Regionstypische Hütten in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Hochhinauf - Waldseilpark

Steig mal aus, aus dem Alltag und steig ein in unseren Waldseilgarten... Steigere Deine Geschicklichkeit und Ausdauer, erlebe Trainingserfolge und hab einfach Spaß! Ob als Schul- oder Familienausflug, alleine oder mit Freunden, Firmen, Vereine oder sonstige Gruppen - alle sind herzlich willkommen.
Unser Waldseilgarten auf der Taborhöhe befindet sich im natürlich gewachsenen Wald. Zwischen Bäumen in Höhen von 2 bis 20 Metern sind Stahlseile, Wackelbrücken und Netze gespannt. Für die Besucher erschließt sich dadurch der Wald aus einer völlig neuen Perspektive. Die Brücken zwischen den Bäumen sind verschieden gebaut: mal balancierst Du über schwankende Bretter oder steigst durch Seilschlaufen, mal überquerst Du schmale Balken oder saust an einer Seilrutsche durch den Wald. Solltest Du mal nicht weiterkommen, stehen Dir unsere qualifizierten Trainer mit Rat und Tat zur Seite.
Rafting auf der Möll und Waldseilpark kann bei uns kombiniert werden! Nach 2 Stunden Wildwasserabenteuer im Raftingboot geht es auf der Taborhöhe zuerst in die Taborhütte oder gleich direkt in den Waldseilpark.
Auf unserem 3D Bogensport Parcours kannst Du das Bogenschießen ausprobieren, üben, perfektionieren oder mit Freunden Spaß haben (geeignet für jederman (von 7 bis 14 mit Begleitung).
Infos zum Waldseilpark Hochhinauf:
- 7 Parcours - von Grün (Einschulung) bis Schwarz (schwierig mit 11 Stationen) ⇒ Preise
- Wer darf klettern - Der Waldseilgarten ist für alle Besucher ab einer Körpergröße von ca. 110 cm geeignet.
- Sicherheit - Jeder Besucher erhält von uns eine Sicherheitsausrüstung bestehend aus Klettergurt, Helm sowie eine ausführliche Einweisung von unseren professionellen Trainern. Unser Waldseilpark wird jährlich vom österreichischen TÜV überprüft.
- Rent a Guide - Nach Voranmeldung kann ein Guide als Unterstützung gebucht werden. Alleine Klettern ist ab 16 Jahren erlaubt. Jüngere Besucher klettern in Begleitung eines Erwachsenen. Ein Guide kann für max. 5 Kinder über 130 cm, bzw. 2 Kinder unter 130 cm gebucht werden.
- Geburtstag im Waldseilgarten - Feiere Deinen Geburtstag mit Spass, Abenteuer und Spiel! Kulinarisch abgerundet wird der erlebnisreiche Tag in unserer Tabor Hütte. Wir stellen für jeden ein eigenes Programm zusammen.
- Sommercamp - Von 17. Juli bis 21 August 2017 bieten wir ein betreutes Feriencamp rund um das Thema "Natur hautnah erleben" (wochenweise Anmeldung) ⇒ Flyer Sommercamp und Bogensport
Für die nötige Stärkung sorgt unsere Tabor Hütte. Herrlich gelegen, ist sie mit ihrer Sonnenterrasse der Treffpunkt alles Kletterfans. Auf unserer Tabor Hütte geht es zwar deftig, dafür umso gschmackiger und gemütlich zu. Schweinshaxn, Kasnocken, Blechkuchen etc. stehen ganz oben auf der Karte. Die kleine Küche zaubert so manchen Hochgenuss in Teller und Pfanne. Ebenso darf der gute Tropfen nicht fehlen.
Öffnungszeiten: Ostern je nach Wetterlage | April: FR 12.00-18.00 Uhr. SA&SO 10.00-18 Uhr | Mai: MO-FR 11.00-18.00 Uhr. SA&SO 10.00-18.00 Uhr | Juni bis Mitte Sept.: täglich 9.00-20.30 Uhr | ab Mitte Sept. bis 30. Okt.: DO&FR 12.00-18.00 Uhr. SA&SO 10.00-18.00 Uhr. Gruppen ab 10 Personen jederzeit auf Anfrage, Nachtklettern ab 12 Personen
Hochhinauf - Waldseilpark Taborhöhe | Walter Hanzlik | Taborstraße | A-9581 Ledenitzen | Tel.: +43 (0) 699 18601607 | | www.hochhinauf.at