Urlaub in der Region Villach Warmbad - Faaker See - Ossiacher See
Urlaubsfeeling mit Vielfalt
Villach, die siebtgrößte Stadt Österreichs, ist seit jeher das kulturelle und wirtschaftliche Herz im Süden Kärntens...
An der Nahtstelle zwischen Ober- und Unterkärnten, am Fuße des Dobratsch gelegen, steht die malerische Draustadt für Freizeit mit Charme sowie hochwertige Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten. Der Draufluss prägt mit seinen Promenaden und Brücken die Villacher Innenstadt - ein Fixpunkt zum Absteigen für alle Radurlauber die der Flußlandschaft der Drau am Radweg von Lienz bis Lavamünd folgen.
Erholungsuchende freuen sich über die nahen Badeseen mit Trinkwasserqualität, die KärntenTherme in Warmbad Villach und den Naturpark Dobratsch. Ob ein Wandertag auf der "runden" Gerlitzen Alpe, eine Tour in den Karawanken oder ein Abstecher in den Süden über das Dreiländereck - Villach bietet Urlaubsfeeling + Vielfalt.
Kultureller Höhepunkt ist der Carinthische Sommer, regionale Köstlichkeiten genießen können Sie beim Streetfood Market Villach und Ihre Fitness beweisen können Sie beim Internationalen Kärnten Marathon Anfang Oktober.
Bei einer der größten Brauchtumswochen Österreichs, dem Villacher Kirchtag, verwandelt sich die Villacher Altstadt in eine riesige Festmeile. Dass Villach nicht nur beim Feiern, sondern auch in wirtschaftlichen Angelegenheiten die Nase vorne hat, beweist das bekannte Congress Center am Drauufer.
Genießen Sie das Stadtleben, die geschichtsvolle Altstadt, die weitläufigen Plätze, einen Spaziergang an der Draupromenade und lassen Sie sich vom Flair der Sonnenstadt Villach verzaubern...
Wenn Sie einen besonderen Panoramablick über die Tallandschaften der Drau suchen - dann bietet sich ein Ausflug zur Burgruine Finkenstein an.
Die Burganlage auf einem Felsen am Fuße der Karawanken, oberhalb des Faaker Sees wurde 1142 erstmals erwähnt, seit 1508 war sie im Besitz der Dietrichsteiner. Die ältesten Teile der Burg sind romanisch. Im 15. Jh. erfolgte ein Umbau im spätgotischen Stil. Die Burgarena Finkenstein bietet mit ihrer unverwechselbaren Kulisse vor dem Panorama des Mittagkogels einen idealen Rahmen für Open Air Events.
Die Burgarena Finkenstein ist auch einer der Aussichtspunkte auf der 21. Etappe des Alpe-Adria-Trail. Wer einen entschleunigten Urlaubsinhalt sucht, der wird auf diesem rund 750 km langen Weitwanderweg, der am Großglockner startet, fündig... und damit wären wir beim nächsten Highlight der Region um Villach: dem Faaker See! Dessen türkisblaue Fluten sind nicht nur die perfekte Sommererfrischung für Badenixen, sondern auch für Weitwanderer.
Wasserspaß & Wellness
Der Faaker See - mehr als ein Postkartenmotiv
Ein Farbenspiel in Türkis erwartet die Gäste beim Urlaub rund um den südlichsten Badesee Österreichs. Der 2,2 km² große, bis zu 30 Meter tiefe und bis zu 27 Grad warme See bietet einmalige Urlaubserlebnisse- In seiner Mitte befindet sich eine Insel mit romantischem Inselhotel.
Es versteht sich von selbst, dass am Faaker See alle Arten des Wassersports im Mittelpunkt stehen. Erkunden Sie Kärntens südlichsten See "lautlos" per Kanu oder beim Stand Up Paddling, genießen Sie einen entspannten Badetag in einem der Strandbäder, probieren Sie Windsurfen oder fahren Sie einfach mit dem Boot an Ihren Lieblingsort am Wasser.
Weil sich aber auch die standhaftesten Wasserratten gelegentlich auf dem "Festland" betätigen wollen, hat man tolle Running- und Walking-Strecken geschaffen. Nutzen Sie den Sommerbus um einfach rund um den See zu gelangen. Von den Haltestellen erreichen Sie mehrere Strandbäder und den Einstieg zur Wanderung rund um den Faaker See.
