#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Wiener Alpen

Regionstypische Restaurants trumpfen auf in den Wiener Alpen

Hotel-Restaurant Osterbauer

Hotel-Restaurant Osterbauer in Neunkirchen in der Region Wiener Alpen in Niederösterreich

Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Osterbauer in Neunkirchen!

In unserem Hotelbetrieb finden Sie Gemütlichkeit und Tradition in komfortabel ausgestatteten Zimmern, während Sie unser Restaurant mit kulinarischen Köstlichkeiten der klassisch-modernen Küche verwöhnt. Wenn Sie mal so richtig feiern wollen, dann ist unser Festsaal für bis zu 100 Personen genau die richtige Wahl. Ein großzügiger PKW- und Bus-Parkplatz sorgt dafür, dass Sie bei uns immer gut ankommen.

Unser 60-Betten-Hotel in der Stadtgemeinde Neunkirchen ist durch seine zentrale Lage - nur ca. 45 Fahrminunten (A2) südlich von Wien - wie geschaffen für einen Geschäftsaufenthalt und für Wien-Besucher. Unser Hotel ist aber auch ein begehrter Ausgangspunkt für kleinere Ausflüge, etwa auf den Schneeberg oder die Hohe Wand, zum Schifahren auf den Semmering oder zum Neusiedler See.

In unserem Restaurant sollten Sie sich viel Zeit zum Genießen nehmen, denn unser Küchenchef und Hausherr Thomas Osterbauer ist ein Meister seines Faches und sorgt mit zeitlosen Klassikern und modernen Interpretationen für kulinarische Hochstimmung. Dabei wird seine Küchenphilosophie immer wieder aufs Neue konsequent umgesetzt: Frische, Qualität, Regionalität und Kreativität haben oberste Priorität!

So vielseitig wie unsere Speisen präsentiert sich auch unser Lokal. Hier wird die liebevolle Handschrift unseres Teams sichtbar. Ob rustikale Gaststube, modernes Extrazimmer, gediegener Festsaal oder idyllischer Gastgarten...  Bei uns findet jeder Gast seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz.

Die familiäre Wohlfühl-Atmosphäre unserer Komfort-Zimmer macht Ihren Besuch in unserem Haus zu einem rundum angenehmen Erlebnis. Selbstverständlich sind alle Zimmer mit Gratis WLAN, Sat-TV, Radio, Fön, Dusche und WC (getrennt) ausgestattet. Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet lässt Sie gleich so richtig gut in den Tag starten.

Zimmerpreise 
Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer bei Einzelbelegung€ 75,-
Doppelzimmer€ 95,-
Familienzimmer mit ausziehbarer Sitzgarnitur als Einzelzimmer€ 85,-
Familienzimmer mit ausziehbarer Sitzgarnitur als Doppelzimmer€ 105,-
Businesszimmer mit Klimaanlage als Einzelzimmer€ 85,-
Businesszimmer mit Klimaanlage als Doppelzimmer€ 105,-
3. und 4. Person je€ 40,-
Kinder bis 2 Jahre-
Kinder von 3 - 12 Jahren€ 30,-

Restaurant-Öffnungszeiten:

  • Täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr, durchgehend warme Küche
  • Gerne frühstücken Sie bei uns auch à la carte!
  • Sonn- und Montag Ruhetag.
  • Das Hotel ist durchgehend geöffnet!

Besuchen Sie unseren Familienbetrieb und überzeugen Sie sich selbst von unserer gemütlichen Atmosphäre und Gastfreundschaft!

Hotel-Restaurant Osterbauer | Familie Osterbauer | Brevilliergasse 5 | A-2620 Neunkirchen | Tel.: 43 (0) 2635 63155 | Fax: 43 (0) 2635 63155-5 | Jetzt Anfragen  | www.osterbauer.at

Hotel Restaurant CZERWENKA

Hotel Czerwenka ruhig gelegen inmitten der Wiener Alpen 3km von der Autobahn A2 entfernt im schönen Niederösterreich

Sich wohlfühlen und entspannen in unserem gemütlichen Familienbetrieb in zentraler und ruhiger Lage zwischen Wien und Graz, dem Neusiedler See und der Alpenwelt. Umgeben von Wiesen und Nadelwäldern, finden Sie Ihr Urlaubsziel um vom Alltag abzuschalten!

Unser Hotel liegt in 800 m Seehöhe zwischen Wien und Graz, mit guter Zufahrtsmöglichkeit nur 4 km von der Südautobahn A 2 (Exit 76 Krumbach) entfernt. Bei uns können Sie in gemütlicher Atmosphäre Ihre Tagungen und Seminare abhalten! Interessante Ausflüge sowie verschiedene Aktivitäten lassen Ihren Urlaub abwechslungsreich werden.

Unser Haus hat 90 Betten in 36 Doppel- und 17 Einzelzimmer, alle mit Du/WC, Haarfön, Radio, TV, Telefon. Die Zimmer haben größtenteils Balkon und sind teilweise auch mit einem Lift erreichbar.

Gemütliche Gasträume sowie Seminarräume in verschiedener Größe, sowie die erforderlichen Arbeitsgeräte stehen Ihnen gratis zur Verfügung. WLAN Internet.

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Wir verwenden hofeigene Produkte und servieren Ihnen internationale, österreichische und regionale Spezialitäten. Wir kochen ebenso vegetarisch und bieten Ihnen Diätküche/Schonkost und Vollwert/Biokost. Schlemmen am Frühstücksbüffet, Menüwahl mittags und abends, oder individuell speisen im Restaurant, auch Süßes oder Erfrischendes zwischendurch.

