Weingüter in der Wienerwald Thermenregion
Weingut & Heuriger Glanner

Das Weingut Glanner besteht schon seit dem Jahr 1711 und wird bereits in der sechsten Generation als Familienbetrieb geführt.
⇒ AKTUELLE AUSSTECKTERMINE 2023
Die günstigen Lagen der Rieden in der Thermenregion, direkt am Fuße des Anningers, zeichnen sich durch mildes Klima und sehr unterschiedliche aber günstige Bodenverhältnisse aus. So ist es möglich, jeder Sorte die benötigte Grundlage für bestes Wachsen und Gedeihen zu bieten.
Derzeit bieten wir unseren Gästen 6 Weißwein- und 5 Rotweinsorten - Grüner Veltliner, Neuburger, Weißburgunder, Rheinriesling, Zierfandler, Rotgipfler, Zweigelt, Merlot-Cabernet - die Sie auch im Ab Hof Verkauf erwerben können.
Drei Heurigenlokale mit unterschiedlichem Ambiente:
Der besondere Flair und die urige Umgebung machen einen Heurigenbesuch zu einem Ausflug in die gute alte Zeit. Begonnen hat alles vor bereits 300 Jahren mit dem Buschenschank in Traiskirchen. Heute noch bietet der Schankbereich mit seinen Holzverkleidungen den gleichen gemütliche Flair wie damals. Ein weiterer Raum mit Gewölbe wirkt etwas moderne aber genauso einladend. Im Laufe der Jahre folgten dann die weiteren Heurigenlokale zuerst in Wr. Neudorf und anschließend auch in Tribuswinkel.
Weingut & Heuriger Glanner | Johann Glanner | Hauptplatz 4-5 | A-2514 Traiskirchen | Mobil: +43 (0) 664 5327523 | | www.weingut-glanner.at
Winzer Herzog Georg & Waldheuriger

Familienbetrieb in Bad Vöslau/Großau - Wein | Landwirtschaft | Heuriger
Unser traditioneller Familienbetrieb am Rande der Kurstadt Bad Vöslau, genauer im Ortsteil Großau, ist spezialisiert auf die Erzeugung von qualitativen Rot- und Weißweinen.
Weiters bewirtschaften wir Acker- und Grünlandflächen, welche als Futtergrundlage für unsere Tiere dienen. Die selbstgemachten Produkte können beim gemütlichen Waldheurigen genossen werden.
Weinangebot:
- trockene wie auch restsüße Weißweine aus 13 Rebsorten wie z.B.: Grüner Veltliner, Welschriesling, aber auch den gebietstypischen Sorten Rotgipfler und Neuburger
- Rotweine wie der traditionelle Blauer Portugieser, die "Thermenregion Klassiker" St. Laurent & Pinot Noir finden neben den Klassikern Zweigelt & Blauburger Platz in unserem Sortiment
Weinverkauf Ab Hof: MO bis SA, 9.00 bis 18.00 Uhr und während dem Heurigen oder nach telefonischer Voranmeldung.
Unser Waldheuriger - typisch Thermenregion:
Warme Hausmannskost wie Blunze, Bratwürstel, Krautfleisch, Surschnitzel, ... aus eigener Erzeugung wie auch kalte Heurigenklassiker wie Brettljause, diverse Aufstriche und Salate können bei uns genossen werden. Täglich gibt`s Mittagsschmankerl.
Ausg'steckt is' 2023:
- 12. - 25. Jänner
- 09. - 22. März
- 04. - 17. Mai
- 29. Juni - 12. Juli
- 24. August - 06. September
- 19. Oktober - 01. November
- Blunzenkirtag in Großau: 18. + 19. November 2023!
- 14. - 23. Dezember
Landwirtschaft Herzog:
Vom G'selchten bis zur Extrawurst... alles aus eigener Produktion: Im landwirtschaftlichen Betriebszweig halten wir Schweine, Hasen und Hühner. Unsere Tiere werden mit den selbst erzeugten Futtermitteln von den eigenen Feldern gefüttert. Die Schlachtung der Tiere erfolgt stressfrei und ohne Tiertransport im hofeigenen, zertifizierten Schlachtraum. Das ist uns sehr wichtig! Dies widerspiegelt sich in der Qualität unserer Fleischprodukte, die beim Heurigen angeboten werden.
