#machurlaubinösterreich

Sport & Freizeit im Mostviertel

Erlebnisfreibad & Modellbahnmuseum Mariazellerbahn Kirchberg a. d. Pielach

Erlebnisfreibad & Modellbahnmuseum Mariazellerbahn Kirchberg a. d. Pielach im Mostviertel in Niederösterreich

2 tolle Freizeitangebote erwarten Sie in Kirchberg an der Pielach!

Die Erlebnis- und Wellnessfreibadeanlage in Kirchberg bietet Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kinderplanschbecken mit vorgewärmten Wasser und dazu ein Baby-/Planschbecken. Highlights sind die 47 m Wasserrutsche, das Sprungbecken mit dem 1 und 3m Turm, der Strömungskanal und Whirling.

Die große Liegewiese bietet genügend Freiraum zur Erholung und zum Sonnen baden, für Erfrischungen und Imbisse sorgt das Badebuffet. Freizeiteinrichtungen wie ein Kinderspielplatz, ein überdachter Sandkasten für die Kleinstn, ein Beachvolleyballplatz oder Tischtennis runden das Angebot ab.

  • Öffnungszeiten Erlebnisbad: Bei Schönwetter von 9.30 bis 19.30 Uhr in den Sommermonaten (ca. Mai/Juni bis Ende August), Nachtbaden bei Schönwetter im Juli und August jeden Donnerstag bis 22.00 Uhr
  • Eintrittspreis: Tageskarte Erwachsene € 4,90 | Tageskarte Kind € 2,90. Ermäßigte Tarife gelten für Familienpassinhaber und Kirchberger Familien, wenn mindestens 1 Erwachsener und 1 Kind (bis 15 Jahre), das Freibad nützen wollen und mindestens 2 Karten lösen (Kinder unter 6 Jahre erhalten eine Freikarte). Ermäßigte Saisonkarten müssen gemeinsam gelöst werden. Für NÖ Card Besitzer ist der einmalige Tageseintritt kostenlos!

"Bahn im Bahnhof" - Faszination Modellbau:

Die Modellbahnausstellung Mariazellerbahn wurde mit viel Liebe zum Detail und Zuhilfenahme modernster Technik in den Jahren 2017 bis 2019 von Grund auf neu aufgebaut. Im Maßstab von 1:87 lässt sie auf über 100 m² die Herzen von jung und alt höher schlagen. Sehen Sie die durchgehenden Bergstrecke der Schmalspur - Mariazellerbahn bis Erlaufklause mit der Darstellung vieler Alltagssituationen, die neuen Streckenteile des Bahnhofes Kirchberg sowie den Bereich Ruine Weissenburg und der Basilika Mariazell als kleines Wunderland. ⇒ FOLDER "Bahn im Bahnhof"

Abgerundet wird das Erlebnis am Freigelände: Tauchen Sie mit der begehbaren E-Lok "1099.06" mit Original-Führerständen sowie dem bunten Kirchberg-Waggon mit integriertem Multi-Media- Kino in die Geschichte der Mariazellerbahn ein!

  • Öffnungszeiten Modellbahnausstellung: Ganzjährig Samstag & Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr, Mai bis September zusätzlich Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, Juli & August zusätzlich Donnerstag 09.00 - 13.00 Uhr. Ab 10 Personen gegen Voranmeldung auch gerne zu individuellen Zeiten.
  • Eintrittspreise: Erwachsene € 6,00 | Kinder bis 6 J. frei | Kinder bis 14 J. € 3,00 | Ermäßigt € 5,00 (Studenten, Präsenzdiener, Senioren), Familien-Kombi-Karte (2 Erw.+2 K) € 13,00

Tipp: Die Anreise mit der Mariazellerbahn inkludiert den Eintritt zum Modellbahnmuseum Mariazellerbahn. Kombitickets HIER!

Kirchberg liegt im Pielachtal - einer "Bilderbuchlandschaft" im Mostviertel - erreichbar auch mit der Mariazellerbahn - Österreichs längster Schmalspurbahn. Sie können einen Badeausflug auch ideal mit einer Wanderung oder einem Radausflug kombinieren! Bekannt ist das Pielachtal auch für seine leuchtend roten Wildfrüchte, die Kornelkirschen, die der Region den Namen "Tal der Dirndln" geben.