Als Freizeitangebot können wir Ihnen Wander - und Laufwege direkt vom Hotel weg (auch teilweise eben, 800 m Seehöhe) und einen Golfplatz, 6 km entfernt, 18 Loch (Schnuppergolf möglich) anbieten.

Das Hotel Czerwenka ist ein von der Familie geführtes Haus mit viel Erfahrung im Gruppengeschäft. Für Busreiseveranstalter, Vereine und Clubs bieten wir seit vielen Jahren Programme, die die Gäste begeistern. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Reiseleitung und organisieren Stadtführungen. Gute Buszufahrt, Busparkplätze mit Waschmöglichkeit sind direkt beim Hotel.Alle Biker sind herzlich willkommen! - Die Bucklige Welt als Ausgangspunkt für Bikertouren ganz nach Ihrem Geschmack!

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch und wünschen einen schönen Aufenthalt zu jeder Jahreszeit.

HOTEL RESTAURANT CZERWENKA*** | Familie Czerwenka | Kampichl 60 | A-2871 Zöbern | Tel.: +43 (0) 2642 8701 | Fax: +43 (0) 2642 8701-88 | Jetzt Anfragen | www.hotel-czerwenka.at

Restaurant Holler´s am Steinfeld

Restaurant Holler's am Steinfeld in Wr. Neustadt in den Wiener Alpen in Niederösterreich

In manche Lokale geht man, um satt zu werden. Bei uns sollen Sie zufrieden sein. Mit der Küche, der Bedienung, mit sich und der Welt.

Und wenn es uns gelingt, das Unsere zu Ihrer Zufriedenheit beizutragen, dann kommen Sie doch einfach wieder.

Mit Familie, um einen harmonischen Festtag zu feiern. Mit Freunden und Kollegen, um in fröhlicher Runde abzuschalten. Mit Geschäftspartnern, um ein erfolgreiches Geschäft anzubahnen oder zu besiegeln.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch eine gemütliche "Auszeit" im Steinfeldstüberl und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.

Restaurant Holler's am Steinfeld | Nikolaus-August-Ottostraße 3 | A-2700 Wr. Neustadt | Tel.:+43 (0) 2622 88518 | Jetzt Anfragen | www.hollers.at

Wirtshauskultur in den Wiener Alpen

Peischinger Dorfwirt

Peischinger Dorfwirt - Wirtshauskultur in Peisching - Neunkirchen in der Urlaubsregion Wiener Alpen in Niederösterreich

Herzlich willkommen beim Peischinger Dorfwirt in Neunkirchen!

Der Peischinger Dorfwirt ist ein Mitgleid der NÖ Wirtshauskultur und ein traditionsreiches Wirtshaus mitten im Dorf - mit Feuerwehr, kleiner Dorfkirche und natürlich mit einem richtigen Frühschoppen am Sonntag. Bei unserem Speisenangebot ist bestimmt für jeden das Richtige dabei. Wir servieren Hausmannskost und regionale Spezialitäten: Vorspeisen, Suppen, Gebackenes und Gegrilltes, Fisch, vegetarische Gerichte sowie kalte und warme Speisen für den kleinen Hunger.

Der Peischinger Dorfwirt bietet:

  • Mittagsmenü MO, DI und FR solange der Vorrat reicht (Aushang auf unserer Webseite!)
  • Sie erhalten alle unsere Speisen auch in einer kleinen Portion
  • 6 Biere vom Fass: unser Hausbier WOLFSBRÄU 5,2 Vol.%, Puntigamer Panther, Gösser Gold alkoholfrei, Zwettler Radler, Zwettler Zwickl Naturtrüb, NEU AUS DER REGION: Membier Rosso vom Fass
  • Flaschenbiere: Stiegl Weisse naturtrüb, Weihenstephaner Hefeweizen

Wir arrangieren gerne für Sie eine Feier, ein Treffen mit Freunden oder auch nur ein nettes Essen für zwei. Überzeugen Sie sich selbst von der Gemütlichkeit unseres Gasthauses!

Aus der Chronik... Bereits im 12. Jahrhundert dürfte in Peisching eine Burg errichtet worden sein. 1345 kaufte Herzog Albrecht II. das feste Haus und verschenkte es später an die Lichtenberger. An der Abteilungsstelle des Kehrbaches aus der Schwarza stand ein befestigter Turm, der die wichtige Aufgabe hatte, das Wasserwerk zu sichern, das die Stadt- und Burggräben von Wiener Neustadt speiste. Aus diesen Gründen war der Name unseres Gasthauses bis zum 19. Jahrhundert "Gasthaus zum roten Turm". Familie Beisteiner führt nun schon in der fünften Generation in traditioneller Art die bodenständige Küche fort.

Öffnungszeiten:

  • Freitag bis Dienstag: ab 9.00 Uhr | Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag
  • Warme Küche: Montag von 11.00 - 14.00 Uhr, Dienstag, Freitag, Samstag & Sonntag von 11.00 - 19.00 Uhr

Wir wünschen uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und freuen uns stets über Ihren Besuch!

Peischinger Dorfwirt | Familie Johannes Beisteiner | Dorfstraße 70 | A-2620 Peisching | Mobil: +43 676 7126142 | Jetzt Anfragen | www.peischinger-dorfwirt.at

Kastanienhof

Kastanienhof, Fam. Gersthofer in Grafenbach - Urlaub in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Der Kastanienhof in Grafenbach im Schwarzatal ist bekannt für seinen idyllischen Kastaniengarten und für sein Lokal mit originellem Mix aus "Wirtshaus im Dorf" und dem Wintergarten im mediterranen Design!

