#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Mostviertel

Regionstypische Restaurants trumpfen auf im Mostviertel

Hallerstub'n - Cafe Restaurant & Catering

Die Hallerstub'n - Cafe Restaurant & Catering in Puchenstuben im Mostviertel - Urlaub in Niederösterreich

Gepflegte Gastlichkeit erleben und genießen!

Mitten in Naturpark "Ötscherland-Tormäuer" liegt das kleine Dorf Puchenstuben und wo könnte man sich besser erholen als in diesem geschützten Gebiet? Ob die herrliche Landschaft, die reine Luft oder zahlreiche Aktivitäten - Puchenstuben ist der ideale Erholungs- und Ferienort für Sportfreunde, Wanderfreunde sowie Entspannungssuchende gleichermaßen!

Seit vielen Jahren dreht sich bei uns in der Hallerstub´n alles um den Gast. Bei gemütlicher Atmosphäre bieten wir Ihnen eine reichhaltige und preiswerte Küche an. Ganz egal ob erholsame Stunden oder familiäre Feierlichkeiten, hier sind Sie immer genau richtig. Unser familiengeführtes Restaurant/Café mit angeschlossener Pension ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Kulinarische Köstlichkeiten:

Unser engagiertes Küchenteam zaubert für Sie stets diverse Leckereien und überrascht immer wieder gerne mit neuen Gaumenfreuden. Die Familie Rasch ist Ihnen gerne zu Diensten - wir bieten Ihnen ausgewählte Menüs sowie Buffets und auf Ihren Wunsch lassen wir unsere umfangreichen Erfahrungen in die Planung/Organisation Ihrer Veranstaltung einfließen. Für uns sind exzellenter Service und Freundlichkeit selbstverständlich!

Freizeitgestaltung im Mostviertel:

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist mit rund 170 m² der größte in ganz Österreich. Seine einzigartige alpine Landschaft ist die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten, die zum Teil durch unterschiedliche Einflüsse stark bedroht sind. Hier berfinden Sie sich bereits im Mittelgebirge, daher führen nicht alle Wanderrouten über Forststraßen - oft muss man schmale Steige oder auch felsiges und durch Wasser rutschiges Gelänge begehen! Im Winter erwarten Sie die Turmkogellifte, dessen Pisten zwar manchmal etwas steiler sind aber meistens für Jedermann zu meistern.

Die berühmte Mariazellerbahn ist heute die einzige elektrifizierte Schmalspurbahn Österreichs, die wegen ihrer Fahrt durch die Voralpen von vielen Leuten genützt wird. Auch dient sie natürlich den Wanderern, Urlaubern sowie Wallfahrern nach Mariazell zu gelangen und in der bekannten Basilika zu beten.

Besuchen Sie uns in Puchenstuben und entdecken Sie eine der schönsten Regionen Niederösterreichs für sich und Ihre Lieben, mit vielen tollen Angeboten sowie Ausflugszielen. Ganz egal, ob Sie nur auf eine Stärkung in unser gemütliches Restaurant einkehren oder doch lieber ein paar Tage in den gemütlichen Zimmern der angrenzenden Pension verbringen möchten - wir freuen uns auf Sie!

Hallerstub'n - Cafe Restaurant & Catering | Bettina Rasch | Christian Haller Straße 2 | A-3214 Puchenstuben | Tel.: +43 (0) 2726 388500 oder +43 (0) 2726 77014 | Mobil: +43 (0) 676 3203854 | Jetzt Anfragen | www.hallerstubn.at

Hotel Waldesruh

Hotel Waldesruh**** in Göstling a.d. Ybbs im Mostviertel / Urlaub in Niederösterreich

Perfekte Lage zwischen Hochkar & Ötscher am Ybbstalradweg!

Herzlich willkommen im Hotel "Waldesruh", einem familiengeführten Betrieb mit gemütlichen Zimmern sowie herrlichem Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Genießen Sie die einzigartige, ruhige Lage unseres Hauses etwa 4 km außerhalb von Göstling a.d. Ybbs und sonnen Sie sich auf der großzügigen Terrasse oder in unserem gepflegten Garten und kühlen Sie sich anschließend mit einem erfrischenden Sprung ins Schwimmbad ab.

Unsere perfekte Lage zwischen 2 Skigebieten, die Sie mit nur 1 Liftkarte schnell mit dem gratis Skibus vom Hotel aus erreichen können, sowie zahlreichen Wanderwegen und Radtouren machen uns zum idealen Ausgangspunkt für Ihre Urlaubsaktivitäten im Mostviertel. Der nahegelegene Lunzer See (8 km) lädt im Sommer zum Bootfahren, Schwimmen und im Winter zum Eislaufen ein. Die Region bietet Ihnen was das Herz begehrt, egal ob aktiv oder entspannt - hier sind Sie immer goldrichtig!

Zimmer & Preise:

Das Hotel Waldesruh bietet Ihnen für Ihren Urlaub verschiedene Zimmer-Kategorien aber stets auf Vier-Sterne-Niveau. Wählen Sie zwischen dem Zimmer "Dürrenstein", dem "Wohlfühlzimmer" und dem "Genießerzimmer". Die Zimmer können entweder in Einzel- oder Doppelbelegung sowie mit einem Zustellbett gebucht werden. Bei jedem Zimmer ist das Frühstück in Form eines reichhaltigen Frühstücksbuffets inkludiert.

  • Standardzimmer "Dürrenstein": Unser klassisches Hotelzimmer für die Einzel- oder Doppelbelegung - ganz wie Sie es für Ihren Urlaub wollen. Jedes Dürrensteinzimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche. Weiters gibt es im Hotelzimmer einen Haarföhn, Kosmetikspiegel, Sat-TV, Safe, Radio, CD-Player, ein Festnetz Telefon und Gratis W-Lan in allen Zimmern.
  • Wohlfühlzimmer: Diese Kategorie bietet Ihnen alles, was Sie für den exklusiven Aufenthalt in Ruhelage in unserem Romantikhotel, Tagungshotel und ganz einfach Urlaubshotel auf höchstem Niveau brauchen - diese Doppelzimmer sind einfach eine Kategorie für sich selbst.
  • Mostviertlerzimmer: Entdecken Sie unsere neue Zimmerkategorie und fühlen Sie ein Stück Mostviertel. Genießen Sie angenehme und großzügige Wohnatmosphäre.
Preise 
Standardzimmer "Dürrenstein" ab€ 52,-
Wohlfühlzimmer ab€ 57,-
Mostviertlerzimmer ab€ 67,-

Alle angeführten Preise gelten pro Person/Tag im Doppelzimmer mit Frühstück. Von 01. Mai - 02. November 2022 ist die Wilde Wunder Card bei der Buchung inklusive! Sauna & Dampfbad können täglich von 16.00 - 19.00 Uhr besucht werden.

Kulinarik & Tradition in der "Enzianstube":

Die kulinarische Tradition der "Göstlinger" spiegelt sich in den gemütlichen Dorfstuben und speziell in unserem à la carte Restaurant "Enzianstube" wieder. Andreas Vielhaber, Sohn des Hauses, verwöhnt Ihren Gaumen mit Köstlichkeiten aus der Region.

Unser Hotelgarten:

Auch Sie werden unseren Garten der fünf Sinne kennen und lieben lernen. Hier im Hotelgarten sind Sie so gut wie zu Hause. Verstehen Sie diesen Garten als erweitertes Hotelzimmer, in dem Sie alle Annehmlichkeiten unseres Hauses in vollen Zügen genießen können.

