Weingüter im Weinviertel
Weingut Setzer

Familie Setzer gehört zu jenen österreichischen Winzern, die Wein zum Lebensstil erhoben haben. Zahlreiche Auszeichnungen und eine erlesene Referenzliste bestätigen ihre Leidenschaft für das Kulturgut Wein und die Qualitätsarbeit des Weingutes.
SETZER vermarktet von ca. 30 ha Weingärten Weine in 18 verschiedenen Ländern. Alle Weingärten inklusive Traubenzukauf liegen in einem Radius von zwei Kilometern im Umkreis des Kellers in Hohenwarth und haben dadurch ein exakt gleiches Basisklima, welches durch spezielle Einzellagen verstärkt wird. Trotz sehr wenig Niederschlag gibt es keine Bewässerung, deshalb haben die Rebstöcke besonders tiefgehende Wurzeln.
- Unser Betrieb ist "Nachhaltig Austria" zertifiziert.
- Ab dem Jahrgang 2021 sind alle unsere Weine vegan.
Neben dem Grünen Veltliner, der mit Abstand die wichtigste Rolle im Betrieb spielt, ist die uralte Weißweinrebsorte Roter Veltliner maßgeblich. Das Herzstück des Roten Veltliners bildet die Lage Kreimelberg. Über 40 Jahre alte Rebstöcke wachsen auf 20 Meter tiefem Schotterboden. Grüner Veltliner wird in fünf verschiedenen Gewichtsklassen ausgebaut. Der Weinviertel DAC Reserve »8000« ist das Flaggschiff des Hauses: Die Zahl bezieht sich auf die Menge der gepflanzten Reben pro Hektar in der besten Lage des Betriebes namens Laa.
Toplagen:
- Ried Laa (GV "8000", Weinviertel DAC Reserve) Boden - sandige Braunerde mit sehr hohem Kalkgehalt und darunter Schotter.
- Ried Kronberg (GV Kronberg, Weinviertel DAC Reserve) Boden - sandiger Braunerdeboden mit hohem Kalkgehalt.
- Ried Kreimelberg (RV Kreimelberg) Boden - sandiger Schotterboden.
Weinviertel DAC Reserve:
Die gehaltvollen und besten Grüner Veltliner werden durch charakteristische Lagen geprägt und als Weinviertel DAC Reserve vermarktet. Weinviertel DAC bezeichnet den eindeutigen und jederzeit wiedererkennbaren Charakter des Grünen Veltliners im Weinviertel mit seinem beliebten "Pfefferl". DAC steht für "Districtus Austriae Controllatus" oder "kontrollierte österreichische Herkunftsbezeichnung". Ein Weinviertel DAC kann nur jener Grüne Veltliner aus dem Weinviertel werden, der als Qualitätswein bei Blindverkostungen einer unabhängigen Weinkommission beweist, dass er den regionaltypischen Charakter aufweist.
Öffnungszeiten:
- Verkostung und Verkauf nur gegen telefonische Voranmeldung möglich (Hunde herzlich willkommen).
- Sonn- und Feiertags geschlossen.
- Weingut Setzer Shop
Weingut Setzer | Hauptstraße 64 | A-3472 Hohenwarth | Tel.: +43 (0) 2957 228 | Fax: +43 (0) 2957 2288 | | www.weingut-setzer.at
Winzerhof Semmler

Erleben Sie auf unserem Winzerhof das Weinviertel von seiner schönsten Seite!
Unser Familienbetrieb liegt mitten im idyllischen Weinort Hohenruppersdorf, im südlichen Weinviertel. Der in zweiter Generation geführte Betrieb wurde immer wieder modernisiert und im Laufe der Zeit erweitert und umgebaut. Die gemütlich eingerichteten Gästezimmer laden zu einem Urlaub am Weinbauernhof ein.
Der Familienbetrieb wird von Johann, Weinbau- und Kellermeister, geführt. Marianne sorgt sich um das Wohl der Gäste. Thomas kümmert sich um die Vinifizierung der Weine, im Bereich Marketing und Verkauf wird er von seiner Partnerin, Claudia, unterstützt.
In unseren Weingärten gedeihen die Sorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Riesling, Müller Thurgau, Gelber Muskateller, Weißburgunder, Chardonnay, Zweigelt und Blauburger. Die reifen Trauben werden sorgsam geerntet, schonend verarbeitet, anschließend in Stahltanks und Holzfässern vinifiziert und bis zur Abfüllung gelagert.
Gästezimmer am Winzerhof:
Wir bieten Ihnen auf unserem ruhigen Hof auch Nächtigungsmöglichkeiten in 3 Doppelzimmern und einem Mehrbettzimmer an. Die im Dachgeschoß gelegenen Komfortzimmer sind sehr geräumig und mit natürlichen Materialien ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC und Sat-TV.
Preise | mit Frühstück | ohne Frühstück |
---|---|---|
Doppelzimmer | € 35,00 | € 30,00 |
Einzelzimmer | € 40,00 | € 35,00 |
Die Nächtigungstaxe von € 1,10 ist im Preis inkludiert. Preis ab 3 Nächtigungen im DZ: € 32,00. Ermäßigungen für Kinder: bis 3 Jahre € 7,00, bis 10 Jahre € 17,00.
Im Frühstücksraum können Sie Ihren Tag im angenehmen Ambiente beginnen oder auch bei einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen lassen. Entspannen Sie in unserer Bücherecke oder auf der Terrasse während Ihre Kinder sich in der Spielecke vergnügen.
Wir wünschen Ihnen erholsame, genussvolle Tage im Weinviertel und würden uns freuen, Sie am Winzerhof Semmler begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie unsere Weine auch verkosten und Ab Hof erwerben!
Winzerhof Semmler | Johann und Marianne Semmler | Untere Hauptstraße 12 | A-2223 Hohenruppersdorf | Tel.: +43 (0) 2574 8448 | Mobil: +43 (0) 664 8923974 (Johann) oder +43 (0) 664 4793590 (Thomas) | | www.winzerhof-semmler.at
Winzerhof Schönhofer

