#machurlaubinösterreich

Wein & Most Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum

Weingüter im Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum

Weinhof Ulzer

Weingut Ulzer in Kamp in der Urlaubsregion Tullner Donauraum Wagram in Niederösterreich

Der Weinhof Ulzer ist ein qualitätsbewusster Familienbetrieb mit Sitz in Seebarn am Wagram, im Tullner Donauraum.

Der Betriebssitz befindet sich seit 1850 in Kamp, neben dem Schloss Grafenegg, 12 km östlich von Krems im südlichen Kamptal. Dieses Weinbaugebiet ist berühmt für seinen Grünen Veltliner. Weitere Kulturen pflegen wir in Langenlois, Feuersbrunn, Rohrendorf und Krems. Wir lieben es, das Bestmögliche aus unseren Trauben zu gewinnen und das mit unseren eigenen Händen, Tag für Tag. Für uns ist Nachhaltigkeit keine Frage der Mode, sondern eine Sache der Werte und Wurzeln - darum schmeckt der Wein einfach besser und darauf sind wir wahnsinnig stolz!

Unsere Weinstöcke genießen großteils die Wagramer Sonne. Weitere Rebflächen bewirtschaften wir im Kamptal und im Kremstal. An der Spitze unseres Sortiments steht zweifelsfrei der Grüne Veltliner aber auch die typischen Sorten von Wagram, wie Weißburgunder, RoterVeltliner, Riesling sowie Zweigelt werden von uns gepflegt, um aus ihnen ein vollendetes Trinkvergnügen zu bereiten.

Auszug aus unserem Sortiment:

  • ATHENE "steinkauz" - grüner Veltliner 2021
  • Grüner Veltliner "schwerelos" 2021
  • Zweigelt "schwerelos" 2019
  • Grüner Veltliner "ursprung" 2021
  • Riesling "ursprung" 2021
  • Zweigelt "ursprung" 2019
  • Grüner Veltliner "ul-tima reserve" 2020
  • GEMINUS - grüner Veltliner 2019
  • TWINO - gemischter Satz 2021
  • Rosé vom Zweigelt 2021
  • Frizzante weiß, red oder Holunder
  • etc.

Alle edlen Tropfen finden Sie natürlich auch in unserem ONLINE-SHOP!

Der gast:raum:

So nennt sich unser Verkostungs- und Verkaufsraum inmitten des Hofes, hier wurde von uns Tradition mit Moderne vereint. Sie können in unserem schönen gast:raum in Ruhe plaudern, kosten aber natürlich auch kaufen. Gegen Voranmeldung gibt es als Highlight sogar eine kleine Jause. Jeden Samstag von 08.00 - 10.00 Uhr findet unser Ab-Hof-Verkauf statt, es ist aber auch möglich, uns jederzeit nach telefonischer Voranmeldung einen Besuch abzustatten!

Aktuelle Termine:

  • advent im (wein)hof: 1. Adventwoche

Unsere Unternehmens-Philosophie ist es, auf schonenste Art und Weise zu arbeiten und nur mit den, für den Wein wirklich notwendigen Maßnahmen, Produkte auf höchstem Niveau zu erzeugen. In unseren Weinkellern lagern fruchtige bis gehaltvolle Weine. Die Weißweine werden in Seebarn gekeltert und lagern in Stahltanks. Bei den Rotweinen setzen wir auf traditionelle Reife im großen Holzfass, beziehungsweise im kleinen Holzfass (Barrique). Gerne genießen wir auch ein Glas mit Ihnen gemeinsam!

Bei Interesse besteht die Möglichkeit unsere Wein-Rieden bei 3 verschiedenen Wanderungen näher kennen zu lernen - mit Verkostung inkl. Wasser und Säften. Wir sind auch ein Mitglied der Vinothek Grafenegg, diese präsentiert Weine von Winzern aus dem Kamptal, Kremstal und vom Wagram.

