Bergführerstelle Vent Vent, Ötztal, Tirol
Wir kennen die Schönheiten & die stillen Ecken unserer Berge!
Erlebe die Natur mit den staatlich geprüften Berg- und Schiführern der Bergführerstelle Vent! In unserem Programm ist für jeden Wanderer, Bergsteiger und Tourengeher etwas dabei
Vent, das "Bergsteigerdorf Tirols", liegt auf 1900 m Seehöhe im Zentrum der Ötztaler Alpen! Wir möchten Ihnen gerne die Faszination dieser Berge zeigen und Sie bei Wanderungen und Hochtouren sicher über Fels, Eis und Schnee führen oder Ihnen durch unsere Kurse das Rüstzeug für Ihre künftigen Bergtouren mitgeben.
SOMMERTOUREN:
Im Sommer begleiten wir Sie auf unsere bekannten Gipfel, wie die Wildspitze, den Similaun, den Fluchtkogel oder die Weißkugel - oder Sie durchqueren mit uns die herrliche Ötztaler Bergwelt auf einer mehrtägigen Hüttenwanderung oder Hochtour. Übrigens gibt es in unserer Gegend auch viele unbekannte und stille Gipfel, wie den Schalfkogel, den Hauslabkogel, die Langtauferer Spitze oder die Hochvernagtspitze. Eine der schönsten Touren ist aber nach wie vor die auf die Hintere Schwärze. Wählen Sie aus den Mehrtageswanderungen und -hochtouren, Hüttentrekking sowie Einzel- und Privatführungen die für Ihre Bedürfnisse passende Tour!
WINTERTOUREN:
Im Winter bieten wir Tagestouren mit Schi- oder Schneeschuhen, Touren über mehrere Tage mit Stützpunkt auf einer Hütte und herrliche Rundtouren durch die Ötztaler Alpen, wie die bekannte Venter Runde, die klassische Ötztaler Rundtour oder neu - die "verkehrte" Venter Runde. Selbstverständlich organisieren und führen wir auch Touren in den übrigen Alpengebieten durch, so etwa am Großglockner, Großvenediger, im Ortlergebiet oder in den Westalpen.
Die Ausbildung ist der Kern eines jedes Tourenerfolges oder Gipfelglücks! Wir bieten Ihnen einen dreitägigen Einführungskurs zum Erlernen der Gehtechnik mit Tourenschiern und Fellen, Schnee- und Lawinenkunde, Umgang mit dem Verschüttetensuchgerät, sichere Spuranlage in allen Schneearten und lawinengerechtes Verhalten.
In unserem Sportshop finden Sie nicht nur die passende Ausrüstung für Ihr Abenteur, Sie werden auch professionell vom Leiter der Bergführerstelle Vent, Kilian Scheiber persönlich beraten! Sollten Sie nicht über die passende Ausrüstung für die jeweilige Tour verfügen, so können Sie diese in unserem Sportshop auch ausleihen.
© Bergführerstelle Vent
Öffnungszeiten & Infos
Sie benötigen genauere Auskunft oder möchten sich für eine Tour anmelden? Kontaktieren Sie uns einfach. Das Team der Bergführerstelle ist Ihnen gerne behilflich!
Beachten Sie auch unsere Last Minute Angebote! Egal, ob Sie in letzter Minute oder in letzter Sekunde buchen. Wir bemühen uns stets das passende Angebot für Sie bereit zu halten, und das zu günstigen Konditionen.
Steigen Sie doch einfach einmal aus dem Alltagsstress auf die Schnelle aus - und steigen Sie ein in Freizeit und Freiheit auf den Bergen.
Anreise
Mit dem Auto:
Auf der A1, A8 und A93 bis Kiefersfelden. Anschließend auf der A12 bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter auf der B186 nach Sölden und Zwieselstein. Von dort rechter Hand auf der Landesstraße durch das Ventertal bis nach Vent.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Bergführerstelle Vent weitergeleitet.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Bergführerstelle Vent weitergeleitet.
Weiter