Seit 1871 führen wir unseren Winzerhof in Zellerndorf, 6 km südlich von Retz, als Familienbetrieb.
Wir bewirtschaften 19 ha Weingärten und 45 ha Ackerflächen. Die Rebfläche gliedert sich in 50% Weißweine und 50% Rotweine. Unsere Hauptsorten sind Grüner Veltliner bei den Weißweinen und Zweigelt bei den Rotweinen, neu im Sortiment ist ein Sonnen Frizzante von der Oliver Irsay Traube. Seit ca. 10 Jahren haben wir eine ständige Steigerung beim Bouteillenverkauf (0,75l).
Heiß und trocken ist es bei uns unter dem Manhartsberg. Viele Sonnenstunden im Sommer und kühle Winde im Herbst lassen die Trauben ideal reifen und prägen den Charakter unserer Weine. Auf Lehm und Lössböden stehen die Reben aus denen wir spritzige, trockene, würzige, säurebetonte, aber auch fruchtige, vollmundige Weißweine sowie samtige, zartherbe und tanninreiche Rotweine hervorbringen.
Bereits bei der Wahl der Rebsorte spielt die Bodenstruktur eine wichtige Rolle. Deshalb erhalten wir die Fruchtbarkeit des Bodens durch Begrünung und Bodenlockerung. Ertragsregulierender Rebenschnitt im Winter, intensive Laubarbeit und die zeitgerechte Fruchtausdünnung führen uns perfekt zur Lese eines gesunden, reifen Traubenmaterials. Nach schonender Kelterung folgt der Ausbau der Weißweine im gekühlten Edelstahltank am Winzerhof. Die Rotweine reifen im traditionellen Holzfässern. Sorten wie Zweigelt und Cabernet werden 12 und 18 Monate im Barriquefass ausgebaut.
Winzerwohnung - Ruhe, Gemütlichkeit und reizvolle Landschaft!
Unsere Ferienwohnung (64m²) bietet 1 Doppelschlafzimmer (2 Zusatzbetten möglich), eine Wohnküche mit Komplettausstattung (2 Zusatzbetten möglich), Bettwäsche, Handtücher, SAT-TV, Video & DVD, Radio/CD Player sowie Bad/WC. Weine stehen im Kühlschrank und Weinregal bereit!
Die Ferienwohnung vereint Wein- und Wohnkultur. Sie bietet viel Platz im Dachgeschoss, direkt am Winzerhof. Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen und auf ihrer Nase kitzeln, können Sie einzig dem Zwitschern der Vögel lauschen! Und fabelhaft: Sie überqueren nur die Straße, um frisches Gebäck fürs Frühstück zu besorgen. Vielleicht kaufen Sie gleich in der Dorffleischerei ein - für den Grillabend im Innenhof unter der Weinlaube. Oder Sie gustieren sich durchs Weinsortiment. Dazu bieten wir Ihnen einen Abend in der Maulavern Kellergasse mit Hauerspezialitäten und einer Führung durch die Kellergewölbe und weihen Sie in die Geheimnisse des Weins ein!
Auf markierten Wegen, zwischen Weingärten, Sonnenblumenfelder und durch idyllische Kellergassen radeln und wandern Sie durch die hügelige Retzer Landschaft...
Winzerhof Schönhofer | Cornelia & Ewald Schönhofer | Zellerndorf 128 | A-2051 Zellerndorf | Tel.: +43 (0) 2945 2923 | Mobil: +43 (0) 664 735 28287, Cornelia | Mobil: +43 (0) 664 735 28286, Ewald | Fax: +43 (0) 2945 2923 | | www.winzerhof-schoenhofer.at
Weingut & Gästezimmer Seher

Willkommen am Weingut Seher in Retz! Tauchen Sie ein in unsere Welt, in unser Weingut.
Verfeinert, mit Liebe zur Arbeit im Weinberg und im Keller, gewürzt mit einer guten Brise Tradition - so spiegelt sich in unseren Weinen unsere Liebe und unsere Heimat wider.
Entdecken Sie bei uns das Weinviertel mit allen Sinnen! Natur wird bei uns zum Ereignis. Das ganze Jahr. Das Retzer Land ist ein herrlich lebhaftes Stück Österreich, dass Genuss, Entspannung und Raum für (Ihre) Träume mit der Urkraft des Bodens vereint.
Im Rhythmus des Landes und des Weines. Unsere Weine vereinen die Kraft des Bodens, das Glück der Sonne und die Kunst und das Gefühl des Winzers: Es sind einfache, aber großartige Zutaten die mit Wissen um den Wein zu unseren edlen Tropfen werden.
Sortiment:
- Grüner Veltliner, Weinviertel DAC, Weißburgunder, Riesling, Sämling
- Blauer Portugieser, Zweigelt, St. Laurent
Gästezimmer Seher
Genießen Sie das Ambiente unseres historischen Hofes und erleben Sie harmonische Stunden in entspannter und familiärer Atmosphäre!
Die Bio-Vollholzmöbel verströmen duftende Behaglichkeit und bringen die Natur in unsere Zimmer. Die Einzel- Doppel- und Mehrbettzimmer sind ausgestattet mit mit Sat-TV, DU/Bad/WC und vereinen modernes Leben mit ursprünglicher Gemütlichkeit.
Das Frühstück servieren wir im gemütlichen Aufenthaltsraum, der ca. 40 Personen Platz bietet und (auf Wunsch) auch für Weinverkostungen und eine hausgemachte Hauerjause geeignet ist. Mitten in einer beliebten Radregion gelegen, sind wir auch ein fahrradfreundlicher Betrieb! Ausreichend Parkmöglichkeit gibt es im Innenhof.
Das Weinviertel kommt bei uns in Retz durch die Nase: Mit dem bunten Duft der Blumenwiesen im Sommer oder dem würzigen Aroma von frischem Heu. Es findet sich im feuchten Geruch der Weinkeller oder im herzhaft köstlichen Duft der aus den Küchen strömt. Es zeigt sich in goldenen Farben mit der Sonne oder im bunten Treiben bei zahlreichen Festen. Es lebt in den idyllischen Kellergassen, in den Weinbergen und in der Freundlichkeit der Menschen. Es beeindruckt mit Natur, Geschichte, Kultur und einer Windmühle.
In Retz ist das Weinviertel einfach zu erleben. Alles in Echt-Zeit.
Familie Seher lebt für das Land und den Wein. Walter ist gelernter Weinbau- und Kellerfacharbeiter und Fleischer. Gemeinsam mit seiner Frau Trixi und der tatkräftiger Unterstützung seiner Eltern führt er das Gut als Vollerwerbslandwirtschaft mit Ackerbau, Tierhaltung und Weinbau. Unermüdlicher Einsatz und Fachkenntnisse sind seit jeher in unserem Familienunternehmen unentbehrlich.
Verbringen Sie bei uns Ihre Auszeit vom Alltag und entdecken Sie Land, Wein & Küche - mit Freude und Herz, Ihre Gastgeber Walter und Beatrix Seher
Weingut & Gästezimmer Seher | Walter und Beatrix Seher | Lange Zeile 42 | A-2070 Retz | Tel.: +43 (0) 2942 2508 | Mobil: +43 (0) 664 7690304 | Fax: +43 (0) 2942 2508 | | www.wein-seher.at
Weinbau Hörkerhof