Seminare & Incentives:

Im Hotel Waldesruh bieten unsere modernen Seminarräume reichlich Platz für Ihre Veranstaltungen. Äußern Sie Ihre Wünsche und wir richten den gewünschten Seminarraum ganz nach Ihren Präferenzen ein. Die ländliche Umgebung eignet sich hervorragend für erholsame kleine Pausen und für die perfekte technische Abwicklung der Tagung wird bei uns ebenfalls gesorgt.

Unsere hochmodernen Overheadprojektoren, Pinnwände und technische Ausstattung garantieren für einen gelungenen Vortrag. Natürlich beraten wir Sie auch rund um das Freizeitprogramm abseits der Tagung, denn in unserem Hotel kombinieren wir Freizeit mit professioneller, erfolgreicher Arbeit.

Freizeitgestaltung im Mostviertel:

Einzigartige Landschaften bieten im Sommer Wanderfreunden und Naturliebhabern den besonderen Ausgleich zum stressigen Alltag. Sonnen Sie sich auf unserer großzügigen Terrasse und kühlen Sie sich anschließend in unseren Schwimmbad ab. Die Wilde Wunder Card gilt für ca. 40 Attraktionen in der Mostviertler Bergwelt.

Im Winter genießen Sie die wunderschöne Berglandschaft bei einer Winterwanderung oder wedeln Sie die Piste hinunter, machen Sie eine Schneeschuhwanderung über die Göstlinger Almen. Das größte und schneesicherste Schigebiet in den Niederösterreichischen Voralpen - das Hochkar - lädt zum Winterspaß ein. Hier erwarten alle Wintersportler täglich bestens präparierte Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vom Anfänger bis hin zum Rennläufer für jeden ist etwas dabei. Packen Sie Ihre Schier oder Ihr Snowboard ein! Unser Langlaufzentrum Hochreith bietet Ihnen auch präparierte Langlaufloipen. Oder verbringen Sie einen Tag im Ybbstaler Solebad und lassen Sie sich im Emotion Center Göstling verwöhnen.

Bei uns können Sie abschalten und entspannen oder aktiv die Gegend erkunden - je nach Ihren ganz persönlichen Urlaubsvorlieben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hotel Waldesruh**** | Familie Vielhaber | Steinbachmauer 5 | A-3345 Göstling a.d. Ybbs | Tel.: +43 (0) 7484 2275-0 | Fax: +43 (0) 7484 2275-20 | Jetzt Anfragen | www.hotel-waldesruh.at

Hotel Restaurant Moshammer

Hotel Restaurant Moshammer in Waidhofen an der Ybbs im Mostviertel in Niederösterreich

Die beste Wahl in Waidhofen an der Ybbs!

Unser Hotel liegt im sonnigen Stadtteil Zell direkt an der türkisblauen Ybbs mit einem fantastischen Blick auf die Altstadt von Waidhofen an der Ybbs.

Seit 1990 wird das "Moshammer" als Familienbetrieb geführt. Die herzliche, familiäre Atmospäre, die ruhige Lage und der aufmerksame Service sorgen für ein besonderes Wohlgefühl. In unserem täglich geöffneten Restaurant servieren wir unseren Gästen regionale saisonale Schmankerl, leichte, kreative Naturkost und österreichische Spezialitäten sowie edle Weine aus den besten Lagen Österreichs.

Unser schmuckes kleines Stadthotel ist der ideale Ort für eine erholsamen Urlaub. Ebenso bietet es Ruhe und Entspannung nach einem beruflich herausfordernden Tag. Die gemütlich eingerichteten Genießerzimmer, mit allem Komfort ausgestattet, werden von Geschäftsreisenden ebenso geschätzt wie von Erholungsuchenden.

Das Restaurant Moshammer - täglich für Sie geöffnet:

Unsere regionale Küche verwendet heimische Produkte wie Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch, Huhn, Forelle, Reh, Hirsch, Alpenlachs, Erdäpfel, Wurzelgemüse und Gemüse der Saison, Milchprodukte und Bodenhaltungseier. Dafür wurden wir mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet.

Traditionelle Rezepte werden mit Zutaten angerichtet, die dem modernen Ernährungsbewusstsein entsprechen. Immer wieder neue Ideen liefern uns die Küchen der Welt, die wir in unsere Gerichte einfließen lassen. Kalorienbewussten bieten wir Getreideprodukte, leichten Fisch, schonend gegartes Gemüse und frisches Obst, Vegetariern fleischlose Gerichte ganz nach Ihren Wünschen.

Feiern im Hotel Restaurant Moshammer:

Egal ob Sie zu Zweit ein Candle light Dinner genießen oder mit 50 Personen ein Fest feiern wollen - wir arrangieren es ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen. Mostviertler Gastlichkeit, ein heimeliges Ambiente und ein aufmerksamer Service erwarten Sie sowohl in unserem Restaurant als auch im Festsaal, in dem 50 Personen Platz finden.

Freizeitaktivitäten rund um unser Hotel:

Die Stadt Waidhofen/Ybbs, das gesamte Ybbstal und das Mostviertel bieten unzählige Ausflugsmöglichkeiten, Aktivitäten, Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten. Ein paar unserer Favoriten und Geheimtipps möchten wir Ihnen hier trotzdem genauer vorstellen:

  • Im Natur- und Wildpark Buchenberg, dem größten Waldkletterpark Österreichs kann man den Erlebnisraum Wald an über 90 Stationen aus einer völlig neuen Perspektive entdecken.
  • Die nahe gelegene Forsteralm ist mit 8 Liften und 18 km Abfahrten ein attraktives Skigebiet für die ganze Familie.
  • Im glasklaren Wasser der Ybbs sind Bach- und Regenbogenforellen sowie Äschen beheimatet - ein Eldorado für Fliegenfischer.
  • Rund um Waidhofen/Ybbs gibt es 8 Mountainbike-Strecken. Auch der Ybbstalradweg führt von Ybbs durch Amstetten nach Waidhofen und endet schließlich in Lunz am See.
  • Der Lunzer See mit Strandbad, Bootsverleih und Gasthaus ist ein guter Platz, um ruhige Stunden zu verbringen.
  • Die barocke Wallfahrtsbasilika auf dem 712 Meter hohen Sonntagberg ist einer der schönsten Aussichtsplätze im Mostviertel mit einer unglaublichen Weitsicht.

Das Moshammer ist ein modernes 4-Sterne Landhotel mit gediegenem Restaurant. Der Wohlfühlfaktor steht an erster Stelle. Unsere Gästen sollen sich in unserem Haus erholen und entspannen können und glückliche Stunden hier verbringen. Der Tradition verpflichtet, leben wir Gastfreundschaft! Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihr Hubert Moshammer

Hotel Restaurant Moshammer | Hubert Moshammer | Kirchenplatz 3 | A-3340 3340 Waidhofen an der Ybbs - Zell | Tel.: +43 (0) 7442 54018 | Fax: +43 (0) 7442 54018-4 | Jetzt Anfragen | www.hotel-moshammer.at

Spezialitätenrestaurants im Mostviertel

Haubiversum

Haubiversum in Petzenkirchen im Mostviertel in Niederösterreich

Ein Blick hinter die Kulissen ist immer spannend. Umso mehr, wenn dafür eine eigene Backerlebniswelt geschaffen wurde - Unser Haubiversum ist das Top Ausflugsziel in Österreich!

