Urlaub in Dachstein West - Lammertal
Das Lammertal in der schönen warmen Jahreszeit
Das Tal der Lammer liegt verborgen zwischen dem stolzen Tennengebirge, dem Dachsteinmassiv und der Osterhorngruppe. Die angesehenen Urlaubsorte Abtenau, Annaberg, Rußbach am Pass Gschütt und St. Martin laden zu Erlebnissen der ganz besonderen Art ein.
Das Lammertal ist ein Stück Österreich, das mit der Herrlichkeit seiner idyllischen Natur, in der kleine Alpenhütten wie erträumte Schatzinseln verstreut sind, mit der Vielfalt von Aktivitäten und mit den herzlichen Menschen, die ihre Ortschaften in kleine Oasen der Ruhe verwandelt haben, direkt die Zuneigung gewinnt und warme Erinnerungen hinterlässt.
Urlaub in Lammertal ist Eintauchen in eine so unmittelbare und doch so unvergängliche Bergwelt. Es gibt nur wenig Sachen, die der Perfektion nahe liegen.
Vier Orte für Ihr Urlaubsvergnügen
Jeder Ort in der Region Lammertal ist anders und doch haben sie eins gemeinsam: Die Herzlichkeit der Menschen am Fuße des Dachsteins, die im Tennengau allgegenwärtig ist und von den Gästen besonders geschätzt wird.
Abtenau – Urlaubsspaß für die ganze Familie
In Abtenau wird Ihnen bestimmt nicht langweilig. Sommers wie Winters bietet Ihnen die Gemeinde ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Direkt am Karkogel und an der Postalm-Arena gelegen, ist Abtenau ein familienfreundlicher Urlaubsort.
Annaberg-Lungötz – Almsommer und Winterfun
Die Postkarten-Landschaft in Annaberg-Lungötz verzaubert ihre Besucher Jahr für Jahr. Genießen Sie im Urlaub Winteridylle oder Sommerlandschaft in der Region Dachstein West.
Russbach am Pass Gschütt – das Salzburger Dorf
Lernen Sie echtes Dorfleben kennen, wie es sich in unserer modernen Zeit nur selten bewahrt hat. Russbach vereint alltägliches Dorfgeschehen und traditionelle Aktivitäten zu einem echten Salzburger Urlaubserlebnis.
St. Martin am Tennengebirge – den Bergen ganz nah
Das höchst gelegene Dorf im Lammertal bringt Sie den Bergen so nah wie kaum ein anderer Ort. Mit dem Skigebiet Dachstein West um die Ecke, ist St. Martin beliebtes Urlaubsziel für Winterliebhaber.
Bewegung und Abenteuerlust
Wenn man Körper und Seele in Einklang bringen will, so ist das Wandern die beste Lösung. Und in der Region Dachstein-West bieten sich dafür viele Möglichkeiten: gemütliche Wanderungen von Alm zu Alm, Touren durch die verborgenen Seiten des Berges, familienfreundliche Panoramawege oder das hautnahe Erlebnis des stolzen Hochkönigs.
Auch eine geführte Tour durch die faszinierenden unterirdischen Wunder der größten Eishöhle der Welt, der Eisriesenwelt Werfen, wird unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
In der Sommerzeit bieten die gastfreundlichen Ortschaften den idealen Ausgangspunkt für Wandertouren in das nahe liegende Tennengebirge, Dachstein West und Bischofsmütze.
Über 300 markierte Routen führen den Endeckungfreudigen zu bunten Blumenwiesen, wo mehr als 20 seltene Arten von Orchideen, Duft und Schönheit ergiebig verbreiten, zu den mystischen Wäldern, in denen die höchsten Tannenbäume - 45m, 400 Jahre - zu bewundern sind, zu den sprudelnden Trickl- und Dachsteinwasserfall über Abtenau, oder zu der 400 m langen Stege des Naturphänomens Voderkaserklamm.
Die meisten Wanderwege in der näheren Umgebung sind sehr familienfreundlich und dazu werden regelmäßige kostenlose Führungen von den Ortsmitten angeboten.