Weinhof Ulzer | Hauptstrasse 3 | A-3484 Seebarn am Wagram | Mobil: +43 (0) 676 7458310 oder +43 (0) 676 9287396 und +43 (0) 676 7173571 | Jetzt Anfragen | www.weinhof-ulzer.at

Gut Oberstockstall - Weingut, Restaurant und Gästezimmer

Gut Oberstockstall - Weingut, Restaurant und Gästezimmer in Kirchberg am Wagram in der Urlaubs- und Genußregion Tullner Donauraum Wagram in Niederösterreich

Höchster Weinkultur und der Tradition verpflichtet werden auf Gut Oberstockstall Weine nach biologisch-dynamischen Grundsätzen produziert. Im Restaurant servieren wir Schmackhaftes in feinster Qualität.

Der Name Salomon steht seit Generationen für höchste Weinkultur und Gastlichkeit. Großvater Josef Jamek war Pionier des österreichischen Qualitätsweinbaus, Fritz Salomon selbst steht, im Biopflanzenbau sehr erfahren, für ein kompromissloses Bekenntnis zum überlegten Umgang mit allen Ressourcen.

Der historische Gutskeller als idealer Ort für die Weinwerdung - weniger im Sinne der Effizienz mehr für die Charakterbildung. Die einzelnen Lagen, noch aus Zeiten als das Bistum Passau die Geschicke auf Gut Oberstockstall lenkte, bringen die dafür notwendige Einzigartigkeit.

Zu allen Zeiten war der Weinbau wesentlicher Wirtschaftsfaktor auf Gut Oberstockstall. Dies gilt auch heute: Das Weingut führen wir, Birgit und Fritz Salomon seit 1997. Entsprechend der Salomon'schen Familientradition erst in naturnaher Bewirtschaftung, seit wenigen Jahren aber in biologisch-dynamischer Anbauweise nach Demeter-Kriterien.

Neben den klassischen Sorten Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt, keltern wir vor allem auch die Burgunder Sorten Chardonnay, Weißer Burgunder und Blauer Burgunder. Hervorragende Sekt-Varianten, eine Cuvée aus Pinot-Sorten, ein Zweigelt-Sekt und Edelbrände höchster Qualität runden unser Angebot ab. Verkostung und Verkauf SA & SO 14.00 - 18.00 Uhr und immer nach Vereinbarung.

Restaurant Gut Oberstockstall

Auf Gut Oberstockstall schreiben die Erntezeiten mit am Spielplan und folgen die Gerichte dem Jahreskreis. Das junge Ensemble um Regisseur Matthias Salomon spielt mit Begeisterung und ist ein Garant für gelungene Darbietungen. Publikumsliebling jeder Inszenierung sind die Weine von Fritz Salomon.

Freunde der Salomon'schen Küche schätzen die Leichtigkeit und die unbeschwerte Lust an Kreationen und das Spiel mit dem Saison-Angebot. Dass diese besondere Gabe Eva Salomon quasi "amtlich" mit der Auszeichnung durch 91 Falstaff Punkte bestätigt wird, ist fein - wirklich erfreulich ist aber die wachsende Zahl an Stammgästen.

Eva Salomon war es, die 1987 den Grundstein für das Restaurant "Gut Oberstockstall" legte: Ihr besonderes Talent, einfach perfekte (Bio-) Zutaten zu exquisiten Gerichten zu komponieren, machen das "Essen und Trinken auf dem Lande" zum genussvollen Rundum-Erlebnis.

Gästezimmer Gut Oberstockstall

Mit der Kombination aus Restaurant und Gästezimmer drängt sich unser Hof für fröhliche Feste und Hochzeiten ja geradezu auf. Genussvoll speisen, gemeinsam feiern und dann einfach umfallen und im Bett landen. Der alte Hof, auf dem Kinder große Abenteuer erleben, hat schon viele rauschende Nächte gesehen. Unser Team kümmert sich unkompliziert und persönlich darum, dass alles gelingt.

