#machurlaubinösterreich

Wein & Most Wienerwald Thermenregion

Weingüter in der Wienerwald Thermenregion

Weingut & Heuriger Glanner

Weingut & Heuriger Glanner in Traiskirchen - Urlaub in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Das Weingut Glanner besteht schon seit dem Jahr 1711 und wird bereits in der sechsten Generation als Familienbetrieb geführt.

⇒ AKTUELLE AUSSTECKTERMINE 2023

Die günstigen Lagen der Rieden in der Thermenregion, direkt am Fuße des Anningers, zeichnen sich durch mildes Klima und sehr unterschiedliche aber günstige Bodenverhältnisse aus. So ist es möglich, jeder Sorte die benötigte Grundlage für bestes Wachsen und Gedeihen zu bieten.

Derzeit bieten wir unseren Gästen 6 Weißwein- und 5 Rotweinsorten - Grüner Veltliner, Neuburger, Weißburgunder, Rheinriesling, Zierfandler, Rotgipfler, Zweigelt, Merlot-Cabernet - die Sie auch im Ab Hof Verkauf erwerben können.

Drei Heurigenlokale mit unterschiedlichem Ambiente:

Der besondere Flair und die urige Umgebung machen einen Heurigenbesuch zu einem Ausflug in die gute alte Zeit. Begonnen hat alles vor bereits 300 Jahren mit dem Buschenschank in Traiskirchen. Heute noch bietet der Schankbereich mit seinen Holzverkleidungen den gleichen gemütliche Flair wie damals. Ein weiterer Raum mit Gewölbe wirkt etwas moderne aber genauso einladend. Im Laufe der Jahre folgten dann die weiteren Heurigenlokale zuerst in Wr. Neudorf und anschließend auch in Tribuswinkel.

Weingut & Heuriger Glanner | Johann Glanner | Hauptplatz 4-5 | A-2514 Traiskirchen | Mobil: +43 (0) 664 5327523 | Jetzt Anfragen | www.weingut-glanner.at

Winzer Herzog Georg & Waldheuriger

Winzer Herzog Georg & Waldheuriger in Bad Vöslau/Großau in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Familienbetrieb in Bad Vöslau/Großau - Wein | Landwirtschaft | Heuriger

Unser traditioneller Familienbetrieb am Rande der Kurstadt Bad Vöslau, genauer im Ortsteil Großau, ist spezialisiert auf die Erzeugung von qualitativen Rot- und Weißweinen.

Weiters bewirtschaften wir Acker- und Grünlandflächen, welche als Futtergrundlage für unsere Tiere dienen. Die selbstgemachten Produkte können beim gemütlichen Waldheurigen genossen werden.

Weinangebot:

  • trockene wie auch restsüße Weißweine aus 13 Rebsorten wie z.B.: Grüner Veltliner, Welschriesling, aber auch den gebietstypischen Sorten Rotgipfler und Neuburger
  • Rotweine wie der traditionelle Blauer Portugieser, die "Thermenregion Klassiker" St. Laurent & Pinot Noir finden neben den Klassikern Zweigelt & Blauburger Platz in unserem Sortiment

Weinverkauf Ab Hof: MO bis SA, 9.00 bis 18.00 Uhr und während dem Heurigen oder nach telefonischer Voranmeldung.

Unser Waldheuriger - typisch Thermenregion:

Warme Hausmannskost wie Blunze, Bratwürstel, Krautfleisch, Surschnitzel, ... aus eigener Erzeugung wie auch kalte Heurigenklassiker wie Brettljause, diverse Aufstriche und Salate können bei uns genossen werden. Täglich gibt`s Mittagsschmankerl.

Ausg'steckt is' 2023:

  • 12. - 25. Jänner
  • 09. - 22. März
  • 04. - 17. Mai
  • 29. Juni - 12. Juli
  • 24. August - 06. September
  • 19. Oktober - 01. November
  • Blunzenkirtag in Großau: 18. + 19. November 2023!
  • 14. - 23. Dezember

Landwirtschaft Herzog:

Vom G'selchten bis zur Extrawurst... alles aus eigener Produktion: Im landwirtschaftlichen Betriebszweig halten wir Schweine, Hasen und Hühner. Unsere Tiere werden mit den selbst erzeugten Futtermitteln von den eigenen Feldern gefüttert. Die Schlachtung der Tiere erfolgt stressfrei und ohne Tiertransport im hofeigenen, zertifizierten Schlachtraum. Das ist uns sehr wichtig! Dies widerspiegelt sich in der Qualität unserer Fleischprodukte, die beim Heurigen angeboten werden.

Winzer Herzog Georg & Waldheuriger | Waldgasse 7 | A-2540 Bad Vöslau/Großau | Tel.: +43 (0) 2252/75882 | Mobil: +43 (0) 664 4126842 (Georg) | Mobil: +43 (0) 699 12402381 (Christine) | Jetzt Anfragen | www.winzerherzog-waldheuriger.at

Weinbau & Buschenschank Hartberger

Weinbau & Buschenschank Hartberger - heimische Produkte in Matzendorf - Hölles in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Der Weinbau & Buschenschank Hartberger liegt in der Gemeinde Matzendorf-Hölles, ca. 8 km nördlich von Wiener Neustadt.

Wir sind ein aufstrebender Familienbetrieb, der die Buschenschank-Tradition mit den Anforderungen der heutigen Zeit verknüpft. Unsere top-renovierte, helle Gaststube bietet mit ihren verschieden großen Tischrunden viel Platz und ist mit einer Speisentheke und Kachelofen ausgestattet. Zu typischen Heurigenschmankerl genießen Sie unsere prämierten Eigenbauweine, vom fruchtigen Weiß- bis zum kräftigen Rotwein.

Neben der traditionellen Heurigenkost servieren wir in unserem urig gemütlichen Heurigenlokal regionale Spezialitäten und saisonale Speisen. Wir bieten Ihnen Wurst- und Fleischwaren aus eigener Schlachtung wie hausgemachte Bratwürste oder Selchripperl (Stelze auf Vorbestellung).

Kommen Sie auf ein paar gemütliche Stunden vorbei!

Buschenschank, eigene Hausschlachtung, Flaschenweinverkauf. Unser neues Lokal ist barrierefrei! Hunde sind willkommen. Am besten erreichen Sie uns über die Landesstr. 151, die Wiener Neustadt und Baden verbindet.

Kombinieren Sie einen Besuch beim Buschenschank Hartberger mit einem schönen Ausflug oder einer Radtour! Zahlreiche, aussichtsreiche und dennoch gemütliche Wald- und Feldwege führen von den umliegenden Ortschaften nach Matzendorf. Besuchen Sie den geschichtsvollen Pecherpfad im Hölleser Wald oder die "4 Bründln: Diertal-, Kohlstatt, Kripptal- und Langtalbründl"! Matzendorf-Hölles liegt an der Fit & Fun-Föhrenradroute, welche bis Markt Piesting führt und dort in den Biedermeierradweg mündet.

Weinbau & Buschenschank Hartberger | Annemarie und Erich Hartberger | Hauptstrasse 22 | A-2751 Matzendorf - Hölles | Tel.: +43 (0) 2628 62187 | Mobil: +43 (0) 0650 5196511 | Jetzt Anfragen

Wein & Heuriger Pferschy - Seper

Wein & Heuriger Pferschy - Seper in Mödling in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser Heuriger in Mödling ist eine Plattform für Kommunikation und Präsentation, eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne und ein Platz zum Ausspannen und Erholen in gemütlicher Atmosphäre!

Zu unseren wichtigsten Aufgaben zählt es, die lange, erfolgreiche Tradition unseres Hauses fortzusetzen, damit sich die große Familie der treuen Stammgäste und Weinliebhaber auch weiterhin wohl und gut betreut fühlt! Der Heurige selbst ist in mehrere, gemütliche Stüberln gegliedert. So können wir für kleinere, aber auch für größere Gruppen speziell nach Ihren Wünschen Feste arrangieren.

Abgesehen von unserem klassischen Heurigenwein werden auch unsere vielgerühmten Weine aus der Bouteille glasweise serviert. Zum Durchprobieren bestens geeignet sind Kostbretterln in verschiedenen Zusammenstellungen. Unser Speisenangebot reicht von hausgemachten Spezialitäten und Schmankerln bis hin zur traditionellen Heurigenküche. Durch die ausgesuchte Qualität unserer Lieferanten freuen wir uns, ein schönes, kulinarisches Buffet anbieten zu können.

Für die kleinen Gäste bieten wir einen großen Spielplatz, wo sich die Kinder nach Lust und Laune austoben oder unsere Katzen, Enten und Hühner beobachten können.

Ganzjährig bieten wir Weinverkauf Ab Hof! Öffnungszeiten: Mo - Fr von 15.00 - 19.00 Uhr, Sa von 9.00 - 13.00 Uhr. Genießen Sie in unserem Verkaufsraum Ambiente und Beratung für Ihren Weinkauf! Außerhalb der Öffnungszeiten sind Ab-Hof-Verkauf und Weinverkostungen nach Vereinbarung möglich. Wenn Sie weit entfernten Freunden eine Freude machen wollen und sich mit dem Weintransport nicht belasten wollen, dann bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, unsere Weine schnell und zuverlässig zu versenden.

Unser Weinbaubetrieb besteht seit 1718 und gehört zu den ältesten in Mödling. Unsere Weingärten liegen zur Hälfte im Bezirk Mödling und zur Hälfte im Bezirk Baden, und zwar am Fuße des Römerberges bei Sooß.

Unsere Weißweinsorten: Weißburgunder, Rheinriesling, Grüner Veltliner, Chardonnay, Rotgipfler, Zierfandler, Neuburger, Gelber Musakteller und ein "Gemischter Satz". Rotweinsorten: Zweigelt-Portugieser, Zweigelt, Pinot Noir, St. Laurent, Merlot Barrique.

Wein & Heuriger Pferschy - Seper | Friedrich Schiller-Straße 6 | A-2340 Mödling | Tel.: +43 (0) 2236 27070 | Jetzt Anfragen | www.pferschy-seper.at

Heurigenweingut Frühwirth

Heurigenweingut Frühwirth in Teesdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Weinkultur in gemütlicher Atmosphäre genießen! Herzlich willkommen in unserem Heurigenweingut Frühwirth in Teesdorf!

Unsere Familie befasst sich seit Generationen mit dem Weinbau und dem traditionellen Heurigen. Unsere Philosophie: Höchste Weinqualität unter Wahrung der individuellen Sorten und Jahrgangseigenheiten!

Das Streben nach Topweinen und zufriedenen Gästen bedarf laufender Weiterbildung, Anpassung und Modernisierung, wobei die traditionellen Werte und Erfahrungen bei allen Entscheidungen mit eingebunden werden. Die große Sortenvielfalt in den verschiedensten Qualitätsstufen erfordert zwar mehr Sorgfalt und Pflege, macht sich aber in der Qualität der Weine tausendfach bezahlt.

Viele Prämierungen belohnen unsere Bemühungen, sind aber auch Verpflichtung und Auftrag für die Zukunft: NÖ Landes- und Gebietssieger, Salonwein, Auszeichnungen bei Falstaff, AWC und A la carte, 100 Beste der Thermenregion!

Unsere Rotweine (Pinot noir, Nepomuk Classic Cuvee, Zweigelt, St.Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot) werden in der klassischen Linie im großen Eichenfass sowie in Barriques ausgebaut. Die Weißweine (Muskat Ottonel, Rheinriesling Classic, Chardonnay Classic, Neuburger Classic, Pinot Blanc Classic, Rosé Pinot noir) werden vor allem fruchtbetont und klassisch im Stahltank ausgebaut. Die Süßweine Pinot blanc und Pinot gris zeigen vielschichtige Finessen und garantieren jahrelange Lagerfähigkeit.