Winzer Herzog Georg & Waldheuriger | Waldgasse 7 | A-2540 Bad Vöslau/Großau | Tel.: +43 (0) 2252/75882 | Mobil: +43 (0) 664 4126842 (Georg) | Mobil: +43 (0) 699 12402381 (Christine) | | www.winzerherzog-waldheuriger.at
Weinbau & Buschenschank Hartberger

Der Weinbau & Buschenschank Hartberger liegt in der Gemeinde Matzendorf-Hölles, ca. 8 km nördlich von Wiener Neustadt.
Wir sind ein aufstrebender Familienbetrieb, der die Buschenschank-Tradition mit den Anforderungen der heutigen Zeit verknüpft. Unsere top-renovierte, helle Gaststube bietet mit ihren verschieden großen Tischrunden viel Platz und ist mit einer Speisentheke und Kachelofen ausgestattet. Zu typischen Heurigenschmankerl genießen Sie unsere prämierten Eigenbauweine, vom fruchtigen Weiß- bis zum kräftigen Rotwein.
Neben der traditionellen Heurigenkost servieren wir in unserem urig gemütlichen Heurigenlokal regionale Spezialitäten und saisonale Speisen. Wir bieten Ihnen Wurst- und Fleischwaren aus eigener Schlachtung wie hausgemachte Bratwürste oder Selchripperl (Stelze auf Vorbestellung).
Kommen Sie auf ein paar gemütliche Stunden vorbei!
Buschenschank, eigene Hausschlachtung, Flaschenweinverkauf. Unser neues Lokal ist barrierefrei! Hunde sind willkommen. Am besten erreichen Sie uns über die Landesstr. 151, die Wiener Neustadt und Baden verbindet.
Kombinieren Sie einen Besuch beim Buschenschank Hartberger mit einem schönen Ausflug oder einer Radtour! Zahlreiche, aussichtsreiche und dennoch gemütliche Wald- und Feldwege führen von den umliegenden Ortschaften nach Matzendorf. Besuchen Sie den geschichtsvollen Pecherpfad im Hölleser Wald oder die "4 Bründln: Diertal-, Kohlstatt, Kripptal- und Langtalbründl"! Matzendorf-Hölles liegt an der Fit & Fun-Föhrenradroute, welche bis Markt Piesting führt und dort in den Biedermeierradweg mündet.
Weinbau & Buschenschank Hartberger | Annemarie und Erich Hartberger | Hauptstrasse 22 | A-2751 Matzendorf - Hölles | Tel.: +43 (0) 2628 62187 | Mobil: +43 (0) 0650 5196511 |
Wein & Heuriger Pferschy - Seper

Unser Heuriger in Mödling ist eine Plattform für Kommunikation und Präsentation, eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne und ein Platz zum Ausspannen und Erholen in gemütlicher Atmosphäre!
Zu unseren wichtigsten Aufgaben zählt es, die lange, erfolgreiche Tradition unseres Hauses fortzusetzen, damit sich die große Familie der treuen Stammgäste und Weinliebhaber auch weiterhin wohl und gut betreut fühlt! Der Heurige selbst ist in mehrere, gemütliche Stüberln gegliedert. So können wir für kleinere, aber auch für größere Gruppen speziell nach Ihren Wünschen Feste arrangieren.
Abgesehen von unserem klassischen Heurigenwein werden auch unsere vielgerühmten Weine aus der Bouteille glasweise serviert. Zum Durchprobieren bestens geeignet sind Kostbretterln in verschiedenen Zusammenstellungen. Unser Speisenangebot reicht von hausgemachten Spezialitäten und Schmankerln bis hin zur traditionellen Heurigenküche. Durch die ausgesuchte Qualität unserer Lieferanten freuen wir uns, ein schönes, kulinarisches Buffet anbieten zu können.
