Sport & Freizeit am Wolfgangsee
Wassersportzentrum Engel

...Segeln, Surfen, Wasserski, Wakeboarden, Reifenfahrten, Bananenfahrt oder Elektrobootmiete... Wassersportzentrum Engel in St. Gilgen am Wolfgangsee ist Ihr Partner für Sport & Spaß am Wasser!
Geöffnet von Mai bis Ende September.
Elektrobootvermietung:
Unsere geräumigen roten Elektroboote (mit Badeleiter und teils Sonnendach) gibt es jetzt auch in "Deluxe-Ausführung" mit zusätzlicher Liegefläche zum Sonnenbaden. Platz ist in beiden Bootstypen für maximal 5 Personen gegeben. Die Mitnahme eines Hundes (klein bis mittelgroß) ist gestattet. Eine Reservierung der Elektroboote ist NICHT möglich!
Wasserski, Wakeboard, Reifenfahren, Banane:
Wasserski fahren oder mit den Reifen oder der Banane über's Wasser flitzen - schon oft gesehen aber noch nie probiert? Überlegen Sie nicht lange - Badehose/Bikini und Handtuch mitbringen, bei uns einchecken (keine Anmeldung erforderlich) und dann geht's schon los...egal was Sie ausprobieren, es ist in jedem Fall ein tolles Erlebnis mit hohem Spaßfaktor. Das Alter spielt keine Rolle!
Segelkurse:
Unser Kursangebot reicht von Anfängerkursen über Auffrischungskursen bis hin zu Binnen A-Scheinkursen. Sie können zwischen 12 oder 20 Stunden-Kursen wählen.
- 20 Stundenkurse (für Grund- oder A-Schein): Montag - Freitag von 10.00 bis 14.30 Uhr
- 12 Stundenkurse (Auffrischung, Basisschein): Montag - Freitag von 15.00 bis 17.30 Uhr
Anmeldung mindestens 1 Woche vor Kursbeginn erbeten!
Segelboot-, Windsurf- & SUP Vermietung:
Wir vermieten Kielzugvogel und Yngling, Surfboards von Mistral mit Riggs in verschiedenen Größen und Ausführungrn, SUPs von Mistral, Jobe sowie Fanatic. Bojenplätze oder Segelboote können auf Anfrage auch über die Sommersaison gemietet werden.
Wassersportzentrum Engel | Petra Engel | St. Gilgen am Wolfgangsee | Mobil: +43 (0) 664 5850891 | | www.wassersport-engel.at
Flugschule Salzkammergut

The sky is the limit!
...mit leichten Schritten ins große Vergnügen! Einfacher geht´s nicht: Segel auslegen, Leinen sortieren, Sitzgurt anziehen und starten. Kaum 5 Minuten braucht ein geübter Paragleiter-Pilot, bis er in der Luft ist. Gesteuert wird die 20-30m² große, elliptische Segelfläche über 2 Steuerleinen. Trotz der einfachen Handhabung ist der Gleitschirm ein leistungsfähiges Fluggerät, mit dem hohe und sehr weite Flüge möglich sind.
Österreich ist weltweit eines der besten Fluggebiete für diesen faszinierenden Sport. Bei gutem Wetter sind stundenlange Thermikflüge in Höhen nahe der Wolken keine Seltenheit. Streckenflüge können hoch über die Berggipfel führen. Gleich einem Adler schwerelos durch die Luft zu gleiten, den Fahrtwind im Gesicht spüren, die ganze Welt unter sich haben - ein unbeschreibliches Gefühl!