Unsere Weingärten liegen um Teesdorf, ca. 25 km südlich von Wien, im sogenannten Steinfeld. Zum Weingut gehört das Stammhaus in der Badenerstraße 2, in dem Fasslagerkeller, Tankkeller und Barriquelagerraum untergebracht sind. Gegenüber davon steht das neu adaptierte Presshaus. Das Flaschenlager, der Verkaufsraum und die Vinothek befinden sich im Heurigenkeller in der Wiener Neustädterstraße.

Zu unseren Heurigentagen verwöhnen wir Sie mit traditionellen Spezialitäten sowie mit leichten vegetarischen Speisen aus Zutaten direkt vom Bauern und Getreide aus der eigenen BIO-Landwirtschaft. Kreatives und Innovatives aus unserer Schmankerlküche mit jeweiligen Saisonschwerpunkten runden unser bodenständiges Angebot ab. Damit Ihr Besuch immer wieder zu einer Entdeckungsreise wird, gibt es abwechselnd verschiedene Events wie Kellerführungen, Wein & Kunst, Musikalisches, Ausstellungen und Verkostungen mit Schwerpunktthemen. Für Verkostungen und Weinverkauf nehmen wir uns gerne Zeit! Wir bieten eine breitgefächerte Auswahl an exquisiten Sonderflaschen, Gutscheine für Heurigenbesuche oder Weineinkäufe und spezielle Holzkisten auch für Weinbrand, Liköre oder Essig.

Öffnungszeiten während der Heurigenzeiten täglich ab 11.00 Uhr, Weinverkauf auch außerhalb der Heurigenzeiten. Im Heurigenlokal stehen 150, im Hof 120 und im Gastgarten weitere 60 Sitzplätze zur Verfügung! Parkmöglichkeiten auch für Busse sind vorhanden!

Heurigenweingut Frühwirth | Wiener Neustädterstraße 75 | A-2524 Teesdorf | Tel.: +43 (0) 2253 81216 | Fax: +43 (0) 2253 81216-3 | Jetzt Anfragen | www.heurigenweingut.at

Winzer Familie Gregor Schup

Winzer Gregor Schup in Guntramsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Inmitten der für Ihre besonderen Tropfen bekannten Thermenregion, in Guntramsdorf, befindet sich unser Weinbaubetrieb. Unsere Familie ist bereits seit 300 Jahren hier beheimatet und nun schon in der fünften Generation als Winzer, mit Leib und Seele tätig.

Schon vor 2000 Jahren wussten die alten Römer, dass hier am Rande des Wienerwaldes ein feines Tröpfchen gedeiht. Die markantesten Rieden unseres Betriebes erstrecken sich über die wichtigsten Gebiete der Thermenregion, wo folgende Sorten in traumhaft mildem Klima zu edlen Weinen heranreifen.

Der Eichkogel (367 m) ist unterhalb des Anningers gelegen und gehört zum Gemeindegebiet Guntramsdorf. Er ist einer der besten Rieden der Thermenregion, da sich hier das ost-europäische Steppenklima mit feucht-warmer Atlantikluft bei einem Hauch vom Mittelmeer treffen! Die Bodentemperatur liegt hier im Jahresdurchschnitt 3 Grad über dem Normalwert. Er ist gleichzeitig Kulturlandschaft und Naturschutzgebiet. Bestockt wurde der Eichkogel mit den Sorten Cabernet Sauvignon, Zweigelt, Merlot, Syrah, Blaufränkischer und Blauer Burgunder und Chardonnay. Mit 33000 Stock befindet sich auf ihm einer der größten Blauer Burgunder (Pinot Noir) Anlagen Österreichs.

"Schwabe, Hausberg, Oberer Badner Weg, Steinfeld" in Gumpoldskirchen: Rotgipfler, Zierfandler, Roter Veltliner (Idipferl), "Haberl, Im Petersdorfer, in der Leithen" in Guntramsdorf, "Diebel" in Traiskirchen bringen eine weitere Vielfalt an Bodenkultur in unseren Betrieb ein.

Mit äußerster Sorgfalt und Fleiß gelang es uns, in den letzten Jahren unsere Anbaufläche von 1.5ha auf 32ha aufzustocken und so reifen über 200.000 Weinstöcke, in besten Bedingungen heran.

Unser größtes Anliegen ist, unsere Kunden, gleich ob Händler, Gastronom oder dem weinliebenden Gast, welcher im eigenen "Heurigenrestaurant" verwöhnt wird, stets die ehrlichste und beste Qualität, Tradition, der Respekt vor der Natur und vor allem die Liebe zum Beruf finden Sie in unseren Weinen wieder.

Das gesamte Sortiment an Weinen steht Ihnen natürlich auch in unserem Heurigenrestaurant, Winzer Familie Gregor Schup, zur Verfügung (Josefigasse 8, Guntramsdorf). Dort können Sie zu einem Gläschen Wein auch unsere Heurigenschmankerl genießen. Außerdem haben wir jeden Freitag in der Idipfer'l Halle eine Degustation mit Verkauf (Badenerstrasse 101, Traiskirchen).

Winzer Familie Gregor Schup | Josefigasse 8 | A-2353 Guntramsdorf | Tel.: +43 (0) 2236 53291 | Fax: +43 (0) 2236 53291 | Jetzt Anfragen | www.schup.at

Weinbau & Heuriger Klampfl

Weinbau & Heuriger Klampfl in Siegersdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Ihren Familienbetrieb in Siegersdorf haben Fritz Klampfl und Tochter Susanne in den letzten zehn Jahren mit viel Herzblut und Arbeitskraft stark weiterentwickelt.

Der großzügige Um- und Neubau des Weinkellers ermöglicht eine durchgängige Qualitätskontrolle. Die daraus resultierenden Qualitätsweine haben schon einige anerkannte Preise gewonnen. Die Qualitätsweinproduktion setzt sich aus 45% Weißwein und 55% Rotwein zusammen, wovon wiederum ein Großteil auf die Sorte Zweigelt entfällt. Auf den Rieden "Fischafeld" und "Mühläcker" entfalten sich unter anderem die Sorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau, Zweigelt, Merlot, St. Laurent und Blauer Portugieser. Der pannonische Klimaeinfluss und die Kalksteinbraunerde begünstigen den Rebanbau und gesundes Wachstum.

Heuriger Klampfl - Was darf’s denn sein? Ein herzhafter Schweinsbraten, ein zartes Surschnitzerl, ein kalorienbewusster Salat oder doch was Süßes? Nehmen Sie Platz, studieren Sie entspannt die Heurigenkarte und gustieren Sie an der reichhaltigen Vitrine unseres Heurigenbuffets!

Ein schattiges Platzerl, gute Freunde und ein gepflegtes Achterl! So genießt man den Sommer in unserem Gastgarten! Ein besonderes Highlight sind die beiden Lederhülsenbäume, deren Früchte im Herbst und Winter für dekorative Akzente sorgen. Im Frühjahr und Sommer schenken sie uns ein leuchtend grünes Blätterdach.

Omas 80er, die Sponsion vom Junior, eine Verlobung - alles können Sie bei uns feiern! Ab 50 Personen stellen wir Ihnen Lokal und/oder Gastgarten gerne auch außerhalb der Aussteckzeiten zur Verfügung. Nach Absprache richten wir, ganz nach Ihrem Geschmack, Menü und Weinbegleitung aus.

Zu den Heurigenzeiten wählen Sie täglich zwischen 11.00 und 23.00 Uhr aus kleinen Schmankerln oder À-la-carte-Gerichten. Geöffnet ist das Lokal von 10.00 bis 24.00 Uhr. Übrigens: Unser abwechslungsreiches Mittagsmenü gibt es auch zum Mitnehmen! Gutes für daheim im Ab Hof Verkauf! Unsere deftigen Hauswürstel, den würzigen Speck und andere Schmankerl gibt es während der Öffnungszeiten, beim Ab-Hof-Tag vor Ostern und am Siegersdorfer Weihnachtsmarkt!

Sie möchten mit Kollegen, Freunden oder Kunden eine Weinverkostung machen oder ein paar Flaschen zu Hause einlagern? In unserer Vinothek können Sie eine gediegene Verkostung mit Blick auf den Barriquekeller genießen! Rufen Sie uns einfach an! Gerne sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da.

Weinbau & Heuriger Klampfl | Familie Klampfl | Fischastraße 43 | A-2486 Siegersdorf | Mobil: +43 (0) 664 1012489 | Tel.: +43 (0) 2623 72326 | Fax: +43 (0) 2623 72326 | Jetzt Anfragen | www.weinbau-klampfl.at

Heuriger zum Krotenbachhof

Heuriger zum Krotenbachhof in Brunn am Gebirge - Urlaub in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser Familienbetrieb - in der Brunner Gegend besser bekannt als "Ederl" - besteht bereits seit 1892 und wird in der 4. Generation geführt.

In rustikaler Atmosphäre servieren wir in unserem Heurigenlokal Hausmannskost, regionale Spezialitäten und gutbürgerliche Küche. Die Auswahl an unserem Heurigenbuffet reicht vom kalten Buffet über Salate bis zu warmen Speisen. Für den großen Hunger empfehlen wir die legendäre "Brunner Brettljause für 2 Personen" die keine Wünsche offen läßt! Genießen Sie unser traditionelles Speisenangebot zu einem guten Glas Wein!

Unser Wein wird in Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf angebaut und hat neben klassischen Sorten wie Grüner Veltliner, Neuburger und Blauer Portugieser noch andere gute Sorten zu bieten. Lassen Sie sich von uns beraten - wir finden sicher den richtigen Wein für Ihren Geschmack!

Gerne veranstalten wir Ihre Feste bis 55 Personen und - wenn es die Temperaturen zulassen - auch im gemütlichen, schattigen Gastgarten mit Platz für 120 Personen! Wir verfügen über einen Nichtraucher- und Raucherbereich! Unsere kleinen Gäste finden bei uns einige Spielmöglichkeiten vor!

Sie können jederzeit von Montag bis Freitag Weine mit nach Hause nehmen - während der Aussteckzeiten auch am Wochenende. Gerne liefern wir Ihnen auch Wein nach Hause. Ab einem Bestellwert von € 25 liefern wir in Brunn am Gebirge und den angrenzenden Gemeinden frei Haus! Wenn Sie ein originelles Geschenk suchen, können Sie auch Magnumflaschen von 1,5 bis 18 l über uns beziehen.

Während des Aussteckens haben wir von Montag bis Samstag von 12.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Sonn- und feiertags sind wir von 10.00 bis 23.00 Uhr für Sie da! Die Ausstecktermine sind auf unserer Homepage ersichtlich!

Heuriger zum Krotenbachhof | Bahnstraße 36 | A-2345 Brunn am Gebirge | Tel.: +43 (0) 2236 33359 | Mobil: +43 (0) 664 4135729 | Jetzt Anfragen | www.weinbauverein-brunn.at/kreutzwiesner.html

Weingut Schwertführer "35" Sooß bei Baden

Weingut Schwertführer "35" Sooß bei Baden in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser kleiner aber feiner Heuriger bietet jeden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr Einkehr, Entspannung und Genuss. Jeder einzelne Wein wird glasweise im passenden Glas angeboten.

Wie die Männer in der Natur, sind die 3 Frauen des Hauses am Buffet innovativ, kreativ und bodenständig. Die Speisen werden hausgemacht und köstlich abgeschmeckt. Abgerundet wird die Heurigenjause mit den feinen Leckereien der süßen Ecke. Genießer herzlich willkommen!

Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche rund um Sooß: 65 % Rotwein, 30 % Weißwein und 5 % Prädikatswein. Zahlreiche Auszeichnungen belohnen das Streben unserer Familie.

Der Keller ist wichtig. Aber Qualität kann nur im Weingarten entstehen. Dieser schlichte Grundsatz ist Basis unser Arbeit als Winzer. Denn nur aus bestem Traubenmaterial werden große Weine gemacht, die den individuellen Charakter des Bodens zum Ausdruck bringen.

Flaschenweinverkauf täglich von 8.00 – 19.00 Uhr. Sonntag Mittagspause von 12.00 - 13.00 Uhr.

Rieden & Weine... Waasn ist die beste Riede des Hauses. Sie wird gesondert verarbeitet und gelangt in Barriques. Aufgrund der Mineralik des Bodens entsteht ein authentischer, eigenständiger Zweigelt mit Eleganz und tiefgründigem Abgang.

Weingut Schwertführer | Familie Schwertführer | Hauptstrasse 35 | A-2504 Sooß | Tel.: +43 (0) 2252 87103 | Fax: +43 (0) 2252 206790 | Jetzt Anfragen | www.schwertfuehrer.at

Heurige - Buschenschänken in der Wienerwald Thermenregion

Weingut & Heuriger Glanner

Weingut & Heuriger Glanner in Traiskirchen - Urlaub in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Das Weingut Glanner besteht schon seit dem Jahr 1711 und wird bereits in der sechsten Generation als Familienbetrieb geführt.

⇒ AKTUELLE AUSSTECKTERMINE 2023

Die günstigen Lagen der Rieden in der Thermenregion, direkt am Fuße des Anningers, zeichnen sich durch mildes Klima und sehr unterschiedliche aber günstige Bodenverhältnisse aus. So ist es möglich, jeder Sorte die benötigte Grundlage für bestes Wachsen und Gedeihen zu bieten.

Derzeit bieten wir unseren Gästen 6 Weißwein- und 5 Rotweinsorten - Grüner Veltliner, Neuburger, Weißburgunder, Rheinriesling, Zierfandler, Rotgipfler, Zweigelt, Merlot-Cabernet - die Sie auch im Ab Hof Verkauf erwerben können.

Drei Heurigenlokale mit unterschiedlichem Ambiente:

Der besondere Flair und die urige Umgebung machen einen Heurigenbesuch zu einem Ausflug in die gute alte Zeit. Begonnen hat alles vor bereits 300 Jahren mit dem Buschenschank in Traiskirchen. Heute noch bietet der Schankbereich mit seinen Holzverkleidungen den gleichen gemütliche Flair wie damals. Ein weiterer Raum mit Gewölbe wirkt etwas moderne aber genauso einladend. Im Laufe der Jahre folgten dann die weiteren Heurigenlokale zuerst in Wr. Neudorf und anschließend auch in Tribuswinkel.

Weingut & Heuriger Glanner | Johann Glanner | Hauptplatz 4-5 | A-2514 Traiskirchen | Mobil: +43 (0) 664 5327523 | Jetzt Anfragen | www.weingut-glanner.at

Nostalgieheuriger & Fischer´s Hofladen

Nostalgieheuriger & Fischer´s Hofladen in Tribuswinkel in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser Nostalgieheuriger & Fischer´s Hofladen liegt mitten im Weinort Tribuswinkel! Bei uns erwartet Sie eine ausgezeichnete Bewirtung in urig gemütlichem Ambiente!

Wir servieren unseren Gästen traditionelle Heurigenkost, von der herzhaften Brettljause über belegte Brote bis zum Wurstsalat.

In unserem Heurigenlokal können Sie in liebevoll dekorierten Gaststuben köstliche Schmankerl genießen, ausgesuchte, regionstypische Weine verkosten und in entspannter Atmosphäre gemütliche Stunden verbringen. Im Hofladen können Sie unsere selbst erzeugten Produkte erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

  • Heurigentermine: 26. Mai bis 1. Juni 2022 || 23. bis 29. Juni 2022, immer ab 11.00 Uhr.
  • Unsere Punschhütte hat von 2. bis 4. Dezember 2022 jeweils ab 16.00 Uhr geöffnet.
  • Hofladen Öffnungszeiten: Jeden 1. Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr und jeden 1. Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr.

Tribuswinkel, ca. 25 km südlich von Wien gelegen, ist von malerischen, traditionsreichen Weingärten umgeben. Der Weinort lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein, auf denen man einen herrlichen Blick auf den Wienerwald und die Weinberge genießen kann. Entlang des Wiener Neustädter Kanals verläuft der Radweg Euro Velo 9! Sehenswert ist auch das Schloss Tribuswinkel, das in einem erholsamen, öffentlich zugänglichen Schlosspark liegt.

Der Nostalgieheuriger & Fischer´s Hofladen im Ortszentrum von Tribuswinkel liegt nur wenige hundert Meter von der Badener Stadtgrenze entfernt und ist auch mit dem Rad sowie mit Bus und Badner Bahn leicht erreichbar.

Nostalgieheuriger & Fischer´s Hofladen | Regine Fischer | Sängerhofgasse 13 | A-2512 Tribuswinkel | Tel.: +43 (0) 2252 44107 | Mobil: +43 (0) 664 2645387 | Jetzt Anfragen

Winzer Herzog Georg & Waldheuriger

Winzer Herzog Georg & Waldheuriger in Bad Vöslau/Großau in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Familienbetrieb in Bad Vöslau/Großau - Wein | Landwirtschaft | Heuriger

Unser traditioneller Familienbetrieb am Rande der Kurstadt Bad Vöslau, genauer im Ortsteil Großau, ist spezialisiert auf die Erzeugung von qualitativen Rot- und Weißweinen.

Weiters bewirtschaften wir Acker- und Grünlandflächen, welche als Futtergrundlage für unsere Tiere dienen. Die selbstgemachten Produkte können beim gemütlichen Waldheurigen genossen werden.

Weinangebot:

  • trockene wie auch restsüße Weißweine aus 13 Rebsorten wie z.B.: Grüner Veltliner, Welschriesling, aber auch den gebietstypischen Sorten Rotgipfler und Neuburger
  • Rotweine wie der traditionelle Blauer Portugieser, die "Thermenregion Klassiker" St. Laurent & Pinot Noir finden neben den Klassikern Zweigelt & Blauburger Platz in unserem Sortiment

Weinverkauf Ab Hof: MO bis SA, 9.00 bis 18.00 Uhr und während dem Heurigen oder nach telefonischer Voranmeldung.

Unser Waldheuriger - typisch Thermenregion:

Warme Hausmannskost wie Blunze, Bratwürstel, Krautfleisch, Surschnitzel, ... aus eigener Erzeugung wie auch kalte Heurigenklassiker wie Brettljause, diverse Aufstriche und Salate können bei uns genossen werden. Täglich gibt`s Mittagsschmankerl.

Ausg'steckt is' 2023:

  • 12. - 25. Jänner
  • 09. - 22. März
  • 04. - 17. Mai
  • 29. Juni - 12. Juli
  • 24. August - 06. September
  • 19. Oktober - 01. November
  • Blunzenkirtag in Großau: 18. + 19. November 2023!
  • 14. - 23. Dezember

Landwirtschaft Herzog:

Vom G'selchten bis zur Extrawurst... alles aus eigener Produktion: Im landwirtschaftlichen Betriebszweig halten wir Schweine, Hasen und Hühner. Unsere Tiere werden mit den selbst erzeugten Futtermitteln von den eigenen Feldern gefüttert. Die Schlachtung der Tiere erfolgt stressfrei und ohne Tiertransport im hofeigenen, zertifizierten Schlachtraum. Das ist uns sehr wichtig! Dies widerspiegelt sich in der Qualität unserer Fleischprodukte, die beim Heurigen angeboten werden.

Winzer Herzog Georg & Waldheuriger | Waldgasse 7 | A-2540 Bad Vöslau/Großau | Tel.: +43 (0) 2252/75882 | Mobil: +43 (0) 664 4126842 (Georg) | Mobil: +43 (0) 699 12402381 (Christine) | Jetzt Anfragen | www.winzerherzog-waldheuriger.at

Heurigen Elisabeth & Markus Habacht

Heurigen Habacht in Guntramsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Gelebte Tradition & moderne Heurigen-Kultur, ein zuvorkommendes Team, kulinarische Genüsse und ein elegant-liebevoll gestaltetes Ambiente!

Sie finden unser Heurigenlokal im Zentrum des beliebten Weinortes Guntramsdorf in Niederösterreich, nur wenige Gehminuten von der Badner Bahn Station entfernt. In weniger als einer Stunde können Sie von Wien aus im 15-Minuten-Takt und ohne Auto anreisen und so unbesorgt unser Weinsortiment zu genießen.

Den Servicegedanken leben wir im Sinne eines modernen, freundlichen Gastronomiebetriebes und das bedeutet für unsere Gäste einen Service der von Herzen kommt.

Unser Heurigen bietet eine sehr freundliche, helle und moderne Atmosphäre, die dennoch nichts vom alten Charme vermissen lässt. In der schönen Jahreszeit ist unser Gastgarten im Innenhof für sie geöffnet und bietet ausreichend Platz an der frischen Luft. Ein abgeschlossener Kinderspielbereich mit einem Kinderhäuchen lässt keine Wünsche offen. Für Spaß und Spiel ist also gesorgt, damit die Erwachsenen ihr gutes Essen und ihren Wein in einem entspannten Umfeld zu sich nehmen können.

Gaumenfreuden frisch zubereitet:

Zu einem guten Glas Habacht-Wein können Sie sich unsere frisch zubereiteten Spezialitäten schmecken lassen. Gerne verwöhnen wir Sie mit saisonalen Köstlichkeiten - ob für den kleinen Gusto oder den großen Hunger. Unser Heurigenbuffet bietet Traditionelles, Vegetarisches und Veganes sowie je nach Jahreszeit auch Köstliches vom Spargel, Kürbis, Bärlauch, Eierschwammerl oder Wild.

h8 Curry´s:

Probieren Sie doch auch unsere einzigartigen "h8 Curry´s" aus! Zu jedem Ausstecktermin haben wir je nach Saison 3 unterschiedliche Curry´s zur Auswahl (beispielsweise Schwammel-, Spargel- oder Gemüsecurry). Alle h8 Curry´s sind glutenfrei und können gerne vegan, vegetarisch oder normal bestellt werden.

Habacht Weine probieren & kaufen:

Unser Heurigen bietet Ihnen exklusive Weine aus familieneigener Produktion zum direkten Verkosten bei uns vor Ort und natürlich auch zum Kauf an. Probieren und genießen Sie die verschiedenen Weinsorten in den gemütlichen sowie freundlichen Räumlichkeiten unseres Lokals. Bei uns finden Sie neben den typischen Sorten der Thermenregion, wie Rotgipfler oder Zierfandler auch würzige Grüne Veltliner vom Weingut Habacht aus der Region Wagram. Natürlich kommen Liebhaber guter Rot- und Süßweine ebenso auf ihre Kosten - besonders gerne werden Frizzante vom Gelber Muskateller, Rosé- sowie Sämlingfrizzante getrunken.

Habacht Weinshop

Falls Ihnen unsere Weine munden, dann finden Sie im Weinshop vor Ort alle Weine auch zum Kaufen oder zu Hause genießen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl und helfen Ihnen zum Beispiel auch bei der Zusammenstellung für Ihr spezielles Fest. Unsere Weine sind auch das perfekte Geschenk für Weinliebhaber - bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich fachkundig zur Seite!