Für die kleinen Gäste bieten wir einen großen Spielplatz, wo sich die Kinder nach Lust und Laune austoben oder unsere Katzen, Enten und Hühner beobachten können.
Ganzjährig bieten wir Weinverkauf Ab Hof! Öffnungszeiten: Mo - Fr von 15.00 - 19.00 Uhr, Sa von 9.00 - 13.00 Uhr. Genießen Sie in unserem Verkaufsraum Ambiente und Beratung für Ihren Weinkauf! Außerhalb der Öffnungszeiten sind Ab-Hof-Verkauf und Weinverkostungen nach Vereinbarung möglich. Wenn Sie weit entfernten Freunden eine Freude machen wollen und sich mit dem Weintransport nicht belasten wollen, dann bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, unsere Weine schnell und zuverlässig zu versenden.
Unser Weinbaubetrieb besteht seit 1718 und gehört zu den ältesten in Mödling. Unsere Weingärten liegen zur Hälfte im Bezirk Mödling und zur Hälfte im Bezirk Baden, und zwar am Fuße des Römerberges bei Sooß.
Unsere Weißweinsorten: Weißburgunder, Rheinriesling, Grüner Veltliner, Chardonnay, Rotgipfler, Zierfandler, Neuburger, Gelber Musakteller und ein "Gemischter Satz". Rotweinsorten: Zweigelt-Portugieser, Zweigelt, Pinot Noir, St. Laurent, Merlot Barrique.
Wein & Heuriger Pferschy - Seper | Friedrich Schiller-Straße 6 | A-2340 Mödling | Tel.: +43 (0) 2236 27070 | | www.pferschy-seper.at
Heurigenweingut Frühwirth

Weinkultur in gemütlicher Atmosphäre genießen! Herzlich willkommen in unserem Heurigenweingut Frühwirth in Teesdorf!
Unsere Familie befasst sich seit Generationen mit dem Weinbau und dem traditionellen Heurigen. Unsere Philosophie: Höchste Weinqualität unter Wahrung der individuellen Sorten und Jahrgangseigenheiten!
Das Streben nach Topweinen und zufriedenen Gästen bedarf laufender Weiterbildung, Anpassung und Modernisierung, wobei die traditionellen Werte und Erfahrungen bei allen Entscheidungen mit eingebunden werden. Die große Sortenvielfalt in den verschiedensten Qualitätsstufen erfordert zwar mehr Sorgfalt und Pflege, macht sich aber in der Qualität der Weine tausendfach bezahlt.
Viele Prämierungen belohnen unsere Bemühungen, sind aber auch Verpflichtung und Auftrag für die Zukunft: NÖ Landes- und Gebietssieger, Salonwein, Auszeichnungen bei Falstaff, AWC und A la carte, 100 Beste der Thermenregion!
Unsere Rotweine (Pinot noir, Nepomuk Classic Cuvee, Zweigelt, St.Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot) werden in der klassischen Linie im großen Eichenfass sowie in Barriques ausgebaut. Die Weißweine (Muskat Ottonel, Rheinriesling Classic, Chardonnay Classic, Neuburger Classic, Pinot Blanc Classic, Rosé Pinot noir) werden vor allem fruchtbetont und klassisch im Stahltank ausgebaut. Die Süßweine Pinot blanc und Pinot gris zeigen vielschichtige Finessen und garantieren jahrelange Lagerfähigkeit.
Unsere Weingärten liegen um Teesdorf, ca. 25 km südlich von Wien, im sogenannten Steinfeld. Zum Weingut gehört das Stammhaus in der Badenerstraße 2, in dem Fasslagerkeller, Tankkeller und Barriquelagerraum untergebracht sind. Gegenüber davon steht das neu adaptierte Presshaus. Das Flaschenlager, der Verkaufsraum und die Vinothek befinden sich im Heurigenkeller in der Wiener Neustädterstraße.
