#machurlaubinösterreich

Regionstypische Hütten in Hohe Tauern - die Nationalpark-Region

Raineralm

Die Raineralm - Ausflugsziel in Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten

Urige Alm in der Nähe des "Naturjuwels Stappitzersee", inmitten unvergleichlicher Natur!

Bekannt ist die Raineralm vor allem für ihre traditionelle Küche, denn im gemütlichen Ambiente unserer Jausenstation servieren wir Ihnen von den berühmten Fleisch- und Kärntnernudeln über Brettljause bis hin zu Kaiserschmarren alles was das Herz begehrt. Als Partnerbetrieb von "Alpine Pearls Mallnitz" unterstützen wir die sanfte Mobilität - vom gratis Bahnhofsshuttle bis zum ermäßigten Mobilitäts-Pass zu besonders günstigen Konditionen ist alles erlebbar.

Wir beziehen unsere Produkte von regionalen Erzeugern und großteils aus dem Nationalpark Hohe Tauern. Frisch sowie mit viel Liebe zubereitet schmeckt es besonders gut aber überzeugen Sie sich einfach selbst von unseren Spezialitäten. Sie können bei uns auch Butter und Buttermilch direkt von unseren Kühen auf der Weide genießen! Wir tun alles, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen.

Ihre Veranstaltung auf der Raineralm:

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung sowie Ausrichtung Ihrer individuellen Feiern und Feste auf unserer Alm, wählen Sie einfach zwischen Buffet oder à la Carte-Gerichten. Von der Geburtstagsfeier über Hochzeiten oder Firmenfeiern bis hin zur Weihnachtsfeier kann man bei uns alles veranstalten und das jederzeit (auch in der Zwischensaison). Von der schönen Sonnenterrasse aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Nationalpark und für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz zum Toben. Auf Wunsch sorgen wir für musikalische Unterhaltung.

So finden Sie zu uns:

Die Raineralm ist von Mallnitz aus über den "Mallnitzer Talrundweg" leicht zu erreichen und nach einem Besuch des "Naturjuwels Stappitzersee" schmeckt eine stärkende Jause bei uns doppelt so gut. Gemütlich ist die Alm auch mit dem Fahrrad zu erradeln, entweder tratitionell aus eigener Kraft oder bequem mit dem E-Bike (Gäste von "Alpine Pearls"-Betrieben und Einheimische können sogar gratis E-Bikes bei Wolligger Sports ausleihen).

Im Winter gelangen Sie auch über die Langlaufloipe, die direkt an unserer Alm vorbeiführt, vom Ortszentrum Mallnitz aus zu uns. Wenn Sie es etwas gemütlicher angehen lassen möchten, dann parken Sie auf unserem eigenen Parkplatz und steigen gleich vor der Hütte in die "Seebachtal Langlaufloipe" ein. Klimaschonend erreichen Sie uns mithilfe des Wanderbus (wir haben eine eigene Haltestelle). Auch mit dem Auto sind wir leicht zu finden.

Freizeitgestaltung im Nationalpark Hohe Tauern:

Der Sommer beginnt bei uns traditionell Anfang Juni mit einem großen Fest, mit viel Stimmung und guter Unterhaltung. Eine Blasmusikapelle spielt auf, die Schuhplattler sorgen für Stimmung und zum Abschluss spielt noch eine Kleingruppe bis spät in die Nacht. Im Juni findet jedes Jahr das "Hansen Treffen" statt - unser Opa Hans lädt jeden Hans, Johann, Hannes, Johannes oder jede Johanna ein, einen gemütlichen Tag auf der Raineralm zu verbringen. Natürlich erhält jeder Teilnehmer ein gratis Getränk!

Das Highlight eines jeden zweiten Sommer ist das "Mallnitzer Hüttensingen" des MGV Mallnitz. Immer an einem Sonntag, Mitte August, wandern mehrere Chöre aus der Umgebung von Almhütte zu Almhütte und verzaubern die Besucher mit Kärntner Liedern, aber auch moderner Literatur. Den Besuchern wird angeboten klimaschonend und günstig mit dem Nationalpark Wanderbus von Hütte zu Hütte zu fahren. Ende August findet das Mallnitzer Oldtimer Traktortreffen statt, viele Oldtimer Traktoren aus Nah und Fern treffen sich am Parkplatz der Ankogelbahn, um danach gemeinsam zur Schwussnerhütte zu fahren und auf dem Heimweg treffen sich dann alle Oldtimer Traktoren noch einmal auf der Raineralm zu einem gemütlichen Ausklang!