Neben zahlreichen Wander- und Radwegen der Region gibt es hier auch eigene Kinderwanderwege, die allen Spaß machen. Die Region hat sich nämlich auch als Familienparadies einen Namen gemacht, so befindet sich eines der renommiertesten Kinderhotels Österreichs am Faaker See.
Romantik pur am Ossiacher See
Der Ossiacher See ist der drittgrößte See Kärntens. Nicht nur Wassersportler lieben diese Destination, sondern auch Freunde von Kultur finden sich gerne an seinem Ufer ein. Weltbekannte Konzertstars samt Orchester geben sich jedes Jahr beim Carinthischen Sommer die Ehre. Ausgetragen wird dieses einmalige Festival im Stift Ossiach und an zahlreichen stimmungsvollen Orten der Region.
Die Region Villach-Warmbad - Faaker See - Ossiacher See hat natürlich weit mehr zu bieten - kleine, unspektakuläre aber dennoch feine Platzerln die allesamt einen Besuch wert sind...
- wie z. B. den Afritzersee auf 750 m Seehöhe: Naturidyll mit 2 Strandbädern und Promenadenweg, eingebettet in die sanften Kuppen der Nockberge.
- Der Silbersee und der Vassacher See in der Nähe von Villach sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele.
- Arriach der geographische Mittelpunkt Kärntens, besitzt jahrhundertealte Bauernhöfe, die über den Hofwanderweg verbunden sind.
- Im Kloster Wernberg bieten die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Einkehr- und Fastenaufenthalte an.
- Den St. Magdalener See will der Chronist am liebsten gar nicht vermerken, aus Angst, das Naturjuwel könnte zu viele Anhänger finden.
- Treffen sollte man schon wegen des Elli-Riehl-Puppenmuseums einen Besuch abstatten und in
- Egg am Faaker See steht das wahrscheinlich meistfotografierte Marterl der Welt.
Gemütlich bis rasant...
Der österreichische Teil des Drauradwegs verläuft von Lienz über Spittal an der Drau, Villach und das Rosental bis Lavamünd. Der Drauradweg kann gut bahnunterstützt absolviert werden, ebenso der Gailtal Radweg Kötschach-Mauthen - Villach. Ein Naturerlebnis ist die ca. 29 km lange Radroute rund um den Ossiacher See, die an den beliebten Drauradweg anbindet. Auch der romantische Afritzer See ist einen Fahrradausflug wert.
Die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See bietet auch abwechslungsreiche Nordic Walking- und Joggingstrecken sowie Trailrunning-Strecken, darunter die Thermenlaufstrecke in Warmbad, den "Seerundweg" am Faaker See oder den "Drau Marathon" der mit der klassischen Streckenlänge von 42,195 km an der Drauschleife beginnt und bis Weißenstein und retour verläuft. Die Strecke ist durchgehend mit Kilometerangaben ausgeschildert: so z. B. führt die 5 km Strecke bis zum Erlebnisbad und retour.
Achtsam geht es am Slow Trail durch das Bleistätter Moor, einem Europaschutzgebiet an der Tiebelmündung. Die familiengerechte Rundtour führt entlang des Ostufers des Ossiacher Sees und durch das Moorgebiet mit 100 verschiedenen Vogelarten, Schmetterlingen, Fledermäusen und Bibern.
...und noch mehr Tipps:
- Sie können auch mit dem Kanu die Kärntner Drau-Etappen erpaddeln. Regionale Anbieter liefern dazu tolle Pauschalangebote.
- Kletterasse können im Hochseilgarten Tabor und im Klettergarten Kanzianiberg einen Höhenflug erleben.
- Der Faaker See bietet ideale Bedingungen für den sanften Wassersport wie Seglen, Stehpaddeln oder Kanufahren.
- Familien zieht es in den neuen Panorama Beach Faaker See
- Naturfans freuen sich im "Natur Aktiv Park" über einen Fitnessparcour in der Uferlandschaft des Faaker Sees.
Die KärntenTherme in Warmbad Villach
In Warmbad Villach, eingebettet zwischen Faakersee und dem 2.166 m hohen Dobratsch, ist die KärntenTherme ein echtes Zentrum für Lebensfreude.