Der Hörkerhof liegt im Weinort Obergrabern im Bezirk Hollabrunn im westlichen Weinviertel.
Der Familienbetrieb besteht seit 1887 und bewirtschaftet 40 ha Weingärten. Auf dem mit 3 Blumen ausgezeichneten Hof stehen auch gemütliche Gästezimmer für einen erholsamen Urlaub am Weinbauernhof zur Verfügung.
Geboten werden 4 Doppelzimmer mit Dusche/WC und Sat-TV. Am Morgen steht ein reichhaltiges Frühstück für Sie bereit. Für Urlaubsgäste gibt es die Möglichkeit einer Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller.
Unsere Weinsorten:
- Grüner Veltliner Weinviertel DAC
- Grüner Veltliner
- Rheinriesling
- Rivaner
- Chardonnay
- Zweigelt
- Blauer Portugieser
Die Gemeinde Grabern besitzt eine eigene Vinothek in der die Weinbauern der Umgebung ihre Weine präsentieren.
Weinbau Hörkerhof | Alois Hörker | Obergrabern 7 | A-2020 Obergrabern | Mobil: +43 (0) 664 1041611 |
Weingut Forsthuber

Das Weingut Forsthuber in Pulkau ist ein innovativer Winzerbetrieb mit traditionellem Qualitätsbewußtsein...
Mit Freude und Verpflichtung unseren Kunden gegenüber vereinigen wir moderne internationale Erkenntnisse mit der klassischen österreichischen Weinbautradition zum Wohle erlesener, trocken ausgebauter Qualitätsweine mit sortentypischem Charakter.
Unsere Philosophie ist es, im Einklang mit der Natur die Besonderheiten der verschiedenen Lagen und Sorten zu einem Trinkgenuß zu bereiten und Wein in seiner klassischen, natürlichen Ausbauform dem Weinfreund zu präsentieren.
Weißweinsorten: Grüner Veltliner - Grüner Veltliner Classic - Weinviertel DAC (geschmacklich besonders typischer Grüner Veltliner mit enormer Fruchtintensität und angenehmer Säure im Hintergrund) - Welschriesling - Riesling - Weißburgunder (eleganter Wein mit zartem Burgunderduft, Kraft und Harmonie) - UNUS Gemischter Satz (Rarität, Sortenverschnitt aus 46 verschiedenen Rebsorten mit jährlich wechselnder Sortendominanz) - Frizzante. Rotweinsorten: Blauer Zweigelt - Blauburger - Rose vom Blauburger.
Hier an der Weinstraße, am Eingang des Pulkautales, im größten, geschlossenen Weinbaugebiet Österreichs, verbindet sich die Herbheit des Waldviertels mit dem sonnig milden Weinviertel. Dem Besucher zeigt sich das Pulkautal als Kulturlandschaft mit einer der schönsten Baudenkmäler Niederösterreichs wie der Michaelskirche oder der Heilige Blut Kirche in Pulkau. Erwandern Sie das Landschaftsschutzgebiet "Oberes Pulkautal" auf 50 km markierten Wanderwegen!
Das Weingut Forsthuber ist Mitglied der Weinviertler Weinstraße.
Verkostungen in stilvollem Ambiente sind jederzeit nach Voranmeldung möglich!
Weine zu keltern, bedeutet für uns Lebensrhythmus, Herausforderung und die Chance, ein Stück Kulturgut zu erhalten und ihm Stil und Individualität zu verleihen. Daß der von uns eingeschlagene Weg der richtige ist, beweisen zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen.
Weingut Forsthuber | Andrea & Gerald Forsthuber | Hauptstraße 25 | A-3741 Pulkau | Tel.: +43 (0) 2946 2674 | Mobil: +43 (0) 664 2030162 | Fax: +43 (0) 2946 2674 | | www.weingut-forsthuber.at
Weingut Sabine & Fritz Lachinger

