#machurlaubinösterreich

Heimische Produkte Fuschlseeregion

Feinschmecker & Bauernläden in der Fuschlseeregion

Oberhinteregger´s Erlebnisbauernhof - Faistenauer Hofkäserei - Kathi´s Blumencafé

Faistenauer Hofkäserei - Oberhinteregger´s Erlebnisbauernhof in Faistenau in der Ferienregion Fuschlsee in Salzburg

Auf unserem Erlebnisbauernhof mit Hofkäserei im malerischen Faistenau lohnt ein Besuch für die ganze Familie - erweitert wird das Angebot durch KATHIS BLUMENCAFE!

In unserer Hofkäserei erzeugen wir Rohmilch Schnittkäse mit natürlichem Fettgehalt. Bei der Verarbeitung unserer Milch wird besonderer Wert auf Frische, Hygiene und regelmäßige Produktkontrolle gelegt. Durch viel Handarbeit bei der Käseerzeugung, entsteht beste Qualität. Die Herkunft unserer Produkte ist von der Herstellung am Hof bis zum Gast nachvollziehbar.

  • Im Sàgstüberl können Sie gemütlich feiern, essen und verkosten.
  • Weiters können Sie bei uns Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Bauernjause u.v.m. genießen.
  • Die Produkte aus unserer Käserei, Imkerei und viele Spezialitäten werden im Hofladen angeboten.
  • Im selben Gebäude wie der Hofladen befindet sich auch Kathi´s Blumencafé!
  • Wir bieten Führungen durch Imkerei, Käserei, Backstube, Kräutergarten, Hofladen, Kräuter Stüberl mit komplettem Programm + Essen für Busse und Gruppen.
  • Auch Schaubacken, Schaukäsen und Naturkosmetik Zubereitung ist möglich.

Bei uns am Bauernhof wird Holzofenbrot nach eigenem Rezept hergestellt. Wir haben für Sie Sauerteig-, Sonnenblumen-, Nuss-, Weiß-, Dinkelvollkornbrot und viele andere Sorten. Passend zum köstlichen Bauernbrot stehen verschiedene Aufstriche und Käsesorten aus der eigenen Käserei zur Wahl. Im hofeigenen Räucherhäuschen mit Backofen bäckt Frau Klaushofer das herrliche Bauernbrot und räuchert Fisch.

Naturtrübe Säfte und verschiedenste Kräutersirups löschen nicht nur den Durst, sondern sind auch gesund und schmecken köstlich. Besondere Köstlichkeiten sind auch unsere Marmeladen, Holunderliköre, Schnäpse sowie Naturkosmetik mit Holunder!

In der Hofimkerei kann man Fachleuten über die Schulter schauen und erkunden, wie man die Bienen pflegt und den guten Bienenhonig gewinnt. Wichtig ist uns ein hoher Waldanteil (besonders naturbelassene Mischwälder) nicht nur wegen des Waldhonigs, sondern weil die Blüte der Waldränder und Hecken mit einem vielfältigen Angebot an verschiedenen Pollen- und Nektararten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Vitalität der Bienen leistet. Vom Blütenhonig bis zu Naturkosmetik mit Bienenwachs reicht unser Angebot!

Kathi´s Blumencafé:

Kathi ist Konditorin aus Leidenschaft. Alle ihre Kreationen enthalten Kräuter, Gewürze und Blumen aus dem hofeigenen Hollergarten oder der Wiese. Dadurch besitzen ihre Torten, Desserts und Pralinen nicht nur den gewohnten Genuss von Süßspeisen, sondern auch eine heilende Wirkung auf den Körper. Da der Holunder ein großes Thema ist, wird er auch in Cremen, Pralinen, Süßspeisen, Torten, Schokoladen und Keksen verwendet.

  • Das Blumencafé hat Donnerstag bis Samstag von 8.45 - 18.15 Uhr für Sie geöffnet!
  • Besuchen sie es doch auch auf facebook.

Am Erlebnisbauernhof Oberhinteregg kann auch der mit viel Liebe zum Detail angepflanzte Kräutergarten bestaunt werden. Aufgeteilt in verschiedene Themen, angefangen vom Kopfbereich, Hals-Nasen-Ohren, Atemwege über Herz-Kreislauf, Margen-Darm, bis hin zu Haut und Bewegungsapparat hat der Kräutergarten beim Oberhinteregghof vieles zu bieten! Mit viel Freude und fachlichem Wissen erklärt Hausherrin Brigitta Klaushofer den Besuchern jegliche Pflanze und die dazugehörige Wirkung und Verwendung.

Natürlich gibt es aber auch die Möglichkeit sich selbst auf den Weg durch den Garten zu machen. Insgesamt sind es über 200 Kräuter und Pflanzen, die sich hier verstecken. Von bekannten Namen wie Thymian, Pfefferminze, Kamille, Lorbeeren & Lavendel bis hin zu seltenen Arten wie beispielsweise Beinwell, Gänsefingerkraut, Blutwurz & Blutweiderich findet man in diesem Garten alles.