Paragleiter-Tandemflüge - Beim Doppelsitzerfliegen gleiten Sie zusammen mit einem erfahrenen Piloten ins Tal. Mitfliegen kann jeder, der am Start einige Schritte bergab laufen kann! Die Landung kann weitgehend jedem körperlich Gesunden zugetraut werden. Die meisten Tandemflüge werden vom Zwölferhorn in St.Gilgen am Wolfgangsee durchgeführt. Manchmal fliegen wir aber auch von anderen Bergen im Salzkammergut wie zum Beispiel: vom Loser, Altaussee, vom Krippenstein, Obertraun. Tandemflüge können täglich das ganze Jahr über durchgeführt werden. Wir ersuchen um eine Reservierung 1-3 Tage vor dem gewünschten Flugtag!
Drachenfliegen - Mit dem Hängegleiter auf High Tech-Flügeln zum Naturerlebnis! Der Flügel besteht aus einer 12-16 m² großen Segelfläche, die durch ein Aluminium-Gestänge bzw. Kohlefaserholme fixiert ist. Als Drachen-Pilot hast Du den Flügel fest in der Hand. In bequemer Bauchlage liegst Du im Gurtzeug und steuerst dein Fluggerät über Gewichtsverlagerung präzise. Die Flugleistung des Drachens ist beeindruckend: Mit Hilfe der Thermik haben Piloten während 1 Fluges schon 700km zurückgelegt! Eine Besonderheit ist der Skyfloater: Dieses Fluggerät ist leichter, wendiger und läßt sich äußerst langsam fliegen.
Ausbildung - Unsere behördlich zugelassene Flugschule Salzkammergut, mit einem wunderschönen Übungsgelände direkt neben einem Gasthof/Hotel und Badestrand am Attersee, erfüllt Dir den Traum vom Fliegen sicher, schnell und professionell. Jeder, der mind. 14 Jahre alt und körperlich fit ist, kann Drachen- und Gleitschirmfliegen lernen. Der eintägige Schnupperkurs oder ein Tandemflug sind der schnellste Weg, um das erste Mal Höhenluft zu schnuppern. Wenn Du richtig einsteigen willst, kannst Du nach 2 Ausbildungsabschnitten schon selbständig fliegen.
Sicherheit - Kernstücke sind ein geprüftes und zugelassenes Fluggerät, eine professionelle Pilotenausbildung, die Einhaltung der Sicherheitsgrundsätze und die Berücksichtigung der Wetterverhältnisse.
• Unsere Fluggebiete im Salzkammergut: Krippenstein, Loser-Altaussee, Reitergupf, Schafberg, Seeleiten Weyregg, Übungshang Weyregg, Zwieselalm-Gosau, Zwölferhorn • Service & Verkauf: In unserem vom DHV/OeAeC anerkannten Instandhaltungsbetrieb übernehmen wir 2-Jahres Checks, das Neupacken von Rettungsschirmen und das Überprüfen der Kompatibilität von Gurtzeug und Rettungsgerät. Wir bieten fachliche, individuelle Beratung und verkaufen aktuelle Paragleiter- und Drachenmodelle sämtlicher Marken.
Flugschule Salzkammergut: Weyregg am Attersee, St.Gilgen, Altaussee | Hartmut Gföllner | Büro: Flachbergweg 46 | A-4810 Gmunden | Tel.: +43 (0) 7612 73033 | Mobil: +43 (0) 664 1116099 | | www.paragleiten.net
Heli Salzkammergut

Heli Salzkammergut führt alle Arbeitsflüge, Montageflüge, Hüttenversorgungen, Holztransporte und Lawinensprengungen schnell, sicher und zuverlässig durch.
Wir bieten Ihnen Hubschrauber für jeden Einsatzbereich. Durch unsere Partner können wir Ihnen für jeden Flugauftrag das passende Gerät anbieten, ob Hubschraubertransporte bis zu 9 t Außenlast oder 2-turbinige VIP-Hubschrauber.
Natürlich ist Heli Salzkammergut im Sportbereich ein wichtiger Partner für Skydiver! Für das außergewöhnliche Freizeiterlebnis bieten wir regelmäßig Rundflugtermine und Tandemfallschirmspringen aus dem Hubschrauber an!
