#machurlaubinösterreich

Heimische Produkte im Mostviertel

Pielachtaler Moststube - Familie Schweiger

Pielachtaler Moststube in der Genussregion Dirndl im Pielachtal-Dirndltal im Mostviertel in Niederösterreich

Herzlich willkommen in der Genussregion Dirndl im Pielachtal-Dirndltal!

Die Pielachtaler Moststube liegt an der Mariazellerbahn beim Bahnhof Loich im Ortsteil Dobersnigg, direkt am Pielachtaler Radweg.

In unserer gemütlichen Moststube mit kleinem Gastgarten verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Köstlichkeiten. Als Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft bieten wir Brot, Geselchtes, Schweinsbraten, Speck, Blunze, Aufstriche, Mehlspeisen, Most, Apfelsaft, Dirndlprodukte, Marmelade, Edelbrände, Liköre - alles auch zum Mitnehmen!

Lernen Sie unsere ausgezeichneten Dirndlprodukte kennen! Die Dirndl ist eine seltene Kirschfrucht und gehört zu den Hartriegeln. Die Früchte des Dirndlstrauchs sind hagebuttengroß, oval und glänzend rot. Das Fruchtfleisch schmeckt leicht säuerlich und fruchtig erfrischend. Im Pielachtal werden sie zu vielerlei Köstlichkeiten verarbeitet.

» Martin Schweiger führt die eigene Landwirtschaft (Milchvieh mit Rinderzucht). Von den Obstbäumen und Dirndlstauden werden Most, Saft, Edelbrände, Liköre und Marmelade erzeugt. Diese werden unter anderem in der von Maria Schweiger geführten Pielachtaler Moststube vermarktet.

Das Pielachtal ist ein beliebtes Ausflugsziel, Genussregion und eignet sich auch bestens für eine gemütliche Radtour oder Mountainbiken: Ein guter Tipp ist die "Loicher Panoramarunde", eine sportliche MTB-Strecken mit tollen Ausblicken in die Bergwelt: Startpunkt ist bei der Pielachtaler Moststube beim Bahnhof Loich - Aussicht auf Schnabelstein - Abzweigung Falkensteinmäuern - Abzweigung Bergbauernmuseum - Kapelle - Ötscherblick - Pichl-Mühle und zurück zum Bahnhof Loich.

Ein Tipp für alle Kulturinteressierten ist ein Besuch im Heimatmuseum Loich, Führungen werden gegen Voranmeldung von Franz Schweiger Mobil: +43 (0) 664 9207173 durchgeführt.

Öffnungszeiten Pielachtaler Moststube: Donnerstag bis Sonntag ab 14.00 Uhr. Zur Verfügung stehen ca. 45 Sitzplätze im Haus und ca. 45 Garten-Sitzplätze. Ein eigener Parkplatz ist vorhanden. Auch Autobusse sind gegen Voranmeldung willkommen!

Pielachtaler Moststube | Martin und Maria Schweiger | Dobersnigg 3 | A-3211 Loich | Tel.: +43 (0) 2722 8440 | Mobil: +43 (0) 676 9314725 | Jetzt Anfragen

Teichhütte - Charolaishof

Schutzhaus Eibl-Teichhütte und Charolaishof in Türnitz im Mostviertel in Niederösterreich

Unser Schutzhaus Eibl-Teichhütte liegt mitten im Wander- und Tourengebiet am 1000 m hohen Eibl in Türnitz.

Die neu erbaute Almhütte ist seit 2011 ein beliebtes Einkehrziel. Auf unserer Speisekarte finden Sie hauptsächlich Produkte aus unserem Bio-Bauernhof bzw. aus der Region.

So werden Apfelsaft, Holunderblütensaft, Most und Schnäpse als Produkte unserer Streuobstwiesen serviert. Das Bauernbrot wird am Hof gebacken, das typische Bauerng’selchte und der Speck werden auch am Hof erzeugt. Hauptaugenmerk liegt jedoch beim Rindfleisch, welches von den Charolaisrindern stammt, die die saftigen Almweiden des Eibls im Sommer pflegen. Als Nachtisch servieren wir Ihnen hausgemachte Mehlspeisen.

Planen Sie eine Geburtstags-, Firmen- oder Weihnachtsfeier oder suchen Sie einen Ort zum Ausspannen und Bergidylle genießen - auch dafür ist unsere Eibl-Teichhütte bestens geeignet. Auch Übernachtungsmöglichkeiten in 2 Vierbettzimmern und 2 Schlafräumen für je 11 Personen stehen bereit. Für die Benützung der Schlafräume sind Hüttenschlafsäcke erforderlich, die bei Bedarf ausgeliehen werden können. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen tollen Spielplatz mit Schaukel, Rutschen, Kletterturm und Baumwippe.