Fotocredits: Bild 1: Foto Hackner, Bild 2 und Startbild: Mostviertel Tourismus/schwarzkoenig.at

Marktgemeinde Kirchberg/Pielach | Schlossstraße 1 | A-3204 Kirchberg a. d. Pielach | Tel.: +43 (0) 2722 7309-15 | Jetzt Anfragen | www.kirchberg-pielach.gv.at

Schischule Haginger - Gemeinde Alpe

Schischule Haginger - Gemeinde Alpe Tulln / Urlaub in Niederösterreich

Ihre Schischule mit Top-Angeboten in Tulln an der Donau!

Griaß eich - wir sind DIE Schischule auf der Gemeindealpe - ein Familienbetrieb, bestehend aus einem jungen und dynamischen Team, welches das Skilehrer-Leben im Alpenvorland lebt. Ihr freut euch schon auf den Winter? Wir uns auch! Die Vorbereitungen für die Wintersaison 2022/23 laufen auf Hochtouren und es gibt viele Neuigkeiten.

Die Gemeindealpe in Mitterbach bietet nicht nur ein Kinderland inklusive Zauberteppich im Tal, den steilsten Hang Niederösterreichs auf 1.600 m und einen Snowpark, sondern auch eine coole Rennpiste sowie abwechslungsreiche rote und blaue Abfahrten - daher ist das Skigebiet perfekt für alle Könnensstufen!

Unsere Skikurs-Pakete:

  • 5-Tages-Skikurse für Weihnachten (27.12. - 31.12.22), Neujahr (02.01. - 05.01.23) & Semester (06.02. - 10.02.23)

Anfänger lernen mit uns spielend leicht, wie sie sich im Schnee mit Schiern, Stöcken und Schischuhen bewegen können. Unser Kinderland mit Zauberteppich, Würfeln, Stangen, Reifen, Hütchen sowie lustigen Figuren macht das Schifahren zum ersten Schneeabenteuer (Vorschulkinder ab 4 Jahren bitte nur mit Begleitperson).

Bei einem unserer Schikurse erhalten die Kinder das sogenannte skiLLs-Book, einen Sammelpass der SNOW FUN Academy-Schischulen, in dem die erlernten Fertigkeiten am dritten und allen weiteren Kurstagen von den SkilehrerInnen festgehalten werden. Im SkiLLs-Book gibt es drei Leistungsstufen, die die Kinder im Laufe ihrer Skikurs-Karriere durchlaufen können:

  • ROOKIE: erstes fortgeschrittenes Skifahren, alle Lifte, erste Wettrennen, kleine Schanzen
  • STAR: paralleles Skifahren, Stockeinsatz, rote Pisten sicher befahren, erstes Freeriden (Buckelpiste, Übungspulverschnee), kleine Obstacles im Funpark
  • PRO: geschnittene Kurven (Carven), Stangentraining, Freeriden, Steilhänge, Tricks auf der Piste und im Funpark

Auch die Snowboarder kommen bei uns natürlich nicht zu kurz:

  • ROOKIE: wir bringen dich mit coolen Workshop-Stationen zum sicheren Boarden und du wirst bald bereit sein, ein Pro zu werden
  • PRO: Unsere Workshops für Carving, Off-Piste, Halfpipe und Race machen dich zum Champ auf dem Bord

Privatunterricht:

Du willst etwas Besonderes? Gerne! Egal, ob Schi, Snowboard, Langlaufen, Tourengehen oder Schneeschuhwandern - wir sind für dich da. Wir ersuchen dich aber, ein paar Tage vorher zu reservieren (auch bei Gutscheinen) unter +43 (0) 650 2422644, so bekommst du garantiert deine ganz persönliche Zeit im Schnee:

  • Einzelstunde: 1 Person € 54,- & jede weitere Person € 20,-
  • Doppelstunde: 1 Person € 99,- & jede weitere Person € 25,-
  • Ganztags: 1 Person € 169,- & jede weitere Person € 30,-

Die 4. Person fährt GRATIS mit!

Unser junges, top ausgebildetes und dynamisches Team ist bei jedem Kurs motiviert um mit den Kindern eine unvergessliche Woche zu verbringen!