Besucher von Nah und Fern schätzen die Möglichkeit, für einen Tag in eine andere Welt einzutauchen und sich im weltweit größten Lebkuchenhaus wie Hänsel und Gretel zu fühlen.

Vor der Besichtigung oder danach – für ein Bäckerfrühstück, eine Bäckerjause oder ein Hänsel oder Gretel Menü ist unser Knusperhäuschen hervorragend geeignet. Also nicht vergessen zur Führung eine Pause im wohl größten Lebkuchenhaus der Welt miteinzuplanen und zu reservieren.

Alle Sinne werden bei einem Rundgang vom Bäckerkino über die Backarena bis hin zum "Weg des Teiglings" genussvoll verwöhnt. Sie schlüpfen kurz in die Rolle eines Teiglings und erleben unterschiedlichste thermische Zonen.

Ein frisches Stück Teig wird in der Backarena eigenhändig von Ihnen zum Mohnweckerl geformt. Es gibt fundierte Information zu allen Aspekten des Backens, anschaulich dargebracht in attraktiven Stationen, bei denen durchaus auch in den Getreidesack gegriffen und an Gewürzen geschnuppert werden darf.

Wunderwelt des Backens - Back-Erlebniswelt - Reich der Genüsse. Die Namen, die wir unserem Besucherzentrum geben, lassen schon vermuten, dass es hier um ein einzigartiges Ausflugsangebot geht. Wir wollen neben aller Information vor allem eines vermitteln: Die Freude an unserem - und Ihrem – täglichen Brot!

Haubiversum | Kaiserstraße 8 | A-3252 Petzenkirchen | Tel.: +43 (0) 7416 503499 | Jetzt Anfragen | www.haubiversum.at

Wirtshauskultur im Mostviertel

Gasthof "Zum Niederhaus"

Gasthof "Zum Niederhaus" - Fam. Perthold in St. Aegyd am Neuwalde im Mostviertel in Niederösterreich

Unser Familienbetrieb liegt zentral, aber dennoch ruhig an der Traisen. Er zählt er zu den ältesten Gasthöfen in St. Aegyd am Neuwalde, der waldreichsten Gemeinde Österreichs.

Wir sind ein bett & bike Betrieb sowie ein Via sacra Gastgeber und freuen uns, größere Gruppen wie Rad-, Wall-, Motorradfahrer, Senioren, Seminarteilnehmer ect. zu bewirten und zu beherbergen.

Im Gasthof "Zum Niederhaus" ist für gute Stimmung, tolles Essen und gemütliche Atmosphäre bestens vorgesorgt. Neben dem gemütlichen Gastzimmer und dem neu adaptierten Speisesaal erwartet Sie auch ein Veranstaltungssaal, der Platz für bis zu 200 Personen bietet. Im Sommer finden die Gäste unter unseren sehr alten Kastanienbäumen ein schattiges Plätzchen zum Entspannen und können dort die Köstlichkeiten des Hauses genießen. Unser geschultes Personal freut sich stets, Sie betreuen zu dürfen.

Hausgemachte Spezialitäten:

Der Chef persönlich sorgt mit verfeinerter bodenständiger Hausmannskost für das leibliche Wohl. Probieren Sie die hausgemachten Spezialitäten aus natürlichen Zutaten, wie z. B. die Leberwurst mit Röstkartoffeln und Sauerkraut nach Großvaters Rezept! Unsere hausgemachten Knödelspezialitäten werden mit viel Liebe und Hingabe zubereitet. Bei jeder Bestellung können Sie aus 5 verschiedenen Varianten wählen: Wurst-, Fleisch-, Grammel-, Speck- oder Bauernknödel. Für unsere köstlichen Fischgerichte kommt fangfrischer Fisch aus der Unrechttraisen auf den Tisch. Von März bis Oktober bieten wir auch fangfrische Gebirgsforellen an.

Öffnungszeiten:

  • MO 10.00 - 14.00 Uhr
  • DI, MI, FR, SA 10.00 - 22.00
  • SO 09.00 - 16.00 Uhr
  • Küche 11.00 bis 20.00 Uhr
  • Tel. Zimmerreservierung an Ruhetagen
  • Gerne stellen wir für Gruppen ein spezielles Angebot in Punkto Preis, Verpflegung und Freizeit zusammen!

Übernachten:

Unser Haus bietet 48 Betten - davon 14 Einbettzimmer, alle mit Dusche, WC, Kabel-TV, gratis WLAN und teilweise mit Balkon. Der Morgen beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffett. Beim Pensionsmenü (ab 3 Tagen Aufenthalt) können Sie zwischen Mittag- oder Abendessen wählen. Der Personenlift sorgt für Komfort, der Kinderspielplatz für Freude bei den kleinen Gästen und die Wellness-Oase (Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Infrarot-Kabine, Ruhebalkon) für Wohlbefinden nach einem anstrengenden Sporttag.

Zertifizierter bett & bike Betrieb:

Für Radfahrer sind wir, direkt am Traisentalradweg gelegen, eine optimale Anlaufstelle. Für Radausflüge bieten sich die Seitentäler, Mariazell oder Lilienfeld an, z.B. fährt ein Radtramperbus von St. Pölten ins Tal hinein und Sie können flußabwärts zurückfahren. Als zertivizierter bett & bike Betrieb verfügen wir die nötige Rad-Infrastruktur wie E-bike Ladestation, große Fahrradgarage mit Servicebox, Trockenraum, Fahrradtransfer.

Unser Gasthof liegt an der Gutensteiner Bundesstraße (B21), in einem der schönsten Bikerdorados Österreichs. Das Mariazellerland, Erlauftal, Pielachtal, Triestingtal, Piestingtal und Höllental bieten abwechslungsreiche Routen mit kleinen, kurvigen Pässen. Unser Gasthof liegt direkt am Wiener Wallfahrer Weg und ist als Via sacra Gastgeber mit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Pilger bestens vertraut. Speziell für unsere Wallfahrer bieten wir leichte Kost, einen großen schattigen Gastgarten mit Trinkwasserbrunnen, Trockenservice für Schuhe und Kleidung, Kneipppfad, Pflaster & Salben, ein zeitiges Frühstücksbuffet und ein hauseigenes Taxiservice.

Gasthof "Zum Niederhaus" | Fam. Perthold | Markt 9 | A-3193 St. Aegyd | Tel.: +43 (0) 2768 2212 | Mobil: +43 (0) 681 10808361 | Mobil: +43 (0) 664 6433101 | Jetzt Anfragen | www.perthold.at

Grüß Gott im KARTAUSENKELLER

Hotel Kartause Gaming in Gaming im Mostviertel in Niederösterreich

Der rauchfreie Wintergarten beeindruckt durch sein helles Ambiente, der mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist und bietet einen schönen Rahmen für kleinere Familienfeiern, Hochzeitsfeiern und vieles mehr.

Dieser Raum bietet Platz für ca. 60 Personen.

Das gemütliche Johannastüberl bietet einen perfekten Rahmen für stimmungsvolle Abendstunden. Umrahmt durch die haustypischen "Gewölbe" wird der Raum durch schöne bemalte Glasfenster.

Das Gwölb - urig und außergewöhnlich... so lässt sich das Gwölb wohl am besten beschreiben. Hier werden gerne Hochzeiten, Firmenfeste und vieles mehr veranstaltet. Der Raum bietet Platz für ca. 80 Personen.