Feste feiern, wie sie fallen:

Wir bieten Ihnen Räumlichkeiten für 38 bis 200 Personen und natürlich jede Menge tolle Ideen! Unser Veranstaltungsraum ist perfekt für Hochzeiten, Firmenfeiern oder Geburtstage. Jeweils max. 40 Personen können in den beiden Stüberln bewirtet werden, die sich bestens für geschlossene Gesellschaften eignen. Gerne beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung!

Ausstecktermine für 2023:

  • 13.01. - 29.01.2023
  • 02.03. - 19.03.2023
  • 13.04. - 01.05.2023
  • 01.06. - 18.06.2023

Aktuelle Infos:

  • Montag ist Ruhetag, wenn KEIN Feiertag!
  • Während der Ausstecktermine ist unser Lokal täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
  • Außerhalb der Ausstecktermine ist der Weinshop nur nach telefonischer Voranmeldung geöffnet.
  • Fingerfood fürs Büro & zu Hause! Telefonisch bestellen und Abholung an der "H8 to go" Ecke im Lokal! Blunz’n Wraps mit Krengervais | Krautschnecken vegan | Mozzarella Sesam Sticks | Sesam-Hühnersticks & Kräuterdip

Besuchen Sie uns in Guntramsdorf in der Wienerwald Thermenregion und entdecken Sie Niederösterreich von seiner köstlichsten Seite, mit unseren hervorragenden Weinen sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Heurigen Habacht | Elisabeth & Markus Habacht | Hauptstraße 38 | A-2353 Guntramsdorf | Tel.: +43 (0) 2236 52229 | Jetzt Anfragen | www.heurigen-habacht.at

Heuriger "Zum alten Haus" - Weinbau Zöhling-Gratzer

Heuriger Zum alten Haus - Weinbau Zöhling-Gratzer in Leobersdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Herzlich willkommen beim Heurigen "Zum alten Haus" Weinbau Zöhling-Gratzer in Leobersdorf-Siebenhaus in der Thermenregion!

Original, urtypisch, ein Heuriger, so wie er früher war... In unserem Lokal und im romantischen Gastgarten mit Gartenlaube genießen Sie bodenständige Heurigenschmankerl wie knusprige Stelzen, G´selchtes, Kümmelbraten, hausgemachte Aufstriche u.v.m. Wir bieten Ihnen auch eine hervorragende Käseauswahl und köstliche, hausgemachte Kuchen und Torten. Eine beliebte Winterspezialität sind unsere g´selchten Bratwürstel!

Zu unseren Spezialitäten genießen Sie die Weine aus unserem Weinbau! Unsere Weinsorten: Pinot Gris (Ruländer), Elsässer, Grüner Veltliner, Gewürztraminer, Rössler, Neuburger, Cuvee, Silvesterlese, St. Laurent, Zweigelt, Portugieser, Rose und Dessertweine.

• Unser spezielles Angebot: Montag und Freitag oder ab 3 Stelzen jeden Tag während der Heurigentermine. Gebratene Stelzen ab 18.00 Uhr, nur gegen Vorbestellung (spätestens am Vortag)!

Genießen Sie einen Abend mit Freunden, Geschäftspartnern oder "ganz allein zu zweit" - in unseren urgemütlichen Stüberln (auch für Nichtraucher) oder im lauschigen Gastgarten. Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Angebot an hausgemachten Speisen und Getränken. Unser Heurigenlokal eignet sich auch ideal für gemütliche Familienfeiern und kleinere Feste. Zu den Heurigenterminen jeweils ab 10.00 Uhr geöffnet! Tischreservierungen nehmen wir gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite entgegen. Durch die Nähe zum Bahnhof Leobersdorf (ca. 200m) sind wir auch ohne Auto schnell erreichbar!

Ausg´steckt is 2022:

  • 20.01. - 02.02.
  • 03.03. - 16.03.
  • 31.03. - 13.04.
  • 12.05. - 25.05.
  • 23.06. - 06.07.
  • 04.08. - 17.08.
  • 15.09. - 28.09.
  • 27.10. - 09.11.
  • 08.12. - 21.12.

Freizeittipps: Wellnessoase Leobersdorf, Leum - das neue museale Highlight in Leobersdorf, Marienkapelle zum heilsamen Brunnen, Burgruine Rauhenstein & Burgruine Rauheneck, Berndorfer Stilklassen in der Kruppstadt Berndorf, Seegrotte Hinterbrühl u.v.m. - und danach... eine deftige Jause und ein gutes Glaserl Wein beim urigsten Heurigen in der Thermenregion nach dem Motto: "Klein und Fein!"

Ein echter Familienbetrieb - Gegründet wurde Weinbau Zöhling im Jahr 1948 von Katharina Zöhling. Mitte der 80er Jahre wurden Weingärten dazugekauft und die Rebkulturen neu gepflanzt. Heute kultiviert die zweite, dritte und vierte Generation unserer Familie ca. 5200 Rebstöcke, deren Trauben zu Wein, Traubensaft, Branntwein und Sekt verarbeitet werden.

Seit damals bis zum heutigen Tag betreiben wir einen Heurigen im ursprünglichen Sinn des Wortes. Pommes und Bier werden Sie bei uns vergeblich suchen, denn wir wollen hier gelebtes Kulturgut erhalten - zum Wohl unserer Gäste und unseres Weines.

Heuriger "Zum alten Haus" - Weinbau Zöhling-Gratzer | Familie Zöhling-Gratzer | Siebenhauserplatz 3 | A-2544 Leobersdorf | Tel.: +43 (0) 2256 62431 | Jetzt Anfragen | www.weinbau-zoehling-gratzer.at

Weinbau Skobek

Weinbau Heuriger Skobek in Leobersdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

WEINBAU SKOBEK IN NEUEM GLANZ!

Alles Neu beim Skobek, das Haus erhielt vor kurzem eine neue Fassade, der Garten wurde erweitert und man kann über Dach Rauchen.

Südlich von Wien in der Thermenregion, in der Marktgemeinde Leobersdorf liegt der Weinbaubetrieb Skobek, seit Generationen mit dem Weinbau und der Landwirtschaft verbunden. In unserem Heurigenlokal verwöhnen wir Sie mit tradionellen Schmankerln aus eigener Erzeugung, darunter Produkte vom Schwein, Wild sowie hausgemachte Mehlspeisen und Spezialitäten der Saison.

Die gemütliche Gaststube bietet Platz für bis zu 40 Personen und in der warmen Jahrezeit können bis zu 90 Personen unsere hervorragenden Weine unter blauem Himmel im Garten genießen.

An bestimmten Tagen, sowie in den Aussteckzeiten ist der Ab Hof Verkauf möglich. Aus unserer Landwirtschaft gibt´s dann die herrlichen Bio-Erdäpfel und Tellerlinsen zum Mit nach Hause nehmen. Einen Tag vorher in Wasser eingeweicht, ergeben sie ein frisches, gesundes Gericht.

  • Gegen Voranmeldung werden Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten gerne bewirtet.
  • In der kalten Jahreszeit wird das Lokal mittels Pelletofen geheizt, dass bringt wohlige Wärme und heimeliges Gefühl.
  • Alles Neu beim Skobek: nicht nur das Haus erhielt eine neue Fassade, auch in der Gaststube hat sich einiges getan: es gibt einen neuen Ofen und mehr Platz an der Bar.

Das Hungergefühl empfangen Sie schon beim Eintreten des Lokals, eine Vitrine voller selbsterzeugter Fleisch- und Wurstwaren lädt zum Gustieren ein. Zu empfehlen sind auch die vom Hausherrn Franz zubereiteten Mehlspeisen, die mit viel Liebe zum Detail in der Vitrine zur Schau gestellt werden. Ein Tiramisu mit Eierlikör und täglich frische Kuchen, sowie Blätterteigschmankerln und schmackhafte Leckereien.

Zu typischen Heurigenschmankerl genießen Sie unsere prämierten Eigenbauweine, vom fruchtigen Weiß- bis zum kräftigen Rotwein. Die günstigen Lagen der Rieden in der Thermenregion, zeichnen sich durch mildes Klima und sehr unterschiedliche aber günstige Bodenverhältnisse aus. So ist es möglich, jeder Sorte die benötigte Grundlage für das Wachsen und Gedeihen zu bieten.

Der besondere Flair und die urige Umgebung machen einen Heurigenbesuch zu einem Ausflug in die gute alte Zeit.

Besuchen Sie uns im schönen Leobersdorf, genießen Sie schmackhafte Schmankerln in unserem Heurigenlokal oder verkosten Sie die ausgezeichneten Weine aus Eigenerzeugung. Hier in der Thermenregion hat die Tradition des Weinbauens noch immer einen besonderen Stellenwert und das schmeckt man deutlich - wir freuen uns auf Ihren Besuch in Leobersdorf! Verbringen Sie einen lustigen Aufenthalt in herzlicher Atmosphäre!

Ausg´steckt is:

Geöffnet immer ab 8.30 Uhr bis nichts mehr los ist! Aussteckzeiten 2022:

  • 06.01. bis 19.01.
  • 17.02. bis 02.03.
  • 31.03. bis 13.04.
  • 12.05. bis 25.05.
  • 09.06. bis 22.06.
  • 07.07. bis 20.07.
  • 18.08. bis 31.08.
  • 29.09. bis 12.10.
  • 10.11. bis 23.11.
  • 22.12. bis 28.12.

Weinbau Skobek | Obergasse 5 | A-2544 Leobersdorf | Mobil: +43 (0) 664 4715777 | Mobil: +43 (0) 650 3669951 | Jetzt Anfragen | www.skobek.at

Heurigenrestaurant PUTZ

Heurigenrestaurant-Heuriger und Buschenschank-Schweinezucht-Ab Hof Verkauf - Putz in Teesdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Mit der Natur verbunden und mit Begeisterung bewirtschaften wir unser Familienunternehmen in Teesdorf.

Buschenschank Putz - Garant für Gemütlichkeit und kulinarische Köstlichkeiten. Genießen Sie erlesene Weine zu traditionellen Speisen in gastlichem Ambiente!

Unser gemütlich, modern eingerichtetes Lokal bietet Platz für 60 Personen. Eine Extrastube für Feiern aller Art steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. In der Verbindung von Tradition mit Moderne - hier fühlt sich jeder Gast zu Hause.

In der warmen Jahreszeit kann man unsere Köstlichkeiten rund ums Schwein in unserem Gastgarten genießen oder gemütlich bei einem Glas guten "Teesdorfer" mit der Sonne flirten. Auch wenn es mal regnet kann man im Pavillon geschützt die frische Luft im Freien genießen. Kinderfreundlicher Heuriger mit Spielplatz im Freien!

Ein umfangreiches Angebot an kulinarischen Gerichten vom Schwein finden Sie auf unserer Speisekarte. Für unsere hausgemachten Schmankerln, wie die hervorragenden Mehlspeisen der Chefin sind wir weit und breit bekannt. Gegen Voranmeldung grillen wir für Sie ein köstlich knuspriges Spanferkel. Zu unseren Speisen bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Weine von Teesdorfer Winzern!

Während der Aussteckzeiten gibt es beim Putz die hausgemachten Kreationen und Schmankerl auch zum Mitnehmen. Jeden 1. Samstag im Monat findet bei uns der Ab Hof Verkauf statt, wo Sie vom Schnitzel bis zum Kotelett, von der Bratwurst bis zur Blunz´n alles rund ums Schwein bekommen. Die Schmankerln vom Heurigenbüffet, wie kalte Speisen, Aufstriche und Brote werden ebenfalls angeboten.

Der Buschenschank Putz stellt sich auf seine Gäste ein - gediegen für einen formellen Rahmen - gemütlich fürs Verweilen. Der traditionelle Gasthofbesuch wird damit genauso zu einem Ereignis, wie die Heurigenrast nach einem Tag in der Natur. Gesellschaften und Feiern nehmen wir gegen Voranmeldung auch außerhalb der Aussteckzeiten gerne entgegen.