Die Raineralm liegt im Winter direkt an der Südabfahrt des Köfeleliftes, direkt im Schigebiet Ankogel. Einzigartige Naturschneepisten sind ein Paradies für Freerider und die bestens präparierten Abfahrten sind weit über die Grenzen von Mallnitz hinaus bekannt. Auch die Langlaufloipe führt an der Raineralm vorbei und der Mallnitzer Winterwanderweg führt ebenso zur Raineralm. Jedes Jahr findet im Winter am Köfelelift das traditionelle Gugelhupfrennen statt. Kinder aus Mallnitz und Umgebung zeigen ihr Talent bei einem Riesentorlauf. Als Preis erhält jedes Kind einen Gugelhupf und die Siegerehrung findet auf der Raineralm statt.

Besuchen Sie uns auf der Raineralm im Mallnitzer Seebachtal und genießen Sie herzhafte Köstlichkeiten, selbstgemachte Butter- und Buttermilch sowie traditionelle Kärntner Nudeln. Geöffnet täglich von 10.00 - 18.00 Uhr, abends auf Anfrage. Ihre Veranstaltung wir hier bestimmt zum unvergesslichen Erlebnis, egal ob Sommer oder Winter - wir freuen uns auf Sie!

Raineralm | Familie Gfrerer | Stappitz 128 | A-9822 Mallnitz | Mobil: +43 (0) 664 6273078 | Jetzt Anfragen | www.raineralm-mallnitz.at

Wolligger Hütte

Urlaub und Ferien bei Freunden auf der Wolligger Hütte in Mallnitz - dem Ausflugsziel in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten

Die Wolligger Hütte (1600 m) liegt im Dösental oberhalb von Mallnitz und ist ein beliebtes Ausflugsziel sowie Ausgangspunkt für längere Wanderungen im Tauerngebiet!

Genießen Sie die wunderbare Umgebung sowie die hervorragenden, hausgemachten Kärntner Schmankerl! Herlinde Albaner kocht persönlich und bewirtet Ihre Gäste in der gemütlichen Stub´n mit bodenständiger Küche.

Ob zünftige Brettljausen oder Kärntner-Nudeln, wir servieren auf 1600 m Seehöhe unsere ausgezeichnete Hausmannskost aus vorwiegend eigener Produktion!

Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 10 Personen in Zimmern oder Appartements mit herrlichem Ausblick. Unsere Hütte liegt in sonniger Lage umgeben von Almwiesen und wird mit viel Liebe geführt. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich, verbringen Sie Hüttenferien bei Freunden und genießen Sie Bergruhe und Natur!

Die Wolligger Hütte... immer einen Ausflug wert! Unsere Hütte mit der traumhaften Aussichtsterrasse ist auch ein richtiger Platz zum Feiern und Zusammensitzen! Damit auch die Kleinen ihre Freude haben, gibt es einen Spielplatz!

Ausgehend von der Wolligger Hütte erreichen Sie den Auernig (2130 m Seehöhe) nach 1 3/4 Stunden Gehzeit. Wandern Sie von der Hütte in die Ankogelgruppe, die von der Hochalmspitze, der "Tauernkönigin" als höchster Gipfel überragt wird. Touren über die mächtigen Bergrücken und Grate der Hohen Tauern sind ein ganz besonderes Erlebnis!

Zufahrt über Mallnitz durchs Dösental direkt mit dem Auto bis zur Hütte!

Wir haben ab 1. Mai 2012 geöffnet und sind bis Ende Oktober täglich für unsere Ausflugsgäste da! Auf ein Wiedersehen in Kärnten bei Familie Albaner!

Unser Bauernhof in Sachsenburg ist ein Familienbetrieb und Direktvermarkter! Wir bürgen mit unserem Namen für die Qualität unserer Produkte! Außerdem bieten wir Jagdmöglichkeiten mit ortskundigen Pirschführern und Fischen im Landschaftssee in Obergottesfeld!

Wolligger Hütte | Familie Albaner | Dösen | A-9822 Mallnitz | Tel.: +43 (0) 4769 2688 | Mobil: +43 (0) 664 73721009 | Fax: +43 (0) 4769 2688 | Jetzt Anfragen | www.turgger.at