Das Restaurant ist täglich von 07.00 - 24.00 Uhr geöffnet. - Durchgehend warme Küche von 11.00 - 21.00 Uhr.

Tägliches Mittagsmenü in Buffetform von 11.30 - 14.00 Uhr.

Gratis W-LAN Zugang im gesamten Restaurantbereich.

Besichtigen Sie die Privatbrauerei in der Kartause Gaming und verkosten Sie anschließend die selbstgebrauten Biersorten des "Kartausenbräus".

Bierführungen sind ganzjährig gegen Voranmeldung möglich.

Preis pro Person: € 4,00 (Kostproben inklusive)

Hotel Kartause Gaming l Kartause 1 l A-3292 Gaming | Tel.: +43 (0) 7485 98466 l Fax: +43 (0) 7485 98466-15 l Jetzt Anfragen l www.kartause-gaming.at

Gasthof zum Schützenwirt Pöllinger

Gasthof zum Schützenwirt Pöllinger in Langau im Mostviertel in Niederösterreich

Unser Gasthof liegt in waldreicher Umgebung in Langau bei Gaming und ist ganzjährig geöffnet.

Regionale Spezialitäten bereiten wir als Mitglieder der "NÖ Wirtshauskultur" stets frisch für Sie zu. Der stimmungsvolle Glasalon eignet sich besonders für besondere Veranstaltungen und Feste.

Unser Haus ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Ausflüge zu den schönsten Plätzen des Mostviertels - besonders preiswert mit der neuen Mostviertel-Card!

Alle Zimmer im Schützenwirt sind Komfortzimmer und teilweise mit Balkon ausgestattet. Kinderspielzimmer, beheiztes Freibad (Juni bis August), Sauna, Tennisplatz, große Wiese mit Ballspielplätzen.

Gerne können Sie auch Ihre vierbeinigen Freunde mitbringen.

Gasthof zum Schützenwirt Pöllinger | Pöllinger Walter | Ötscherstraße 44 | A-3294 Langau | Tel.: +43 (0) 7480 5202 | Fax: +43 (0) 7480 5202-4 | Jetzt Anfragen | www.gh-poellinger.at

Landgasthäuser im Mostviertel

Hallerstub'n - Cafe Restaurant & Catering

Die Hallerstub'n - Cafe Restaurant & Catering in Puchenstuben im Mostviertel - Urlaub in Niederösterreich

Gepflegte Gastlichkeit erleben und genießen!

Mitten in Naturpark "Ötscherland-Tormäuer" liegt das kleine Dorf Puchenstuben und wo könnte man sich besser erholen als in diesem geschützten Gebiet? Ob die herrliche Landschaft, die reine Luft oder zahlreiche Aktivitäten - Puchenstuben ist der ideale Erholungs- und Ferienort für Sportfreunde, Wanderfreunde sowie Entspannungssuchende gleichermaßen!

Seit vielen Jahren dreht sich bei uns in der Hallerstub´n alles um den Gast. Bei gemütlicher Atmosphäre bieten wir Ihnen eine reichhaltige und preiswerte Küche an. Ganz egal ob erholsame Stunden oder familiäre Feierlichkeiten, hier sind Sie immer genau richtig. Unser familiengeführtes Restaurant/Café mit angeschlossener Pension ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Kulinarische Köstlichkeiten:

Unser engagiertes Küchenteam zaubert für Sie stets diverse Leckereien und überrascht immer wieder gerne mit neuen Gaumenfreuden. Die Familie Rasch ist Ihnen gerne zu Diensten - wir bieten Ihnen ausgewählte Menüs sowie Buffets und auf Ihren Wunsch lassen wir unsere umfangreichen Erfahrungen in die Planung/Organisation Ihrer Veranstaltung einfließen. Für uns sind exzellenter Service und Freundlichkeit selbstverständlich!

Freizeitgestaltung im Mostviertel:

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist mit rund 170 m² der größte in ganz Österreich. Seine einzigartige alpine Landschaft ist die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten, die zum Teil durch unterschiedliche Einflüsse stark bedroht sind. Hier berfinden Sie sich bereits im Mittelgebirge, daher führen nicht alle Wanderrouten über Forststraßen - oft muss man schmale Steige oder auch felsiges und durch Wasser rutschiges Gelänge begehen! Im Winter erwarten Sie die Turmkogellifte, dessen Pisten zwar manchmal etwas steiler sind aber meistens für Jedermann zu meistern.

Die berühmte Mariazellerbahn ist heute die einzige elektrifizierte Schmalspurbahn Österreichs, die wegen ihrer Fahrt durch die Voralpen von vielen Leuten genützt wird. Auch dient sie natürlich den Wanderern, Urlaubern sowie Wallfahrern nach Mariazell zu gelangen und in der bekannten Basilika zu beten.

Besuchen Sie uns in Puchenstuben und entdecken Sie eine der schönsten Regionen Niederösterreichs für sich und Ihre Lieben, mit vielen tollen Angeboten sowie Ausflugszielen. Ganz egal, ob Sie nur auf eine Stärkung in unser gemütliches Restaurant einkehren oder doch lieber ein paar Tage in den gemütlichen Zimmern der angrenzenden Pension verbringen möchten - wir freuen uns auf Sie!

Hallerstub'n - Cafe Restaurant & Catering | Bettina Rasch | Christian Haller Straße 2 | A-3214 Puchenstuben | Tel.: +43 (0) 2726 388500 oder +43 (0) 2726 77014 | Mobil: +43 (0) 676 3203854 | Jetzt Anfragen | www.hallerstubn.at

Hotel Restaurant Moshammer

Hotel Restaurant Moshammer in Waidhofen an der Ybbs im Mostviertel in Niederösterreich

Die beste Wahl in Waidhofen an der Ybbs!

Unser Hotel liegt im sonnigen Stadtteil Zell direkt an der türkisblauen Ybbs mit einem fantastischen Blick auf die Altstadt von Waidhofen an der Ybbs.

Seit 1990 wird das "Moshammer" als Familienbetrieb geführt. Die herzliche, familiäre Atmospäre, die ruhige Lage und der aufmerksame Service sorgen für ein besonderes Wohlgefühl. In unserem täglich geöffneten Restaurant servieren wir unseren Gästen regionale saisonale Schmankerl, leichte, kreative Naturkost und österreichische Spezialitäten sowie edle Weine aus den besten Lagen Österreichs.

Unser schmuckes kleines Stadthotel ist der ideale Ort für eine erholsamen Urlaub. Ebenso bietet es Ruhe und Entspannung nach einem beruflich herausfordernden Tag. Die gemütlich eingerichteten Genießerzimmer, mit allem Komfort ausgestattet, werden von Geschäftsreisenden ebenso geschätzt wie von Erholungsuchenden.

Zimmerpreise 
Doppelzimmerab € 71,- bis € 95,- pro Person/Nacht
Einzelzimmerab € 91,- bis € 99,- pro Person/Nacht
Dreibettzimmerab € 145,- bis € 215,- (pauschal)

Das Restaurant Moshammer:

Unsere regionale Küche verwendet heimische Produkte wie Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch, Huhn, Forelle, Reh, Hirsch, Alpenlachs, Erdäpfel, Wurzelgemüse und Gemüse der Saison, Milchprodukte und Bodenhaltungseier. Dafür wurden wir mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet.

