Urlaub im Weinviertel
Das Weinviertel in der schönen Jahrezeit
Das Weinviertel bietet mit seiner einzigartigen Schönheit der vielen Rieden entlang der sanfthügeligen Weinberge und der blühenden Natur- und Kulturlandschaft nicht nur bei einem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich ein imposantes Erlebnis.
Der Name Weinviertel besagt schon, dass hier der Wein zu Hause ist - immerhin produzieren die 14.000 Winzer hier ein Drittel des österreichischen Weines. Das größte zusammenhängende Weinbaugebiet mit mehr als 13.000 Hektar Rebfläche machen das Weinviertel zum größten Weinbaugebiet Österreichs. Das große Weinviertel vermarktet seinen typisch, pfeffrigen Grünen Veltliner unter der Bezeichnung Weinviertel DAC, wobei auch der Chardonnay und Weißburgunder ganz vorne mitspielen.
Winzer beweisen ihre Kunst in Sachen Weinbau und erzeugen hervorragende Spitzenweine, die auch international einen großen Bekanntheitsgrad vorweisen. Verkosten, Probieren und Degustieren - erfahren Sie bei Ihrem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich mehr über die Weinkultur und den Weinbau im Weinviertel...
Malerische, verträumte und romantische Kellergassen warten von Ihnen bei Ihrem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich entdeckt zu werden. Für wissbegierige Besucher bieten Kellerführer interessante Kellerführungen, Weingartenwanderungen und berichten über die Entstehung des Rebensaftes und Amüsantes wie Wissenswertes über Geschichte, Architektur und Kultur im Weinviertel. Außerdem bietet fast jeder Winzer gegen Voranmeldung gerne einen Rundgang durch sein Weingut an, wo Sie dann sein ganzes Repertoire verkosten können und sicher die eine oder andere Spezialität von Ihrem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich mit nach Hause nehmen. Und wenn man Glück hat kann man sogar eine Runde mit dem Traktor drehen.
Weintour Weinviertel 2023
Eine Vielzahl an Weinstraßen-Winzern öffnet am 15. und 16. April 2023 von 10.00 bis 19.00 Uhr ihre Pforten und lädt zur Verkostung des neuen Weinjahrgangs. Es erwartet Sie ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels im Frühling und den Genuss mit allen Sinnen.
Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC im Vordergrund steht, ein pfeffriger Grüner Veltliner, der strenge Qualitätskriterien erfüllt. Doch auch so mancher Geheimtipp wird hervorgeholt, man darf gespannt sein ...
250 Weinstraßen-Winzer öffnen im Rahmen der Weintour Weinviertel am 15. und 16. April 2023, von 10 bis 19 Uhr, ihre Pforten und laden zur Verkostung des neuen Weinjahrgangs ein. Mit dem Weintour-Band um EUR 25,- (inkl. 2 x EUR 6,- Wein-Einkaufsgutschein) können bei allen Weintour-Winzern Weine verkostet werden. Das Band gilt an beiden Tagen und ist bei den teilnehmenden Winzern erhältlich.
Ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels im Frühling und den Genuss mit allen Sinnen. Pfeffrige Weine, gepflegte Wirtshauskultur, spannende Ausflugsziele und gemütliche Quartiere sorgen für ein genussvolles Wochenende. Ankommen, abschalten, genießen!
Bewegungsfreude in der Natur
Fürs Glück im Rollen, beim Genussradeln stehen Ihnen bei Ihrem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich 1.600 km Radfahrnetz zur Verfügung.
Die Routen sind familienfreundlich und sind nach den typischen Weinsorten der Region benannt. Vorbei an Museen, Burgen, Schlösser und natürlich entlang der Kellergassen. Einen wunderschönen Ausblick bietet Ihnen die Aussichtswarte Alberndorf und die Adlerwarte Burg Kreuzenstein.
Aber nicht nur beim Radeln - auch beim Wandern im Weinviertel lassen sich wunderbare Augenblicke erleben.
Kultur in der Natur
Erwandern Sie diese Urlaubsregion bei Ihrem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich mit all ihren Schönheiten und entdecken Sie die Vielzahl an Erlebnisbereichen.
Ob mit der Draisine durch die Landschaft, oder ein Besuch der Amethystwelt in Maissau - Vergnügen und bereichernde Erfahrung sind dabei garantiert.
Gewinnen Sie Eindrücke in das Land der vielen Burgen, Schlösser und Ruinen oder bewundern Sie die Schaugärten. Interessant sind auch die Fossilienwelt Stetten sowie der Naturpark Leiser Berge.