Eine perfekte Planung und Piloten mit jahrelanger Erfahrung sind wichtig für sichere und präzise Einsätze. Nicht nur in den Bergen, sondern neuerdings auch in dicht besiedelten Stadtgebieten ist der Hubschrauber oft die günstigste Variante - im Verhältnis zu teuren Schwerlastkränen. Lange Straßensperren können so vermieden werden.
Zahlreiche Straßen in den Alpen müssen oft nach ergiebigen Schneefällen gesperrt werden, da unkontrollierte Lawinenabgänge möglich sind. Das Team von Heli Salzkammergut verfügt über die nötige Ausbildung und fachliche Kompetenz zum künstlichen Auslösen von Lawinen per Hubschrauber. Auch in Skigebieten kann oft der schnelle Einsatz aus der Luft den täglichen Skibetrieb gewährleisten.
Im Jahre 2000 wurde der erste Stützpunkt im Salzkammergut eröffnet. Mit der Gründung der Heli Salzkammergut GmbH im Frühjahr 2007 wurde die Basis für einen eigenen Flugbetrieb geschaffen. Sitz des Unternehmens ist Gmunden. Ein zusätzliches Büro befindet sich in Bad Ischl. Von hier werden auch alle Einsätze koordiniert.
Eine weitere Außenlandestelle wird in St. Peter am Kammersberg (Stmk) betrieben. Dadurch ist Heli Salzkammergut in der Lage die Kunden in OÖ, Teilen Salzburgs, der Steiermark und Niederösterreichs kostengünstig betreuen zu können.
Heli Salzkammergut GmbH | Pensionatstraße 1b | A-4810 Gmunden | Tel.: +43 (0) 6132 25200 | Fax: +43 (0) 6132 22930 | | www.heli-salzkammergut.at
Sportcamp Raudaschl

Das Sportcamp Raudaschl in St. Wolfgang bietet alle Möglichkeiten Wassersport zu betreiben und zu lernen!
Gerne gestalten wir für Sie auch ein sportliches Event in einer der schönsten Gegenden von Österreich!
Ob es sich um ein Segelevent, ein Fun- und Sportevent oder um eine Einführung in die Surf- und Segelwelt handelt, wir organisieren kleine und große Events, vom Sektempfang an der Mole bis zur Live-Band mit Barbecue! Ebenso können Sie mit Ihrer ganzen Abteilung einen Segelkurs besuchen um am Abend gemütlich auf der Terrasse zu speisen.
Im Mittelpunkt steht Spass und sehr viel Abwechslung. Neben Ringo fahren, Surfen und Segeln können Sie auch eine Motorbootrunde am See drehen.
Das Camp ist aber auch der richtige Ort um den Alltag hinter sich zu lassen und die Stimmung auf dem See und in der Strandbar am Ufer zu genießen. Die Segelschule Raudaschl liegt gegenüber der Wasserski & Surfschule. Dort gibt es auch den Spot als Treffpunkt.
Stand up paddle boards - Diese neue Trendsportart aus Hawaii begeistert Jung und Alle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mann und Frau schlüpft in einen Neoprenanzug, stellt sich auf das Board, das etwas größer als ein normales Windsurfboard und sehr kippstabil ist und erkundet den See. Die Boards gibt es bei uns zu mieten.
Das Sportcamp Raudaschl hat eine sehr lange Tradition und eine große Entwicklung hinter sich. Früher gab es selbstgebaute Boote auf denen unterrichtet wurde. Nach und nach wurden diese durch Kielregattaboote und Kats ersetzt, bis die heutige, modernste Flotte entstand.
Sportcamp Raudaschl | Ried 25 | A-5360 St. Wolfgang | Tel.: +43 (0) 6138 2916 | Fax.: +43 (0) 6138 2916 | Mobil: +43 (0) 699 11290503 | | www.sportraudaschl.at