Bleiben Sie über Nacht. Genießen Sie in Ruhe den Wein, den Hof, die Geschichte und lassen Sie sich auf den Rhythmus der Natur ein. Unsere großzügigen Zimmer spielen mit dem Widerspruch. Sie vereinen moderne Reduktion und historische Gemäuer zu einem überraschend belebenden Erlebnis - Gerade, ehrliche Formen, lichtvolle Freiheit kombiniert mit barocker Fröhlichkeit und charakterstarken Einzelstücken. Mitten im Raum vermitteln die metallfreien Holzbetten Freiheit pur. Bequeme Naturmatratzen sorgen mit einer Holzfeder für himmlisch weiches Liegegefühl und gesunden Schlaf.

Der Start in den Tag beginnt bei uns mit einer liebevollen Komposition von Besonderheiten. Bio-Holzofen-Brot, selbstgemachte Striezel und Marmeladen, Salami und oft auch ein Schinken von den eigenen Rindern. Saisonal und bunt kommt so Energie für den Tag auf den Teller.

Gut Oberstockstall | Matthias Salomon | Ringstraße 1 | A-3470 Kirchberg am Wagram | Tel.: +43 (0) 2279 2335-12 | Jetzt Anfragen | www.gut-oberstockstall.at

Weingut Franz Krammer

Weingut Franz Krammer in Zöbing im Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum in Niederösterreich

Winzer Franz Krammer und seine Familie führen ihr Kamptaler Weingut nach dem Motto: Vielfalt, naturnaher Anbau und Innovation.

Der Familienbetrieb bearbeitet ca. 15 ha Anbaufläche, wobei das Hauptaugenmerk auf den Sorten Veltliner und Riesling liegt. Die Weingärten verteilen sich auf die Rieden am Heiligenstein, Eichelberg, Hasel und Kogelberg. Produziert werden 23% Rotwein, 73% Weißwein und 2% Roséwein. Das Weingut orientiert sich in zunehmendem Maße an einer biologischen Wirtschaftsweise.

Neben den traditionellen Kamptaler Weinsorten zeigt das Weingut neue Ideen mit dem Ausbau von Chardonnay, Pinot Noir und seinen 2 Rotweincuvees in französischer Eiche, die von ihrem Geschmacksstil über das Weingebiet Kamptal hinausreichen.

Rebsorten: Grüner Veltliner, Rheinriesling, Müller-Thurgau, Neuburger, Sauvignon blanc, Frühroter Veltliner, Blauer Portugieser, Weißburgunder, Blauburgunder, Blauburger, Blauburger Barrique, Zweigelt, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Bouvier. Eine Spezialität des Weingutes ist der Riesling Heiligenstein.

Zahlreiche Auszeichnungen beweisen den qualitätsorientierten Weinbau des Weingutes: awc gold 2004, awc silver 2006, mehrfach Goldmedaillen bzw. Landessiegel auf der Weinmesse in Krems.

Sie können die Krammer Weine auch im Ab-Hof Verkauf erwerben! Ebenso werden (gegen Voranmeldung) Weinverkostungen sowie Keller- und Weingartenführungen angeboten.

Viel Spaß beim Genießen unserer Weine!

Weingut Franz Krammer | Franz Krammer jun. | Schönbergerstrasse 11 | A-3561 Zöbing | Tel.: +43 (0) 2734 2664 | Mobil: +43 (0) 664 5156216 | Fax: +43 (0) 2734 2664-4 | Jetzt Anfragen | www.fkk-wein.at

Weinbauernhof Waltner - Weinbau & Urlaub am Bauernhof

Weinbauernhof Waltner - Weinbau & Urlaub am Bauernhof in Altenwörth im Tullner Donauraum Wagram in Niederösterreich

Herzlich willkommen am Weinbauernhof Waltner!