Unsere Hofgeschichte geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Unser Weinbaubetreib wurde von meinen Vorfahren über Jahrzehnte erfolgreich geführt. Meine Eltern Johann (1947-1999) und Renate (1952-1988) hielten diese Tradition, bis 1999 aufrecht. Im Jahr 2003 kamen wir zu dem Entschluss, den Heurigenbetreib wieder zum Leben zu erwecken. Meine Frau Elke machte die Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe, die Sie mit Auszeichnung bestand. Wir wollten keinen altbürgerlichen, sondern einen modernen Heurigen führen und bauten den Betrieb mit viel Herz und Eigeninitiative komplett um. Der Mittelpunkt in unserem Haus ist die Schweinezucht, die wir erfolgreich in den Aussteckzeiten und beim Ab Hof Verkauf vermarkten.

Auf Euer Kommen freut sich Fam. Putz!

Buschenschank Putz | Elke und Christian Putz | Hauptstrasse 25 | A-2524 Teesdorf | Tel.: +43 (0) 2253 80195 | Mobil: +43 (0) 676 53 78 574 | Jetzt Anfragen | www.heuriger-putz.at

Weingut Friedrich & Margarete Gross

Weingut & Heurigenrestaurant Gross in Möllersdorf / Traiskirchen in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Wir heißen Sie herzlich in unserem familiär geführten Heurigenrestaurant in Möllersdorf willkommen!

Gustieren Sie in unserem Angebot und lassen Sie sich von unseren Schmankerln und Weinen verwöhnen! Unser Betrieb bietet - neben der üblichen Speisekarte und den täglich frischen Tagesgerichten - eine Vielzahl an hausgemachten Wurst- und Fleischspezialitäten sowie Produkte und Gerichte vom Wild aus eigener Jagd.

Zu unserer Produktpalette zählt: Leberkäse, Bratwurst, Blutwurst, Presswurst und Sulz, Leberstreichwurst, Hirschsalami, Hirschspeck. Mehlspeisen je nach Tagesangebot: Apfel- und Topfenstrudel, Topfenauflauf, Mohn- und Sacherschnitte und saisonal Zwetschken-, Marillen-, und Kirschkuchen.

Ein Gröstel von der eigenen Blutwurst, selbst gesurtes Fleisch für unsere Schnitzel und Schweinsbraten sind stets aufs Neue eine Freude. Dazu führen wir ein reichhaltiges kaltes Buffet mit hausgemachten Aufstrichen und Salaten als fleischlose Alternative. Auf unserer Speisekarte finden Sie auch saisonale Spezialitäten wie z.B. Spargelgerichte und Erdbeeren im Frühling, Pilzspezialitäten im Sommer, knusprige Gansl und Allerlei vom Kürbis im Oktober und November.

Wir bieten 140 Sitzplätze im neu renovierten Heurigenlokal, ein Extrastüberl für 45 Personen und einen liebevoll gestalteten Gastgarten mit Platz für ca. 100 Personen. Für Familienfeste oder Firmenfeiern stehen wir Ihnen (gegen Voranmeldung) gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir das richtige Gesamtpaket für ein gelungenes Fest. Reservierungen sind jederzeit möglich.

Die Weinkarte präsentiert unsere Weinsorten aus den eigenen Gärten: Welschriesling, Neuburger, Muskat Ottonel, Rotgipfler, Pinot Brüder, Chardonnay, Zierfandler und die Rotweine Blauer Burgunder, Blauer Portugieser und Zweigelt.

Unsere Eigenbauweine verkörpern die Merkmale der Thermenregion - von trocken, lieblich bis zum Eiswein. Flaschenweine direkt vom Winzer! Zu den Aussteckzeiten täglich Ab Hof Verkauf (sonst auf Anfrage).

Während der Aussteckzeiten haben wir täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, warme Küche bis 21.00 Uhr. Ein Raucherbereich ist vorhanden. Unsere Tagesgerichte finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite!

Weingut Friedrich & Margarete Gross | Karl Adlitzer Straße 45-47 | A-2514 Möllersdorf / Traiskirchen | Tel.: +43 (0) 2252 53124 | Jetzt Anfragen | www.weingut-gross.at

Wein & Heuriger Pferschy - Seper

Wein & Heuriger Pferschy - Seper in Mödling in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser Heuriger in Mödling ist eine Plattform für Kommunikation und Präsentation, eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne und ein Platz zum Ausspannen und Erholen in gemütlicher Atmosphäre!

Zu unseren wichtigsten Aufgaben zählt es, die lange, erfolgreiche Tradition unseres Hauses fortzusetzen, damit sich die große Familie der treuen Stammgäste und Weinliebhaber auch weiterhin wohl und gut betreut fühlt! Der Heurige selbst ist in mehrere, gemütliche Stüberln gegliedert. So können wir für kleinere, aber auch für größere Gruppen speziell nach Ihren Wünschen Feste arrangieren.

Abgesehen von unserem klassischen Heurigenwein werden auch unsere vielgerühmten Weine aus der Bouteille glasweise serviert. Zum Durchprobieren bestens geeignet sind Kostbretterln in verschiedenen Zusammenstellungen. Unser Speisenangebot reicht von hausgemachten Spezialitäten und Schmankerln bis hin zur traditionellen Heurigenküche. Durch die ausgesuchte Qualität unserer Lieferanten freuen wir uns, ein schönes, kulinarisches Buffet anbieten zu können.

Für die kleinen Gäste bieten wir einen großen Spielplatz, wo sich die Kinder nach Lust und Laune austoben oder unsere Katzen, Enten und Hühner beobachten können.

Ganzjährig bieten wir Weinverkauf Ab Hof! Öffnungszeiten: Mo - Fr von 15.00 - 19.00 Uhr, Sa von 9.00 - 13.00 Uhr. Genießen Sie in unserem Verkaufsraum Ambiente und Beratung für Ihren Weinkauf! Außerhalb der Öffnungszeiten sind Ab-Hof-Verkauf und Weinverkostungen nach Vereinbarung möglich. Wenn Sie weit entfernten Freunden eine Freude machen wollen und sich mit dem Weintransport nicht belasten wollen, dann bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, unsere Weine schnell und zuverlässig zu versenden.

Unser Weinbaubetrieb besteht seit 1718 und gehört zu den ältesten in Mödling. Unsere Weingärten liegen zur Hälfte im Bezirk Mödling und zur Hälfte im Bezirk Baden, und zwar am Fuße des Römerberges bei Sooß.

Unsere Weißweinsorten: Weißburgunder, Rheinriesling, Grüner Veltliner, Chardonnay, Rotgipfler, Zierfandler, Neuburger, Gelber Musakteller und ein "Gemischter Satz". Rotweinsorten: Zweigelt-Portugieser, Zweigelt, Pinot Noir, St. Laurent, Merlot Barrique.

Wein & Heuriger Pferschy - Seper | Friedrich Schiller-Straße 6 | A-2340 Mödling | Tel.: +43 (0) 2236 27070 | Jetzt Anfragen | www.pferschy-seper.at

Weinbau Stöger - Heuriger "13er-Haus"

Weinbau Stöger - Heuriger 13er-Haus in Gumpoldskirchen - Urlaub in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Der etwas andere Heurige...

Unsere Gäste verwöhnen wir mit eigenen Kreationen. Geboten werden selbstgebackene Schmankerlbrote wie Olivenbrot, Speckbrot, Tomatenbrot und mediterrane Spezialitäten. Ein umfangreiches Käseangebot ergänzt unser a la carte Feinschmeckerbuffet.

An klassischen Heurigenspezialitäten servieren wir hausgemachte Presswurst, Blunz´n, Geselchtes, Hauswürstel, Pfefferwürstel und Speck vom Semmering.

Unser Extrastüberl mit max. 25 Sitzplätzen ist ein stimmungsvoller Rahmen für Ihre Familienfeier. Im Innenbereich stehen insgesamt 75 und im Sommer 100 Sitzplätze im Natur-Gastgarten zur Verfügung. Auch Gruppen sind - während der Aussteckzeiten - gegen Voranmeldung willkommen. Verkostungen nach Terminvereinbarung. Für unsere kleinen Gäste steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung.

Liebe zum Detail steht nicht nur beim Heurigen sondern auch bei den Weinen im Mittelpunkt des 13er-Hauses! Die Produktion von Wein ist für mich eine Sache des Gespürs für das Produkt. Erst so erhalten gute Weine ihren einzigartigen Charakter.

Auf einer Anbaufläche von 3,5 ha werden die klassischen Rebsorten der Region » Welschriesling » Neuburger, » Rotgipfler » Zierfandler » Chardonnay » Weißburgunder und die Rotweinsorten » Blauburger » Zweigelt sowie » Zweigelt Rosé ausgebaut. Unsere Weine werden im hauseigenen Heurigen und im Ab Hof Verkauf angeboten. Bei größeren Mengen ist eine Lieferung möglich!

Während der Aussteckzeiten haben wir Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag ab 12.00 Uhr geöffnet.

Weinbau Stöger - Heuriger '13er-Haus' | Norbert Stöger | Jubiläumsstraße 13 | A-2352 Gumpoldskirchen | Mobil: +43 (0) 680 2347064 | Fax: +43 (0) 2252 62412 | Jetzt Anfragen

Terrassenheuriger Weingut Böck

Terrassenheuriger Weingut Böck in Pfaffstätten in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Genießen sie das wunderschöne Ambiente unseres Heurigen und unsere herrliche Sonnenterrasse unter der Weinlaube.

Unser Terrassenheuriger in der Badener Straße in Pfaffstätten bietet saisonale Schmankerl, eine Buffet- und Plattenkarte und prämierte erstklassige Weine. Nutzen Sie unseren Weinkeller, das Heurigenlokal und den Gartenbereich auch für Ihre Familienfeiern, Betriebs- oder Vereinsausflüge und sonstige Veranstaltungen.

Weindegustationen im Kerzenscheinambiente unseres Weinkellers und kommentierte Kellerführungen nach Vereinbarung. Für unsere kleinen Gäste haben wir einen Kinderspielplatz. Genügend Parkplätze stehen bereit!

In unseren Weingärten pflegen wir verschiedene, ausgewählte Weinsorten, die im Weinkeller zu höchster Qualität veredelt werden. Unsere Rebsorten: Rotgipfler - eine Weinsorte die fast nur in der Thermenregion anzutreffen ist. Zierfandler (Spätrot) - die autochthone Sorte ist eine Rarität der Thermenregion und fast nur dort vertreten. St. Laurent - autochthone Sorte, besonders in der Thermenregion und im nördlichen Burgenland vertreten. Zweigelt (Blauer Zweigelt, Rotburger), Merlot und Cabernet Sauvignon. Weißweine: Chardonnay (Morillon), Riesling.

Wir bieten Ihnen Qualitätsweine Ab Hof. Schauen Sie in unser Verkaufsregal oder besuchen Sie uns zu einer Kellerführung mit Weinverkostung. Wir sind gerne für Sie da.

Terrassenheuriger Weingut Böck | Badener Straße 4 | A-2511 Pfaffstätten | Tel.: +43 (0) 2252 88941 | Tel.: +43 (0) 2252 256136 | Jetzt Anfragen | www.weingut-boeck.at

Weinbau & Heuriger Klampfl

Weinbau & Heuriger Klampfl in Siegersdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Nehmen Sie Platz, studieren Sie entspannt die Heurigenkarte und gustieren Sie an der reichhaltigen Vitrine unseres Heurigenbuffets!

