Burgruine Aggstein Aggstein, Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Niederösterreich

AusflugszielRegionales
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein

Sagenhaftes Burgerlebnis

Mittelalterliches Ambiente, großartige Aussichten & spannende Abenteuer im Escape Room!

Nicht von ungefähr ist sie Österreichs berühmteste Burgruine, denn die imposante Festung hat eine wahrlich abenteuerliche Geschichte, die ihre Besucher auch heute noch in den behutsam restaurierten Mauern spüren können - tauchen Sie ein, ins Mittelalter. Das etwa 150 Meter lange Bauwerk wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts errichtet und befindet sich auf einem Felssporn in ca. 300 Höhenmeter über dem rechten Ufer der Donau.

Die Burg wurde zur Zeit der Kuenringer mindestens zweimal erfolgreich belagert und zerstört, daher stammen aus dieser Zeit nur noch einige Fundamente am sogenannten "Bürgl". Besondere Highlights sind das unentrinnbare Gefängnis mit dem lieblichen Namen "Rosengärtlein" oder die Kapelle - ein romantischer Ort, der nach wie vor für Hochzeiten oder Taufen genutzt werden kann.

Outdoor Escape Room auf der Burgruine:

Sie suchen eine spannende Herausforderung und wollen all Ihre Sinne benutzen, um Rätsel zu lösen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen? Der Geist der Burgruine hat einen Auftrag für Sie, der auf Taktik, Logik und Teamgeist setzt. Ihr Auftrag führt Sie durch die ganze Burg und Sie entdecken Geheimnisse und verborgene Orte in der Burg. Schaffen Sie es, den Auftrag zu erfüllen? Die 3 mittelschweren Rästel für die ganze Familie werden heuer um ein neues, sehr gruseliges Spiel für Teilnehmer ab 16 Jahren erweitert. "Der Fluch von Aggstein" fordert Escape Romm Profis und schlaue Köpfe heraus, die kniffligen Aufgaben rund um einen bösen Dämon schnellstmöglich zu lösen.

Essen & Trinken:

Unser Burgwirt und sein Team freuen sich Sie mit regionalen, warmen und kalten Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen. Gerne bereiten wir im Rittersaal oder in der Taverne auf Anfrage ein spezielles Menü für Ihre Geburtstags-, Hochzeits- oder Firmenfeier zu.

Allen Wanderern, die an der Ruine Aggstein vorbei kommen und dieses Mal die Burg nicht besuchen wollen, bieten wir in unserem Shop vor der Burg Snacks, Getränke und Kaffee an - eine Abhilfe gegen den kleinen Hunger/Durst. Die Taverne und das Burg-Café haben während der Öffnungszeiten der Burgruine geöffnet!

Öffnungszeiten & Infos

Öffnungszeiten 2025: 22. März - 31. Oktober, täglich von 09.00 - 18.00 Uhr (letzer Einlass 17.30 Uhr)

Endgültige Winterruhe: Ab dem 24. November 2025

Veranstaltungen:

  • Märchensonntage
  • 30. Mai 2025: Walpurgisnacht auf Aggstein
  • 24. Mai und 08. August 2025: Ritteressen auf Aggstein
  • 11. Mai 2025: Muttertag
  • 08. Juni 2025: Vatertag
  • 14. und 15. Juni 2025: Mittelalterfest
  • 22. Juni 2025: Wassermusiken
  • 09. August 2025: Ein Sommernachtstraum auf Aggstein
  • 13. und 14. September 2025: Markttage auf der Aggstein
  • Burgadvent auf Aggstein, die ersten 3 Wochenenden im November
Eintrittspreise 
Kinder unter 6 Jahrefrei
Kinder (6 - 16 Jahre)€ 7,00
Erwachsene€ 9,50
Klassische Burgführung ab 20 Personen€ 5,00 pro Person
Gruppen ab 20 Personen€ 8,00 pro Person
Familienkarte (2 Erw. + 1 Kind)€ 24,00
Audio Guide€ 1,50

Die Preise für die Veranstaltungen können Sie auf unserer Website finden.

Parkplätze für Personen mit besonderen Bedürfnissen sind direkt vor der Burg vorhanden. Die Hochburg mit der Kapelle und der Frauenturm sowie die Aussichtspunkte am Wehrgang und auf dem "Bürgl" sind nur über Holzstiegen erreichbar. Daher können Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreihieit die Burganlage nur zum Teil besichtigen. Der Burghof, die Taverne, der Brunnenhof sowie der Rittersaal und die Toiletten sind für Besucher mit Gehbehinderungen leicht erreichbar.

Hunde sind auf der Burgruine willkommene Gäste, wir bitten jedoch darum, sie an der Leine zu führen. An der Burgkasse können Sie Gratis-Säckchen für die Entsorgung aller "Schandtaten" Ihres Lieblings mitnehmen. Auch bei unseren Großveranstaltungen, Mittelalterfest und Kunsthandwerks-Christkindlmarkt ist die Mitnahme von Hunden erlaubt!

Anreise

Mit dem Auto:

A1 Westautobahn von Wien:
Abfahrt Melk - Kreisverkehr rechts - Richtung Krems - vor Donaubrücke rechts Richtung Schönbühel - B33 bis Aggstein.

A1 Westautobahn von Linz:
Abfahrt Melk - Kreisverkehr links - Richtung Krems - vor Donaubrücke, rechts Richtung Schönbühel - B33 bis Aggstein.

Karte

Kontakt
Burgruine Aggstein
Kuenringer Straße 133394 Aggstein, Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Niederösterreich
Lat: 48.31384829
Long: 15.42158871
+43 2753 8228 1
+43 6508568210
Anfrage an Burgruine Aggstein

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Burgruine Aggstein weitergeleitet.

Weiter
Burgruine Aggstein

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Burgruine Aggstein weitergeleitet.

Weiter
Infos
Wetter