"Wein Erleben" - Nach diesem Motto bewirtschaften wir 10 ha Weinbau in Prottes an der niederösterreichischen Weinstraße.
Jedes neue Weinjahr ist eine Herausforderung, entsprechend unserer Betriebsphilosophie, gebietstypische, aromareiche Weine auf hohem Niveau zu keltern. In unserem Weinverarbeitungsbereich werden die Trauben und der Wein mit neuester Technik zu duftig, geschmacklich fruchtig, spritzigen Weißweinen und fruchtig samtigen Rotweinen vinifiziert.
Unsere Weine werden im Edelstahltank vergoren und gelagert. Der einzige, der bei uns ein Barriquefass von innen sieht, ist der Merlot - unser Cuvéepartner für den Zweigelt.
Grüner Veltliner, Welschriesling, Sauvignon Blanc, Riesling und Chardonnay sind unsere Weißweinsorten. Unsere Rotweine sind Zweigelt, Blauburger und Merlot.
Hauptaugenmerk gilt dem Grünen Veltliner, den wir verschiedenartig ausbauen: Erste Versuchung der Jungwein: leicht, verspielt, spritzig - Goldfasan der Sommerwein: fruchtig, pfiffig, frisch - Weinviertel DAC der Klassiker: würzig, pfeffrig - Grüner Veltliner Reserve der Speisenbegleiter: muskulös, gediegen, dicht.
Wir erzeugen auch Traubensaft (darunter den Verjus) sowie Traubenkernprodukte. Lassen Sie sich auch von unseren exquisit & einzigartigen Schokoladen verführen!
Ab Hof Verkauf jeden Samstag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, ansonsten stehen wir Ihnen täglich, gegen Voranmeldung, für einen Besuch in unserem Weingut zur Verfügung. Hauszustellung nach Wien und Umgebung ca. alle 3 Wochen. Ab einem Bestellwert von Euro 100,00 gratis. Natürlich verschicken wir auch die Weine. Für größere Bestellungen fordern Sie ein Angebot an!
Termine: Im Februar/März veranstalten wir jedes Jahr eine Jungweinpräsentation (Speisebegleitung). Am Wochenende nach Ostern ist die Weintour Weinviertel. Diese findet im Kellergebäude und im Innenhof des Betriebes statt. Ende Oktober/Anfang November stellen wir unsere Primeurweine vor. Auch in unseren Weindepots gibt es immer wieder Weinverkostungen.
Sehr stolz sind wir auf unsere alte Baumpresse in unserem Hof. Sie ist ein Schmuckstück und im Sommer verbringen wir hier gerne gemütliche Abende bei einem Gläschen Wein. Der traditionelle Weinkeller ist ein optimaler Platz für die Lagerung unserer Vinotheksweine. Bei besonderen Anlässen öffnen wir in geselliger Runde ein paar dieser alten Weine.
Unser Präsentations- und Verkaufsraum bietet Platz für max. 60 Personen in einem stimmungsvollen Ambiente. Weinpräsentationen und Betriebführungen sind gegen Voranmeldung jederzeit möglich. Unser Degustationsraum bietet sich auch für Seminare an. Gerne können wir Ihnen Beamer sowie Flipchart zur Verfügung stellen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl der Seminarteilnehmer.
» Ferienwohnung TRAUMGUT - In ruhiger Lage neben Weingärten an der Protteser Kellergasse liegt unser TRAUMGUT - eine romantische 4-Blumen Ferienwohnung (60m²), ausgezeichnet als Genießerzimmer. Ein Wohnbereich mit Schlafcouch und voll ausgestatteter Küche, 2 DZ, Bad, sep. WC stehen zur Verfügung. Zusätzlich lädt eine 35 m² große Sonnenterrasse mit weitem Ausblick zu gemütlichen Stunden ein.
Weingut Sabine & Fritz Lachinger | Hauptstraße 18 | A-2242 Prottes | Tel.: +43 (0) 2282 4700 | Mobil: +43 (0) 699 12766527 | Fax: +43 (0) 2282 52110 | | www.lachinger-wein.at
Winzer- und Gästehaus Stur

