Essen & Trinken Bad Kleinkirchheim
Regionstypische Restaurants trumpfen auf in Bad Kleinkirchheim
Familienhotel Hinteregger

Das Haus Hinteregger und die Ferienregion St. Oswald - Bad Kleinkirchheim laden Sie ein, Ihren Familien-, Erholungs- oder Gesundheitsurlaub in unserer Natur zu verbringen.
Genießen Sie das herrliche Panorama der Nockberge! Hier können Sie in einer wunderbaren Atmosphäre Energie tanken. Ob beim Wandern, Golfen, Tennisspielen, Reiten oder beim Thermenbesuch, hier können Sie einfach die Seele baumeln lassen, in unserer reinen Natur ist dies noch möglich. Nicht zu vergessen unsere Produkte aus eigener biologischer Landwirtschaft!
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Getreidebar und -mühle, einer Saftpresse mit frischem Obst und unseren selbst erzeugten Produkten sind IHR perfekter Start in den Tag. Mehrgängige Menüs (auch vegetarisch), Salatbuffets, wöchtentliche Buffetabende, Grillabende auf der sonnigen Terrasse und Fondue-Abende in der gemütlichen Gaststube verfeinern den Urlaub...
In unserem Familienhotel - ausgezeichnet mit dem "Kärnten Qualitäts Siegel" - stehen komfortable Appartements und Doppel- und Einzelzimmer für Sie bereit. Die Doppelzimmer mit Wohnteil (Zustellbett möglich) sind mit Bad oder Dusche, WC getrennt und Balkon ausgestattet. Die Appartements Loggia A und Loggia B verfügen über ein Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch, ein Zweibettzimmer, Bad, WC getrennt und Südbalkon.
Die Ausstattung der Zimmer und App. ist behindertengerecht und umfasst Allergikerbettwäsche, Minibar, FLAT-TV, WLAN, Bademantel, Fön, Fax, Safe, Handtücher und Liegestühle. Hauseinrichtungen: Parkplätze, Lift, Restaurant, Aufenthaltsraum, Fernsehraum, Lesezimmer, Garten, Spielzimmer, Spielplatz. Nichtraucherbetrieb. Haustiere nach Rücksprache gestattet.
• Freizeit- und Entspannungsbereich: römisches Dampfbad, Sauna, Kneipp-Tretbecken, Handtauchbecken, Erlebnis- und Massageduschen, Ruheraum, Fitnessecke, Infrarotkabine. Anwendungen wie Klassische Massage, Kneippsche Verfahren oder Sportmassage können zusätzlich gebucht werden. • Ideal für Ihre Veranstaltung: Tagungsraum (70 m², technische Ausstattung inkl. Flip-Chart und Overhead-Projektor) für bis zu 33 Teilnehmer - und jede Menge Tagungs- und Seminarräume unter freiem Himmel...
Die Geschichte unseres Hofes geht bis ins 11. Jhd. zurück. Seit 1470 ist das schöne Anwesen im Besitz der Familie Hinteregger: Eine lange Zeit, die nicht nur verpflichtet, sondern in erster Linie verbindet. Menschen mit Menschen - Menschen mit Tieren. Menschen mit der Natur. Und Tiere mit der Natur. Hier kommt Ihr Alltag durch die beruhigende Harmonie und das ökologische Gleichgewicht zur Ruhe. Als Bio-Bauer und Naturkreis-Betrieb haben wir uns den natürlichen Abläufen verschrieben. Das natürliche Leben im Rhythmus der Jahreszeiten ist bei uns gelebter Alltag. Leben Sie ihn mit uns! Nehmen Sie an unserem einfachen Leben teil und entdecken Sie im Einfachen das Besondere.
Familienhotel Hinteregger | Familie Ingrid & Josef Hinteregger | Rosennockstrasse 56 | A-9546 Bad Kleinkirchheim/St.Oswald | Tel.:+43 (0) 4240 477 | Fax: +43 (0) 4240 4777 | | www.gasthof-hinteregger.at
Landgasthöfe in der Urlaubsregion Bad Kleinkirchheim
Die Gartenrast - das Beste vom Hendl

Mitten in den Nockbergen liegt am sonnigen Südhang in Untertweng bei Radenthein unser Traditions-Gasthof.
Unser über 4 Jahrhunderte altes Bauernhaus bildet den gediegenen Rahmen unseres Ausflugs-wirtshauses. Wir verarbeiten grundsätzlich nur qualitätskontrollierte, landwirtschaftliche Produkte aus unserer Gegend.