Frische und Kreativität in der Zubereitung hat im Kastanienhof oberste Priorität. Serviert werden österreichische und regionale Spezialitäten sowie internationale Küche! Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die österreichische Gastfreundschaft!

In diesem Ambiente, mit Blick auf Rax und Schneeberg, werden auch Familienfeiern wie Taufen, Hochzeiten ect. zu einem Fest für die Sinne!

Im Kastanienhof werden vorzugsweise Produkte aus der Region verarbeitet! Damit die Frische gewährleistet ist, werden Gemüse, Kräuter und Salate während der Sommermonate aus dem eigenen Garten geholt. Kompotte und Marmeladen werden nach überlieferten Rezepten selbst hergestellt.

Freuen Sie sich auf unsere gemütlichen Gästezimmer mit kostenlosem WLAN Zugang! Die Ausstattung der Zimmer umfaßt Kabel-TV, Minibar und Bad mit Fön. Die Zimmer sind individuell nach Feng Shui-Prinzipien eingerichtet. Sie bieten eine behagliche Atmosphäre mit sanften Farben, Stoff, Holz (Erle, Birke, Kirsche) und eine stimmungsvolle Beleuchtung. Fensterbilder, Kristalle, Delphine und Spiegel sorgen dafür, dass Ihre Körperenergie nicht unnötig verloren geht.

Öffnungszeiten: MO, DI, FR von 10.00-14.00 und 17.00-23.00 Uhr. SA, SO & Feiertage von 10.00-15.00 Uhr. MI & DO Ruhetage. Betriebsurlaub bis 14.9.2017. Mittagsmenü (ab € 6,20) von 11.30 bis 13.45 Uhr (auch zum Mitnachhausenehmen)!

Kostenlose Parkplätze. Nichtraucherbereich, barrierefreier Zugang. Wir sind ein kinderfreundlicher Betrieb, Familien mit Kindern sind gern gesehene Gäste. Für die kleinen Besucher gibt´s eine Spielecke.

Der Kastanienhof ist ca. 20 km vom Semmering entfernt. Die nächste Bushaltestelle ist 200 Meter entfernt, zum Bahnhof Pottschach sind es 3 km. Gloggnitz erreichen Sie nach 5 km und in 15 Fahrminuten sind Sie in Reichenau.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Kastanienhof | Therese Ellmauer | Ernst Gruber-Straße 28 | A-2632 Grafenbach | Tel.: +43 (0) 2630 37103 | Fax: +43 (0) 2630 37103-3 | Jetzt Anfragen | Kastanienhof | facebook

Waldeggerhaus

Waldeggerhaus - Hohe Wand, Urlaub in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Unser Waldeggerhaus mit einzigartigem Panoramablick befindet sich in 1002 m Seehöhe im Naturpark Hohe Wand, umgeben von einer waldreichen Landschaft mit vielen Wanderwegen.

Der traditionsreiche Berggasthof ist seit 1886 in Familienbesitz und wird von uns als Familienbetrieb in 4. Generation geführt. Unsere nette Gaststube lädt Sie ein sich einfach hinzusetzen und ordentlich einzuschneiden!

Wir verwöhnen unsere Gäste mit bodenständiger Hausmannskost, Spezialitäten und Mehlspeisköstlichkeiten - alles garantiert hausgemacht! Auf unserem Speisezettel stehen auch fleischlose Gerichte und saisonale Angebote. Auf besonderen Wunsch zaubern unsere Küchenfeen auch ein (kaltes & warmes) Buffet auf den Tisch.

Wir machen Ihre Familienfeier zu einem schönen Erlebnis! Auch für Busreisende, Gruppen und Firmenfeiern jeder Art ist unser Team bestens gerüstet. Sie finden in unseren Räumlichkeiten für bis zu 100 Personen reichlich Platz. Natürlich sind auch die kleinsten Gäste und Wanderer herzlich willkommen. Bei uns haben auch Musikanten das "Sagen"! Zum alljährlichen traditionellen Frühschoppen spielen sie auf!

Genießen Sie unsere Speisen in der Stube bei Kachelofenromantik mit offener Feuerstelle. Im Sommer haben wir ausreichend Platz für unsere Gäste im Garten. Beobachten Sie traumhafte Sonnenuntergänge und bestaunen Sie den Blick auf den Schneeberg und all die anderen Berge bis hin zum Ötscher! Wir haben ganzjährig geöffnet. Donnerstag ist Ruhetag außer an Feiertagen.

In guter Bergluft den Alltag vergessen und sich erholen zu günstigen Preisen! Unser Haus verfügt über 25 Betten in netten Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern. WC und Etagendusche befinden sich in eigenen Räumlichkeiten. Hunde sind erlaubt.

Naturpark Hohe Wand: Die Aussichtsterrasse Skywalk bietet einen fast senkrechten Blick in die Tiefe und einen Ausblick bis zum Neusiedler See! Auch Paragleiter und Kletterer kommen im Naturpark auf ihre Kosten! Kinder freuen sich über einen Besuch im Streichelzoo und erkunden die Natur am Kindererlebnisweg.

