#machurlaubinösterreich

Wein & Most Mostviertel

An der Moststraße im Mostviertel

Lindenhof 4 Blumen-Bauernhof

Der Lindenhof in Haag im Mostviertel in Niederösterreich

Der Bauernhof der Familie Forstmayr ist ein beeindruckender Mostviertler Vierkanthof.

Sie wohnen gemütlich mit fantastischer Aussicht in die weite niederösterreichsche Voralpenlandschaft und genießen hausgemachte Spezialitäten und viel natürlichen Freiraum zum Joggen, Wandern und Radfahren. Der Lindenhof liegt an der Moststraße am Rande von Stadt Haag. Tennisplatz, Skaterpark oder Freibad sind zu Fuß zu erreichen. Freilicht- und Mostviertelmuseum.

Ferienwohnungen und Komfortzimmer, große Spielwiese, neu errichteten Swimmingpool, Tierpark.

Ab-Hof-Verkauf von regionalen Produkten.

Lindenhof | Hans und Christa Forstmayr | Jahnstraße 10 | A-3350 Haag | Tel.: +43 (0) 7434 42343 | Fax: +43 (0) 7434 42343 | Jetzt Anfragen

Weingüter im Mostviertel

Weingut Deimel

Das Weingut Deimel in Inzersdorf im Mostviertel in Niederösterreich

...aus Liebe zum Wein.

Unsere Betriebsgeschichte beginnt schon im Jahre 1900, als dieses Anwesen in Inzersdorf 1, in den Besitz unserer Familie überging. Der Haupterwerb bestand vorerst aus Landwirtschaft und Viehhaltung. Da der damalige Hausherr gerne ein gutes Glas Wein trank, entschloss er sich, Reben zu pflanzen und Wein zu keltern. Der Grundstein war gelegt. Die nächsten Generationen beschäftigten sich immer mehr und intensiver mit dem Naturprodukt "Wein".

Die Betriebsstruktur hat sich in den letzten 100 Jahren kaum verändert. Der Weinbau wird ebenso naturbewusst betrieben, wie auch die Landwirtschaft. Im Einklang mit der Natur werden auf ca. 4,5 ha Weinanbaufläche die besten Qualitäten gekeltert.

Im Herbst, wenn unsere Trauben vollreif sind, werden sie mit der Hand gelesen, gerebelt und mit der Baumpresse schonend gepresst. Wenn die Weine im Fass die volle Reife erreicht haben, werden sie in Flaschen abgefüllt. Die vorwiegend trockenen, fruchtigen Qualitäts- und Kabinettweine können bei angekündigten Weinpräsentationsterminen verkostet werden. Zu den Rebsorten zählen unter anderem Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Frühroter Veltliner, Bouvier, Zweigelt, Blauer Portugieser und Blauburgunder.

Dass wir auf dem richtigen Weg sind, bestätigen uns jedes Jahr die Verkostungen und Prämierungen der NÖ-Weinmesse und dem Traisentaler Verein Regio Tragisana.

Für Geburtstage, Hochzeiten und andere Anlässe gestalten wir gerne Weinkörbe, Magnumflaschen oder Ihr eigenes Etikett. Ab Hof Verkauf von Wein!

Weingut Deimel | Renate und Johannes Deimel | Pointstraße 6 | A-3131 Inzersdorf | Tel.: +43 (0) 2782 85497 | Fax: +43 (0) 2782 85497 | Jetzt Anfragen | www.weindeimel.at

Heurige - Buschenschänken im Mostviertel

Pielachtaler Moststube - Familie Schweiger

Pielachtaler Moststube in der Genussregion Dirndl im Pielachtal-Dirndltal im Mostviertel in Niederösterreich

Herzlich willkommen in der Genussregion Dirndl im Pielachtal-Dirndltal!

Die Pielachtaler Moststube liegt an der Mariazellerbahn beim Bahnhof Loich im Ortsteil Dobersnigg, direkt am Pielachtaler Radweg.

In unserer gemütlichen Moststube mit kleinem Gastgarten verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Köstlichkeiten. Als Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft bieten wir Brot, Geselchtes, Schweinsbraten, Speck, Blunze, Aufstriche, Mehlspeisen, Most, Apfelsaft, Dirndlprodukte, Marmelade, Edelbrände, Liköre - alles auch zum Mitnehmen!

Lernen Sie unsere ausgezeichneten Dirndlprodukte kennen! Die Dirndl ist eine seltene Kirschfrucht und gehört zu den Hartriegeln. Die Früchte des Dirndlstrauchs sind hagebuttengroß, oval und glänzend rot. Das Fruchtfleisch schmeckt leicht säuerlich und fruchtig erfrischend. Im Pielachtal werden sie zu vielerlei Köstlichkeiten verarbeitet.

» Martin Schweiger führt die eigene Landwirtschaft (Milchvieh mit Rinderzucht). Von den Obstbäumen und Dirndlstauden werden Most, Saft, Edelbrände, Liköre und Marmelade erzeugt. Diese werden unter anderem in der von Maria Schweiger geführten Pielachtaler Moststube vermarktet.

Das Pielachtal ist ein beliebtes Ausflugsziel, Genussregion und eignet sich auch bestens für eine gemütliche Radtour oder Mountainbiken: Ein guter Tipp ist die "Loicher Panoramarunde", eine sportliche MTB-Strecken mit tollen Ausblicken in die Bergwelt: Startpunkt ist bei der Pielachtaler Moststube beim Bahnhof Loich - Aussicht auf Schnabelstein - Abzweigung Falkensteinmäuern - Abzweigung Bergbauernmuseum - Kapelle - Ötscherblick - Pichl-Mühle und zurück zum Bahnhof Loich.

Ein Tipp für alle Kulturinteressierten ist ein Besuch im Heimatmuseum Loich, Führungen werden gegen Voranmeldung von Franz Schweiger Mobil: +43 (0) 664 9207173 durchgeführt.

Öffnungszeiten Pielachtaler Moststube: Donnerstag bis Sonntag ab 14.00 Uhr. Zur Verfügung stehen ca. 45 Sitzplätze im Haus und ca. 45 Garten-Sitzplätze. Ein eigener Parkplatz ist vorhanden. Auch Autobusse sind gegen Voranmeldung willkommen!

Pielachtaler Moststube | Martin und Maria Schweiger | Dobersnigg 3 | A-3211 Loich | Tel.: +43 (0) 2722 8440 | Mobil: +43 (0) 676 9314725 | Jetzt Anfragen