Dabei haben wir uns ganz besonders den "Hendl-Spezialitäten" verschrieben. Ob ein knuspriges Backhendl oder Exotisches aus dem WOK. Sie wählen aus einem reichhaltigen Angebot. Zusätzlich finden sich noch ausgewählte regionale Schmankerln auf unserer Speisenkarte, wofür wir vorrangig Produkte aus der Region verarbeiten.
Räumlichkeiten - unsere Gasträumlichkeiten haben wir als gemütliche Stuben eingerichtet. Gaststube (30 Sitzplätze), Veranda (15 Plätze) , Grüne Stube (20 Plätze), sowie ein größerer Saal mit 70 Plätzen. Die beliebte Panoramaterrasse (Gastgarten mit 80 Plätzen) ist teilweise überdacht und bietet einen herrlichen Rundblick ins Tal und auf die umliegende Bergwelt.
Wohlfühlen - schöne Dinge für´s Auge und für die Seele, so lautet das Motto unserer Senior-Chefin. Als Gärnters-Tochter wird der Blumenschmuck im Haus von ihr persönlich arrangiert. An allen Ecken sieht und spürt man die Liebe zu den Blumen und zum Detail. Jede noch so kleine Nische wurde mit viel Herz gestaltet und bewirkt im Zusammenspiel ein einzigartiges Ambiente.
Feste feiern - ob Familienfeiern Betriebsfeier, kleine Seminare uvm. – wir bieten Ihnen den passenden Rahmen. Wir organisieren gerne auch die gesamte Festlichkeit für Sie oder sind einfach mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Feier zu einem unvergesslichen Ereignis zu gestalten.
Bauerngarten - Kräuter, Gemüse... alles frisch aus dem Gemüsegarten! - aber auch ein Blumenvielfalt die das Auge erfreut. Sie sind herzlich willkommen, den Garten mit uns zu besichtigen. Termine lt. Vereinbarung.
Backhendl und noch viel mehr - unser 40 jähriges Erfolgsgeheimnis - auf die richtige Mischung kommt´s an! Die Gewürzmischung unserer Senior-Chefin hat alle Backhendl-Profis überzeugt. Wir verarbeiten im Jahr mehrere tausend Landhendl zu Backhendl und Nuggets. Was dazu besonders gut passt - unsere vermischten Salate und die Petersilerdäpfeln aus Drautaler Kartoffeln - der ganze Stolz unserer "Chefin"!
Bier & Wein - "5 Krügerln" in Conrad Seidls Bierguide machen uns wirklich stolz. Es gibt österreichweit nicht sehr viele Lokale welche diese Auszeichnung vorweisen können. Bei uns können Sie aus ca. 80 verschiedenen Bieren – aus Brauereien in ganz Europa und den USA - wählen. Desweiteren ist geplant eine neue Brauerei zu errichten. Und eine Weinkarte mit mehr als 80 Positionen bis zurück ins Jahr 1795 sprechen für unseren Sommelier.
Gut ausgeruht in den nächsten Tag starten - alle Vorteile eines gepflegten Wirtshauses - gemütliche Abende in der Gaststube und die "eigenen vier Wände" unter einem Dach! Ihre im ländlich-kärntnerischen Stil eingerichteten Wunschzimmer tragen Blumennamen (Dahlien) - eine liebgewordene Tradition aus Geschichte der ehemaligen Gärnterei.
Lassen Sie sich´s gut gehen - wir freuen uns auf Sie - Ihre Familie Bacher.
Die Gartenrast | Backhendlwirt - Familie Bacher | Gartenraststraße 9 | A-9545 Radenthein | Tel.: +43 (0) 4246 2017-0 | Fax: +43 (0) 4246 2017-83 | | www.gartenrast.at
Regionstypische Hütten in Bad Kleinkirchheim
Unterwirt Hüttn

Herzlich willkommen auf der Unterwirt Hüttn!
Wandern für Groß und Klein, Mountainbiken, Traktortaxi, Streichelzoo! Unsere neue Unterwirt Hüttn ist eine stilvolle Einkehr für Berg- und Naturfreunde und im Winter ideal für Skifahrer, direkt an der Maibrunn-Abfahrt gelegen - mit den Skiern direkt zur Bar!