Die KärntenTherme gehört zu den innovativsten Thermenwelten der Alpenregion und bietet ein umfangreiches Gesamtangebot. Das Konzept der KärntenTherme ist ganzheitlich ausgerichtet und basiert auf den drei Säulen Erlebnis, Fitness und Wellness. Herzstück der KärntenTherme sind die unterschiedlichen Thermalinnen- und Außenbecken. Trotz ihrer Größe bietet die Therme zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten. Erwachsene haben die Wahl: schwimmen, trainieren oder doch lieber entspannen? Babys baden im Kleinkinderbereich oder sind quietschvergnügt beim Babyschwimmkurs im Thermalinnenbecken. Die größeren Kids vergnügen sich beim Plantschen im Außenbecken, beim Wasserspielplatz oder bei den Rutschen.
Etwa 10 Millionen Liter Thermalwasser mit einer Temperatur von 25 bis 29° Celsius sprudeln täglich aus 6 Quellen im ThermenResort Warmbad-Villach und füllen sämtliche Thermalschwimmbecken der Hotels, der KärntenTherme und der medizinischen Einrichtungen im ThermenResort. Das Thermalwasser wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend und eignet sich bestens für die Bewegungstherapie.
Natur und Erholung im Bleiberger Tal
Das Hochtal Bad Bleiberg ist mit seinem Heilklimastollen - einem staatlich anerkannten natürlichen Heilvorkommen - und mit zwei Wellness- und Gesundheitshotels ein Geheimtipp für alle Erholungsuchenden.
Die Luft im Heilklimastollen "Friedrich" ist frei von allen Belastungen, sie hat eine hohe Luftfeuchtigkeit von 99% bis 100% und eine konstante Temperatur von plus 8 Grad. Das Mikroklima verschafft dem körpereigenen Abwehrsystem Zeit zur Erholung und Kräftigung von der täglichen Belastung durch Staub, Abgase und Pollen. Die Heilklimastollentherapie findet Montag bis Freitag, gruppenweise unter therapeutischer Betreuung und Aufsicht statt.
Entdecken Sie die Naturlandschaft bei Spaziergängen, Wanderungen, unternehmen Sie Ausflüge in die Terra Mystica - die Welt der Bergleute, auf die Gerlitzenalpe und in den Naturpark Dobratsch oder legen Sie einen Badetag an den Kärntner Seen ein...
Golfvergnügen vor den Toren der Stadt Villach
Schloss Finkenstein fungiert nicht nur als Namensgeber für den 18-Loch Panoramaplatz...
Das Schloss beherbergt auch das Clubhaus sowie ein Restaurant und verleiht dem Areal ein herrschaftliches Ambiente. Geprägt wird die Optik des Platzes auch durch das beeindruckende Panorama mit den Karawanken und dem Mittagskogel im Süden und dem Dobratsch im Westen.
Der Par-72-Platz ist leicht hügelig angelegt. Sechs Teiche sorgen für optische Reize, spielerische Herausforderung und wahrscheinlich magnetische Anziehung von Bällen. Mit Längen zwischen 5.190 m (rot) und 6.373 m (weiß) eignet sich der Golfplatz Schloss Finkenstein sowohl für eine private Golfrunde als auch für internationale Meisterschaften.
Tipp: Gäste haben die Möglichkeit auf den Übungsanlagen der Golfanlage zu trainieren. Für die Benutzung der Übungsanlagen benötigen Sie keine Mitgliedschaft in einem Golfclub. Sie bezahlen eine Benutzungsgebühr bzw. ist die Benützung beim Kauf eines Greenfees inkludiert.
Urlaub unter freiem Himmel
Camping ist im sonnenverwöhnten Kärnten die beste Art die Natur zu genießen...
so verwundert es nicht dass sich in der Region Villach-Warmbad - Faaker See - Ossiacher See zahlreiche ausgezeichnete Campingplätze finden lassen. Ausgewählte Campingplätze in der Region Villach garantieren höchsten Standard und Komfort - viele davon mit der begehrten ADAC-Camping-Auszeichnung.
Campingurlaub in unmittelbarer Stadtnähe zu Villach - an einsam gelegenen Campingplätzen oder direkt an den Seen der Region - für Ihren wunderbaren Campingaufenthalt in Kärnten sind am Faaker See, Ossiacher See oder Afritzer See schon die schönsten Plätze reserviert.
Wenn Sie kein Camping-Equipment besitzen, macht das auch nichts. Mieten Sie einfach einen Wohnwagen vor Ort. Sehr beliebt: die toll ausgestatteten Mobilheime mit Platz für die ganze Familie.