Urlaub beim Weinbauern:

Altenwörth, ist ein kleines Bauerndorf direkt an der Donau, umgeben von Feldern und Auen in sehr ruhiger Lage. Unsere geräumigen Wohnungen sind mit Vorraum, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Dusche und WC, Sat-TV und Balkon ausgestattet und bieten 2 bis 6 Personen Platz (max. 10 Pers.).

Markierte Rad- und Wanderwege durch schattige Donauauen und duftende Felder laden ein teils unberührte Natur kennen zu lernen und mit allen Sinnen zu genießen. Kleintiere am Hof können gestreichelt und gefüttert werden. Die nahegelegenen Kulturstädte Krems-Wachau, Wien und Grafenegg sind rasch erreichbar.

Das Weingut:

Wir arbeiten nach ökologischen Richtlinien. Moderne Technik und alte Tradition werden harmonisch vereint. Das Ziel ist sortenreine, jahrgangsspezifische Qualitätsweine unverfälscht in die Flasche zu bringen.

Bereits bei der Handlese wird das Traubenmaterial sortiert und nur auf beste Qualität geachtet. Neben Wein wird auch noch die Marille gepflegt, die als Marmelade und Marillenbrand veredelt wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihre Familie Waltner.

Weinbauernhof Waltner | Weinbau & Urlaub am Bauernhof | Karl Waltner | Sigmarstraße 23 | A-3474 Altenwörth | Tel.: +43 (0) 2279 2851 | Fax: +43 (0) 2279 2851 | Jetzt Anfragen | www.waltnerweine.at

Bioweingüter im Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum

Gut Oberstockstall - Weingut und Restaurant

Gut Oberstockstall in Kirchberg am Wagram in der Urlaubs- und Genußregion Tullner Donauraum Wagram

Auf Gut Oberstockstall werden Lebensmittel und Weine nach biologisch-dynamischen Grundsätzen und Demeter-zertifiziert produziert.

Auf den besten Lagen des Wagram namens Glockengießer, Brunnberg, Maulbeerpark, Kirchenberg und Wagram-Terrassen entstehen seitdem biodynamisch Weine auf höchstem Niveau – das bestätigen regelmäßig renommierte Verkostungen.

Wir, Birgit und Fritz Salomon, führen seit 1997 entsprechend der Salomon'schen Familientradition das Weingut Oberstockstall. Neben den klassischen Sorten Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt, keltern wir vor allem auch Blauen Burgunder und Cabernet Sauvignon. Hervorragende Sekt-Varianten, eine Cuvée aus Pinot-Sorten, und ein Zweigelt-Sekt, runden unser Angebot ab.

Essen und Trinken auf dem Lande
Im Restaurant servieren wir Schmackhaftes und Feines in hauseigener Qualität. Freunde der Salomon'schen Küche schätzen die Leichtigkeit und die unbeschwerte Lust an Kreationen und das Spiel mit dem Saison-Angebot. Dass diese besondere Gabe Eva Salomon quasi "amtlich" mit der Auszeichnung durch zwei Gault Millaut-Hauben bestätigt wird, ist fein – wirklich erfreulich ist aber die wachsende Zahl an Stammgästen.

Eva Salomon war es, die 1987 den Grundstein für das Restaurant "Gut Oberstockstall" legte: Ihr besonderes Talent, einfach perfekte (Bio-) Zutaten zu exquisiten Gerichten zu komponieren, machen das "Essen und Trinken auf dem Lande" zum genussvollen Rundum-Erlebnis.

Biodynamisches Arbeiten hat für uns den größten Stellenwert. Das beweisen wir Tag für Tag: alle unsere Produkte entsprechen diesen hohen Standards. Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Ab Hof-Laden!