Herzlich willkommen im Winzer- und Gästehaus Stur in Hohenruppersdorf im südlichen Weinviertel!
Unser Weinort liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft, in der die Weinreben vom vorherrschenden pannonischen Klima geprägt sind. Unser seit Generationen geführter Familienbetrieb liegt nun in den Händen von Franz und Manuela. Bernadette und Christoph unterstützen ihre Eltern dabei tatkräftig.
Unser Weinsortiment reicht vom würzig spritzigen Veltliner bis zum fruchtigen Rotwein: Weinviertel DAC, Grüner Veltliner, Welschriesling, Gelber Muskateller, Chardonnay, Anna Tenera Traminer, Eiswein, Müller Thurgau, Zweigelt Classic, Zweigelt Exklusiv, Blauburger, Zweigelt Rosé, Rotwein Cuvée.
Unsere Trauben werden handverlesen, in die traditionelle Kellergasse gebracht und schonend verarbeitet. Der Ausbau unserer Weine erfolgt je nach Sorte im Stahltank, großen Eichenfass oder im kleinen Barriquefass.
Neben der traditionellen Landwirtschaft und dem Ausbau von Qualitätsweinen haben wir uns vor allem dem Verwöhnen unserer Gäste verschrieben.
In unserem neuen Gästehaus mit ruhiger Innenhoflage bieten wir Ihnen 3 komfortable Doppel-, 1 Einzelzimmer sowie unser Genießerzimmer "Weinviertel". Bei der Einrichtung legen wir besonderen Wert auf harmonische Farbgebung und höchsten Wohnkomfort: alle Zimmer verfügen über getrenntes Bad/WC, SAT-TV, Radiowecker, Fön sowie ausziehbare Sofas. Finden Sie einen gemütlichen Platz ganz nach Ihrem Stil!
Dem Farbton der Weinfässer getreu ist das Zimmer "Weinfass" in harmonischen Braun- und Beigetönen gehalten. Im Obergeschoss befindlich, verfügt es über ein französisches Fenster und einen kleinen Balkon mit Blick auf den Innenhof. In fröhlich zartem Gelb ausgestattet, macht es im Zimmer "Weinglas" einfach Freude, sich von der Morgensonne wecken zu lassen. Edles Rot in Kombination mit schmiedeeiserner Ausstattung und romantischen Accessoires sorgt im "Zweigelt"-Zimmer für mediterranes Flair. Das knackige Apfelgrün des "Veltliner"-Zimmers (geräumiges Einzelzimmer im Erdgeschoss), symbolisiert den frischen Veltliner, einzelne Elemente in braun sprechen für das gebietstypische "Pfefferl" des Weinviertel DAC.
Für unsere Gäste, die das Besondere lieben! Unser Genießerzimmer "Weinviertel" ist eine liebevoll gestaltete Wohlfühl-Oase mit kleinem Balkon und lädt zum genussvollen Verweilen ein. Geräumigkeit und edle Details versprühen ihren besonderen Charme. Romantische Musik und ein kühles Glas Wein vollenden das stimmungsvolle Ambiente. Im Badezimmer verwöhnen Sie unsere angenehm wirkenden Massagedüsen.
Genießen Sie das Weinviertel in all seiner Vielfalt: vom Kultur- und Weingenuss bis zum erholsamen Schlaf in gemütlicher Atmosphäre.
Winzer- und Gästehaus Stur | Franz und Manuela Stur | Obere Hauptstrasse 11 | A-2223 Hohenruppersdorf | Tel.: +43 (0) 2574 8484 | Mobil: +43 (0) 699 81186526 | Fax: +43 (0) 2574 8484 | | www.winzerhaus-stur.at
Weingut Leopold Sutter

Das Weingut Sutter in Hohenwarth befindet sich seit 1671 im Familienbesitz. Hohenwarth - das Tor zum Weinviertel - liegt im südwestlichen Weinviertel, 50 km westlich von Wien, direkt am Fuße des Manhartsberges.
Schon 1928 begann Ök. Rat. August SUTTER, ein Pionier des Weinbaus, Wein in Flaschen abzufüllen, seit 1990 ist Leopold Sutter für die Vinifikation der Weine verantwortlich.
Hohenwarth ist uralter Kulturboden, schon im 10. Jh. wurde hier Wein angebaut. Unsere Weine gedeihen auf sandigen Lössböden und terrassenförmig angelegten Schotterböden. Diese Böden sind in Verbindung mit den Temperaturunterschieden zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten geradezu ideal und bringen sortentypische Weiß- und Rotweine hervor.
Alte Tradition verbunden mit modernster Technologie und der naturnahe Aus- und Anbau ermöglichen uns, Weine mit hoher Qualität zu keltern, in denen sich unsere Liebe zu Beruf und Natur widerspiegelt. Sie erhalten durch die richtige Lagerung ihre volle Reife. Die Qualität und Verfeinerung unser Weine ist uns ein besonderes Anliegen.
Prämierungen unabhängiger Institutionen bestätigen unser Bestreben, das Level unserer Weine konstant hoch zu halten und sie gleichzeitig kontinuierlich zu verbessern! Seit mehreren Jahrzehnten beliefern wir Hotels und Restaurants der internationalen Spitzenklasse.
Der "Weinviertel DAC" ist neben der regionalen Spezialität "Roter Veltliner" für unseren Betrieb besonders bedeutend. Die Bezeichnung "Weinviertel DAC" steht für jene Grüne Veltliner, die das Gebiet in unverkennbarer Weise geschmacklich repräsentieren. Sie alle haben das charakteristisch "Pfeffrig-würzige".
Unsere wichtigsten Weißweinsorten sind der Grüne Veltliner, der Rote Veltliner sowie der Frührote Veltliner. Bei den Rotweinen liegt der Schwerpunkt eindeutig bei Zweigelt, Blauer Burgunder und Cuvée. Unser Rosè wird aus der Sorte Zweigelt gekeltert und zeichnet sich durch seine fruchtige, zartherbe Note aus. Abgerundet wird das Sortiment durch unsere Frizzante Trilogie und Rosé, einem breiten Angebot an Magnumflaschen und gereifteren Jahrgängen.
Verkostung und Ab Hof Verkauf: Montag - Samstag 9.00 - 18.00 Uhr. Trotzdem bitten wir Sie, sich vorher telefonisch anzumelden. Vielen Dank. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weingut Leopold Sutter | Hohenwarth 77 | A-3472 Hohenwarth am Manhartsberg | Mobil: +43 664 (0) 1414253 | Mobil: +43 (0) 664 788 2409 | | www.weingut-sutter.at
Weingut Josef & Jutta Minkowitsch