Zu unseren Heurigentagen verwöhnen wir Sie mit traditionellen Spezialitäten sowie mit leichten vegetarischen Speisen aus Zutaten direkt vom Bauern und Getreide aus der eigenen BIO-Landwirtschaft. Kreatives und Innovatives aus unserer Schmankerlküche mit jeweiligen Saisonschwerpunkten runden unser bodenständiges Angebot ab. Damit Ihr Besuch immer wieder zu einer Entdeckungsreise wird, gibt es abwechselnd verschiedene Events wie Kellerführungen, Wein & Kunst, Musikalisches, Ausstellungen und Verkostungen mit Schwerpunktthemen. Für Verkostungen und Weinverkauf nehmen wir uns gerne Zeit! Wir bieten eine breitgefächerte Auswahl an exquisiten Sonderflaschen, Gutscheine für Heurigenbesuche oder Weineinkäufe und spezielle Holzkisten auch für Weinbrand, Liköre oder Essig.
Öffnungszeiten während der Heurigenzeiten täglich ab 11.00 Uhr, Weinverkauf auch außerhalb der Heurigenzeiten. Im Heurigenlokal stehen 150, im Hof 120 und im Gastgarten weitere 60 Sitzplätze zur Verfügung! Parkmöglichkeiten auch für Busse sind vorhanden!
Heurigenweingut Frühwirth | Wiener Neustädterstraße 75 | A-2524 Teesdorf | Tel.: +43 (0) 2253 81216 | Fax: +43 (0) 2253 81216-3 | | www.heurigenweingut.at
Winzer Familie Gregor Schup

Inmitten der für Ihre besonderen Tropfen bekannten Thermenregion, in Guntramsdorf, befindet sich unser Weinbaubetrieb. Unsere Familie ist bereits seit 300 Jahren hier beheimatet und nun schon in der fünften Generation als Winzer, mit Leib und Seele tätig.
Schon vor 2000 Jahren wussten die alten Römer, dass hier am Rande des Wienerwaldes ein feines Tröpfchen gedeiht. Die markantesten Rieden unseres Betriebes erstrecken sich über die wichtigsten Gebiete der Thermenregion, wo folgende Sorten in traumhaft mildem Klima zu edlen Weinen heranreifen.
Der Eichkogel (367 m) ist unterhalb des Anningers gelegen und gehört zum Gemeindegebiet Guntramsdorf. Er ist einer der besten Rieden der Thermenregion, da sich hier das ost-europäische Steppenklima mit feucht-warmer Atlantikluft bei einem Hauch vom Mittelmeer treffen! Die Bodentemperatur liegt hier im Jahresdurchschnitt 3 Grad über dem Normalwert. Er ist gleichzeitig Kulturlandschaft und Naturschutzgebiet. Bestockt wurde der Eichkogel mit den Sorten Cabernet Sauvignon, Zweigelt, Merlot, Syrah, Blaufränkischer und Blauer Burgunder und Chardonnay. Mit 33000 Stock befindet sich auf ihm einer der größten Blauer Burgunder (Pinot Noir) Anlagen Österreichs.
"Schwabe, Hausberg, Oberer Badner Weg, Steinfeld" in Gumpoldskirchen: Rotgipfler, Zierfandler, Roter Veltliner (Idipferl), "Haberl, Im Petersdorfer, in der Leithen" in Guntramsdorf, "Diebel" in Traiskirchen bringen eine weitere Vielfalt an Bodenkultur in unseren Betrieb ein.
Mit äußerster Sorgfalt und Fleiß gelang es uns, in den letzten Jahren unsere Anbaufläche von 1.5ha auf 32ha aufzustocken und so reifen über 200.000 Weinstöcke, in besten Bedingungen heran.
Unser größtes Anliegen ist, unsere Kunden, gleich ob Händler, Gastronom oder dem weinliebenden Gast, welcher im eigenen "Heurigenrestaurant" verwöhnt wird, stets die ehrlichste und beste Qualität, Tradition, der Respekt vor der Natur und vor allem die Liebe zum Beruf finden Sie in unseren Weinen wieder.