Für Gruppen gibt es im Naturpark Hohe Wand geführte Wildtierfütterungen, Lamawanderungen oder Walderlebnisführungen. Über 100 km markierte Wanderwege führen durch den gesamten Naturpark, darunter Themenwege wie z. B. "Kohlenmeiler und Kalkofen". Wanderkarten sind beim Naturpark Info-Shop, in allen Gastbetrieben, sowie an der Mautstelle erhältlich.

Waldeggerhaus | Familie Apfler | Dürnbach 41 | A-2724 Hohe Wand | Tel.: +43 (0) 2638 88217 | Jetzt Anfragen | www.waldeggerhaus.at

Hotel und Gasthof Hubertushof Fromwald

Hotel und Gasthof Hubertushof Fromwald in Bad Fischau-Brunn in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Willkommen im Hubertushof! Es freut uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Wir als Ihr kulinarischer Gastgeber, wünschen Ihnen Gute Unterhaltung und vor allem Guten Appetit. Als traditioneller Familienbetrieb, haben wir uns im Bereich "gutbürgerliche Küche, saisonelle Spezialitätenwochen (separate Einladungen für Fisch oder Wild), Beherbergung sowie Gastfreundlichkeit", einen Namen gemacht.

Durch die verschiedenen Räumlichkeiten, wie z.B. das Hubertusstüberl, den Festsaal, die Gaststube, den Gastgarten, das Restaurant oder das Sitzungszimmer, sind wir imstande sowohl kleinere private Feste als auch große Veranstaltungen zu gestalten.

Selbstverständlich bieten wir auch von Montag bis Samstag ein Tagesmenü an.

Unsere Gäste fühlen sich in heimeligen Zimmern (Bad, WC, Telefon, SAT-TV und teilweise Minibar) sehr wohl. Ob Sie für eine Nacht buchen oder für einige Wochen, Sie sind im Hubertushof immer herzlich willkommen!

Ich freue mich auf Ihren Besuch - Ihr Hans Fromwald.

Hotel und Gasthof Hubertushof | Hans Fromwald | Wiener Neustädter Straße 20 | A-2721 Bad Fischau-Brunn | Tel.: +43 (0) 2639 2209 | Fax: +43 (0) 2639 2209-23 | Jetzt Anfragen | www.fromwald.com

Landgasthäuser in den Wiener Alpen

Peischinger Dorfwirt

Peischinger Dorfwirt - Wirtshauskultur in Peisching - Neunkirchen in der Urlaubsregion Wiener Alpen in Niederösterreich

Herzlich willkommen beim Peischinger Dorfwirt in Neunkirchen!

Der Peischinger Dorfwirt ist ein Mitgleid der NÖ Wirtshauskultur und ein traditionsreiches Wirtshaus mitten im Dorf - mit Feuerwehr, kleiner Dorfkirche und natürlich mit einem richtigen Frühschoppen am Sonntag. Bei unserem Speisenangebot ist bestimmt für jeden das Richtige dabei. Wir servieren Hausmannskost und regionale Spezialitäten: Vorspeisen, Suppen, Gebackenes und Gegrilltes, Fisch, vegetarische Gerichte sowie kalte und warme Speisen für den kleinen Hunger.

Der Peischinger Dorfwirt bietet:

  • Mittagsmenü MO, DI und FR solange der Vorrat reicht (Aushang auf unserer Webseite!)
  • Sie erhalten alle unsere Speisen auch in einer kleinen Portion
  • 6 Biere vom Fass: unser Hausbier WOLFSBRÄU 5,2 Vol.%, Puntigamer Panther, Gösser Gold alkoholfrei, Zwettler Radler, Zwettler Zwickl Naturtrüb, NEU AUS DER REGION: Membier Rosso vom Fass
  • Flaschenbiere: Stiegl Weisse naturtrüb, Weihenstephaner Hefeweizen

Wir arrangieren gerne für Sie eine Feier, ein Treffen mit Freunden oder auch nur ein nettes Essen für zwei. Überzeugen Sie sich selbst von der Gemütlichkeit unseres Gasthauses!

Aus der Chronik... Bereits im 12. Jahrhundert dürfte in Peisching eine Burg errichtet worden sein. 1345 kaufte Herzog Albrecht II. das feste Haus und verschenkte es später an die Lichtenberger. An der Abteilungsstelle des Kehrbaches aus der Schwarza stand ein befestigter Turm, der die wichtige Aufgabe hatte, das Wasserwerk zu sichern, das die Stadt- und Burggräben von Wiener Neustadt speiste. Aus diesen Gründen war der Name unseres Gasthauses bis zum 19. Jahrhundert "Gasthaus zum roten Turm". Familie Beisteiner führt nun schon in der fünften Generation in traditioneller Art die bodenständige Küche fort.

Öffnungszeiten:

  • Freitag bis Dienstag: ab 9.00 Uhr | Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag
  • Warme Küche: Montag von 11.00 - 14.00 Uhr, Dienstag, Freitag, Samstag & Sonntag von 11.00 - 19.00 Uhr

Wir wünschen uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und freuen uns stets über Ihren Besuch!

Peischinger Dorfwirt | Familie Johannes Beisteiner | Dorfstraße 70 | A-2620 Peisching | Mobil: +43 676 7126142 | Jetzt Anfragen | www.peischinger-dorfwirt.at

Gasthaus Gerda Stocker

Gasthaus Gerda Stocker in Kirchschlag - Urlaub in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Herzlich willkommen bei Kräuterwirtin Gerda Stocker!

Das Gasthaus Stocker in Kirchschlag wird von Gerda Stocker geführt, die ihre Gäste mit ausgezeichneter Hausmannskost verwöhnt! Besonders gerne kocht Sie Wirtshausschmankerl mit regionalen und saisonalen Produkten und auch mit Wildkräutern und Wildfrüchten.