Als traditioneller Familienbetrieb vinifiziert das Weingut Josef & Jutta Minkowitsch auf ca. 7 ha Rebfläche frisch-fruchtige Weißweine und samtige Rotweine.
Um Ihnen Gelegenheit zu geben, die Region und die Weine kennenzulernen, ladet das Weingut zu einem Heurigen-Besuch am Rochusberg ein! Die zum TOP-Heurigen ausgezeichnete Buschenschenke bietet eine gemütliche Atmosphäre, erlesene Qualitätsweine und hausgemachte Speisen.
Das Qualitätsstreben wurde in unserem Betrieb schon immer hoch gehalten und spiegelt sich in der Vielfalt der Weine wider. Neben dem spürbaren Einfluss des pannonischen Kleinklimas, den kühlen Nächten des Weinviertels und den tiefgründigen Löss-Lehmböden bilden die Kenntnisse der Winzertochter Agnes und die Erfahrung des Winzervaters Josef die einzigartigen Voraussetzungen für die Weinerzeugung.
Ganzjähriger Ab-Hof-Verkauf mit Verkostung & Beratung nach tel. Voranmeldung im Heurigenlokal!
Unter dem Motto "Weine verkosten und gleichzeitig die kulturreiche Landschaft pur genießen" können Sie mit der Kellergassenführerin Jutta Minkowitsch einen Rundgang der besonderen Art erleben: Vom Mannersdorfer Kellerberg, auch Rochusberg genannt, genießen Sie den herrlichen Panoramablick über die Marchauen. Die Aussicht reicht tief in die Slowakische Republik bis zu den Karpaten. Unser besonderes Highlight ist der Blick auf die Weingärten und die frühbarocke Rochuskapelle. Erfahren Sie Amüsantes und Wissenswertes über Presshäuser, Weinkultur und Weinbau, sowie historische Besonderheiten und die geografische und wirtschaftliche Bedeutung der March. Wir bieten einen Tour-Rundgang (ab 5 Personen) mit anschließender Weinverkostung und Jause an. Preis auf Anfrage. Treffpunkt: TOP-Heurigen Josef & Jutta Minkowitsch.
Sortiment: Grüner Veltliner WEINVIERTEL DAC | Grüner Veltliner Rochusberg | Welschriesling Kapellenfeld | Rheinriesling Sauberg | Gemischter Satz | Chardonnay | Pino Blanc | Bernsteinwein Cuvèe | Zweigelt Rochusberg | Blauburger Alter Berg
Weingut Josef & Jutta Minkowitsch | Rochusberg 40 | A-2261 Mannersdorf an der March | Tel.: +34 (0) 2283 2362 | Mobil: +43 (0) 664 5825066 | Fax: +34 (0) 2283 2362 | | www.minkowitsch.at
Buschenschank zum Hu-Bär - Weinbau Huber

Seit 10 Jahren betreiben wir nun unseren neuen "Buschenschank zum Hu-Bär" in Velm-Götzendorf!
Wir bieten hausgemachte Speisen und Mehlspeisen: Genießen Sie unsere Hu-Bär Platte, Kümmel- und Surbraten, Fleischbrote und verschiedenste Aufstrichbrote und verkosten Sie unsere regionstypischen Eigenbauweine. Wir wünschen Ihnen bärige Stunden in unserem Buschenschank!
Sie suchen eine Lokalität für Ihre private Veranstaltung? Unser Buschenschank ist ideal für Ihre Familien- oder Firmenfeier. Gerne machen wir Ihnen ein spezielles Angebot!
Schenken Sie kulinarische Gemütlichkeit... Ein Gutschein für unseren Buschenschank ist immer eine gute Idee. Der Beschenkte kann es sich dafür bei uns kulinarisch gut gehen lassen oder er sucht sich aus unserem Weinsortiment etwas aus. Sie können den Gutschein auch online bestellen, wir schicken ihn dann gerne mit der Post zu. Der Betrag ist frei wählbar.
» Der elterliche Weinbaubetrieb in Velm-Götzendorf wurde im Jahre 2010 von Gerald und Birgit Huber übernommen. In den letzten Jahren wurde die Weinbaufläche, die im Nebenerwerb bearbeitet wird, auf 2,5 ha vergrößert. Die Trauben werden handgelesen und schonend gepresst. Seit 2008 wird die gesamte Weinverarbeitung in der neu errichteten Weinhalle durchgeführt. Das Ergebnis unserer Bemühungen sind Gold- und Silberauszeichnungen in Poysdorf und auch die Verleihung des Landessiegels in Krems, sowie auch Gold und Silbermedaillien bei der AWC.
Unsere Weinsorten: Grüner Veltliner, Welschriesling, Weißburgunder und Gelber Muskateller, Zweigelt, Zweigelt-Barrique. Spezialitäten: Traubenmost, Rotweinlikör.
Sie suchen ein originelles und individuelles Geschenk? Sie möchten Ihren Festen eine ganz persönliche Note verleihen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen Spezialitäten und Weine für besondere Anlässe! Wie wäre es z. B. mit einem Hochzeits- oder Geburtstagswein auf dem Ihr Foto oder eine spezielle Flaschenmalerei auf dem Etikett ist?
Buschenschank zum Hu-Bär - Weinbau Huber | Gerald und Birgit Huber | Winterzeile 80 | A-2245 Velm-Götzendorf | Mobil: +43 (0) 676 3471191 | | www.weinbau-huber.com
Weingut Seltenhammer Topheuriger

Natur, Tradition und Technik vereinen sich bei uns zu einem klassisch weinviertlerischen Weinerlebnis.
Seit acht Generationen bemühen wir, die Familie Seltenhammer, uns um guten Wein. Das beginnt in der ganzjährigen Betreuung der Weingärten, vom Schneiden bis zum Lesen. Das Weinviertel birgt die nötigen Voraussetzungen. Die Erfahrungen unserer Vorfahren zeigen uns, wie wir diese Qualität in die Flasche bringen. 2009 holten wir den Weinausbau vom jahrhunderte alten Keller in eine moderne Verarbeitungshalle. Dort kann das Fingerspitzengefühl des Winzers die Reifung der Weine noch präziser unterstützen.
Den Grundstock unseres Sortiments bilden die klassischen Weinviertler Weißweine, allen voran der Grüne Veltliner. Bei den Rotweinen setzen wir auf Blauburger, Zweigelt und Cabernet Sauvignon in verschiedenen Ausbaurichtungen. Besonders hochwertiges Traubenmaterial lassen wir zusätzlich in Barriquefässern heranreifen. Teile der Rotweinernte verarbeiten wir zu einem leichten Rosé. Wir wollen typische, gehaltvolle Weinviertler Weine anbieten, die mit ihrem frischen und fruchtigen Charakter die Region widerspiegeln.
Seit 1997 bieten wir unsere Weine auch im hauseigenen Heurigenlokal an. Beim Speisenangebot setzen wir auf frische Produkte aus der Region, die wir zu typischen Heurigenspeisen verarbeiten. Darüber hinaus servieren wir neben Wildspezialitäten aus der „Genuss Region Weinviertler Wild“ auch hausgemachte Mehlspeisen.
• 2008 durften wir uns über die Aufnahme in die Liste der Top Heurigen Niederösterreichs freuen.
Für Radfahrer, die auf dem Eurovelo 9 unterwegs sind, dient unser Lokal als Labestation auf halbem Weg zwischen Wien und der tschechischen Grenze.
Weingut und Heurigen Seltenhammer | Thomas und Karin Seltenhammer | Schloßzeile 13 | A-2130 Paasdorf | Tel.: +43 (0) 2572 2548 | Fax: +43 (0) 2572 2548 | Mobil: +43 (0) 676 5701340 | | www.seltenhammer-weine.at
Weinbau Familie Dürr