Natürlich bietet diese Bergwelt auch anspruchsvolle mehrtägige Touren wie der Dachstein- Rundwanderweg und die Rund um den Gosaukamm Route, die eine hautnahe Berührung mit den stolzen Gipfeln, Gletscher und Seen ermöglicht. Egal was man hier zu unternehmen vermag, man befindet sich mittendrin in der atemberaubenden Faszination des Alpenlandes.
Wilde Wasser und steile Anstiege
Auch die Liebhaber der Outdoor-Sportarten, werden hier eine Traumkulisse und beste Bedingungen vorfinden. Genussradler und Mountainbiker können auf mehr als 20 gut markierten, beschrifteten Routen mit 720 km Länge gespannt sein.
Kajak- und Kanufahrer und Raftingsüchtige kurbeln auf der Lammer und den naheliegenden Seen ihren Adrenalinspiegel an. Und wenn das noch nicht genug ist, kann man seine Sicht auf die Welt durch einen Paraglaideflug von Grund auf umwälzen.
Der Sommer in dem anziehenden Schoss des Tennengebirges bietet auch eine reiche Palette an Abenteuern. Rafting - Touren entlang der Salzach für die ganze Familie oder für Liebhaber der extremen Erlebnisse, adrenalingeladene Kajak-, Kanu- und sogar Jet-Boattouren, von Bischling aus traumhafte Paraglideflüge. Dazu laden Aktivitäten wie Klettern, Mountainbiken, Tennis, Fußballspielen, Angeln, und Plätschern im Schwimmbad zum erholsamen Auslassen ein.
Highlights für den Familienurlaub im Lammertal-Dachstein West:
Das Seepark-Erlebnisbad inmitten vom Aktivdorf St. Martin vereinigt auf das herrlichste Wasser- und Bergwelt bietet unaufhörlicher Spaß für die Kleinen und erholsame und genussvolle Tage mit italienischem Flair für die Grossen. Auf eine Familienentdeckungsreise kann man sich von einer Vielzahl an Bergbahnen zu den Aussichtsgegenden befördern lassen oder vielleicht sich auch bei einer oder auch mehreren Fahrten mit der Sommerrodelbahn Abtenau Vergnügen schenken.
In den Sommerferien werden hier auch spezielle Kinderprogramme angeboten, wobei viel Spielen, künstlerische Beschäftigungen, Kochen und Spaziergänge ins Freie, den Kleinen viel Spaß und Freude bereitet.
Annaberg-Lungötz
Schroffe Felsen, verträumte Almen und seltene Blumen sorgen für ein besonderes Naturerlebnis. Begünstigt durch die Gesteinsvielfalt wachsen hier über 20 verschiedene Orchideenarten und das selten gewordene Knabenkraut.
Die "Salzburger Dolomiten" am Fuße der Bischofsmütze sind ein wunderbares Wandergebiet für alle Naturliebhaber. Zahlreiche bewirtschaftete Almhütten laden zum Besuch ein, sprudelnde Gebirgsbächlein säumen gepflegte Wanderwege und wohltuende Abkühlung findet man im wunderbar idyllisch gelegenen Waldbad, welches Eltern und Kindern eine Wasserfläche von 2.000 m² zu bieten hat. In der Naturbadeanlage Waldbad Lungötz funktioniert die Wasserreinigung mittels Biotop, ohne den Einsatz von Chemikalien. Neben einem abgetrennten Nichtschwimmerbereich ist auch ein eigenes Kinderbecken vorhanden.
Auch die Herzen der Mountainbiker schlagen höher, denn Annaberg ist entweder ein idealer Ausgangspunkt für namhafte Biketouren, wie die Salzburger Almentour oder die Dachsteinrunde, oder einfach Station, um jeden Tag eine andere Tour zu fahren!
Der Winter in Dachstein West - Lammertal
Ein Märchen in Weiß...
Skispaß für Einsteiger & Genuss-Skifahrer:
Die Skiregion Dachstein West - zwischen Salzburg und Oberösterreich gelegen - ist mit rund 160 super präparierten Pistenkilometern und 70 modernen Liftanlagen eines der beliebtesten Schigebiete Österreichs. Für Schneesicherheit ist mit modernen Beschneiungsanlagen auf über 122 km gesorgt.
