl´s Brauwelt von LH-Stv. Dr. Wilfried Haslauer, Wolfgang Gittmaier und Leo Bauernberger entgegen.
Der Aufstieg ist für Jung und Alt leicht zu bewältigen. Sie erreichen sie über Dienten, Sonnberg.
Königsbergalm | Sonnberg 1 | A-5652 Dienten am Hochkönig | Tel.: +43 (0) 6461 450 | Mobil: +43 (0) 664 9271743 | Fax: +43 (0) 6461 450 |
Reicheralm - Familie Kendlbacher

Die Reicheralm liegt auf 1580 m Seehöhe in Dienten am Hochkönig und ist eine der "Salzburger Almsommer" Hütten.
Von der Sonnenterrasse haben Sie einen traumhaften Rundblick zum Hochkönig und der weiteren Bergwelt bis ins Gasteinertal.
Bei uns gibt es selbstgemachte Spezialitäten und Produkte aus bäuerlicher Erzeugung. Wir servieren Ihnen am Dienstag und Donnerstag Bladln mit Sauerkraut und am Samstag die beliebten Bauernkrapfen mit Sauerkraut oder Marmelade.
Die Schnäpse und Liköre der Familie Kendlbacher sind Top-Qualität und der Edelbrand Fichten-Zapfengeist ist mit dem "goldenen Stamperl" ausgezeichnet!
Unser Almgebiet ist ca. 70 ha groß. Mit dabei sind Milchkühe, Jungvieh, Katzen und Hasen. Unsere kleinen Gäste vergnügen sich beim Stelzengehen, am Nagelstock oder bei den Kleintieren.
Die Reicheralm ist von Anfang Juni bis Ende September geöffnet. Mittwoch ist Ruhetag.
Reicheralm | Familie Kendlbacher | Schackendorf 3 | A-5660 Taxenbach | Tel.: +43 (0) 6416 7506 | Mobil: +43 (0) 664 73572931 | | www.reicheralm.at
In-Lokale in der Urlaubsregion Hochkönig
Dorfstadl in Maria Alm

Eines der g´miatlichen Platzerl im Winter " Der Dorfstadl " in der Region Hochkönig liegt direkt bei der Nachtskilaufpiste Simmerllift - vom Ortszentrum 5 Gehminuten zu Fuß.
Der neuerbaute, mit Liebe eingerichtete Dorfstadl ist der neue Treffpunkt in Maria Alm. Der Hausherr Peter Machreich bekannt auch über die ATV-Serie "Bauer sucht Frau" hat sich da einiges vorgenommen.
Das einzigartig unverwechselbare Dorfstadl ist ein Highlight unter den In-Lokalen der Region und bietet sich auch für gesellige Runden hervorragend an - Hüttenabende, Familienfeiern und nette Partys werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Apres-Ski-Spaß und coole Drinks in gemütlicher, uriger Atmosphäre - Die kleinen Dinge machen den großen Unterschied aus: Die Liebe zum Detail, ein individueller Stil und ein Hauch von Herzlichkeit.
Die Küche verwöhnt hungrige Gäste mit Pinzgauer Köstlichkeiten wie Ripperl, Schweinshax´n, Gröstl, Kasnocken oder Kaspressknödel. Das in der Region so beliebte Huatessen kann man auf Vorbestellung hier natürlich auch genießen.
An schönen Wintertagen genießt man auf der Hüttenterrasse die gute Höhenluft und die wärmende Wintersonne, lässt sich mit Hausmannskost verwöhnen und lernt gesellige Leute bei einem Drink kennen. Wer sich einfach nur ausruhen will, kann gemütlich auf einem Bankerl mit dem Himmel flirten.
Zweimal in der Woche gehen im Maria Alm auf der nächtlichen Skipiste am Simmerllift die Lichter an. Im Dunkel der Nacht gleitet man über die hell erleuchtete Skipiste – um nach sportlicher Betätigung und viel Spaß schlussendlich im Dorfstadl zu landen.
Dorfstadl | Peter Machreich | Oberdorf 44 | A-5761 Maria Alm | Tel.: +43 (0) 676 9197160 |
Hüttengaudi in der Urlaubsregion Hochkönig
Königsbergalm