Der Weinbaubetrieb Familie Dürr liegt im westlichen Weinviertel, in der kleinen ländlichen Ortschaft Großnondorf.
Wir sind ein Familienbetrieb und bewirtschaften 15 Hektar Weingärten. Unsere Rebstöcke befinden sich auf einer leichten Anhöhe in der Nähe der Kellergasse.
Unser Bestreben ist es, Weine von hoher Qualität zu erzeugen, die aber dennoch unkompliziert zu genießen sind. Dies erreichen wir durch das Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird sowie durch technische Ausstattung: "Die Qualität des Weines, die uns die Natur schenkt kann man nicht verbessern, sondern der Weinhauer kann nur versuchen, diese Qualität zu erhalten und die Qualitätsmerkmale hervorzuheben!"
Wir wünschen Ihnen beim Genuss unserer Weine viel Freude und hoffen, dass unsere Weine Ihren Geschmack getroffen haben. Weinhauerfamilie Dürr.
Sortiment: Weißweine - Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Welschriesling, Gelber Muskateller. Rotweine - Zweigelt, Blauer Portugieser, Blauburger.
Schon seit dem Jahre 1761 bewirtschaftet das aus Bayern eingewanderte Bauerngeschlecht Dürr eine kleine Landwirtschaft mit einem noch kleineren Weinbaubetrieb in Großnondorf im sonnigen Weinviertel.
Die entscheidenden Impulse für den Weinbau setzen dabei die Eltern von Richard Dürr. Unter Ihrer Betriebsführung wurde die Weinanbaufläche vergrößert, ein neues Presshaus und der bekannte Weinkeller erbaut, der durch seine Bauweise heute noch die Blicke des Betrachters fesselt! Einflüsse aus Astrologie, Astronomie, Mathematik, Mythologie, Geschichte und aus familiären Daten formten diesen runden Keller, der mit einer 12-zackigen Glaskuppel über dem Koststüberl gekrönt ist.
Der Rundkeller wurde von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am 4.11.2000 feierlich eröffnet. Dieser setzte am Kellerberg des Rundkellers eine Weinrebe, die seither wächst und gedeiht wie der Weinbaubetrieb der Familie Richard Dürr selbst, der im Jahre 2011 sein 250jähriges Jubiläum feierte.
Weinbau Familie Dürr | Großnondorf 48 | A-2042 Großnondorf | Mobil: +43 (0) 676 9370035 | Mobil: +43 (0) 699 11922952 | | www.rundkeller-duerr.at
Weingut Herbert Zillinger

Bereits seit drei Generationen betreiben Zillingers in Ebenthal im südlichen Weinviertel Weinbau...
Der ausgebildete Weinakademiker Herbert Zillinger jun. lässt Konventionen hinter sich und vertraut auf sein Gefühl und die Natur. Seine Art Wein zu machen ist faszinierend und zugleich einzigartig. Er versteht sein Handwerk und kombiniert auf geradezu raffinierte Weise österreichische Weinbautradition mit internationalen Erfahrungen - solange es natürlich bleibt.
Er vertraut auf die Kraft seiner Reben und auf sein naturnahes Gedankengut. Denn was nicht auf den Reben gereift ist, kann später im Keller auch nicht mehr wett gemacht werden. Dennoch hängt viel von der Arbeitsweise im Keller ab, wo sich Herbert Zillinger bedachtsam moderne Ausstattung zu Nutze macht. Und das Endergebnis kann sich sehen und schmecken lassen.
Herbert Zillinger hat eine klare Vorstellung von seinen Weinen und will sich keiner gängigen Methode völlig anpassen. Er will einzigartige Weine mit Intensität und Charakter. Er macht aus Reben Unikate und keine "trendigen" Allerweltsweine, geboren aus marktwirtschaftlichem Opportunismus. Denn Wein ist sein Leben. Und hat man seine Profession erst einmal gefunden, will man neben gewöhnlichen Dingen auch ungewöhnliche außergewöhnlich gut machen.
Leicht & fruchtig: Welschriesling | Grüner Veltliner | Rosé. Ebenthaler Lagen: Weinviertel DAC | Chardonnay | Weissburgunder | Zweigelt. Lagen Selektion: Grüner Veltliner - Weintalried | Traminer - In Haiden.
Edition Z: Radikal - Grüner Veltliner | Profund - Traminer | Essenziell - TBA vom Chardonnay | Indiskret - Perlende Freude. Herbert Zillingers radikale, profunde und essenzielle Weinbereitung. Weine, die eine Spur schwieriger sind. Wer sich aber auf sie einlässt, wird einen hohen Gewinn für sich erzielen. Unermesslich, unvergesslich - Weine zur Verlangsamung der Zeit!
Weingut Zillinger´s Gästezimmer - Stille in der Nacht, Vogelgezwitscher am Morgen, Knuspergebäck zum Kaffee. So beginnt der Tag, wenn einen die Sonne in einem der charmanten Gästezimmer im Hause Zillinger aufweckt. Swimmingpool und Grillplatz schaffen die rechte Urlaubsstimmung. Wein-Aficionados und Wein-Neulinge finden im neuen Verkostungsraum den besten Rahmen für ihre Sinne. Herbert Zillinger lädt seine Gäste gerne ein zum Schnuppern und Schmecken seiner besonderen Tropfen. Denn eines ist ihm gewiss - sie werden seine Weine lieben.
Weingut Herbert Zillinger | Hauptstraße 17 | A-2251 Ebenthal | Tel.: +43 (0) 2538 85395 | Mobil: +43 (0) 676 7242960 | Fax: +43 (0) 2538 85395 | | www.zillingerwein.at
Weinhof Koller