Anders als bei konventionellen Bauernhöfen erfolgt die Bewirtschaftung der Ackerflächen auf Gut Oberstockstall nach dem Prinzip der uralten Kreislaufwirtschaft. Bei einem kleinen Rundgang mit Fritz Salomon auf Gut Oberstockstall werden Sie erkennen, dass "bio-dynamisch" hier keine Worthülse ist: Wir haben uns seit Jahren schon der Kreislaufwirtschaft in traditionellem "HandWerk" verschrieben und leben diese Philosophie in respektvoller Weise. Ein Unterschied, der schmeckt!

Gut Oberstockstall | Eva und Matthias Salomon | Oberstockstall 1 | A-3470 Kirchberg am Wagram | Tel.: +43 (0) 2279 2335 | Fax: +43 (0) 2279 2335-6 | Jetzt Anfragen | www.gut-oberstockstall.at

Heurige - Buschenschänken im Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum

Weingut & Buschenschank Hauck

Weingut & Buschenschank Hauck in Henzing im Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum in Niederösterreich

Herzlich willkommen in unserer Buschenschank in Henzing! Wir sind ein seit 1981 auf Weinbau und Buschenschank spezialisierter Familienbetrieb und haben unseren Heurigen mehrmals pro Jahr für Sie geöffnet.

Ausg‘steckt is:

  • 10. - 26. Februar 2023
  • 05. - 21. Mai 2023
  • 11. - 31. August 2023
  • 10. - 26. November 2023

In unserer Buschenschank servieren wir Ihnen gerne unsere hausgemachten Speisen. Das Fleisch (Schwein und Lamm) stammt zur Gänze von unseren eigenen Tieren und wird in unserem Betrieb zu den Spezialitäten des Hauses verarbeitet. Wir bieten Ihnen auch eine Auswahl an leichten und fleischlosen Speisen.

Außerdem verwenden wir neben saisonalen frischen Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Hausgarten auch Produkte von Direktvermarktern aus der Region (Schaf- und Ziegenkäse, nicht saisonales Gemüse). Selbstverständlich gibt es unsere selbsterzeugten Produkte auch zum Mitnehmen!

Besonderheiten in unserem Speisenangebot: Hausschinken, Fragnerschinken, gebrühte Pfeffernuss, Haus-, Käse- und Wildwurst, Mozzarella mit Paradeiser auf Blattsalat mit Olivenöl, Balsamico und Basilikum, Winzerstangerl, Schaf- und Ziegenkäse, Schinken- und Speckplatten vom Mangalitzaschwein, Wildschinken nach Saison

Qualität über Generationen: Wir bewirtschaften in der 4. Generation unsere Landwirtschaft mit mehreren Betriebszweigen: Weinbau und Buschenschank, Forstwirtschaft inkl. Christbaumkulturen, Ackerbau und Tierhaltung.

Unser Betrieb befindet sich im Weinbaugebiet "Wagram". Henzing liegt jedoch südlich von Tulln, nahe Sieghartskirchen. Unsere gut 3 ha Weinbaufläche teilen sich in die Sorten Bouvier, Müller-Thurgau, Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, Chardonnay, Blauer Portugieser, Blauburger, Rösler und Merlot. Die Weingärten sind zum Grossteil Henzinger Süd- und Süd-West-Hänge mit teilweise extremen Steillagen.

Sehr stolz sind wir über die Auszeichnung "Top-Heuriger". Natürlich liegt unser Bestreben darin, die Qualität zu wahren, denn auch weiterhin möchten wir unsere Gäste mit den köstlichen Schmankerln verwöhnen, damit sie sich bei uns wohl fühlen.

Auch außerhalb unserer Aussteckzeiten können Sie unsere Weine Ab Hof erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weingut & Buschenschank Hauck | Michael und Sandra Hauck | Henzing 14 | A-3443 Henzing | Tel.: +43 (0) 2274 2273 | Mobil: +43 (0) 676 6392030 | Jetzt Anfragen | www.buschenschank-hauck.at

Bildnachweis: © Nadia Meister