Traditionelle Rezepte werden mit Zutaten angerichtet, die dem modernen Ernährungsbewusstsein entsprechen. Immer wieder neue Ideen liefern uns die Küchen der Welt, die wir in unsere Gerichte einfließen lassen. Kalorienbewussten bieten wir Getreideprodukte, leichten Fisch, schonend gegartes Gemüse und frisches Obst, Vegetariern fleischlose Gerichte ganz nach Ihren Wünschen.

Feiern im Hotel Restaurant Moshammer:

Egal ob Sie zu Zweit ein Candle light Dinner genießen oder mit 50 Personen ein Fest feiern wollen - wir arrangieren es ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen. Mostviertler Gastlichkeit, ein heimeliges Ambiente und ein aufmerksamer Service erwarten Sie sowohl in unserem Restaurant als auch im Festsaal, in dem 50 Personen Platz finden.

Freizeitaktivitäten rund um unser Hotel:

Die Stadt Waidhofen/Ybbs, das gesamte Ybbstal und das Mostviertel bieten unzählige Ausflugsmöglichkeiten, Aktivitäten, Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten. Ein paar unserer Favoriten und Geheimtipps möchten wir Ihnen hier trotzdem genauer vorstellen:

  • Im Natur- und Wildpark Buchenberg, dem größten Waldkletterpark Österreichs kann man den Erlebnisraum Wald an über 90 Stationen aus einer völlig neuen Perspektive entdecken.
  • Die nahe gelegene Forsteralm ist mit 8 Liften und 18 km Abfahrten ein attraktives Skigebiet für die ganze Familie.
  • Im glasklaren Wasser der Ybbs sind Bach- und Regenbogenforellen sowie Äschen beheimatet - ein Eldorado für Fliegenfischer.
  • Rund um Waidhofen/Ybbs gibt es 8 Mountainbike-Strecken. Auch der Ybbstalradweg führt von Ybbs durch Amstetten nach Waidhofen und endet schließlich in Lunz am See.
  • Der Lunzer See mit Strandbad, Bootsverleih und Gasthaus ist ein guter Platz, um ruhige Stunden zu verbringen.
  • Die barocke Wallfahrtsbasilika auf dem 712 Meter hohen Sonntagberg ist einer der schönsten Aussichtsplätze im Mostviertel mit einer unglaublichen Weitsicht.

Öffnungszeiten Restaurant:

  • Mo - Mi & Fr- Sa von 11.30 bis 20.30 Uhr
  • So von 11.30 bis 14.00 Uhr
  • Do Ruhetag!
  • Selbstabholung während der Öffnungszeiten immer möglich

Das Moshammer ist ein modernes 4-Sterne Landhotel mit gediegenem Restaurant. Der Wohlfühlfaktor steht an erster Stelle. Unsere Gästen sollen sich in unserem Haus erholen und entspannen können und glückliche Stunden hier verbringen. Der Tradition verpflichtet, leben wir Gastfreundschaft! Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihr Hubert Moshammer

Hotel Restaurant Moshammer | Hubert Moshammer | Kirchenplatz 3 | A-3340 3340 Waidhofen an der Ybbs - Zell | Tel.: +43 (0) 7442 54018 | Fax: +43 (0) 7442 54018-4 | Jetzt Anfragen | www.hotel-moshammer.at

Haginvelt

Haginvelt*** Restaurant & Komfortzimmer für Ihren Urlaub in Hainfeld im Mostviertel in Niederösterreich

Genuß an der Gölsen! In einem traditionsreichen Haus, neu gestaltet, führen wir mit viel Engagement seit 2008 unser Restaurant Haginvelt am Hainfelder Hauptplatz.

An historischem Ort, eingebettet in das waldreiche Alpenvorland eignet sich unser 3 Sterne Haus ideal zum Ausspannen und Genießen, nur knapp 1 Autostunde von Wien entfernt.

Wir freuen uns Ihnen 12 neue Gästezimmer anbieten zu können! Unsere Zimmer sind alle mit WC, Dusche, TV und W-LAN ausgestattet!

Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen. Mit frischen Produkten und Zutaten aus der Region servieren wir Ihnen Mostviertler Hausmannskost und Spezialitäten unseres Küchenchefs.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen - nach vorheriger Absprache - Speisen in allen erdenklichen Variationen. Gerne zaubert Ihnen unser Küchenteam beispielsweise ein Buffet für Ihre Hochzeit oder spezielle Köstlichkeiten für Ihre Firmenfeier. Bitte treten Sie mit Ihren Wünschen und Vorstellungen an uns heran. Wir sind Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Veranstaltung behilflich.

Neben unserem Restaurant für 60 Personen verfügen wir über Platz für Feste jeder Art. Der große Festsaal eignet sich für Hochzeiten, Ehrungen, Bälle usw. für bis zu 250 Personen! Auch Theater- und Kabarettaufführungen für bis zu 350 Besucher sind hier möglich. In unseren Gasträumen gibt es auch einen Raucherbereich.

Lassen Sie sich in unsere traumhaft schöne Bergwelt entführen. Es erwartet Sie ein Paradies mit malerischen Wander- und Radwegen. Hainfeld ist Braustadt seit 1757! Die Brauerei ist auch der älteste erhaltene Betrieb im Ort. Nicht weit von der Brauerei entfernt, befindet sich das Bierkrugmuseum. Falls Sie gerne Golf spielen, können Sie einige Kilometer weiter, im Ort Ramsau, einen der schönsten Golfplätze Österreichs besuchen.

Woher stammt eigentlich der Name "Haginvelt" - ? Im Jahre 1161 wurde Hainfeld zum ersten mal urkundlich unter dem Namen Haginvelt, was soviel wie "Dornbuscheinfriedung" bedeutet, erwähnt!

Haginvelt*** | Ilse & Mario Streimetweger | Hauptplatz 1 | A-3170 Hainfeld | Tel.: +43 (0) 2764 2465 | Fax: +43 (0) 2764 2465 | Jetzt Anfragen | www.haginvelt.at

Regionstypische Hütten im Mostviertel

Wolf's Hütte

Wolf's Hütte in Lackenhof im Mostviertel in Niederösterreich

Nicht nur auf den Pisten in Lackenhof geht es heiß her sondern auch auf der Wolf´s Hütte am Eibenkogel wird gefeiert und Spaß garantiert.

Direkt im Zentrum der Lackenhofer Pisten, bei der Bergstation Eibenkogel befindet sich die Wolf´s Hütte.

Ob Einkehrschwung oder Aprés Ski, bei uns finden Sie Spaß, Feierstimmung und gute Laune, von Morgens bis Abends.

Die Wolf´s Hütte kann auch für Firmenfeiern und Veranstaltungen nach dem Pistenspaß gebucht werden!

Unser Privatquartier Wolf´s Revier ist mit 3 Sonnen ausgezeichnet und bietet eine komfortable Ausstattung in einem Haus mit familiärer Atmosphäre. Eine Urlaubsumgebung so richtig zum Wohlfühlen! Wir bieten gemütliche Komfortzimmer für einen unterhaltsamen, sportlichen Urlaub in Lackenhof. Die 4 Ferienwohnungen sind voll ausgestattet und schön eingerichtet. Für das Frühstück gibt es ein Semmerlservice auf Bestellung.

Unser Haus Wolf´s Revier liegt im Zentrum Lackenhofs mit nur 3 bis 5 Minuten Fußweg zu gemütlichen Gasthäusern und zu den Geschäften. Sie können Ihr Auto am Parkplatz vor dem Haus stehen lassen und stressfrei alles gut zu Fuß erreichen. Unser Ferienhaus kann auch für Veranstaltungen und Feiern gebucht werden!