Die vielfältige Landschaft von Unterretzbach, geprägt von Weingärten, Kürbisäckern, Sonnenblumen- und Getreidefeldern und den mit Wald bewachsenen Ausläufen des Manhartsberges, ist die Heimat der Winzerfamilie Koller.
Kellermeister Alfred bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Annemarie und seinem Sohn Mark rund 17 ha Anbaufläche und überzeugt mit frischen und fruchtigen Qualitäts- und Prädikatsweinen.
Besonders die Lagen Lebern, Sandgrube und Halblehen bringen durch ihre teilweise sandigen Lehm- und Lössböden die Spitzenweine des Weinhofs Chardonnay, Pinot Blanc und Gewürztraminer hervor, die bereits als Salonsieger oder Top-Ten der Retzer Weintage ausgezeichnet wurden, im Salon Österreichischer Wein oder dem Falstaff Weinguide vertreten sind.
In unserem neu erbauten Arkadenhof stehen Ihnen auch Gästezimmer zur Übernachtung zur Verfügung. Gemütlich eingerichtete Zimmer, ein Aufenthaltsraum sowie der ruhige Innenhof laden Sie ein, den Alltag zu vergessen. Bei einer Weinverkostung mit Hauserjause aus selbsterzeugten Produkten werden Sie mit den Weinen des Weinhof Koller in Unterretzbach bekannt machen!
Weinhof Koller | Hauptstraße 23 | A-2074 Unterretzbach | Tel.: +43 (0) 2942 2563 | Fax: +43 (0) 2942 25634 | | www.weinhof-koller.com
Weinhof Luckner

Weinhof Luckner bedeutet hohe Qualität beim Wein und persönliche, individuelle Betreuung der Gäste!
• WEINERLEBNIS HAUTNAH im Weinhof Luckner - Einen Wein mit Geschichte verkosten und dabei die Geschichte des Weins erfahren: die unterhaltsamen und informativen Weinverkostungen zählen unbestritten zu den Höhepunkten des Aufenthalts. Trotzdem bleibt noch genug Zeit für Ruhe und Erholung, etwa beim Golfen oder Rad fahren auf dem Veltliner Radweg oder beim Wandern in den malerischen Weinbergen.
Unser Hof ist ein Radfahrer freundlicher Betrieb - Mit dem Rad auf den Spuren des Grünen Veltliners - der Veltlinerradweg führt direkt bei uns vorbei und bietet Radlern gute Gelegenheit zu übernachten und die Wäsche zu waschen. (Gästewaschmaschine vorhanden). Auch der bekannte Jakobswanderweg führt bei Falkenstein vorbei!
Unser Familienbetrieb in Falkenstein hat eine lange Geschichte! Er wurde bereits 1692 erstmals urkundlich erwähnt! 1982 wurde der Betrieb in Richtung Qualitätsweinbau erweitert und das Hauptaugenmerk auf den Flaschenverkauf gelegt. Es entstand die Idee von Gästebetten um den Besuchern der Weinverkostungen eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten zu können.
Beim Weinbauern liegen Sie richtig...
gemütlich in einem weichen und flauschigen Bett, das Sie vor lauter Ruhe in der Früh gar nicht verlassen möchten. Doch die wohltuenden Düfte von Kaffee oder Tee, wahlweise mit frisch gepflückten Kräutern aus dem eigenen Garten, entlocken Sie dem gemütlichen Bett. Beim Frühstück finden Sie alles was das Herz begehrt. Herrliche, duftende Marmeladen aus vollreifen Früchten, natürlich selbst gemacht, Butter, Johurt und Käse in feinster Bio-Qualität, Wurst und Schinken aus der Region und leckere Aufstriche von Anni Luckner selbst zubereitet. Natürlich darf dazu ein Grüner Veltliner - unvergoren - als spritziger Traubensaft nicht fehlen. Sollte doch noch ein Wunsch offen bleiben, so werden wir Ihnen auch diesen erfüllen.
Gestärkt durch das schmackhafte Frühstück ist es ein Leichtes Falkenstein und seine Umgebung zu entdecken. Lassen Sie sich in eine weinselige Zeit entführen: Eine Zeit voller Geschichte rund um den Wein, mit dabei auch Ihre Fragen zu Wein, Land und Leute.
Packageangebot hautnah mit dem Weinbauern: 2 Nächte mit Wohlfrühstück, Begrüßungsgetränk - Grüner Veltliner, vergoren oder unvergoren, Kellergassenführung in romantischer Kellergasse Falkenstein, Weine mit dem Hausherrn verkosten, eine Falsche Weinviertel DAC für zu Hause - Preis auf Anfrage
Weinhof Luckner | Richard Luckner | Falkenstein 80 | A-2162 Falkenstein | Tel.: +43 (0) 2554 85539 | Fax: +43 (0) 2554 85539 | | www.weinhof-luckner.at