Von skiresort.de wurde die Skiregion Dachstein West als 5-Sterne "Top für Familien" Skigebiet ausgezeichnet. Hier können Sie Ihren Skiurlaub besonders familienfreundlich gestalten. Beliebt sind dabei die übertragbaren Familientickets: so kann schon der 4-Tage-Skipass von Eltern und Großeltern abwechselnd mit einem Kind bis 3,9 Jahre genutzt werden. Kinder bis 6 Jahre haben zudem den ganzen Winter über freie Fahrt auf allen Beförderungsanlagen, Übungsliften und Zauberteppichen!
Hier, wo der achtfache Gesamtweltcupsieger und Doppel-Olympiasieger Marcel Hirscher zu Hause ist, stehen Anfängern, Wiedereinsteigern und Könnern professionelle Ski- und Snowboard-Trainer zur Seite, um den Wintersport kennen zu lernen oder zu perfektionieren.
Tipp: panoronda - die Skigenussrunde mit Dachsteinblick!
Diese aussichtsreiche Skirunde führt Sie immer am Dachstein entlang und ist ein tolles Erlebnis für alle Skibegeisterten. Sie verbindet auf 44 km die Skiorte Gosau, Russbach und Annaberg. Man fährt auf bestens präparierter und markierter Pisten, was unbeschwertes Skifahren ermöglicht.
Ski-Kinderländer in Dachstein West
In der Skiregion Dachstein West fühlen sich auch die Kleinsten wohl und lernen das Skifahren mit jeder Menge Abwechslung und Spaß auf der Piste:
- Zwisi-Land in Gosau an der Talstation Panorama-Jet, Zwieselalm: Förderbänder, Pisten in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Skischule und Skiverleih vor Ort bei der Talstation. Skifahren im Zwisi-Land ist für alle kostenlos!
- Fredy-Land in Gosau an der Talstation der Hornspitzbahn: Lustiges Kinderland für Skizwerge, Die Ski- & Snowboardschule Gosau hilft beim Skifahren lernen. Auch im Fredy-Land ist Skifahren für alle kostenlos!
- Bärencamp in Russbach an der Talstation der Hornbahn: Ideales Übungsgelände für Skianfänger. Alle Liftanlagen inkl. der Übungslifte im Tal und 2 Übungsliften am Berg in Rußbach sind für Kinder bis 6 Jahre (in Begleitung eines Elternteils) kostenlos.
- Fuxi's Kinderland in Annaberg an der Talstation Donnerkogelbahn: 3 Zauberteppiche, 1 Kabinenbahn. Maskottchen Fuxi und die Skilehrer der Skischule freeride-alpin zeigen wie man sichere Bögen setzt.
Winter Aktiv im Salzburger Lammertal
Für Aktivitäten in frischer Winterluft sorgen aber auch der Langlaufsport, Schneeschuhwanderungen oder Skitouren durch die verschneite Landschaft von Annaberg Lungötz im Salzburger Lammertal.
Auch geführte Schneeschuhwanderungen werden angeboten. So können Sie z. B. mit Nordic Walking Weltmeisterin Maria Quehenberger eine Panorama-Schneeschuhwanderung zur malerischen Aualm unternehmen. Gesamtgehzeit - je nach Kondition - ca. 3 Stunden. Für Gäste mit Gästekarte aus Annaberg-Lungötz ist die Teilnahme sogar kostenlos!
Im gesamten Lammertal und auf der Postalm gibt es rund 130 gespurte Loipenkilometer:
- Die 10 km lange Neubachtalloipe in Lungötz ist mit dem Tennengauer Gütesiegel ausgezeichnet und verfügt über eine Umkleidemöglichkeit.
- Die Lammertalloipe führt 6 km leicht ansteigend (klassisch) zum Lammerursprung.
- Auf der 4,5 km langen klassischen Aualmloipe laufen Sie am Fuße des Tennengebirges.
