#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Gasteinertal

Regionstypische Hütten im Gasteinertal

Tofererhütte

Die Tofererhütte - Almhütte auf der Gadaunerer Hochalm in Bad Hofgastein im Gasteinertal in Salzburg

Die Tofererhütte auf 1816m Seehöhe ist die hofeigene Almhütte vom Tofererhof. Sie ist von Ende Juni bis Mitte September geöffnet und wird von unseren Sennern bewirtschaftet.

Die Almhütte liegt wunderschön, inmitten duftender Almwiesen und blühendem Almrausch. Die Kühe lieben die Sommerfrische auf der Alm. Täglich werden Almbutter und Käse gemacht und die Wandergäste lassen sich gerne mit einer deftigen Almjause verwöhnen.

Probieren Sie auch den mild geräucherten Speck, das knusprige Bauernbrot und unseren selbstgebrannten Schnaps. Alles Köstlichkeiten der Region. Gerne können Sie unsere selbstgemachten, schmackhaften Produkte auch käuflich erwerben.

Erreichbarkeit - Fahren Sie mit dem Auto oder mit dem Bus ins Angertal. Parkplätze sind hier genügend vorhanden. Zu Fuß geht es Richtung Waldgasthof leicht den Berg hinauf. Entlang eines leise plätschernden Baches gehen Sie ca. 1 km einen flachen Forstweg entlang, bis Sie zu einer Gabelung kommen. Bitte rechts halten und den sanft ansteigenden Weg Richtung Gadaunerer Hochalm einschlagen. Gesamte Gehzeit: ca. 2 Stunden, Höhenunterschied: ca. 600 m.

Unser familienfreundlicher Tofererhof liegt 2 km südlich von Bad Hofgastein und ist ein ideales Urlaubsdomizil für Ihren Sommerurlaub, Thermenurlaub und Skiurlaub im Gasteinertal. Urlaub am Bauernhof Tofererhof verspricht Spiel, Spaß und Gemütlichkeit für die ganze Familie. Unsere sonnnendurchfluteten Ferienwohnungen mit Balkon, bieten Platz für 2-4 Personen. Eine große Ferienwohnung für bis zu 10 Personen ist ideal geeignet für Gruppen oder Großfamilien.

Tofererhütte - Tofererhof | Fam. Walburga und Alois Salzmann | Gadaunern 13 | A-5630 Bad Hofgastein | Tel.: +43 (0) 6432 8229 | Jetzt Anfragen | www.tofererhof.at

Moisesalm

Moisesalm - Ausflugsziel in Nassfeld in Sportgastein im Gasteinertal in Salzburg

Unsere Moisesalm liegt auf 1620 m Seehöhe in Nassfeld in Sportgastein!

Die urige Almhütte am Fuße des Scharecks ist ein lohnendes Wander- und Ausflugsziel in der herrlichen Almwelt des Gasteinertales.

Der sonnige Gastgarten vor der Hütte und die gemütliche Stub´n laden Besucher zu einer genußvollen Rast ein. Auf der Alm verwöhnen wir Sie mit selbstgemachtem Käse, Butter, Krapfen, Pofesen und vielen weiteren, regionstypischen Gaumenfreuden.

Wie Sie zu uns kommen - die Moisesalm ist durch eine leichte Familienwanderung bequem zu erreichen. Vom Parkplatz der Goldbergbahn geht´s Richtung Süden über die Siglitzbach-Brücke. Nach 15 Minuten erreichen Sie die Abzweigung zur Moiseshütte.

Unsere Almhütte ist auch Ausgangspunkt zur Schareckbesteigung! Die alpine Hochgebirgswanderung im Nassfeldtal führt auf den Ostgrad des Scharecks bis auf 3132 m Seehöhe und benötigt eine Gehzeit von rund 7 Stunden. Vom Parkplatz Valeriehaus wandern Sie zuerst Richtung Süden bis zur Moisesalm, von hier, über Almwiesen bis zu einem alten Fahrweg. Dieser führt ca. 500 m den Berg hinauf bis zum Neuwirtsteig. Über die Ostflanke und den Ostgrat geht es weiter bis zum Vorgipfel des Scharecks (Seilversicherungen sind dort vorhanden). Über ein kleines Gletscherfeld gelangt man dann zum Gipfel.

Für einen erlebnisreichen Urlaub am Bauernhof stehen Ihnen auf unserem Moisesgut 2 Komfortappartements zur Verfügung. Unser Hof liegt am südlichen Ortsrand von Bad Hofgastein!

Moisesalm - Moisesgut | Elisabeth Hettegger | Heißingelding 61 | A-5630 Bad Hofgastein | Tel.: +43 (0) 6432 8287 | Jetzt Anfragen | www.moisesgut.at

Almwirtschaften im Gasteinertal

Brandner Hochalm

Die Brandner Hochalm in Bad Hofgastein im Gasteinertal in Salzburg

Rauchende Füsse - kühle Getränke!

Kristallklare Bergseen, imposante Berggipfel, atemberaubende Ausblicke - das bietet Ihnen die Almwelt in Gastein. Herzhafte Stärkung und gemütliche Erholung bietet unsere Brandner Hochalm auf 1770 m Seehöhe!

Um die 700 Höhenmeter vom Brandnerhof zur Brandner Hochalm zu überwinden, können Sie sich entweder der Bergbahnen bedienen - ab der Mittelstation wandern Sie ca. 1,5 Stunden, ab der Bergstation ca. 45 Minuten zur Brandner Hochalm oder Sie verlassen sich ganz auf Ihre Füsse und wandern in ca. 2 Stunden vom Brandnerhof bis hinauf zur Brandner Hochalm.

Wahrscheinlich schmeckt Ihnen dann die Jause - Käse, Butter, Speck, Brot... aus eigener Produktion - zu den kühlen Almgetränken noch besser. Gut gestärkt und erholt können Sie sich auf den Abstieg und einen netten Abend freuen.

Nach der Jause auf der Brandner Hochalm geht´s natürlich auch oben mit herrlichen Wanderungen weiter, z.B. zum Mooskarl, mit einem kleinen See und allerlei seltenen Gewächsen. Das Mooskarl verbindet die Schlossalm mit der Brandner Hochalm.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Brandnerhof | Familie Kreuzer | Weinetsberg 40 | A-5630 Bad Hofgastein | Tel.: +43 (0) 6432 8714 | Fax: +43 (0) 6432 8714 | Jetzt Anfragen | www.jausenstation-brandnerhof.at