Schischule Haginger - Gemeinde Alpe | Peter, Kilian & Adrian Haginger | Feldgasse 38b | A-3430 Tulln an der Donau | Mobil: +43 (0) 650 2422644 | Jetzt Anfragen | www.schischule-haginger.at

Natur-Erlebnispark Buchenberg, Kletterwald & 3D-Bogenparcour

Natur-Erlebnispark Buchenberg, Kletterwald & 3D-Bogenparcour in Waidhofen/Ybbs im Mostviertel in Niederösterreich

Der Natur-& Erlebnispark Buchenberg bietet Abenteuer für Groß und Klein!

Erleben Sie Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung im Tierpark in Waidhofen an der Ybbs. Heimische Wildtiere sowie Ein- und Zuwanderer sind Thema unseres Parks. Wir bieten Ihnen eine einzigartige, freibegehbare Eulen-Großanlage mit rund 10 verschiedenen Arten. Der Lebensraum Urwald zeigt vertriebene, ehemals heimische Arten wie Wolf, Luchs oder Wildkatze - Arten die hingegen neu einwandern sind beispielsweise der Waschbär und der Marderhund.

Als Vertreter der heimischen Tierarten kann man bei uns drei unterschiedliche Hirscharten, Füchse, Dachse, Störche sowie Fasane in großzügigen, tiergerechten Gehegen beobachten. Hautnah können die Besucher Esel, Ziegen, Alpakas, Miniponys und Schafe im Haustierbereich erleben. Für die Kinder gibt es hier außerdem Trampolin, Strohburg und eine Go-Kart-Bahn! Bei der Aussichtswarte kann man die Nandus erleben oder aber gemeinsam mit dem Tierpfleger Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen und Mönchssittiche streicheln.

Waldkauz Ossi´s Erlebniswald:

Ziel unseres Tierparks ist es, den Besuchern heimische Wildtiere so zu zeigen wie man es nicht gewohnt ist, um die Tiere interessant und aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Ein Schwerpunkt des Parks sind Eulen - Waldkauz Ossi ist unser Maskottchen und lebt in einem Waldgebiet, dem "Mythoswald", gemeinsam mit seiner Familie, den anderen Eulen sowie seinen wilden Freunden.

Im Erlebniswald erwarten Sie unter anderem Tierstimmenspiel, Insektenhotel, Tiersilhouetten, Schlangen- und Sumpfschildkröten-Anlage, Lebensraum Friedhof, Wolfsgeheul, Kinderkletterparcour, Lebensraum Bauernhof, Aussichtswarte, Tierbaby-Aufzucht, Jagasteig, unterirdischer Fuchsbau mit Silberfüchsen uvm.

Abenteuerspielplatz & Spielewald:

Der spannende Abenteuerspielplatz befindet sich direkt beim Naturpark-Haus mit Seilkletterball, Swing-Vip-Schaukel, Kletterturm und vielen weiteren tollen Attraktionen. Hier gibt es auch einen, mit Pfählen umgebenen, urigen Grillplatz für Kindergeburtstage etc. Ein großes Pflanzenlabyrinth mit Geisterbäumen, Sauriernest und Wasserspielbereich sorgen für naturnahes Spielerlebnis.

Im Tierpark-Rundgang finden Sie zusätzlich eine neue 35 m lange Hangrutsche, ein Labyrith, eine Kletterwand sowie einen Kinderkletterparcours mit 9 Stationen. Völlig neu sind die Spielgeräte im Haustierbereich - Doppelriesenschaukel, Heuwagen-Schaukel, Schaukeltiere und eine Holzkugelbahn laden zum ausgelassenen Toben ein.

Kletterwald & 3D-Bogenparcour:

Entdecken Sie den Wald aus einer vollkommen neuen Perspektive im größten Kletterwald Österreichs - ein Abenteuer für Groß und Klein! Wir bieten Spaß, Teambuilding und Kommunikation für Gruppen, Firmen sowie Familien. Schulklassen und Jugendgruppen pro 12 Teilnehmer (bis 14 Jahre) brauchen einen Kletterguide von uns und eine Begleitperson/Lehrer welche die Bodenaufsicht übernimmt.