Serviert werden die Speisen in den ländlich eingerichteten, gemütlichen Gaststuben. Sehr beliebt ist im Sommer auch der Gastgarten!

Die Speisenkarte wechselt täglich und je nach Saison. Auf ihr finden sich Köstlichkeiten wie das "Ransdorfer" Saiblingsfilet auf Brennnesselnudeln, Kalbspörkölt mit Wildkräuternockerl, Lammrücken mit Ziegenkäserdäpfel, Gefüllte Schweinsbrust mit Erdäpfel-Löwenzahnsalat und Süßes wie Stocker´s Fruchtige Torten, Kaiserschmarrn, Bauernhofeis u.v.m. Unser Biertipp! Das Bier der tausend Hügel - BUCKLIGE WELT LANDBIER - frisch vom Fass! Probieren Sie Stocker´s Wildfruchtsäfte als köstlichen Durstlöscher!

Für Ihre Familien-, Geburtstags- oder Firmenfeier stellen wir unseren gemütlichen Veranstaltungssaal gerne zur Verfügung und öffnen auch an den Ruhetagen! Wir veranstalten Weinverkostungen, Wildbretwochenenden und servieren Ihnen auf Bestellung ein mehrgängiges Schmankerlmenü mit Weinbegleitung!

Wir sind eine "Musikantenfreundliche Gaststätte" und als solche auch ausgezeichnet! Regelmäßig finden bei uns Musikveranstaltungen statt. Das Gasthaus Stocker ist ein Mitgliedsbetrieb von "Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt". Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 8.00 Uhr. Küchenzeiten: von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 18.00 bis 21.00 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag. Telefonische Vorbestellung bzw. Reservierung!

Gerda Stocker´s Wildkräuter & Kochkurse! Seit längerer Zeit haben es mir die Wildkräuter als Zutaten für die Küche aber auch ihrer Heilwirkung wegen angetan. "Vor der Haustüre" gibt es die wunderbarsten Pflanzen, die ich gerne wieder in Erinnerung rufen und das Wissen darüber Kindern und Erwachsenen weitergeben möchte. Sie finden deshalb auf unserer Speisekarte auch immer Gerichte mit Wildkräutern! Gerne halte ich auch Kochkurse oder Wildkäuterworkshops in Ihrem Haus oder Geschäft ab!

Gasthaus Gerda Stocker | Lembach 11 | A-2860 Kirchschlag | Tel.: +43 (0) 2646 2288 | Jetzt Anfragen | www.gasthaus-stocker.at

Berggasthöfe in den Wiener Alpen

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig in Mönichkirchen in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Urige und gemütliche Almhütte mit Tradition - Familienbetrieb mit bodenständiger Hausmannskost - direkt neben dem 4er-Sessellift der Bergstation (1230m) und Rollerbahn, mitten im Schi- und Wandergebiet - optimaler Ausflugsgasthof für jeden Anlass.

Verbringen Sie gesellige Stunden am knisternden Kaminfeuer in unserer gemütlichen Gaststube und lassen Sie sich nach einer Skitour oder Wanderung mit Schmankerln der heimischen Küche verwöhnen. Wir bieten unseren Gästen Wildspezialitäten aus der Wechselregion, traditionelle Schmankerl aus Omas Kochtopf und hausgemachte Mehlspeisen.

Es stehen 70 Sitzplätze im Gastraum bzw. im Freien zur Verfügung. Herrliche Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Panoramablick, toller Kinderspielplatz. 2 liebe Hausesel zum Streicheln.

• Wir bieten ein einzigartiges Ambiente für die schönsten Familienfeiern. Von der romantischen Hochzeit bei warmen Kerzenschimmer bis zur Taufe oder Geburtstagsfeier. Nützen Sie unsere urige Holzstube außerdem für Fondueabende, Seminare und Firmenfeiern. Ganz nach Ihren Wünschen organisieren und gestalten wir Ihr Fest liebevoll bis ins Detail und sorgen für das leibliche Wohl!

Erholen Sie sich in unseren idyllischen Almhütten in märchenhafter Landschaft! Die Blockhütten sind mit WC, Küche, Dusche, Wohn- und Schlafraum ausgestattet. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein stimmungsvoller Platz für gemütliche Lagerfeuer mit Feuerstelle zum Grillen.
Hütte 1 für 8 Personen
Hütte 2 für 4 Personen

Unsere Gäste können auch in und rund um Mönichkirchen viel erleben! Ein Schaukel-Erlebnis der besonderen Art bietet der neu angelegte Schaukelweg auf der Mönichkirchner Schwaig | Hamari Kraxlpark - der größte Kletterpark in den Wiener Alpen | Gekennzeichnete Mountainbikestrecken, direkt von Mönichkirchen ausgehend | Salärium - In dieser "Meeresluftanlage" tropft über Bündel von Tannenreisig salzhältiges Wasser | Themenwege "Lebenswasser" in Mönichkirchen und Wildwasserlehrpfad in Mariensee | Modellpark - liebevolle Architekturnachbildungen im Miniaturformat | Die erste österr. Rollerbahn führt von der Mönichkirchner Schwaig bis in den Ort.