• Erlebnis Alm - spannende Erlebnisse mit allen Sinnen - Unser "Erlebnis Alm" bietet einen Einblick in den vielseitigen Lebens- und Naturraum Alm, bringt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Herstellung bäuerlicher Produkte auf der Alm näher und vermittelt ein realistisches Bild der Almwirtschaft. Erlebnis Alm ist für Schulen und als Freizeitangebot für alle Altersstufen gedacht. Erlebnis Alm: halb- oder ganztägig, Übernachtung möglich, für max. 25 Personen, Preis auf Anfrage, Zusatzangebote: Lagerfeuer, Spielplatz, Streichelzoo.

Öffnungszeiten Teichhütte:
Sommer - 1. Mai bis 31. Oktober: DI - SO, MO (außer Feiertag) Ruhetag.
Winter - 1. Dezember bis 31. März: SA, SO & Feiertag in den Ferien, sowie bei ausreichender Schneelage täglich (24./25. Dez. geschlossen)

In der schneefreien Zeit wandern Sie auf Forst- und Waldwegen von Türnitz zur Teichhütte (ca. 3,5 km, Gehzeit ca. 1 Std., ca. 350 hm). Eine aussichtsreiche Genießerroute führt von Annaberg über den Tirolerkogel zum Eibl. Bei Schneelage wird die Forststraße und eine schmale Pistenspur präpariert. Die Umgebung eignet sich bestens zum Rodeln, Tourenski- oder Schneeschuhwandern.

Wir bewirtschaften den Lug ins Reuth Hof (Charolaishof Tröstl) am Nordhang des Eibls in Türnitz. Die Betriebszweige reichen von Charolaiszucht, Rindfleischdirektvermarktung, Forstwirtschaft bis hin zu Obstbau und -verarbeitung. Derzeit werden 29 ha Grünland und 23 ha Wald bewirtschaftet. Die Hauptbaumarten unseres Waldes sind Fichte, Lärche, Buche und Esche. Der Hof liegt auf 585m Seehöhe und die durchschnittliche Hangneigung unseres Grünlandes beträgt ca. 30%.

Teichhütte - Charolaishof | Familie Tröstl | Mariazellerstraße 59 | A-3184 Türnitz | Tel.: +43 (0) 2769 7470 | Tel.: +43 (0) 2769 71036, Hüttentelefon | Mobil: +43 (0) 676 4768246 | Mobil: +43 (0) 664 5223375, Herr Tröstl | Fax: +43 (0) 2769 7470 | Jetzt Anfragen | www.troestl.info

Die Wachtelei

Die Wachtelei in Wilhelmsburg - Erlebnisbauernhof & Ausflugsziel im Mostviertel in Niederösterreich

Unter dem Motto "Es kommt nicht auf die Größe an" bewirtschaftet Familie Seeböck eine kleine Landwirtschaft mit Erlebnisbauernhof im wunderschönen Alpenvorland in Wilhelmsburg.

Die Wachtelei bietet Führungen und Verkostungen aller Produkte mit Filmpräsentierungen, einen Streichelzoo, eine Erlebnis-Kinderspielwiese und einen Lehrpfad zum Thema Streuobstwiese.

In der Wachtelei werden die kleinen Eierleger unter besten Bedingungen gezüchtet. Dabei nutzt Manfred Seeböck das Wissen, das bereits die alten Ägypter, chinesischen Mediziner und kluge Menschen wie Hildegard von Bingen hatten. So entstehen hochwertigste Produkte von der Wachtel. Produkte, die gut schmecken und einen gesundheitlichen Effekt mit sich bringen.

Das Wachteleier besitzt sehr viele Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren, eignet sich als Diätnahrung, ist verträglich bei Hühnereiweißallergie und hat ca. 15 % weniger Cholesterin als Hühnereier.

Obwohl sich in der ersten Wachtelei Österreichs alles um die Wachtel dreht, findet man am Erlebnisbauernhof auch Hühner, Gänse, Enten, Puten, Ziegen, Schafe, Hasen und Weideschweine. Selbstverständlich in Freilandhaltung.

Eintrittspreis pro Person inkl. Führung, Verkostung aller Produkte und Filmpräsentation € 8,50. Jederzeit auf Anfrage (auch für Gruppen und Busse), Führungsdauer ca. 1,5h. Am Gelänge steht auch ein Wachtelerlebnisstadl für Seminare, Feiern und dergleichen bereit.

Produkte: Wachteleier, Wachteleierprodukte, Wachteleierlikör, Hühnereier verschiedenster Rassen, Produkte vom Geflügel. Familie Seeböck produziert außerdem aus den Früchten des eigenen Streuobstgartens traditionell hergestellten Obstmost, Fruchtsäfte: Apfelsaft, Birnensaft & Mehrfruchtsaft, Zwetschke, Quitten, Mostliköre und Edelbrände. Ausgezeichneter "Gutes vom Bauernhof"-Betrieb.

Nutzen Sie die Einkaufsmöglichkeiten im eigenen Hofladen!

Die Wachtelei | Manfred Seeböck | Kanzling 1 | A-3150 Wilhelmsburg | Tel.: +43 (0) 2746 21033 | Mobil: +43 (0) 664 4064978 | Jetzt Anfragen | www.diewachtelei.at