Auf die Pirsch durch die Wälder des Naturparks können Sie sich auf dem 3D-Bogenparcour begeben, dieser zieht sich rund um den Tierpark und den Kletterwald in einer weiten Schleife. Auf einem Rundweg von etwa 2,5 km können verschiedene Tiere, also dem Thema unseres Parks entsprechend, in ihrem natürlichen Lebensraum aufgefunden werden. Bei jeder Station finden Sie übersichtliche Informationen zu den Tierarten und oft stehen diese nicht alleine, sondern in liebevoll gestalteten Gruppen.

Gastronomie im Erlebnispark:

Durch seine gemütliche und außergewöhnliche Atmosphäre mit offenen Feuerstellen vor dem Haus und tollem Service ist unser Naturparkhaus ideal für eine Rast aber mit Platz für bis zu 100 Personen auch für Feiern aller Art! Gerne bereitet unser Team eine Fackelwanderung oder einen Sektempfang auf der Aussichtswarte für Sie vor und gegen Voranmeldung wird das Haus auch nach Saisonende geöffnet.

Die NEU errichtete und mit Glasscheiben winddicht gestaltete Aussichtswarte am Buchenberg lädt mit einem einzigartigen Ambiente und traumhaftem Ausblick zum gemütlichen Verweilen ein. Umgeben von der herrlichen Naturlandschaft des Mostviertels können Sie hier Nandus, Rothirsche sowie unser Alpaka "Hugo" hautnah erleben. Das Holzbauwerk wurde mit großem handwerklichem Geschick errichtet - Sie können in Ruhe ein Gläschen Sekt genießen oder bei Kerzenschein und einem guten Glas Wein einen unvegesslichen Abend verbringen! Gerne orgenisieren wir Ihnen auf der Warte ein tolles Fest.

Im Frühjahr eröffnet im Tierpark das erste Zoo-Café Österreichs - trinken Sie eine gute Tasse Kaffee in der Gesellschaft von Waschbären, Kaninchen, Schldkröten und so manch anderen freundlichen Tieren!

Unsere Waldschule:

Wir bieten auch geführte Schul-Programme und Abenteuer-Programme für Erwachsene an. Ein Ziel gemeinsam zu erreichen, miteinander schwierige Aufgaben meistern und die Wahrnehmung von gemeinschaftlicher Verantwortung - alles Fähigkeiten, Eigenschaften sowie Kompetenzen, die maßgeblich gür gute Erfolge entscheidend sind - sowohl beruflich, privat als auch in der Schule. Wir organisieren für Sie Ihren Schulausflug, Betriebsausflug, Teamevent, Familinausflug, Festessen etc. und erstellen das Programm Ihrer Wünsche.

Öffnungszeiten:

  • Tierpark ganzjährig täglich geöffnet.
  • Gastronomie und 3D-Bogenparcour von 15. Mai bis 02. November 2020 von 10.00 bis 18.00 Uhr, in den Sommerferien von 09.30 bis 19.00 Uhr.
  • Der Kletterwald wird für Gruppen ab 15 Personen gegen Voranmeldung geöffnet. Fixe Öffnungstage für Einzelbesucher erst wieder ab April 2021!
  • Beachten Sie bitte die jeweiligen tagesaktuellen Ankündigungen auf unserer Homepage!

Kommen Sie zu uns nach Waidhofen an der Ybbs und erleben Sie tolle Momente mit der ganzen Familie, Freunden oder bei einem Teamevent in unserem Natur-& Erlebnispark. Hier hat jeder Spaß, egal ob Groß oder Klein und jeder erlebt sein ganz persönliches Abenteuer!

Natur-Erlebnispark Buchenberg, Kletterwald & 3D-Bogenparcour | Rösselgraben 15 | A-3340 Waidhofen/Ybbs | Mobil: +43 (0) 676 844991444 | Jetzt Anfragen | www.tierpark.at

Donauschiffahrt Ardagger

Donauschiffahrt Ardagger in Ardagger in der Urlaubsregion Mostviertel in Niederösterreich

Als privates Schiffahrtsunternehmen bemühen wir uns, die Bedürfnisse unserer Kunden umzusetzen und neue Trends im Tourismus zu berücksichtigen.