Der Berggasthof Mönichkirchner Schwaig liegt mitten im Schigebiet Mönichkirchen - Mariensee mit 13 km Pisten. Nicht weit von uns entfernt besteht eine Einstiegsmöglichkeit in die Wechsel-Semmering-Panoramaloipe, die auf über 90 km Länge unverwechselbaren Langlaufspaß für alle Ansprüche bietet. Die Loipe garantiert neben einer hohen Schneesicherheit auch einzigartige Panoramablicke.

Öffnungszeiten: Winter durchgehend geöffnet, Mai, Juni und September, Oktober Montag, Dienstag Ruhetag. Juli, August Dienstag Ruhetag. April und November geschlossen. Einfachste Erreichbarkeit - direkt bei der Bergstation der neuen 4er Sesselbahn Mönichkirchen.

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig | Familie Barbara & Andreas Raml | Schwaig 86 | A-2872 Mönichkirchen | Tel.: +43 (0) 2649 295 | Mobil: +43 (0) 650 8090008 | Fax:+43 (0) 2649 2958 | Jetzt Anfragen | www.moenichkirchner-schwaig.at

Regionstypische Hütten in den Wiener Alpen

Damböckhaus

Das Damböckhaus am Hochschneeberg / Puchberg am Schneeberg in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Das Damböckhaus (1810 m Seehöhe) steht nordwestlich des Waxriegels auf einer Almrasenfläche, dem "Ochsenboden", ca 15 Gehminuten von der Bergstation Hochschneeberg entfernt.

Unser Haus ist ein ideales Ausflugsziel für Schulklassen, Betriebsausflüge, Senioren- und Familienausflüge und für alle, die gerne die Ruhe und die Natur genießen wollen. Das Damböckhaus wird in der Saison 2020 von 15. Mai bis Ende Oktober ohne Ruhetag bewirtschaftet und ist an die Betriebszeiten der Zahnradbahn angeglichen.

Für Ihr Wohlbefinden bieten wir gute Hausmannskost vom Schwein, Rind und Wild. Fleischlose Gerichte werden ebenfalls angeboten. Mit hausgemachten Mehlspeisen und gutem Kaffee werden die Liebhaber von Süßspeisen verwöhnt. Die Speisen werden von der Chefin und Ihrem Team mit Freude und Liebe zubereitet.

Ausstattung für Tagesgäste: Wir verfügen über ein Gastzimmer mit 45 Sitzplätzen, ein Extrazimmer mit 30 Sitzplätzen, ein Fliesenzimmer mit 24 Sitzplätzen und einen großen Gastgarten mit zirka 100 Sitzplätzen.

Auch für Nächtigungsgäste sind wir bestens ausgestattet (um Voranmeldung wird gebeten): 3 Komfort-Zweibettzimmer (mit eigener Dusche) sowie 10 Zweibettzimmer, 2 Dreibettzimmer und 2 Vierbettzimmer jeweils mit Etagendusche stehen zur Verfügung. Die WC Räume sind behindertengerecht eingerichtet.

Zugänge zum Damböckhaus:

  • Bergstation der Zahnradbahn Gehzeit ca. 15 Min.
  • Bahnhof Puchberg ca. 3 - 4 Std.
  • Liftstation Losenheim - Fadensteig über Fischerhütte ca. 3 - 4 Std.
  • Schneebergdörfl - Unterer Herminensteig und Oberer Herminensteig ca. 2 - 3,5 Std.
  • Schneebergdörfl - Unterer Schneidergraben, dann Novembergrat ca. 2 - 3,5 Std.
  • Kaiserbrunn - über Friedrich Haller-Haus, Wassersteig, Krummbachsattel und Emmisteig zirka 5 Std.

Auf dem Weg von der Bergstation zum Damböckhaus...

haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Semmering, das Wiener Becken, den Neusiedlersee, die Rax, die Schneealpe und die Veitschalpe. Am Weg befindet sich auch der natureingebundene, höchstgelegene Kinderspielplatz Niederösterreichs. Vom Frühling weg finden Sie rund um das Damböckhaus eine Blütenpracht von über 300 Pflanzenarten, die sich von Monat zu Monat farbmäßig ändert. Heimische Wildtierarten sind von der Hütte aus fast ganztägig zu beobachten. In unmittelbarer Nähe steht auch die Elisabethkirche, erbaut zum Gedenken an die Ermordung von Kaiserin Elisabeth.

Damböckhaus | ÖTK Zentrale Wien, Pächter: Christoph Gruber | Hochschneeberg 8 | A-2734 Puchberg am Schneeberg | Tel.: +43 (0) 2636 2259 | Mobil (Winter): +43 (0) 676 7454243 | Jetzt Anfragen | www.damboeckhaus.at

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig in Mönichkirchen in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Urige und gemütliche Almhütte mit Tradition. Familienbetrieb mit bodenständiger Hausmannskost und Mehlspeisen aus Omas Küche.

Direkt neben dem 4er-Sessellift der Bergstation (1230m) und Rollerbahn. Mitten im Schi- und Wandergebiet und daher der optimale Ausflugsgasthof für jeden Anlass.

Herrliche Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Panoramablick, toller Kinderspielplatz. 2 liebe Hausesel zum streicheln.

Selbstversorgerhütte für bis zu 8 Personen gleich neben dem Berggasthof.

Ideal für Ihre nächste Geburtstagsfeier, Familienfeier, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier...)

Öffnungszeiten: Winter durchgehend geöffnet, Mai, Juni und September, Oktober Montag, Dienstag Ruhetag. Juli, August Dienstag Ruhetag. April und November geschlossen.