Die Königsbergalm in Dienten am Hochkönig - Hüttenromantik pur!
Die Hütte ist großartig renoviert und die Familie Hotter vom Lindlbauern in Dienten zaubert für die Gästen aus ihren Alm- und Hofprodukten deftige Jaus´n und feine Schmankerln.
Die schöne Aussicht zum Bernkogel, Sonnblick und Hocharn umrahmt diesen "Almerer". Auf der Terrasse können Sie gemütlich im Liegestuhl mit dem Himmel flirten, verzaubert von einer beeindruckender Bergkulisse.
"Almsommerhütte des Jahres"
In Zusammenarbeit mit der Kronen Zeitung und Almdudler hat die SLTG im Juli 2008 die Wahl zur Almsommerhütte des Jahres gestartet. Insgesamt zehn Almsommerhütten wurden von einer Jury fur die Wahl nominiert. Die Wahl selbst erfolgte durch tausende Gaste, die unsere Almen bewertet haben. Gewonnen hat die Konigsbergalm in Dienten. Hausherr Herbert Hotter nahm die Auszeichnung in feierlichem Rahmen in der Stiegl´s Brauwelt von LH-Stv. Dr. Wilfried Haslauer, Wolfgang Gittmaier und Leo Bauernberger entgegen.
Der Aufstieg ist für Jung und Alt leicht zu bewältigen. Sie erreichen sie über Dienten, Sonnberg.
Königsbergalm | Sonnberg 1 | A-5652 Dienten am Hochkönig | Tel.: +43 (0) 6461 450 | Mobil: +43 (0) 664 9271743 | Fax: +43 (0) 6461 450 |
Dorfstadl in Maria Alm

Eines der g´miatlichen Platzerl im Winter " Der Dorfstadl " in der Region Hochkönig liegt direkt bei der Nachtskilaufpiste Simmerllift - vom Ortszentrum 5 Gehminuten zu Fuß.
Der neuerbaute, mit Liebe eingerichtete Dorfstadl ist der neue Treffpunkt in Maria Alm. Der Hausherr Peter Machreich bekannt auch über die ATV-Serie "Bauer sucht Frau" hat sich da einiges vorgenommen.
Das einzigartig unverwechselbare Dorfstadl ist ein Highlight unter den In-Lokalen der Region und bietet sich auch für gesellige Runden hervorragend an - Hüttenabende, Familienfeiern und nette Partys werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Apres-Ski-Spaß und coole Drinks in gemütlicher, uriger Atmosphäre - Die kleinen Dinge machen den großen Unterschied aus: Die Liebe zum Detail, ein individueller Stil und ein Hauch von Herzlichkeit.
Die Küche verwöhnt hungrige Gäste mit Pinzgauer Köstlichkeiten wie Ripperl, Schweinshax´n, Gröstl, Kasnocken oder Kaspressknödel. Das in der Region so beliebte Huatessen kann man auf Vorbestellung hier natürlich auch genießen.
An schönen Wintertagen genießt man auf der Hüttenterrasse die gute Höhenluft und die wärmende Wintersonne, lässt sich mit Hausmannskost verwöhnen und lernt gesellige Leute bei einem Drink kennen. Wer sich einfach nur ausruhen will, kann gemütlich auf einem Bankerl mit dem Himmel flirten.
Zweimal in der Woche gehen im Maria Alm auf der nächtlichen Skipiste am Simmerllift die Lichter an. Im Dunkel der Nacht gleitet man über die hell erleuchtete Skipiste – um nach sportlicher Betätigung und viel Spaß schlussendlich im Dorfstadl zu landen.
Dorfstadl | Peter Machreich | Oberdorf 44 | A-5761 Maria Alm | Tel.: +43 (0) 676 9197160 |