Das gesamte Sortiment an Weinen steht Ihnen natürlich auch in unserem Heurigenrestaurant, Winzer Familie Gregor Schup, zur Verfügung (Josefigasse 8, Guntramsdorf). Dort können Sie zu einem Gläschen Wein auch unsere Heurigenschmankerl genießen. Außerdem haben wir jeden Freitag in der Idipfer'l Halle eine Degustation mit Verkauf (Badenerstrasse 101, Traiskirchen).
Winzer Familie Gregor Schup | Josefigasse 8 | A-2353 Guntramsdorf | Tel.: +43 (0) 2236 53291 | Fax: +43 (0) 2236 53291 | | www.schup.at
Weinbau & Heuriger Klampfl

Ihren Familienbetrieb in Siegersdorf haben Fritz Klampfl und Tochter Susanne in den letzten zehn Jahren mit viel Herzblut und Arbeitskraft stark weiterentwickelt.
Der großzügige Um- und Neubau des Weinkellers ermöglicht eine durchgängige Qualitätskontrolle. Die daraus resultierenden Qualitätsweine haben schon einige anerkannte Preise gewonnen. Die Qualitätsweinproduktion setzt sich aus 45% Weißwein und 55% Rotwein zusammen, wovon wiederum ein Großteil auf die Sorte Zweigelt entfällt. Auf den Rieden "Fischafeld" und "Mühläcker" entfalten sich unter anderem die Sorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau, Zweigelt, Merlot, St. Laurent und Blauer Portugieser. Der pannonische Klimaeinfluss und die Kalksteinbraunerde begünstigen den Rebanbau und gesundes Wachstum.
Heuriger Klampfl - Was darf’s denn sein? Ein herzhafter Schweinsbraten, ein zartes Surschnitzerl, ein kalorienbewusster Salat oder doch was Süßes? Nehmen Sie Platz, studieren Sie entspannt die Heurigenkarte und gustieren Sie an der reichhaltigen Vitrine unseres Heurigenbuffets!
Ein schattiges Platzerl, gute Freunde und ein gepflegtes Achterl! So genießt man den Sommer in unserem Gastgarten! Ein besonderes Highlight sind die beiden Lederhülsenbäume, deren Früchte im Herbst und Winter für dekorative Akzente sorgen. Im Frühjahr und Sommer schenken sie uns ein leuchtend grünes Blätterdach.
Omas 80er, die Sponsion vom Junior, eine Verlobung - alles können Sie bei uns feiern! Ab 50 Personen stellen wir Ihnen Lokal und/oder Gastgarten gerne auch außerhalb der Aussteckzeiten zur Verfügung. Nach Absprache richten wir, ganz nach Ihrem Geschmack, Menü und Weinbegleitung aus.
Zu den Heurigenzeiten wählen Sie täglich zwischen 11.00 und 23.00 Uhr aus kleinen Schmankerln oder À-la-carte-Gerichten. Geöffnet ist das Lokal von 10.00 bis 24.00 Uhr. Übrigens: Unser abwechslungsreiches Mittagsmenü gibt es auch zum Mitnehmen! Gutes für daheim im Ab Hof Verkauf! Unsere deftigen Hauswürstel, den würzigen Speck und andere Schmankerl gibt es während der Öffnungszeiten, beim Ab-Hof-Tag vor Ostern und am Siegersdorfer Weihnachtsmarkt!
Sie möchten mit Kollegen, Freunden oder Kunden eine Weinverkostung machen oder ein paar Flaschen zu Hause einlagern? In unserer Vinothek können Sie eine gediegene Verkostung mit Blick auf den Barriquekeller genießen! Rufen Sie uns einfach an! Gerne sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da.
Weinbau & Heuriger Klampfl | Familie Klampfl | Fischastraße 43 | A-2486 Siegersdorf | Mobil: +43 (0) 664 1012489 | Tel.: +43 (0) 2623 72326 | Fax: +43 (0) 2623 72326 | | www.weinbau-klampfl.at
Heuriger zum Krotenbachhof

Unser Familienbetrieb - in der Brunner Gegend besser bekannt als "Ederl" - besteht bereits seit 1892 und wird in der 4. Generation geführt.