Ein schattiges Platzerl, gute Freunde und ein gepflegtes Achterl! So genießt man den Sommer in unserem Gastgarten! Ein besonderes Highlight sind die beiden Lederhülsenbäume, deren Früchte im Herbst und Winter für dekorative Akzente sorgen. Im Frühjahr und Sommer schenken sie uns ein leuchtend grünes Blätterdach.

Omas 80er, die Sponsion vom Junior, eine Verlobung - alles können Sie bei uns feiern! Ab 50 Personen stellen wir Ihnen Lokal und/oder Gastgarten gerne auch außerhalb der Aussteckzeiten zur Verfügung. Nach Absprache richten wir, ganz nach Ihrem Geschmack, Menü und Weinbegleitung aus.

Wählen Sie zu den Aussteckzeiten täglich zwischen 11.00 und 23.00 Uhr aus kleinen Schmankerln oder À-la-carte-Gerichten. Geöffnet ist das Lokal von 10.00 bis 24.00 Uhr. Übrigens: Unser abwechslungsreiches Mittagsmenü gibt es auch zum Mitnehmen! Gutes für daheim im Ab Hof Verkauf! Unsere deftigen Hauswürstel, den würzigen Speck und andere Schmankerl gibt es während der Öffnungszeiten, beim Ab-Hof-Tag vor Ostern und am Siegersdorfer Weihnachtsmarkt!

Sie möchten mit Kollegen, Freunden oder Kunden eine Weinverkostung machen oder ein paar Flaschen zu Hause einlagern? In unserer Vinothek können Sie eine gediegene Verkostung mit Blick auf den Barriquekeller genießen! Rufen Sie uns einfach an! Gerne sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da.

Ihren Familienbetrieb in Siegersdorf haben Fritz Klampfl und Tochter Susanne in den letzten zehn Jahren mit viel Herzblut und Arbeitskraft stark weiterentwickelt.

Der großzügige Um- und Neubau des Weinkellers ermöglicht eine durchgängige Qualitätskontrolle. Die daraus resultierenden Qualitätsweine haben schon einige anerkannte Preise gewonnen. Die Qualitätsweinproduktion setzt sich aus 45% Weißwein und 55% Rotwein zusammen, wovon wiederum ein Großteil auf die Sorte Zweigelt entfällt. Auf den Rieden "Fischafeld" und "Mühläcker" entfalten sich unter anderem die Sorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau, Zweigelt, Merlot, St. Laurent und Blauer Portugieser. Der pannonische Klimaeinfluss und die Kalksteinbraunerde begünstigen den Rebanbau und gesundes Wachstum.

Weinbau & Heuriger Klampfl | Familie Klampfl | Fischastraße 43 | A-2486 Siegersdorf | Mobil: +43 (0) 664 1012489 | Tel.: +43 (0) 2623 72326 | Fax: +43 (0) 2623 72326 | Jetzt Anfragen | www.weinbau-klampfl.at

Heurigenschenke Böhm

Heurigenschenke Böhm in Katzelsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterrreich

Die Heurigenschenke Böhm liegt in der Genuß- und Kulturgemeinde Katzelsdorf an der Leitha.

In unserem Weingarten gedeihen die Rotweinsorten Zweigelt, Blauer Burgunder, Blauburger und Blaufränkischer sowie die Weißweine grüner Veltliner, Weissburgunder und Welschriesling.

Wir vermarkten Produkte von am Hof gefütterten Rindern und Schweinen aus eigener Hausschlachtung. Im s`Bucklkörbl, unserem Hofladen können Sie unsere Produkte erwerben.

In unserer Heurigenschenke bieten wir echte hofeigene Schmankerln an. Das Sortiment reicht von Fleisch, Wurst, Schmalz, Aufstriche, Mehlspeisen, Brände, Liköre bis zu Most und Wein.

Im Schankraum, in der Stube, der kleinen Stube und im Schneebergstüberl werden die Köstlichkeiten serviert. Unsere Räumlichkeiten sind für Feiern sehr gut geeignet. Liebevolle Tischdekoration ist dabei selbstverständlich.

Auch Kindergeburtstage können bei uns ausgerichtet werden. Unser Spieleturm erstreckt sich über 3 Etagen! Highlight ist die Riesenrutsche ins Ballbad! Für Tischreservierungen rufen Sie bitte die Mobil - Telefonnummer 0664 21 66 299

Heurigenschenke Böhm | Herbert & Maria Böhm | Hauptstraße 86 | A-2801 Katzelsdorf | Tel.: +43 (0) 2622 78001 | Fax: +43 (0) 2622 78001-4 | Jetzt Anfragen | www.heuriger-boehm.at

Heuriger zum Krotenbachhof

Heuriger zum Krotenbachhof in Brunn am Gebirge - Urlaub in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser Familienbetrieb - in der Brunner Gegend besser bekannt als "Ederl" - besteht bereits seit 1892 und wird in der 4. Generation geführt.

In rustikaler Atmosphäre servieren wir in unserem Heurigenlokal Hausmannskost, regionale Spezialitäten und gutbürgerliche Küche.

Die Auswahl an unserem Heurigenbuffet reicht vom kalten Buffet über Salate bis zu warmen Speisen. Für den richtig "großen Hunger" empfehlen wir die legendäre "Brunner Brettljause für 2 Personen" die keine Wünsche offen läßt! Genießen Sie unser traditionelles Speisenangebot zu einem guten Glas Wein!

Unser Wein wird in Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf angebaut und hat neben klassischen Sorten wie Grüner Veltliner, Neuburger und Blauer Portugieser noch andere gute Sorten zu bieten. Lassen Sie sich von uns beraten - wir finden sicher den richtigen Wein für Ihren Geschmack!

Gerne veranstalten wir Ihre Feste bis 55 Personen und - wenn es die Temperaturen zulassen - auch im gemütlichen, schattigen Gastgarten mit Platz für 120 Personen! Wir verfügen über einen Nichtraucher- und Raucherbereich! Unsere kleinen Gäste finden bei uns einige Spielmöglichkeiten vor!

Sie können jederzeit von Montag bis Freitag Weine mit nach Hause nehmen - während der Aussteckzeiten auch am Wochenende. Gerne liefern wir Ihnen auch Wein nach Hause. Ab einem Bestellwert von € 25 liefern wir in Brunn am Gebirge und den angrenzenden Gemeinden frei Haus! Wenn Sie ein originelles Geschenk suchen, können Sie auch Magnumflaschen von 1,5 bis 18 l über uns beziehen.

Während des Aussteckens haben wir von Montag bis Samstag von 12.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Sonn- und feiertags sind wir von 10.00 bis 23.00 Uhr für Sie da! Die Ausstecktermine sind auf unserer Homepage ersichtlich!

Heuriger zum Krotenbachhof | Bahnstraße 36 | A-2345 Brunn am Gebirge | Tel.: +43 (0) 2236 33359 | Mobil: +43 (0) 664 4135729 | Jetzt Anfragen | www.weinbauverein-brunn.at/kreutzwiesner.html

Heurigenweingut Frühwirth

Heurigenweingut Frühwirth in Teesdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Weinkultur in gemütlicher Atmosphäre genießen! Herzlich willkommen in unserem Heurigenweingut Frühwirth in Teesdorf!

Unsere Familie befasst sich seit Generationen mit dem Weinbau und dem traditionellen Heurigen. Unsere Philosophie: Höchste Weinqualität unter Wahrung der individuellen Sorten und Jahrgangseigenheiten!

Das Streben nach Topweinen und zufriedenen Gästen bedarf laufender Weiterbildung, Anpassung und Modernisierung, wobei die traditionellen Werte und Erfahrungen bei allen Entscheidungen mit eingebunden werden. Die große Sortenvielfalt in den verschiedensten Qualitätsstufen erfordert zwar mehr Sorgfalt und Pflege, macht sich aber in der Qualität der Weine tausendfach bezahlt. Viele Prämierungen belohnen unsere Bemühungen, sind aber auch Verpflichtung und Auftrag für die Zukunft: NÖ Landes- und Gebietssieger, Salonwein, Auszeichnungen bei Falstaff, AWC und A la carte, 100 Beste der Thermenregion!

Unsere Rotweine (Pinot noir, Nepomuk Classic Cuvee, Zweigelt, St.Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot) werden in der klassischen Linie im großen Eichenfass sowie in Barriques ausgebaut. Die Weißweine (Muskat Ottonel, Rheinriesling Classic, Chardonnay Classic, Neuburger Classic, Pinot Blanc Classic, Rosé Pinot noir) werden vor allem fruchtbetont und klassisch im Stahltank ausgebaut. Die Süßweine Pinot blanc und Pinot gris zeigen vielschichtige Finessen und garantieren jahrelange Lagerfähigkeit.

Unsere Weingärten liegen um Teesdorf, ca. 25 km südlich von Wien, im sogenannten Steinfeld. Zum Weingut gehört das Stammhaus in der Badenerstraße 2, in dem Fasslagerkeller, Tankkeller und Barriquelagerraum untergebracht sind. Gegenüber davon steht das neu adaptierte Presshaus. Das Flaschenlager, der Verkaufsraum und die Vinothek befinden sich im Heurigenkeller in der Wiener Neustädterstraße.

Zu unseren Heurigentagen verwöhnen wir Sie mit traditionellen Spezialitäten sowie mit leichten vegetarischen Speisen aus Zutaten direkt vom Bauern und Getreide aus der eigenen BIO-Landwirtschaft. Kreatives und Innovatives aus unserer Schmankerlküche mit jeweiligen Saisonschwerpunkten runden unser bodenständiges Angebot ab. Damit Ihr Besuch immer wieder zu einer Entdeckungsreise wird, gibt es abwechselnd verschiedene Events wie Kellerführungen, Wein & Kunst, Musikalisches, Ausstellungen und Verkostungen mit Schwerpunktthemen. Für Verkostungen und Weinverkauf nehmen wir uns gerne Zeit! Wir bieten eine breitgefächerte Auswahl an exquisiten Sonderflaschen, Gutscheine für Heurigenbesuche oder Weineinkäufe und spezielle Holzkisten auch für Weinbrand, Liköre oder Essig.

Öffnungszeiten zu den Heurigenterminen täglich ab 11.00 Uhr, Weinverkauf auch außerhalb der Heurigenzeiten. Im Heurigenlokal stehen 150, im Hof 120 und im Gastgarten weitere 60 Sitzplätze zur Verfügung! Parkmöglichkeiten auch für Busse sind vorhanden!

Heurigenweingut Frühwirth | Wiener Neustädterstraße 75 | A-2524 Teesdorf | Tel.: +43 (0) 2253 81216 | Fax: +43 (0) 2253 81216-3 | Jetzt Anfragen | www.heurigenweingut.at

Winzer Familie Gregor Schup

Winzer Gregor Schup in Guntramsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Inmitten der für Ihre besonderen Tropfen bekannten Thermenregion, in Guntramsdorf, befindet sich unser Weinbaubetrieb. Unsere Familie ist bereits seit 300 Jahren hier beheimatet und nun schon in der fünften Generation als Winzer, mit Leib und Seele tätig.

Schon vor 2000 Jahren wussten die alten Römer, dass hier am Rande des Wienerwaldes ein feines Tröpfchen gedeiht. Die markantesten Rieden unseres Betriebes erstrecken sich über die wichtigsten Gebiete der Thermenregion, wo folgende Sorten in traumhaft mildem Klima zu edlen Weinen heranreifen.