Unter dem Slogan "Donauschiffahrt Ardagger - Ihr Partner im Strudengau" ist es uns auch gelungen diesen wunderschönen Donauabschnitt bekannter zu machen. Wir arbeiten auch mit namhaften Gastronomen zusammen, damit unsere Gäste auch die regionalen Spezialitäten kennen lernen.

Neben unseren traditionellen Strudengaurundfahrten gibt es auch Sonderfahrten aller Art wie Sonnenwende in den Nibelungengau und die Wachau. Je nach Größe der Reisegruppe bieten wir unsere Schiffe auch für die verschiedensten Veranstaltungen wie Firmenfeiern, Betriebsausflüge, Produktpräsentationen, Tanzfahrten, Themenfahrten, Verkostungen, Zauberei, Krampuskränzchen, Weihnachtsfeiern, Silvester u. Neujahrsfeiern etc. gerne an. Das gleiche gilt auch für Feiern aller Art im privaten Bereich wie Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Taufen etc.

Rundfahrten - Strudengau:

Mit dem Schiff "MS Donaunixe" durch den schönen Strudengau - Sie fahren ab Hafen Ardagger unter der Donaubrücke Grein hinein in den schönen Strudengau. Am rechten Ufer der Insel Wörth, die hier die Donau in zwei Einbahnstraßen teilt, fahren Sie an den Orten Hößgang und Freyenstein vorbei.

Die Strecke führt am linken Donauufer vorbei an den Orten Sarmingstein, St. Nikola und Struden mit der Burg Werfenstein und mit dem aus der Sage bekannten Schusterstein. Hier befindet sich die tiefste Stelle der Donau mit ca. 20 m. Anschließend führt die Fahrt retour nach Grein, der "goldenen Stadt" mit ihrem Schloss "Greinburg", der Stadtpfarrkirche und dem Franziskanerkloster um anschließend wieder im Heimathafen Ardagger einzulaufen.

  • Strudengaurundfahrten: Samstag, Sonntag und Feiertage bis 26. Oktober.
  • Rundfahrten Ennshafen: Gegen Anfrage möglich!

Bei uns gibt es für jeden das perfekte Erlebnis. Wir würden uns freuen, Sie demnächst persönlich bei uns an Bord begrüßen zu dürfen!

Donauschiffahrt Ardagger GmbH | Komm.-Rat Kapitän Fritz Leitner | Felleismühle 5 | A-3321 Ardagger | Tel.: +43 (0) 7479 6464 | Jetzt Anfragen | www.donauschiffahrt-ardagger.at

Ybbstaler Solebad Göstling

Ybbstaler Solebad Göstling in Göstling im Mostviertel in Niederösterreich

Das Ybbstaler Solebad ist ein Ort der Erholung für die ganze Familie und bietet zusammen mit den Therapieeinrichtungen des Emotion Life Centers ein umfangreiches Angebot an Wellness und Erholung.

Solebecken
Sole hat sich in den letzten Jahren als Heilmittel durchgesetzt und bewährt. Sole unterstützt die heilende und pflegende Wirkung der Haut, sie wird gestrafft, gereinigt und geglättet. Glieder und Gelenke werden im Solewasser entlastet und die Durchblutung wird angeregt. Solebaden steht daher für Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Beckenlandschaft des Ybbstaler Solebades lädt mit Unterwassermassagedüsen und Sprudelbänken beim Bewegungs- und Außenerlebnisbecken, sowie dem Sport- und Kinderbecken (Süßwasser) zum Entspannen und Verweilen ein. Im 1,5 - 3 %igen, angenehm 32 bis 34 Grad warmen Solewasser kann man ideal relaxen und einfach so richtig die Seele baumeln lassen.

Saunieren
Unsere Saunalandschaft verspricht Wohlfühlen in wunderschöner Atmosphäre. Besuchen Sie die Kristallsauna, die Amethystsauna, die Salzsauna, die Zirbensauna, das Dampfbad oder träumen Sie im Solewasser der Sauna-Relax-Lagune mit Massagedüsen und Bodensprudlern. Liebhaber kräftiger Aufgüsse dürfen sich auf einen vielfältigen Aufgussplan freuen. Von Oktober bis März findet jeden 2. Freitag im Monat ein Saunafest statt.