Anregende Führungen bieten das Kulturzentrum Esel Mühle, das Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya oder folgen Sie den Spuren von Inspektor Polt im Pulkautal. Nehmen Sie an einem Musikerlebnis vom Feinsten im Schloss Kirchstetten teil.
Auf dem Jakobsweg Weinviertel können Sie die wunderschöne Landschaft in unberührter Natur mit allen Sinnen in eine meditive Reise nach innen genießen.
Wohlfühlen und Badespaß
Beim Entspannen in der Wellness-Oase Therme Laa denkt man gern an die vielen bewegenden Momente des Tages vom Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich zurück. Die Therme Laa bietet alles für Erholung, Wohlfühlen und Entspannung.
Moderne Badelandschaften laden zu Wasserfreuden und Wellnesswonnen beim Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich ein.
Dem Leben positiv gegenüberstehen, Bewegung, Spaß & Aktion, die Kraft des Wassers entdecken - ein magischer Ort zwischen Himmel und Erde für Ihren Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich.
Die schönste Verbindung zwischen Wein- & Waldviertel
Diese Bezeichnung trägt der Reblaus-Express - der nostalgische Wein- & Genusszug - nicht ohne Grund. Auf 40 Kilometern pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Retzer Weingärten und den stillen Wäldern und Teichen des Waldviertels. Mitunter weitab von Straßen und Siedlungen führt die Strecke über Hügelland und durch Flussniederungen, kleinräumige Feldflure und ausgedehnte Wälder.
Genussvolles Abschalten vom Alltag ist hier garantiert. Mit dem Reblaus Express erkunden Sie einige der schönsten Plätze Niederösterreichs. Die klassische Zugsgarnitur des Reblaus Express setzt sich aus nostalgischen, dunkelgrünen Waggons mit offenen Plattformen zusammen, die von einer Diesellokomotive gezogen werden. Im mitgeführten Fahrradwaggon werden Ihre Räder kostenlos transportiert. Besonderes Highlight - und immer mit dabei - ist der Heurigenwaggon. Dort - gerne aber auch an Ihren Sitzplatz - werden Ihnen von heimischen Winzern regionale Köstlichkeiten, erfrischende Getränke und hervorragende Weine serviert.
Eine weitere Besonderheit des Reblaus Express sind die Frühlingsfahrten mit dem goldenen Schienenbus. Eine Fahrt mit diesem Triebwagen samt zugehörigem Steuerwagen ist nicht nur für Eisenbahnliebhaber ein besonderes Erlebnis. Das Fahrzeug besticht mit dem besonderen Flair der späten 50er-Jahre und seine großzügigen Fenster bieten interessante Perspektiven. Während der Fahrt haben Sie die Gelegenheit, dem Lokführer bei seiner Arbeit über die Schulter zu sehen. Der Schienenbus eignet sich aufgrund seiner Sitzplatzkapazität auch ideal für eine Charterbuchung durch Busgruppen.
Zahlreiche touristische Geheimtipps liegen an der Strecke des Reblaus Express und laden zum Entdecken und Bestaunen ein. Die Kombination aus, Naturerlebnis, Kulinarik, Weingenuss Brauchtum und Kultur macht eine Fahrt mit dem Reblaus Express zu einem unvergesslichen Erlebnis.
So wunderbar schmeckt das Weinviertel
Ein gutes Glas Wein bei Kerzenschein und ein köstliches mehrgängiges Menü in den Haubenrestaurants - man sollte sich diese kostbaren Augenblicke bei einem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich gönnen.
Die Weinviertler Küche ist vielfältig wie die Region selbst. Auf hochwertige Produkte wird großer Wert gelegt und man versteht sich auch auf die Zubereitung internationaler Spezialitäten. Besonders empfehlenswert sind aber die köstlichen Schmankerln der regionalen Küche, die der Jahreszeit angepasst frisch und ohne Firlefanz aufgetischt werden. Viele Wirtshäuser und bodenständige Restaurants machen es heute noch der Großmutter nach - und das schmeckt wirklich vorzüglich.
Auf den Genussrouten entlang der Weinstrassen gibt´s herrliche Schmankerl aus eigener Produktion in den Buschenschänken und Top Heurige verwöhnen mit ausgesuchten bodenständigen, regionalem Essen. Sollte es mal länger werden, kann man in den Genießerzimmern bei den Winzern auch gleich übernachten.
Die gemütlichen Kellergassen - Heurigen laden bei einem Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich zu deftigen Winzerjausen ein. Stilvolle Landgasthäuser fördern mit viel Engagement die Qualität regionaler Produkte und warten mit neuen Delikatessen auf.