Der Berggasthof Mönichkirchner Schwaig liegt mitten im Schigebiet Mönichkirchen - Mariensee mit 13 km Pisten. Nicht weit von uns entfernt besteht eine Einstiegsmöglichkeit in die Wechsel-Semmering-Panoramaloipe die auf über 90 km Länge unverwechselbaren Langlaufspaß für alle Ansprüche bietet. Die Panoramaloipe garantiert neben einer hohen Schneesicherheit auch einzigartige Panoramablicke.

Es stehen 70 Sitzplätze im Gastraum bzw. im Freien zur Verfügung.

Einfachste Erreichbarkeit: direkt bei der Bergstation der neuen 4er Sesselbahn Mönichkirchen!

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig | Familie Barbara & Andreas Raml | Schwaig 86 | A-2872 Mönichkirchen | Tel.: +43 (0) 2649 295 | Mobil: +43 (0) 650 8090008 | Fax:+43 (0) 2649 2958 | Jetzt Anfragen | www.moenichkirchner-schwaig.at

Waxriegelhaus

Das Waxriegelhaus auf der Rax - Ausflugsziel in den Wiener Alpen in Niederöterreich

Unsere Alm, in der herrlichen Bergwelt der nördlichen Kalkalpen, liegt auf 1361m Seehöhe. Wir haben 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet!

Viele kulinarische Köstlichkeiten bieten wir für Ihr leibliches Wohl: Saisonale Gerichte aus heimischer Jagd, Rindfleisch-Spezialitäten vom Styria-Beef, verschiedene Knödelvariationen, gut gekühltes Waxriegelbier, vielerlei andere Getränke und einiges mehr.

Unser Waxriegelbier, das wir in 6 Sorten zur Verfügung haben, ist ein besonderer Genuss... Wenn der Bügelverschluss sich öffnet und ein lautes Plopp zu hören ist, ist die Vorfreude auf den ersten Schluck noch größer!

Als Naturpark-Partner bewirtschaften das Waxriegelhaus nach speziellen Kriterien, die meisten davon setzen wir schon seit unserer Betriebsübernahme um.

Nach einem schönen aber anstrengenden Wandertag möchten Sie sich vielleicht zurückziehen und schlafen. Zum Übernachten bieten wir im Waxriegelhaus gepflegte Zimmer und ein Matratzenlager mit Etagenduschen an. Zur Verfügung stehen 3 Doppelbettzimmer, 1 Dreibettzimmer und 4 Vierbettzimmer. Für Gäste, die es lieber urig mögen, ist ein Schlafplatz in unserem Matratzenlager genau das Richtige. Das Lager ist für bis zu 38 Personen ausgelegt und mit fließend Warmwasser ausgestattet.

• Das Waxriegelhaus ist vom Parkplatz Preiner-Gscheid in 30 bis 70 Gehminuten zu erreichen. Je nach Wunsch geht`s entweder direkt mit der roten Markierung, oder gemütlich über die Forststraße ohne starke Steigungen zu uns.

Anreise: Öffentlich ab Bahnhof Payerbach/Reichenau mit dem Bus 1748 (nur im Sommer) bis zum Preiner-Gscheid oder bis zur Raxseilbahn in Hirschwang. Mit dem Auto auf der A2 bis Knoten Seebenstein, auf der Semmeringschnellstraße (S6) bis Ausfahrt Gloggnitz, auf der Höllentalbundesstraße (B27) bis Payerbach/Reichenau, auf der Wartholzstraße (L134a) Richtung Preiner-Gscheid / Edlach und über die (L135) bis zur Passhöhe Parkplatz Preiner-Gscheid.

Zur Geschichte - Das Schutzhaus ist eine Gründung (1904) der Naturfreunde Ortsgruppe Mürzzuschlag, die  Wanderungen rings um Mürzzuschlag, auf das Kaarl, die Pretul, die Schneealpe und die Rax veranstalteten. 1924 wurde das neue Waxriegelhaus eröffnet und erfreute sich bald großer Beliebtheit. Um mehr Platz zu schaffen, wurde eine Veranda angebaut und das Schutzhaus zu einem der größten auf der Rax ausgebaut. Nach laufenden Modernisierungen ist das Waxriegelhaus heute ein moderner, alpiner Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Klettertouren im Bereich der Niederösterreich-Steirischen Kalkalpen.

Waxriegelhaus | Martin Tod | Rax 6 | A-8691 Neuberg a.d. Mürz | Tel.: +43 (0) 2665 237 | Mobil: +43 (0) 650 3322223 | Jetzt Anfragen | www.waxriegelhaus.at

Enzianhütte am Kieneck

Die Enzianhütte am Kieneck in Muggendorf in der Urlaubsregion Wiener Alpen in Niederösterreich

Gerlinde und Andi Blumauer heißen alle Wandersleut´ herzlich willkommen auf der Enzianhütte am Kieneck!

Unsere Almhütte ist ein ideales Ausflugsziel mitten im traumhaften Wandergebiet der Gutensteiner Alpen. Sie liegt auf 1107 m Seehöhe und ist über zahlreiche schöne Wanderwege gut zu erreichen.

• Gegen den Hunger gibt´s bei uns Schmankerln aus unserer Kuchl! Auf der Speisekarte stehen saisonale und regionale Gerichte wie Hirschragout, Wildscheinbraten in Wurzelsoße, Schweinebraten mit Kraut und Knödel - als süße Nachspeis´ Topfenknödel mit Zwetschkenröster, Zwetschkenkuchen u.v.m.