Angebote
Für alle Genießer bietet das Ybbstaler Solebad besondere Verwöhntage an. Hier können Sie einen Aufenthalt im Ybbstaler Solebad und eine entspannende Massage im Emotion Life Center genießen. Erholung und wohltuende Pflege für Ihre Haut erhalten Sie mit einer Black Mud Anwendung.

Auch für Rutschenspaß beim 45 Meter langen Ybbstal Express, sowie der Kobri-Schlangenrutsche ist bestens vorgesorgt. Kinder haben weiters die Möglichkeit einen unvergesslichen Kindergeburtstag zusammen mit Freunden im Ybbstaler Solebad zu verbringen.

Öffnungszeiten: Das Ybbstaler Solebad hat, außer an Heiligabend, jeden Tag im Jahr von 9.00 bis 22.00 Uhr für Sie geöffnet!

Ybbstaler Solebad Göstling | Ybbstaler Solebad GmbH | Oberkogelsbach 21 | A-3345 Göstling | Tel.: +43 (0) 7484 25353-0 | Fax: +43 (0) 7484 25353-3 | Jetzt Anfragen | www.ybbstaler-solebad.at

Skischule Lackenhof

Skischule Lackenhof am Ötscher - Skisport im Mostviertel in Niederösterreich

Herzlich willkommen in Lackenhof am Ötscher!

Mit unserer Skischule Lackenhof bieten wir Ihnen das Quentchen Service mehr für ein schönes Skivergnügen! Bei unserem engagierten Skilehrer-Team sind Sie stets gut aufgehoben. Mit Spiel und Spaß Skifahren zu erlernen, steht bei uns immer an erster Stelle. Die Skischule Lackenhof bietet Groß und Klein ein individuelles Kursangebot für Alpinskifahrer und Snowboarder.

Sie können zwischen einem Ganztages- oder Halbtageskurs wählen. Die Kurse finden ab 3 Teilnehmern statt. Daneben bieten wir Privatkurse zum Stundentarif. Gruppentrainer für Schulgruppen auf Anfrage! Für die Kursteilnehmer der Skischule Lackenhof bieten wir eine Mittagsbetreuung im Pizza-Restaurant Fuchswald (direkt beim Kinderland) an.

• Skischule & Verleih – alles aus 1 Hand! Neben der Skischule bieten wir auch einen bestens sortierten Skiverleih - Sport 2000 Ötscher - mit 2 Standorten, in denen wir gerne Ihre Skikursbuchung entgegennehmen. Mit unseren Angeboten erhalten Sie die Basisausrüstung zu günstigen Konditionen. Unser Angebot Ski & fun umfaßt auch Langlaufausrüstung und Schneeschuhe für das ganz besondere Wintererlebnis am Ötscher.

Sport 2000 am Ötscher bietet auch spezielle Tarife für den Verleih von Ski/Board, Schuhen, Stöcken und Helm an Schulgruppen.

Kursanmeldung - Das Skischulbüro befindet sich im Sport 2000 Ötscher (direkt bei der Talstation Eibenkogel) und ist täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weiters ist eine Anmeldung im Pizza-Restaurant Fuchswald möglich. Die Sammelplätze befinden sich beim Sport 2000 Ötscher (Talstation Eibenkogel) bzw. Pizza-Restaurant Fuchswald (beim Kinderland).

Das Pizza-Restaurant Fuchswald mit Blick auf den Ötscher und neuer Sonnenterrasse ist die ideale Anlaufstelle für Ihren Ausflug nach Lackenhof. Im Sommer wie im Winter verköstigt Sie unser Team mit hausgemachten Köstlichkeiten und sorgt sich um Ihr Wohl.

Skischule LackenhofWir freuen uns auf Sie! Das Team der Skischule Lackenhof

Skischule Lackenhof OG | Albert Hoppel & Franz Heher | Alte Bahn 1 | A-3295 Lackenhof am Ötscher | Tel.: +43 (0) 7480 20256 | Mobil: +43 (0) 650 5120962 | Jetzt Anfragen | www.skischule-lackenhof.at