Der Eichkogel (367 m) ist unterhalb des Anningers gelegen und gehört zum Gemeindegebiet Guntramsdorf. Er ist einer der besten Rieden der Thermenregion, da sich hier das ost-europäische Steppenklima mit feucht-warmer Atlantikluft bei einem Hauch vom Mittelmeer treffen! Die Bodentemperatur liegt hier im Jahresdurchschnitt 3 Grad über dem Normalwert. Er ist gleichzeitig Kulturlandschaft und Naturschutzgebiet. Bestockt wurde der Eichkogel mit den Sorten Cabernet Sauvignon, Zweigelt, Merlot, Syrah, Blaufränkischer und Blauer Burgunder und Chardonnay. Mit 33000 Stock befindet sich auf ihm einer der größten Blauer Burgunder (Pinot Noir) Anlagen Österreichs.

"Schwabe, Hausberg, Oberer Badner Weg, Steinfeld" in Gumpoldskirchen: Rotgipfler, Zierfandler, Roter Veltliner (Idipferl), "Haberl, Im Petersdorfer, in der Leithen" in Guntramsdorf, "Diebel" in Traiskirchen bringen eine weitere Vielfalt an Bodenkultur in unseren Betrieb ein.

Mit äußerster Sorgfalt und Fleiß gelang es uns, in den letzten Jahren unsere Anbaufläche von 1.5ha auf 32ha aufzustocken und so reifen über 200.000 Weinstöcke, in besten Bedingungen heran.

Unser größtes Anliegen ist, unsere Kunden, gleich ob Händler, Gastronom oder dem weinliebenden Gast, welcher im eigenen "Heurigenrestaurant" verwöhnt wird, stets die ehrlichste und beste Qualität, Tradition, der Respekt vor der Natur und vor allem die Liebe zum Beruf finden Sie in unseren Weinen wieder.

Das gesamte Sortiment an Weinen steht Ihnen natürlich auch in unserem Heurigenrestaurant, Winzer Familie Gregor Schup, zur Verfügung (Josefigasse 8, Guntramsdorf). Dort können Sie zu einem Gläschen Wein auch unsere Heurigenschmankerl genießen. Außerdem haben wir jeden Freitag in der Idipfer'l Halle eine Degustation mit Verkauf (Badenerstrasse 101, Traiskirchen).

Winzer Familie Gregor Schup | Josefigasse 8 | A-2353 Guntramsdorf | Tel.: +43 (0) 2236 53291 | Fax: +43 (0) 2236 53291 | Jetzt Anfragen | www.schup.at

Weinbau Buschenschank Ludwig & Michaela Hofstädter

Heuriger Ludwig & Michaela Hofstädter in Guntramsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Gemütlicher Heurigenbesuch in Guntramsdorf...

Wir sind eine alteingesessene Familie von Guntramsdorf.Neben Fuhrwerk, Landwirtschaft und Weinbau führte die Familie Ludwig und Helene Hofstädter jahrzehntelang einen Buschenschank, der durch die gut bürgerliche Küche und den vorzüglichen Eigenbauweinen von Gästen im Ort und in der Umgebung immer sehr geschätzt wurde. Im Laufe der Zeit haben wir, Ludwig und Michaela Hofstädter, den Betrieb übernommen und jetzt freuen wir uns, Sie in unserem Heurigenlokal begrüßen zu dürfen.

Schon bei der Planung haben wir darauf Rücksicht genommen, dass jeder Gast "SEIN PLATZERL" findet. Deshalb bieten wir Ihnen von der Nichtraucherstube bis zur rustikalen Jagdstube verschiedene Räumlichkeiten an.

Den gemütlichen Heurigenbesuch für junge Eltern unterstützen wir mit einer Kinderspielecke. Ob kalt oder warm, gebraten, gekocht oder gebacken - unsere reichhaltige Speisekarte hat bestimmt auch für Ihren Gusto das Richtige, täglich zu den Aussteckzeiten Mittagstisch mit Tagesteller zu moderaten Preisen.

Heurigen im Grünen:

Bei entsprechend schönem Wetter verwandelt sich unser Garten zu einem "Heurigen im Grünen". Gemütlich kann man auf unseren Heurigenbänken entspannen, sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und ein gutes Glas Wein genießen. Ein Nussbaum, die gedeckte Veranda und reichlich Sonnenschirme bieten auch an heißen Sommertagen den nötigen Schatten.

Buschenschank Ludwig & Michaela Hofstädter | Hauptstraße 45 | A- 2353 Guntramsdorf | Tel.: +43 (0) 2236 52259 | Fax: +43 (0) 2236 54900 | Mobil: +43 (0) 650 522 59 02 | Jetzt Anfragen | www.heuriger-hofstaedter.at

Zechmeisters Michlhof

Zechmeisters Michlhof - Heuriger in Lanzenkirchen in der Thermenregion in Niederösterreich

Zechmeisters Michlhof-Heuriger in Lanzenkirchen bietet Ihnen eine gemütliche Atmosphäre, gediegene Räumlichkeiten und köstliche Heurigenspezialitäten.

Wenige Kilometer südlich von Wiener Neustadt können Sie in dem liebevoll renovierten Gutshof stimmungsvoll speisen und feiern oder einfach nur ein Achterl genießen.

Unsere Küche ist für Ihre Spezialitäten bekannt - Hausplatte, Stelzen mit Knödel, Spare Ribs mit Kartoffelspalten, Brandteigkrapferl, täglich frisch selbstgemachte Cremeschnitten u.v.m.

S´Gwölb ist der älteste Teil unseres Heurigen und stammt aus dem Jahre 1740. Der Raum bietet 80 Personen Platz. In unserer neuen Veranda haben bis zu 140 Gäste Platz! Im Innenhof unseres Gutshofes lädt der Gastgarten von Mai bis September zum Bleiben ein.

Die Einrichtung des alten Henglkellers in Wr. Neustadt hat am Michlhof Ihr neues zu Hause gefunden und erfreut so manches Herz mit Wehmut und Erinnerungen an alte Zeiten. Einige Gäste haben in einer Loge dazumals Hochzeit gefeiert und können jetzt die goldene Hochzeit am Michlhof in der selben Loge wie damals feiern!

Wir bieten Ihnen den passenden Rahmen für Ihre Feier! Gerne stellen wir ein Komplettangebot für Sie zusammen! Wir bereiten jederzeit auch diverse Platten für Ihr privates Fest zu Hause vor.

Eigener Shop für Wohn- & Geschenkideen, Mode & Taschen aus Italien! Ganzjährig geöffnet. Jährlicher Weihnachtsmarkt!

Zechmeisters Michlhof | Ofenbachstraße 48 | A-2821 Lanzenkirchen | Tel.: +43 (0) 2627 45534 | Mobil: +43 (0) 664 1103087 | Mobil: +43 (0) 664 1103088 | Jetzt Anfragen | www.michlhof.eu

Weinbau Österreicher-Polt

Weinbau Österreicher-POLT in der Thermenregion im Heurigenort Pfaffstätten in Niederösterreich

Wir wollen, was Sie wollen, wenn Sie zum Heurigen gehen – dass Sie sich wohl fühlen.

Wir entführen Sie nicht in die Welt des Weines – das überlassen wir Sommeliers. Wir laden Sie auch nicht zu einer kulinarischen Expedition ein – das überlassen wir Haubenköchen. Wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen und sorgen für das Rahmenprogramm: Für ein modernes, aber ursprüngliches Lokal; für einen wunderschönen, aber nicht zu groß geratenen Garten, für ein ausgezeichnetes, aber überschaubares Weinangebot und für eine qualitativ hochstehende, aber bodenständige Küche. Wir bieten auch glutenfreie Speisen an. Für die Hauptrolle sind Sie zuständig: Essen, trinken, plaudern, den Alltag diskutieren oder ihn vergessen, feiern oder einfach in Ruhe ein Achterl genießen. Wie erwähnt: Wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen. Das haben Sie sich verdient.

Wenn Sie das Lokal nicht mit fremden Leuten teilen wollen, borgen wir es Ihnen– auf unseren Service müssen Sie nicht verzichten. In unserem Garten wurden schon standesamtliche Trauungen vollzogen, Sie können aber auch Geburtstage, Trauerfeiern, Scheidungen, Firmengründungen, Kündigungen, Weihnachtsfeiern, Ostereiersuchen, Taufen, Firmungen, Diavorträge, Ansprachen, Jubiläen undsoweiterundsofort bei uns zelebrieren– lassen Sie uns wissen, wann Sie mit wie vielen Freunden, Feinden, Verwandten oder Bekannten kommen wollen. Wir beraten Sie.

Sollten wir gerade nicht ausg’steckt haben, können Sie trotzdem vorbeischauen. Denn unregelmäßig, aber regelmäßig finden bei uns Konzerte statt. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website.

Weinbau Österreicher-Polt | Bahngasse 19 | A-2511 Pfaffstätten | Mobil: +43 (0) 664 761 40 27 oder 0664 210 52 17 | Tel.: +43 (0) 2252 42 3 52 | Jetzt Anfragen | www.heuriger-oesterreicher.at

Der Winzerhof

Der Winzerhof in Achau in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Tauchen Sie in unsere Welt in der Achau, nahe dem Industriegebiet Niederösterreich, ein und entspannen Sie bei einem Glas Wein aus besten Rieden und bei feinen Speisen!

Gustieren sie in Küche & Keller! Besonders empfehlenswert ist unser selbstgemachter Traubenmost und verschiedenartige Schnäpse. Unsere Weine kommen aus eigenen Rieden! Dazu gehört ein spritziger grüner Veltliner mit ausgewogener Säure!

Unsere Weißweine: grüner Veltliner, Welschriesling, Neuburger, Rotgipfler. Unsere Rotweine: blauer Portugieser, Rose, St. Laurent, Zweigelt.

Hausgemachtes schmeckt immer noch am besten. Besonders wenn es auch noch mit Liebe gemacht ist - nach dieser Philosophie kochen wir mit frischen Zutaten schon seit Jahren. Bei uns kommt jeder Gourmet auf seine Kosten, vom Fleischtiger bis zum Vegetarier! Treffen Sie Ihre Liebsten und verbringen Sie bei uns einen gemütlichen Nachmittag oder Abend! Köstliches auch für Veganer und Vegetarier.

Von Geburtstags- über Firmenfeste bis zu Hochzeiten organisieren und planen wir gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Veranstaltung.

Holen Sie sich die selbstgemachten Spezialitäten vom Winzerhof zu sich nach Hause! Sie erhalten bei uns die Getreidesorten Goldhirse, die glutenfreie Braunhirse und Dinkel!

Sie können auch Ihren Kurzurlaub bei uns verbringen! Ein duftendes Bett und gesundes Frühstück erwarten Sie! In unserer neu gebauten Pension können Sie entspannen und abschalten und das Frühstücksbuffet in unserem schönen Wintergarten genießen. 5 Genießerzimmer "Zirbe" (Familienzimmer für bis zu 4 Personen mit 38 m²) sowie 12 Komfortzimmer "Zirbe" (für bis zu 3 Personen mit 18 m²) stehen in unserer Pension zur Verfügung. Weiteres können Sie zwischen einem Romantikzimmer und zwei Doppelzimmern in unserem Bauernhaus wählen.

• Seminar Schulungen und Tagungen am Seminarbauernhof!

Seminare, Workshops oder diskrete Meetings in ungestörter Umgebung. Nur 15 km von Wien Zentrum entfernt, findet ihr ein besonderes Ambiente die Natur vor der Haustür und optimale Rahmenbedingungen für eine gelungene Veranstaltung. Seminarraum inkl. technischer Ausstattung & energetisiertem Wasser, Vormittagspause (mit Kaffee, Tee, Gemüse, Sauerrahmtip und Brötchen). Mittagessen mit 3-Gang-Wahlmenü, Nachmittagspause (mit Kaffee, Tee, Obst und hausgemachten Mehlspeisen).