In rustikaler Atmosphäre servieren wir in unserem Heurigenlokal Hausmannskost, regionale Spezialitäten und gutbürgerliche Küche. Die Auswahl an unserem Heurigenbuffet reicht vom kalten Buffet über Salate bis zu warmen Speisen. Für den großen Hunger empfehlen wir die legendäre "Brunner Brettljause für 2 Personen" die keine Wünsche offen läßt! Genießen Sie unser traditionelles Speisenangebot zu einem guten Glas Wein!
Unser Wein wird in Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf angebaut und hat neben klassischen Sorten wie Grüner Veltliner, Neuburger und Blauer Portugieser noch andere gute Sorten zu bieten. Lassen Sie sich von uns beraten - wir finden sicher den richtigen Wein für Ihren Geschmack!
Gerne veranstalten wir Ihre Feste bis 55 Personen und - wenn es die Temperaturen zulassen - auch im gemütlichen, schattigen Gastgarten mit Platz für 120 Personen! Wir verfügen über einen Nichtraucher- und Raucherbereich! Unsere kleinen Gäste finden bei uns einige Spielmöglichkeiten vor!
Sie können jederzeit von Montag bis Freitag Weine mit nach Hause nehmen - während der Aussteckzeiten auch am Wochenende. Gerne liefern wir Ihnen auch Wein nach Hause. Ab einem Bestellwert von € 25 liefern wir in Brunn am Gebirge und den angrenzenden Gemeinden frei Haus! Wenn Sie ein originelles Geschenk suchen, können Sie auch Magnumflaschen von 1,5 bis 18 l über uns beziehen.
Während des Aussteckens haben wir von Montag bis Samstag von 12.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Sonn- und feiertags sind wir von 10.00 bis 23.00 Uhr für Sie da! Die Ausstecktermine sind auf unserer Homepage ersichtlich!
Heuriger zum Krotenbachhof | Bahnstraße 36 | A-2345 Brunn am Gebirge | Tel.: +43 (0) 2236 33359 | Mobil: +43 (0) 664 4135729 | | www.weinbauverein-brunn.at/kreutzwiesner.html
Weingut Schwertführer "35" Sooß bei Baden

Unser kleiner aber feiner Heuriger bietet jeden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr Einkehr, Entspannung und Genuss. Jeder einzelne Wein wird glasweise im passenden Glas angeboten.
Wie die Männer in der Natur, sind die 3 Frauen des Hauses am Buffet innovativ, kreativ und bodenständig. Die Speisen werden hausgemacht und köstlich abgeschmeckt. Abgerundet wird die Heurigenjause mit den feinen Leckereien der süßen Ecke. Genießer herzlich willkommen!
Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche rund um Sooß: 65 % Rotwein, 30 % Weißwein und 5 % Prädikatswein. Zahlreiche Auszeichnungen belohnen das Streben unserer Familie.
Der Keller ist wichtig. Aber Qualität kann nur im Weingarten entstehen. Dieser schlichte Grundsatz ist Basis unser Arbeit als Winzer. Denn nur aus bestem Traubenmaterial werden große Weine gemacht, die den individuellen Charakter des Bodens zum Ausdruck bringen.
Flaschenweinverkauf täglich von 8.00 – 19.00 Uhr. Sonntag Mittagspause von 12.00 - 13.00 Uhr.
Rieden & Weine... Waasn ist die beste Riede des Hauses. Sie wird gesondert verarbeitet und gelangt in Barriques. Aufgrund der Mineralik des Bodens entsteht ein authentischer, eigenständiger Zweigelt mit Eleganz und tiefgründigem Abgang.
Weingut Schwertführer | Familie Schwertführer | Hauptstrasse 35 | A-2504 Sooß | Tel.: +43 (0) 2252 87103 | Fax: +43 (0) 2252 206790 | | www.schwertfuehrer.at