Kunst & Kultur im Südburgenland
Korbflechten Franz Lex

Korbflechten ist eines der ältesten Handwerke und reicht weit in die Kulturgeschichte der Menschheit zurück. Das beliebteste Flechtmaterial sind die elastischen Ruten einiger Korbweidenarten.
Das durch den jährlichen Schnitt gewonnene Material wird in Korbflechtkursen oder zu Hause verarbeitet. So lebt das traditionelle Kulturgut "Korbflechten" wieder auf!
Aus dem ursprünglichen Bedürfnis Gebrauchsgegenstände zu schaffen hat sich heute eine Kunst entwickelt und so entstehen vom Erntekörberl mit Henkel (ideal für Schwammerlsucher), Henkelkörbchen für Knoblauch, flachen Obstkörbchen, Blumenübertopf, Papierkorb oder Schreibzeugbehälter die unterschiedlichsten Gegenstände!
Im Einvernehmen mit den Grundstücksbesitzern wird durch regelmäßige Pflege der seltenen Kopfweiden der Fortbestand gewährleistet und durch Neuanpflanzungen von Korbweidenstecklingen der Bestand erweitert. So werden für viele Lebewesen wichtige Lebensräume erhalten und neue geschaffen!
Die Korbflechtkurse werden von November bis März abgehalten: Erlernt wird in Theorie und Praxis: das richtige Werkzeug (Schärfen), Schneiden der Korbweiden, Vorbereiten und Pflanzen von Weidenstecklingen, Sortieren des Flechtmaterials, Flechten eines Körbchens. Beim gemeinsamen Mittagessen ist Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch.
Korbflechten ist eine entspannende und meditative Arbeit, hält Körper und Geist fit und erfordert Ausdauer, Geschicklichkeit, Konzentration und Kreativität.
Korbflechten Franz Lex | Kursleiter Franz Lex | Bachstraße 12 | A-8385 Neuhaus am Klausenbach | Tel.: +43 (0) 3329 2704 | Mobil: +43 (0) 664 8643186 | | www.korbflechten.vpweb.de
Kunsttischlerei Potzmann

Kunstvolles Design verbunden mit handwerklicher Qualität für Ihre persönlichen Möbelwünsche!
Neben der Restauration von Antiquitäten ist die Kunsttischlerei auf den Entwurf, die Anfertigung und die Montage von Vollholzmöbeln spezialisiert.
Die Kunsttischlerei Potzmann ist ein flexibles Kleinunternehmen und bietet fachgerechte Restauration von Antiquitäten sowie Antiquitätenbegutachtung.
Ob Ihr Mobiliar komplett restauriert werden soll oder es sich nur um die Reparatur eines abgebrochenen Stuhlbeines handelt - die Kunsttischlerei Potzmann erfüllt Ihre Kundenwünsche!
Zum Verkauf stehen vom musealen Einzelstück über Art Déco Stühle bis zu ländlichen Möbeln aus der Biedermeierzeit für jeden Wunsch das Richtige.
Für Kunden gibt es eine einfache Erreichbarkeit von Wien oder Graz über die Autobahn A2. Von der Abfahrt Lafnitztal / Oberwart sind es noch 10 Minuten zur Werkstätte in Litzelsdorf.
Kunsttischlerei Potzmann | Franz Potzmann | Riegel 57 | A-7532 Litzelsdorf | Tel.: +43 (0) 3358 2991 | | www.potzmann.at