Der Winzerhof | Bettina Klein - Wetzl | Mühlgasse 14 | A-2481 Achau | Tel.: +43 (0) 2236 72972 | Mobil: +43 (0) 664 5110477 | Jetzt Anfragen | www.derwinzerhof.at

Weingut Schwertführer "35" Sooß bei Baden

Weingut Schwertführer "35" Sooß bei Baden in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Unser kleiner aber feiner Heuriger bietet jeden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr Einkehr, Entspannung und Genuss. Jeder einzelne Wein wird glasweise im passenden Glas angeboten.

Wie die Männer in der Natur, sind die 3 Frauen des Hauses am Buffet innovativ, kreativ und bodenständig. Die Speisen werden hausgemacht und köstlich abgeschmeckt. Abgerundet wird die Heurigenjause mit den feinen Leckereien der süßen Ecke. Genießer herzlich willkommen!

Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche rund um Sooß: 65 % Rotwein, 30 % Weißwein und 5 % Prädikatswein. Zahlreiche Auszeichnungen belohnen das Streben unserer Familie.

Der Keller ist wichtig. Aber Qualität kann nur im Weingarten entstehen. Dieser schlichte Grundsatz ist Basis unser Arbeit als Winzer. Denn nur aus bestem Traubenmaterial werden große Weine gemacht, die den individuellen Charakter des Bodens zum Ausdruck bringen.

Flaschenweinverkauf täglich von 8.00 – 19.00 Uhr. Sonntag Mittagspause von 12.00 - 13.00 Uhr.

Rieden & Weine... Waasn ist die beste Riede des Hauses. Sie wird gesondert verarbeitet und gelangt in Barriques. Aufgrund der Mineralik des Bodens entsteht ein authentischer, eigenständiger Zweigelt mit Eleganz und tiefgründigem Abgang.

Weingut Schwertführer | Familie Schwertführer | Hauptstrasse 35 | A-2504 Sooß | Tel.: +43 (0) 2252 87103 | Fax: +43 (0) 2252 206790 | Jetzt Anfragen | www.schwertfuehrer.at 

Heurigenrestaurants in der Thermenregion

Heurigenrestaurant PUTZ

Heurigenrestaurant-Heuriger und Buschenschank-Schweinezucht-Ab Hof Verkauf - Putz in Teesdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Mit der Natur verbunden und mit Begeisterung bewirtschaften wir unser Familienunternehmen in Teesdorf.

• Wir haben unseren Heurigen von 18. bis 31. Jän. ab 10.00 Uhr geöffnet!
• Nächster AB HOFVERKAUF: 3. Feb. 2018 von 9.00 - 12.00 Uhr

Buschenschank Putz - Garant für Gemütlichkeit und kulinarische Köstlichkeiten. Genießen Sie erlesene Weine zu traditionellen Speisen in gastlichem Ambiente!

Unser gemütlich, modern eingerichtetes Lokal bietet Platz für 60 Personen. Eine Extrastube für Feiern aller Art steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. In der Verbindung von Tradition mit Moderne - hier fühlt sich jeder Gast zu Hause.

In der warmen Jahreszeit kann man unsere Köstlichkeiten rund ums Schwein in unserem Gastgarten genießen oder gemütlich bei einem Glas guten "Teesdorfer" mit der Sonne flirten. Auch wenn es mal regnet kann man im Pavillon geschützt die frische Luft im Freien genießen. Kinderfreundlicher Heuriger mit Spielplatz im Freien!

Ein umfangreiches Angebot an kulinarischen Gerichten vom Schwein finden Sie auf unserer Speisekarte. Für unsere hausgemachten Schmankerln, wie die hervorragenden Mehlspeisen der Chefin sind wir weit und breit bekannt. Gegen Voranmeldung grillen wir für Sie ein köstlich knuspriges Spanferkel. Zu unseren Speisen bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Weine von Teesdorfer Winzern!

Während der Aussteckzeiten gibt es beim Putz die hausgemachten Kreationen und Schmankerl auch zum Mitnehmen. Jeden 1. Samstag im Monat findet bei uns der Ab Hof Verkauf statt, wo Sie vom Schnitzel bis zum Kotelett, von der Bratwurst bis zur Blunz´n alles rund ums Schwein bekommen. Die Schmankerln vom Heurigenbüffet, wie kalte Speisen, Aufstriche und Brote werden ebenfalls angeboten.

Der Buschenschank Putz stellt sich auf seine Gäste ein - gediegen für einen formellen Rahmen - gemütlich fürs Verweilen. Der traditionelle Gasthofbesuch wird damit genauso zu einem Ereignis, wie die Heurigenrast nach einem Tag in der Natur. Gesellschaften und Feiern nehmen wir gegen Voranmeldung auch außerhalb der Aussteckzeiten gerne entgegen.

Unsere Hofgeschichte geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Unser Weinbaubetreib wurde von meinen Vorfahren über Jahrzehnte erfolgreich geführt. Meine Eltern Johann (1947-1999) und Renate (1952-1988) hielten diese Tradition, bis 1999 aufrecht. Im Jahr 2003 kamen wir zu dem Entschluss, den Heurigenbetreib wieder zum Leben zu erwecken. Meine Frau Elke machte die Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe, die Sie mit Auszeichnung bestand. Wir wollten keinen altbürgerlichen, sondern einen modernen Heurigen führen und bauten den Betrieb mit viel Herz und Eigeninitiative komplett um. Der Mittelpunkt in unserem Haus ist die Schweinezucht, die wir erfolgreich in den Aussteckzeiten und beim Ab Hof Verkauf vermarkten.

Auf Euer Kommen freut sich Fam. Putz!

Buschenschank Putz | Elke und Christian Putz | Hauptstrasse 25 | A-2524 Teesdorf | Tel.: +43 (0) 2253 80195 | Mobil: +43 (0) 676 53 78 574 | Jetzt Anfragen | www.heuriger-putz.at

Weingut Friedrich & Margarete Gross

Weingut & Heurigenrestaurant Gross in Möllersdorf / Traiskirchen in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Wir heißen Sie herzlich in unserem familiär geführten Heurigenrestaurant in Möllersdorf willkommen!

Ausg'steckt is': Juli 2017 bis März 2018 vom 6. bis 26. jeden Monats, ausgenommen: 6.-25. August und 6.-22. Dezember

Gustieren Sie in unserem Angebot und lassen Sie sich von unseren Schmankerln und Weinen verwöhnen! Unser Betrieb bietet - neben der üblichen Speisekarte und den täglich frischen Tagesgerichten - eine Vielzahl an hausgemachten Wurst- und Fleischspezialitäten sowie Produkte und Gerichte vom Wild aus eigener Jagd.

Zu unserer Produktpalette zählt: Leberkäse, Bratwurst, Blutwurst, Presswurst und Sulz, Leberstreichwurst, Hirschsalami, Hirschspeck. Mehlspeisen je nach Tagesangebot: Apfel- und Topfenstrudel, Topfenauflauf, Mohn- und Sacherschnitte und saisonal Zwetschken-, Marillen-, und Kirschkuchen.

Ein Gröstel von der eigenen Blutwurst, selbst gesurtes Fleisch für unsere Schnitzel und Schweinsbraten sind stets aufs Neue eine Freude. Dazu führen wir ein reichhaltiges kaltes Buffet mit hausgemachten Aufstrichen und Salaten als fleischlose Alternative. Auf unserer Speisekarte finden Sie auch saisonale Spezialitäten wie z.B. Spargelgerichte und Erdbeeren im Frühling, Pilzspezialitäten im Sommer, knusprige Gansl und Allerlei vom Kürbis im Oktober und November.

Wir bieten 140 Sitzplätze im neu renovierten Heurigenlokal, ein Extrastüberl für 45 Personen und einen liebevoll gestalteten Gastgarten mit Platz für ca. 100 Personen. Für Familienfeste oder Firmenfeiern stehen wir Ihnen (gegen Voranmeldung) gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir das richtige Gesamtpaket für ein gelungenes Fest. Reservierungen sind jederzeit möglich.

Die Weinkarte präsentiert unsere Weinsorten aus den eigenen Gärten: Welschriesling, Neuburger, Muskat Ottonel, Rotgipfler, Pinot Brüder, Chardonnay, Zierfandler und die Rotweine Blauer Burgunder, Blauer Portugieser und Zweigelt.

Unsere Eigenbauweine verkörpern die Merkmale der Thermenregion - von trocken, lieblich bis zum Eiswein. Flaschenweine direkt vom Winzer! Zu den Aussteckzeiten täglich Ab Hof Verkauf (sonst auf Anfrage).

Während der Aussteckzeiten haben wir täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, warme Küche bis 21.00 Uhr. Ein Raucherbereich ist vorhanden. Unsere Tagesgerichte finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite!

Weingut Friedrich & Margarete Gross | Karl Adlitzer Straße 45-47 | A-2514 Möllersdorf / Traiskirchen | Tel.: +43 (0) 2252 53124 | Jetzt Anfragen | www.weingut-gross.at

Mostschänken in der Wienerwald Thermenregion

GenussBauernhof & Heuriger Böhm

Heurigenschenke Böhm in Katzelsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterrreich

Unser GenussBauernhof & Heuriger Böhm liegt in der Genuß- und Kulturgemeinde Katzelsdorf an der Leitha.

In unserem Weingarten gedeihen die Rotweinsorten Zweigelt, Blauer Burgunder, Blauburger und Blaufränkischer sowie die Weißweine grüner Veltliner, Weissburgunder und Welschriesling.

Wir vermarkten Produkte von am Hof gefütterten Rindern und Schweinen aus eigener Hausschlachtung. Im s`Bucklkörbl, unserem Hofladen können Sie unsere Produkte erwerben.

In unserer Heurigenschenke bieten wir echte hofeigene Schmankerln an. Das Sortiment reicht von Fleisch, Wurst, Schmalz, Aufstriche, Mehlspeisen, Brände, Liköre bis zu Most und Wein.

Im Schankraum, in der Stube, der kleinen Stube und im Schneebergstüberl werden die Köstlichkeiten serviert. Unsere Räumlichkeiten sind für Feiern sehr gut geeignet. Liebevolle Tischdekoration ist dabei selbstverständlich.

Auch Kindergeburtstage können bei uns ausgerichtet werden. Unser Spieleturm erstreckt sich über 3 Etagen! Highlight ist die Riesenrutsche ins Ballbad! Für Tischreservierungen rufen Sie bitte die Mobil-Telefonnummer 0664 21 66 299

Heurigenschenke Böhm | Herbert & Maria Böhm | Hauptstraße 86 | A-2801 Katzelsdorf | Tel.: +43 (0) 2622 78001 | Fax: +43 (0) 2622 78001-4 | Jetzt Anfragen | www.heuriger-boehm.at

Bier- und Mostschänke Fam. Prukl

Bier- und Mostschänke Fam. Prukl in Sulz in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Mitten im Wienerwald, im Einklang mit Natur und gutem Essen!

Neben unserem ständigen Angebot, dass in der Folge auszugsweise angeführt ist, bieten wir Ihnen immer wieder jahreszeitliche Spezialitäten-Wochen wie z.B.: Wildwochen, Schwammerl- und Spargel-Wochen und vieles mehr.

Schauen Sie einfach öfter bei uns rein, es gibt kulinarisch immer wieder Neues zu entdecken! Gerne organisieren wir für Sie Ihre Feierlichkeiten und Feste.

Wir laden Sie herzlich ein, unser Gast zu sein.

Bier- und Mostschänke Fam. Prukl | Buchelbach 40 | A-2392 Sulz/Wienerwald | Tel.: +43 (0) 2258 8482 | Jetzt Anfragen | www.prukl.com