Der Schilift, die Talstation Eibenkogel mit Restaurant und auch der Loipeneinstieg befinden sich ca. 150 Meter vom Haus entfernt. Die beliebte Rodelwiese für Kinder und Junggebliebene ist gleich nebenan auf der Teichwiese.

Tipp! Vom Eibenkogel gibt es eine fast 1 km lange Rodelstrecke bis ins Tal. Durch die leichte Streckenführung ist die Rodelbahn auch für Kinder sehr gut geeignet. Rodeln können beim örtlichen Schiverleih ausgeborgt werden.

Wolf's Revier | Robert Wolf | Käferbichlstraße 10 | A-3295 Lackenhof | Tel.: +43 (0) 7480 5281 | Mobil: +43 676 6400513 | Jetzt Anfragen | www.landurlaub.at/wolfs-revier

Teichhütte - Charolaishof

Schutzhaus Eibl-Teichhütte und Charolaishof in Türnitz im Mostviertel in Niederösterreich

Unser Schutzhaus Eibl-Teichhütte liegt mitten im Wander- und Tourengebiet am 1000 m hohen Eibl in Türnitz.

Die neu erbaute Almhütte ist seit 2011 ein beliebtes Einkehrziel. Auf unserer Speisekarte finden Sie hauptsächlich Produkte aus unserem Bio-Bauernhof bzw. aus der Region.

So werden Apfelsaft, Holunderblütensaft, Most und Schnäpse als Produkte unserer Streuobstwiesen serviert. Das Bauernbrot wird am Hof gebacken, das typische Bauerng’selchte und der Speck werden auch am Hof erzeugt. Hauptaugenmerk liegt jedoch beim Rindfleisch, welches von den Charolaisrindern stammt, die die saftigen Almweiden des Eibls im Sommer pflegen. Als Nachtisch servieren wir Ihnen hausgemachte Mehlspeisen.

Planen Sie eine Geburtstags-, Firmen- oder Weihnachtsfeier oder suchen Sie einen Ort zum Ausspannen und Bergidylle genießen - auch dafür ist unsere Eibl-Teichhütte bestens geeignet. Auch Übernachtungsmöglichkeiten in 2 Vierbettzimmern und 2 Schlafräumen für je 11 Personen stehen bereit. Für die Benützung der Schlafräume sind Hüttenschlafsäcke erforderlich, die bei Bedarf ausgeliehen werden können. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen tollen Spielplatz mit Schaukel, Rutschen, Kletterturm und Baumwippe.

• Erlebnis Alm - spannende Erlebnisse mit allen Sinnen - Unser "Erlebnis Alm" bietet einen Einblick in den vielseitigen Lebens- und Naturraum Alm, bringt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Herstellung bäuerlicher Produkte auf der Alm näher und vermittelt ein realistisches Bild der Almwirtschaft. Erlebnis Alm ist für Schulen und als Freizeitangebot für alle Altersstufen gedacht. Erlebnis Alm: halb- oder ganztägig, Übernachtung möglich, für max. 25 Personen, Preis auf Anfrage, Zusatzangebote: Lagerfeuer, Spielplatz, Streichelzoo.

Öffnungszeiten Teichhütte:
Sommer - 1. Mai bis 31. Oktober: DI - SO, MO (außer Feiertag) Ruhetag.
Winter - 1. Dezember bis 31. März: SA, SO & Feiertag in den Ferien, sowie bei ausreichender Schneelage täglich (24./25. Dez. geschlossen)

In der schneefreien Zeit wandern Sie auf Forst- und Waldwegen von Türnitz zur Teichhütte (ca. 3,5 km, Gehzeit ca. 1 Std., ca. 350 hm). Eine aussichtsreiche Genießerroute führt von Annaberg über den Tirolerkogel zum Eibl. Bei Schneelage wird die Forststraße und eine schmale Pistenspur präpariert. Die Umgebung eignet sich bestens zum Rodeln, Tourenski- oder Schneeschuhwandern.

Wir bewirtschaften den Lug ins Reuth Hof (Charolaishof Tröstl) am Nordhang des Eibls in Türnitz. Die Betriebszweige reichen von Charolaiszucht, Rindfleischdirektvermarktung, Forstwirtschaft bis hin zu Obstbau und -verarbeitung. Derzeit werden 29 ha Grünland und 23 ha Wald bewirtschaftet. Die Hauptbaumarten unseres Waldes sind Fichte, Lärche, Buche und Esche. Der Hof liegt auf 585m Seehöhe und die durchschnittliche Hangneigung unseres Grünlandes beträgt ca. 30%.

Teichhütte - Charolaishof | Familie Tröstl | Mariazellerstraße 59 | A-3184 Türnitz | Tel.: +43 (0) 2769 7470 | Tel.: +43 (0) 2769 71036, Hüttentelefon | Mobil: +43 (0) 676 4768246 | Mobil: +43 (0) 664 5223375, Herr Tröstl | Fax: +43 (0) 2769 7470 | Jetzt Anfragen | www.troestl.info

Josef Franz Hütte

Josef Franz Hütte in Rabenstein an der Pielach - Ausflugsziel im Mostviertel in Niederösterreich

Die Josef Franz Hütte befindet sich am Geisbühel, auf 841 m Seehöhe. Das beliebte Ausflugsziel in den Voralpen bietet Erholung, beste Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten.

Serviert werden Hüttenschmankerl wie Speckbrot, Käsebrot, Schmalzbrot, Würstl, Eier mit Speck, Gulaschsuppe und Mehlspeisen - dazu gibt´s Getränke aller Art. Die 2 Gasträume bieten 50 Sitzplätze und auf der Terrasse finden bis zu 200 Personen Platz! Die Hütte der Naturfreunde Rabenstein bietet auch ein Matratzenlager für 14 Personen sowie einen Aufenthaltsraum, Liegewiese, Sportplatz und Kinderspielplatz.

Eine Wanderung auf den "Blumenberg" Geisbühel beginnt man am besten bei der Mariazellerbahn-Haltestelle Tradigist: Oben auf dem Bergrücken geht´s ostwärts und nach etwa einer Viertelstunde ist die Hütte erreicht (Gehzeit ab Haltestelle ca. 1 Stunde). In durchwegs mäßigem Gefälle gelangt man in tiefere Regionen. Auch bietet sich ein kurzer Abstecher zur Ruine Rabenstein an.

Zugänge: von Rabenstein an der Pielach über die Ruine ca. 1 Std. 45 Min. | von Rabenstein an der Pielach über den Jubiläumsweg ca. 2 Std. 30 Min. | von der Geiseben zur Hütte ca. 1 Std. | vom Bhf. Steinschal-Tradigist ca. 1 Std. 15 Min. | von Tradigist-Dorf 1 Std. 15 Min.

Ganzjährig geöffnet: Samstag ab 14.00 Uhr bis Sonntag 19.00 Uhr! Erreichbarkeit: Ab Bhf. Mariazellerbahn: Rabenstein an der Pielach, Steinklamm bzw. Steinschal Tradigist. Die Zufahrt mit dem PKW über den Güterweg Röhrenbach ist zum Teil möglich! Die Rest-Gehzeit vom Parkplatz bis zur Hütte beträgt ca. 30 Min.