Gemütlich einkehren könnt Ihr in unseren urigen Gaststuben. Im Sommer servieren wir unsere Speisen auch auf der Sonnenterrasse mit traumhafter Aussicht über das niederösterreichische Voralpenland bis zu Rax, Schneeberg und Schneealpe!

Wenn Ihr bei uns auf der Enzianhütte übernachten möchtet, ist das auch kein Problem: Ihr findet 12 Zimmer-Betten und ein Matratzenlager für 16 Personen. Moderne Sanitäreinrichtungen mit Duschen sind ebenfalls vorhanden!

Erreichbarkeit und Gehzeiten: vom Bahnhof Pernitz-Muggendorf (430 m) 4.00h | Furth (422 m) 2.30h | Hainfeld (439 m) 4.00h | Kaumberg (499 m) 4.00h | Thal (595 m) 2.00h | Weißenbach (362 m) 4.00h
Touren: Vom Unterberg (1.342 m) geht man 2.00h, vom Hocheck (1.037 m) 4.30h und von Gaisruck-Furth (1.074 m) 3.00h zur Enzianhütte am Kieneck.

Die Enzianhütte liegt auch am Mariazeller-Wallfahrerweg 06! Wege auf´s Kieneck gibt es viele: Ramsental - Enziansteig - Viehgraben - Matrassteig - Mareschsteig - Weißriegel - Reingupf - Kieneckgraben.

Die Enzianhütte (ÖAV Hütte Sektion Enzian/Neuhaus im Triestingtal) ist von Anfang April bis Mitte November durchgehend geöffnet.

Enzianhütte am Kieneck | Familie Blumauer | Thal 31 | A-2731 Muggendorf | Mobil: +43 (0) 676 7829081 | Jetzt Anfragen | www.kieneck.at

Kaffeehauskultur in den Wiener Alpen

"Zum Schneebergerbäck"

Zum Schneebergerbäck in Pernitz in der Urlaubsregion Wiener Alpen in Niederösterreich

Willkommen in der Bäckerei "Zum Schneebergerbäck"!

Tradition verpflichtet – seit 1658! Seit mindestens 350 Jahren versorgt unsere Familie als Bäcker die Bevölkerung von Pernitz mit dem wichtigsten Grundnahrungsmittel, mit BROT!

Unser Café "Zum Schneebergerbäck" hat 32 Sitzplätze und ist das 1. österreichische im Biedermeierstil eingerichtete Nichtrauchercafé mit einem Internetplatz. Bilder von Waltraud Postl, Karl Eckenfellner, Sepp Hruby und Karl Berger zaubern eine heimelige Atmosphäre. Auf der Terrasse stehen 40 Sitzplätze zu Verfügung. Das Angebot reicht von Kaffee über Mehlspeisen, Snacks, Bier und Wein bis zum Sekt und diversen Schnäpsen.

Ich geh' frühstücken zum "Schneebergerbäck" - denn ein guter Tag beginnt mit einem schönen Frühstück! Von 5.00 Uhr bis 11.00 Uhr bietet das Café "Zum Schneebergerbäck" fünf verschiedene Frühstücke an. Mit "Lukata Stoa", "Fuchsriegel", "Sebastianikogel", "Petersberg" und "Schneebergland" findet wohl jeder Genießer sein passendes Genussfrühstück.

Unser Brotsortiment reicht vom Normalbrot bis zum franz. Weißbrot, Demi Pane, Sandwich, Dinkelbrot, Sonnenblumenbrot, Kürbisvollkornbrot, Kreisgrabenbrot u.v.m. Auf Bestellung backen wir auch: Holzofenbrot, hefefreies Dinkel- oder Roggenbrot, Karottenbrot oder Toastbrot.

Jedem Gebäckfan bieten wir sein Lieblingsweckerl - von der Semmel über Kornspitz, Salzstangerl, Wachauer, Grahamweckerl bis zum Pizzastangerl, Brezerl, Malzdinkerl, Sojakrusterl, Dinkel-Honig Krusterl und Joghurt-Müslistangerl! Praktischerweise gibt´s in unserem Geschäft auch Wurstwaren, Käse, Molkereiprodukte und Eduscho Kaffee.

Wir verwenden nur beste Rohstoffe und Zutaten. Körner und Schrote kommen aus kontrollierten Mühlen. Die Rohstoffe, die in Niederösterreich wachsen, beziehen wir auch von hier! "Qualität statt Quantität" lautet unser Leitsatz! Unsere Teige werden - wie früher - sehr lange "geführt". Das bedeutet, dass die Teige bei uns Zeit haben um den "Schneeberger-typischen Geschmack" zu entwickeln. Auch erreichen wir hierdurch eine ausgezeichnete Frischhaltung. Die Herstellung von Backwaren ist für uns Handarbeit. Unsere hervorragend ausgebildeten Fachkräfte wissen worauf es beim Backen ankommt. Vollkornbackwaren sind ein Hauptbestandteil unseres Sortiments. Unsere Kunden legen Wert auf eine gesunde Ernährung die auch schmeckt. Wir helfen Ihnen dabei.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 4.30 - 12.00 und 15.00 - 18.00. Donnerstag und Samstag 4.30 - 12.00. Sonn- und Feiertag geschlossen. Radfreundlicher Betrieb! Kaffee auch zum Mitnehmen!

"Zum Schneebergerbäck" | Johann Puchegger | Hauptstrasse 80 | A-2763 Pernitz | Tel.: +43 (0) 2632 72254 | Jetzt Anfragen | baeckerei.schneebergerbaeck.at