Die schöne Hütte mit der großen Terrasse und der grandiosen Aussicht ist ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Nach traditionellem Vorbild, aus altem Holz in liebevoller Kleinarbeit erbaut, wird die Hüttn als Familienbetrieb geführt. Gemütlich können Sie im urigen Hüttn-Ambiente oder im edlen Stüberl Kärntner Köstlichkeiten vom eigenen Bauernhof "Unterwirt Huabn" und aus der Umgebung genießen, z. B. Kasnudl mit Butterschmalz und Schnittlauch, Kletznnudl mit Zimt und Zucker oder unsere Cremeschnittn!
Kostenloses Traktortaxi: Täglich um 12.30 Uhr vom Kolmhofparkplatz auf die Unterwirt Hüttn! Zusteigemöglichkeit beim Hotel Kärntnerhof. Talwärts geht´s um 14.30 Uhr. Keine Anmeldung nötig!
Freitag ist Ripperlabend auf der Unterwirt Hüttn: Um 18.00 Uhr geht es mit dem Traktortaxi hinauf zur Unterwirt Hüttn. Wir servieren hausgemachte Ripperl mit Potato Wegdes oder Ofenkartoffel dazu Krautsalat und eine herzhafte Knoblauchsauce. Hüttengaudi! Um ca. 20.30 Uhr Talfahrt mit dem Traktor-Taxi. Voranmeldung!
Sommerveranstaltungen 2014: 21. Juni Sonnwendfeier | 13. Juli Unterwirt Hüttn Kirchtag | 13. September Almabtrieb der Almabtriebsgemeinschaft Wolitzenalm. Die Unterwirt Hüttn hat an diesem Tag geschlossen!
Öffnungszeiten Sommer: ab Pfingsten bis Oktober. Ruhetage Juni: Mittwoch und Donnerstag | Ruhetag Juli bis Oktober: Donnerstag (außer an Feiertagen). Sie erreichen die Unterwirt Hüttn über verschiedene Wanderrouten oder mit unserem Traktortaxi. Die Wanderungen reichen von der gemütlichen Familienwanderung bis hin zur anspruchsvollen Wandertour.
Ski & Chill & Live Musik - vom kulinarischen Hochgenuss bis zum urigen Ripperlessen - die Unterwirt Hüttn bietet auch im Winter ein Erlebnis. Auf 1340m Seehöhe lädt die an der Maibrunn-Abfahrt gelegene Unterwirt Hüttn mit der gemütlichen Terrasse und dem urigen Stüberl zu einer Pause ein. Die Unterwirt Hüttn ist auch für Winterwanderer erreichbar. Nach einer knappen Stunde sind Sie bereits oben.
Unterwirt Hüttn - Unterwirt Huabn | Familie Ilse und Peter Krenn | Tiefenbachstraße 3 | A-9546 Bad Kleinkirchheim | Tel.: +43 (0) 4240 8472 | Mobil: Hüttn-Telefon +43 (0) 699 17198508 | Fax: +43 (0) 4240 8472-7 | | www.unterwirt-bkk.at
Kirchheimer Wolitzenhütte 1.777m

Die Wolitzenhütte ist vom Parkplatz Grundalm der Nockalmstraße in einer Viertelstunde zu erreichen. Sie liegt in herrlicher Aussichtslage in einem 500 Jahre alten Zirbenwald.
Es erwarten Sie zur Stärkung Kaiserschmarrn, Ritschert und Brettljause. Für Kinder gibt´s den Streichelzoo und eine Wasserwelt. Müde Wanderbeine erfreut die Speick-Pflegestation.
Wandertipp: Auffahrt mit der Nationalparkbahn Brunnach, Wanderweg 161 über die Brunnachhöhe bis zur Unterstandshütte. Wanderweg 1614 entlang bis zur Roten Burg, Wanderweg 122 entlang bis zur Kirchheimer Wolitzenhütte (Gehzeit: ca. 1 1/2 h).
Ausflugstipp: der Wald- und Wasserlehrpfad Grundalm hat freien Eintritt, ist für Familien sowie Rollstuhlfahrer geeignet, vom Frühjahr bis Herbst begehbar und dauert eine halbe Stunde.
Erreichbarkeit: Auto, (Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr, Entfernung zum Parkplatz: 40m
Übernachtung möglich.
Kirchheimer Wolitzenhütte | Josefine Mitterberger | Brucknerweg 17 | A-9546 Bad Kleinkirchheim | Tel.: +43 (0) 4240 858521