Veranstaltungen: Jährlich am 2. Sonntag im September wird eine Bergmesse mit Frühschoppen abgehalten. Im Winter veranstalten die Naturfreunde eine Laterndlwanderung vom Ortszentrum Rabenstein zur Josef Franz Hütte.

Die Naturfreunde haben ein großes Herz für Kinder und veranstalten zu jeder Jahreszeit Feste für die Kleinen, ob Osternesterlsuchen, Drachenfest mit Maronibraten oder das alljährliche Spiele- und Grillfest mit Übernachtung. Für Spaß und Unterhaltung ist stets gesorgt.

Josef Franz Hütte | Jürgen Karner | Röhrenbach 19 | A-3203 Rabenstein an der Pielach | Tel.: +43 (0) 2723 2840 | Jetzt Anfragen

Reisalpenschutzhaus

Reisalpenschutzhaus - Ausflugsziel in Kleinzell im Mos

Ein herzliches Grüß Gott auf der Reisalpe!

Die Reisalpe zählt mit ihren 1398 m zu den höchsten Bergen der Niederösterreichischen Voralpen und bietet dem Wanderer eine einmalige Aussicht. Von der baumfreien Kuppe hat man freien Blick nach allen Seiten! Bis zum Traunstein, Ostrong, Schneeberg, Rax, Hochschwab, Gippel, Göller, Schöpfl, Peilstein, über das Donautal und an besonders klaren Tagen bis zu den Gipfeln des Gesäuses kann man schauen!

Neben dem wunderbaren Ausblick werden die Gäste mit köstlichen Hüttengerichten verwöhnt. Wir führen die Küche mit viel Engagement und bieten neben traditionellen Speisen, wie Wurst- und Grammelknödel oder Schweinsbraten auch saisonale Speisen wie Eierschwammerl, Schafkäse, Spargel u.s.w. Unsere Spezialität ist Wild aus der Genussregion "Lilienfelder Voralpenwild". Auch bei den Getränken wird auf heimische Qualität geachtet.

Gerne richten wir auch eine Feier für Sie aus! Das Reisalpenschutzhaus verfügt über 60 Sitzplätze, eine große Terrasse und Übernachtungsmöglichkeiten. Für eine Übernachtung auf der Hütte ist eine Reservierung unbedingt erforderlich!

Öffnungszeiten: Ab 1. Mai täglich außer Dienstag, ab 1. September kein Ruhetag!

Sie erreichen uns von St. Pölten aus über die B20 bis Freiland und weiter über die B214 - oder mit Bahn und Bus bis Hohenberg. Von Hainfeld fahren Sie über Kleinzell zum Ebenwaldparkplatz. Vom Parkplatz wandern Sie in gut 2 Stunden entlang des markierten Weges auf teilweise leicht fallender Forststraße zur Kleinzeller Hinteralm, dann aufwärts zur Forststraßenkreuzung. Die linke Variante führt in angenehmen Kehren zum Gipfel und zum Reisalpenschutzhaus. Die rechte Variante ist ein etwas steilerer Aufstieg.

Wandertipps! Dürntal bei Innerfahrafeld - Brennalm - Reisalpe - Brennalm - Stadlerhof - Andersbachtal - Furthof. gesamte Gehzeit 4 1/2 Std., Höhenunterschied 800 m.

Reisalpenschutzhaus | Familie Schacherl | Ebenwald 29 | A-3171 Kleinzell | Mobil: +43 (0) 664 5052108 | Jetzt Anfragen | www.reisalpe.at

Schutzhäuser im Mostviertel

Ebenwaldhütte

Ebenwaldhütte - Ausflugs- und Wanderziel in Kleinzell im Mostviertel in Niederösterreich

Gemütliche Hütte auf der Ebenwaldhöhe in 1.046 m Seehöhe, mitten im aussichtreichen Wander- und Tourengebiet der Gutensteiner Alpen.

Die Ebenwaldhütte ist eine ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Mountainbiker rund um Hochstaff (1.305 m) und die Reisalpe (1.399 m). Familienfreundliche (Winter)wanderwege in sonniger Lage erfreuen auch die kleinen Gäste. Schneeschuhwanderer und Skitourengeher finden herrliche Touren mit abwechslungsreichen Routen. Langläufer genießen auf dem plateauartigen Gelände der Ebenwaldhöhe ihren Sport auf schneesicheren Loipen vor herrlicher Winterkulisse.

Hütten-Kulinarik: Riesenknödel und mehr...

Die Hüttenküche verwöhnt die hungrigen Ausflugsgäste mit hausgemachter, regionaler Hausmannskost. Bekannt ist die Ebenwaldhütte für die sagenhaft guten Riesenknödel. Auf der Tageskarte gibt´s z. B. Grammelknödel mit Sauerkraut, Bratwürstel, Schweinsbraten, Wiener Schnitzel oder das "Ebenwaldgrichtl". Süßes wie Kaiserschmarrn mit Zwetschenröster und verschiedene Mehlspeisen runden das Angebot ab.

Infos:

  • Von Kleinzell führt eine asphaltierte Straße in Richtung Ebenwald auf der Sie nach 7 km den großen Parkplatz erreichen.
  • Von dort wandern Sie gemütlich ca. 15 Minuten zur Hütte.
  • Es besteht auch die Möglichkeit bis zur Hütte zuzufahren.
  • Die Ebenwaldhütte bietet als Übernachtungsmöglichkeiten 20 Betten und ein Matratzenlager.
  • Geöffnet ist die Ebenwaldhütte an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.

Wandertipp - von Kleinzell zur Ebenwaldhütte und zurück:

Für die Wanderung von Kleinzell zur Ebenwaldhütte und zurück sind ca. 3½ Stunden einzuplanen. Die rund 12 km lange Strecke führt von Kleinzell (480 m) über den rot markierten Wanderweg zum Schwarzwaldeck, weiter über die blaue Markierung bis zur Wiese "Im Sand", und weiter über einen rot markierten Wanderweg zum Parkplatz Ebenwaldhöhe (1.020 m). Rechts geht es nun über einen grün markierten Weg zur nahen Ebenwaldhütte (1.046 m). Nach der Stärkung geht´s über einen grün markierten Wanderweg durch den Schneidergraben zurück nach Kleinzell.

Ebenwaldhütte | Gertrude Thalhammer | Ebenwald 30 | A-3171 Kleinzell | Tel.: +43 (0) 2766 3212 | Jetzt Anfragen | www.facebook.com/Ebenwald

Hüttengaudi im Mostviertel

Almhaus Hochbärneck

Almhaus Hochbärneck in St. Anton/Jeßnitz im Mostviertel in Niederösterreich

Vergessen Sie den Alltagsstreß bei Harmonika-Klängen und einer bodenständigen Jause.

Der nahe Aussichtsturm vermittelt einen herrlichen Blick über den Naturpark zum jenseits der Tormäuerschlucht aufragenden Ötscher.

Auf dem Hochbärneck empfielt sich die Einkehr ins gemütliche Almhaus. Oder Sie verweilen im Schatten der über hundert Jahre alten Linden im Gastgarten mit dem großen Abenteuerspielplatz.

Ein bunt blühender Voralpengarten und eine Ausstellung über heimische Pflanzen, Pilze und Vogelarten sowie eine originelle Holzknechthütte ergänzen das Naturerlebnis auf über 900 Seehöhe. Erkunden Sie die zahlreichen, markierten Wanderwegen oder erobern Sie die Alm mit Ihrem Mountainbike.

Ganzjährig geöffnet!