Ein besonderes Hobby von Frau Klaushofer ist die Naturkosmetik. Aus verschiedenen Kräutern und Pflanzen fertigt sie spezielle, "natürliche" Kosmetikartikel an. Stöbert man neugierig durch das "Kräuterstüberl" findet man so einiges! Wie die Verarbeitung der Kräuter zur Naturkosmetik genau funktioniert, erklärt Euch am besten Brigitta Klaushofer beim nächsten Besuch am Oberhinteregghof selbst.

Wer eine kurze Rast einlegen möchte, die Sonnenterrasse direkt am Kräutergarten bietet die perfekte Gelegenheit dazu und man kann die gesamten Eindrücke wirken lassen. Natürlich kann man sich auch kulinarisch mit selbstgemachten Spezialitäten verwöhnen lassen.

Faistenauer Hofkäserei - Oberhinteregger´s Erlebnisbauernhof | Familie Klaushofer | Tiefbrunnaustraße 17 | A-5324 Faistenau | Mobil: +43 (0) 664 5564026 | Jetzt Anfragen | www.faistenauer-hofkaeserei.at

Reithütte auf der Genneralm

Die Reithütte auf der Genneralm in Hintersee in der Ferienregion Fuschlsee in Salzburg

Die Reithütte liegt auf 1.295m Seehöhe am Fuße des Gennerhorns inmitten der Osterhorngruppe.

Wir verwöhnen unsere Gäste mit unseren beliebten Hollerpofesen sowie mit Milch, Aufstrichen, Käse und Speck aus eigener Produktion von unserem BIO-Betrieb. Selbst gemachte Säfte und Liköre runden eine zünftige Jause ab. Auf Vorbestellung servieren wir auch gerne: Kasnocken, Schweinsbraten, Surbraten, Ripperl etc.

Die gemütliche Sonnenterrasse mit herrlichem Blick auf das Tennengerbirge lädt zur entspannten Rast nach einer anstrengenden Bergwanderung oder Radtour ein. Damit auch den kleinen Gästen nicht langweilig wird, gibt es ein große Schaukel mit Rutsche, eine Sandspielkiste und einen kleinen Streichelzoo!

Unsere Hütte ist wie geschaffen für eine gemütliche Familien-, Geburtstags-, Firmenfeier oder einen schönen Abend zu zweit sowie für einen mehrtägigen Aufenthalt. Übernachtungsmöglichkeiten bieten wir in Doppelzimmern und 3-Bettzimmern sowie im kleinen Almlager. Dusch- und Waschmöglichkeiten sind vorhanden. Am Abend kann man von der Weide die Kuhglocken hören und morgens kann man bereits mit den ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse das Frühstück genießen.

Seit Sommer 2014 haben wir auch eine kleine Selbstversorgerhütte für 6 Personen - ca. 50m von der Reithütte entfernt - die wir gerne ab 3 Nächten vermieten. Polster und Tuchent sind vorhanden, Bettwäsche ist selbst mitzubringen (oder kann gemietet werden). Frühstück und Abendessen in der Reithütte ist natürlich möglich.

Nicht nur unsere Gäste finden bei uns einen wunderbaren Platz, auch unsere Tiere vom Heimbetrieb. Zwei mal am Tag werden unsere Kühe von der Weide geholt und gemolken. Das saftige Almgras und die frische Luft sind die Grundlage für eine vollwertige Milch, welche wir zum Teil zu Käse weiterverarbeiten.

Für Wanderer und Mountainbiker gibt es viele wunderschöne Tourenmöglichkeiten: Gennerhorn, Gruberhorn, Holzeck je ca. 1h, Hoher Zinken ca. 1,20h, Osterhorn ca. 1,5h, Hochwieskopf ca. 3h, Bergalm ca. 3h, Postalm ca. 4h. Die 3-Gipfel-Wanderung Gennerhorn, Gruberhorn und Regenspitz ist in etwa 3 Stunden zu bewältigen. Der Salzburger Arnoweg sowie die Osterhorn-Mountainbiketour führen direkt an unserer Hütte vorbei.

Die Genneralm ist ca. 220 Hektar groß und hat 3 bewirtschaftete Hütten. Umrahmt von Gennerhorn, Gruberhorn, Hohen Zinken, Holzeck mit Königsberg und Hochwieskopf weiden im Sommer ca. 140 Kühe und 150 Schafe auf der Alm. Erreichbarkeit: 1h 15min Gehzeit vom Parkplatz Lämmerbach. Die Reithütte auf der Genneralm ist von Juni bis Oktober bewirtschaftet.

Reithütte auf der Genneralm | Familie Mösenbichler | Hintersee 63 | A-5324 Hintersee | Mobil: +43 (0) 664 5947909 (Alm) | Tel.: +43 (0) 6224 277 (Tal) | Jetzt Anfragen | www.reithütte.at