Sie möchten eigentlich "nur" gemütlich Winterwandern? Das ist in der Wintersportregion Dachstein West - Lammertal in Salzburg perfekt möglich. Erkunden Sie die Natur im eigenen Tempo. Die idyllische Landschaft lädt zum Winterwandern ein, wobei sich in Annaberg-Lungötz auf dem rund 4 km langen Rainischweg oder am 8,7 km langen "Wintermärchenweg" im Neubachtal tolle Möglichkeiten bieten, die Natur zu genießen.
Winterspaß am Karkogel bei Abtenau:

Der Karkogel in Familienregion Abtenau in Salzburg ist ein familienfreundliche Destination für´s Skifahren, Rodeln bei Tag/Nacht und für herrliche Skitouren von Dezember bis März!
12 vielseitige Kilometer - darunter die David-Zwilling- und Alexandra-Meissnitzer-Weltcupstrecke - bieten die Skipisten Karkogel/Sonnleitn Tennengau. Auf den Berg bringen Sie die Karkogel-Kombibahn, 1 Schlepplift und 3 Tellerlifte. Es gibt eine Ski- und Snowboardschule, Skiverleih, Skirennen für Vereine, Schulen und Firmen. Top-familienfreundlich sind die moderaten Preise und die attraktiven Kombikarten im Skiverbund Dachstein West.
Der Rodelhit am Karkogel:
Die 3 km lange Winterrodelbahn mit spektakulärer Streckenführung bietet Schneesicherheit und Beleuchtung bis 22.30 Uhr! Mit der Karkogel-Kabinenbahn geht es samt Leihrodel aufwärts und der Rodelspaß beginnt dann neben der Bergstation.
Wer will, kann auch auf dem Snowbike die verschneiten Hänge runtersausen, wer die Natur von ihrer ruhigen Seite erleben möchte, der lernt die Schönheit des Tennengebirges beim Skitourengehen kennen...
Ein köstlicher Einkehrschwung
Die urigen Skihütten der Wintersportregion Dachstein West - Lammertal in Salzburg punkten mit regionalen Schmankerln und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Aber auch bei einer Winterwanderung sind die Gasthöfe und Hütten in Annaberg-Lungötz eine gemütliche Einkehr. Erholen Sie sich bei einer Jause, einem Glas Tee, Glühwein oder Punsch und runden Sie Ihren Ausflug kulinarisch ab.
Natürlich zaubern die idyllischen Orte der Skiregion Dachstein West auch mit perfekter Infrastruktur ein Lächeln auf die Gesichter der zufriedenen Gäste. In den kleinen und feinen Hotels und Quartieren sorgen die herzlichen Gastgeber für entspanntes Wohlfühlen. Moderne Lifte und Beschneiungsanlagen, Skidepots und kostenloser Skibus sind ohnehin selbstverständlich und die günstigen Skiticketpreise und tollen Familienpauschalen sorgen für entspannte Gesichter.
Tipp: Die Gästekarte TennengauPlus
Die TennengauPlus Gästekarte erhalten Sie kostenlos beim Einchecken in Ihrer Unterkunft. Während Ihres Aufenthaltes ist diese praktische Karte der Schlüssel für zahlreiche Gratis-Leistungen und ermäßigte Eintritte zu vielen Attraktionen der Region!
Die Ferienorte der Region Dachstein West - Lammertal:
Jeder Ort in der Region Lammertal ist anders und doch haben sie eines gemeinsam: Die Herzlichkeit der Menschen der Dachsteinregion, die im Tennengau allgegenwärtig ist und von den Gästen besonders geschätzt wird.
Das familienfreundliche Abtenau liegt direkt am Karkogel und an der Postalm-Arena. Die Postkarten-Landschaft von Annaberg-Lungötz verzaubert mit Winteridylle in der Region Dachstein West. Russbach am Pass Gschütt vereint Tradition und Moderne zu einem echten Salzburger Urlaubserlebnis. St. Martin am Tennengebirge ist das höchst gelegene Dorf im Lammertal und ideal für Winterromantiker...