Almhaus Hochbärneck | Erika Pieber | Anger 23 | A-3283 St. Anton/Jeßnitz | Tel.: +43 (0) 7482 48464 | Mobil: +43 (0) 676 7263415 | www.hochbaerneck.com

Wolf's Hütte

Wolf's Hütte in Lackenhof im Mostviertel in Niederösterreich

Nicht nur auf den Pisten in Lackenhof geht es heiß her sondern auch auf der Wolf´s Hütte am Eibenkogel wird gefeiert und Spaß garantiert.

Direkt im Zentrum der Lackenhofer Pisten, bei der Bergstation Eibenkogel befindet sich die Wolf´s Hütte.

Ob Einkehrschwung oder Aprés Ski, bei uns finden Sie Spaß, Feierstimmung und gute Laune, von Morgens bis Abends.

Die Wolf´s Hütte kann auch für Firmenfeiern und Veranstaltungen nach dem Pistenspaß gebucht werden!

Unser Privatquartier Wolf´s Revier ist mit 3 Sonnen ausgezeichnet und bietet eine komfortable Ausstattung in einem Haus mit familiärer Atmosphäre. Eine Urlaubsumgebung so richtig zum Wohlfühlen! Wir bieten gemütliche Komfortzimmer für einen unterhaltsamen, sportlichen Urlaub in Lackenhof. Die 4 Ferienwohnungen sind voll ausgestattet und schön eingerichtet. Für das Frühstück gibt es ein Semmerlservice auf Bestellung.

Unser Haus Wolf´s Revier liegt im Zentrum Lackenhofs mit nur 3 bis 5 Minuten Fußweg zu gemütlichen Gasthäusern und zu den Geschäften. Sie können Ihr Auto am Parkplatz vor dem Haus stehen lassen und stressfrei alles gut zu Fuß erreichen. Unser Ferienhaus kann auch für Veranstaltungen und Feiern gebucht werden!

Der Schilift, die Talstation Eibenkogel mit Restaurant und auch der Loipeneinstieg befinden sich ca. 150 Meter vom Haus entfernt. Die beliebte Rodelwiese für Kinder und Junggebliebene ist gleich nebenan auf der Teichwiese.

Tipp! Vom Eibenkogel gibt es eine fast 1 km lange Rodelstrecke bis ins Tal. Durch die leichte Streckenführung ist die Rodelbahn auch für Kinder sehr gut geeignet. Rodeln können beim örtlichen Schiverleih ausgeborgt werden.

Wolf's Revier | Robert Wolf | Käferbichlstraße 10 | A-3295 Lackenhof | Tel.: +43 (0) 7480 5281 | Mobil: +43 676 6400513 | Jetzt Anfragen | www.landurlaub.at/wolfs-revier

Skihütten im Mostviertel

Amstettner Hütte

Amstettner Hütte auf der Forsteralm in Waidhofen/Ybbs im Mostviertel in Niederösterreich

Die Amstettner Hütte liegt auf 922 m Seehöhe im Ski- und Wandergebiet Forsteralm, nahe der Grenze zwischen Niederösterreich und Oberösterreich.

Die im Sommer auch mit dem Kinderwagen leicht erreichbare Hütte der AV-Sektion Amstetten ist ein idealer Rastpunkt für herrliche Wanderungen. Im Winter ist sie eine beliebte Skihütte für Tourengeher und Skifahrer.

Die gemütliche Hütte mit Selbstbedienung verfügt über ca. 100 Sitzplätze innen und 120 auf der Sonnenterrasse. Hüttenchef "Yeti" verpflegt Wanderer und Skifahrer mit Schmankerln wie Grammel-, Speck- und Hascheeknödel sowie seinem bekannt guten Schweinsbraten!

Für Wanderfreunde bietet die Umgebung herrliche (Rund)Wanderwege - z.B. Hirschkogel (1094 m) Gehzeit 30 Min., Wetterkogel (1111 m) Gehzeit 45 Min. oder Breiternauberg (1148 m) Gehzeit 1,5 Std.

Skitourengeher kommen über die Piste oder durch den Wald zur Amstettner Hütte. Parkmöglichkeiten gibt es beim Parkplatz 1, wo auch der Sessellift startet. Erreichbar ist die Hütte zu Fuß auch von der Bahnstation Oberland in 1,5 Std., von Gaflenz in 2 Std., vom Bahnhof Opponitz in 2,5 Std. und vom Parkplatz 2 Oberland/Forsteralm auf 800 m in 30 Minuten.

Die Amstettner Hütte ist von Anfang Mai bis Ende Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der Wintersaison durchgehend geöffnet. Im Sommer steht ein Notlager mit WC/Waschraum mit Kaltwasser zur Verfügung.

Amstettner Hütte | OeAV Sektion Amstetten | Hüttenwirt: Walter Hillebrand | Seeberg 19 | A-3340 Waidhofen/Ybbs | Tel.: +43 (0) 7353 570 | Fax: +43 (0) 7353 570 | Jetzt Anfragen | www.huettenguide.net/huetten/Amstettner-Huette

Wolf's Hütte

Wolf's Hütte in Lackenhof im Mostviertel in Niederösterreich

Nicht nur auf den Pisten in Lackenhof geht es heiß her sondern auch auf der Wolf´s Hütte am Eibenkogel wird gefeiert und Spaß garantiert.

Direkt im Zentrum der Lackenhofer Pisten, bei der Bergstation Eibenkogel befindet sich die Wolf´s Hütte.

Ob Einkehrschwung oder Aprés Ski, bei uns finden Sie Spaß, Feierstimmung und gute Laune, von Morgens bis Abends.

Die Wolf´s Hütte kann auch für Firmenfeiern und Veranstaltungen nach dem Pistenspaß gebucht werden!

Unser Privatquartier Wolf´s Revier ist mit 3 Sonnen ausgezeichnet und bietet eine komfortable Ausstattung in einem Haus mit familiärer Atmosphäre. Eine Urlaubsumgebung so richtig zum Wohlfühlen! Wir bieten gemütliche Komfortzimmer für einen unterhaltsamen, sportlichen Urlaub in Lackenhof. Die 4 Ferienwohnungen sind voll ausgestattet und schön eingerichtet. Für das Frühstück gibt es ein Semmerlservice auf Bestellung.

Unser Haus Wolf´s Revier liegt im Zentrum Lackenhofs mit nur 3 bis 5 Minuten Fußweg zu gemütlichen Gasthäusern und zu den Geschäften. Sie können Ihr Auto am Parkplatz vor dem Haus stehen lassen und stressfrei alles gut zu Fuß erreichen. Unser Ferienhaus kann auch für Veranstaltungen und Feiern gebucht werden!

Der Schilift, die Talstation Eibenkogel mit Restaurant und auch der Loipeneinstieg befinden sich ca. 150 Meter vom Haus entfernt. Die beliebte Rodelwiese für Kinder und Junggebliebene ist gleich nebenan auf der Teichwiese.

Tipp! Vom Eibenkogel gibt es eine fast 1 km lange Rodelstrecke bis ins Tal. Durch die leichte Streckenführung ist die Rodelbahn auch für Kinder sehr gut geeignet. Rodeln können beim örtlichen Schiverleih ausgeborgt werden.

Wolf's Revier | Robert Wolf | Käferbichlstraße 10 | A-3295 Lackenhof | Tel.: +43 (0) 7480 5281 | Mobil: +43 676 6400513 | Jetzt Anfragen | www.landurlaub.at/wolfs-revier