Die schönsten Adventmärkte in Österreichpräsentiert von:

Adventmärkte im Weinviertel

Christkindlmärkte
Weihnachtsmärkte
Krampus & Nikolaus
« Zurück zu Urlaub in Österreich

16. Adventzauber in der Kellergasse Bullendorf

 Adventzauber in der Kellergasse in Bullendorf - Weinviertler Kellergassenadvent / Niederösterreich Adventzauber in der Kellergasse in Bullendorf - Weinviertler Kellergassenadvent / Niederösterreich

Weinviertler Kellergassen-Advent im "Fuchsenweg"

Der Kultur- u. Verschönerungsverein von Bullendorf, veranstaltet am Samstag den 26.11. & Sonntag den 27.11.2022, jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr, den "16. Adventzauber in der Kellergasse" am Fuchsenweg in 2193 Bullendorf, Gemeinde Wilfersdorf, Bezirk Mistelbach im niederösterreichischen Weinviertel.

In der idyllischen und für das Weinviertel typischen Kellergasse werden wieder eine Vielzahl an Aussteller und Künstler ihre Werke und Schätze zur Schau stellen und zum Verkauf anbieten.

Beim Eingangsbereich werden die Besucherinnen und Besucher vom Christkind und vom Weihnachtsmann empfangen, mit Kleinigkeiten beschenkt und mit Informationen versorgt.

HANDWERKER:

Es gibt viel Handgemachtes, Geschnitztes, Gemaltes, Gebasteltes, Gedrechseltes, Gestricktes und und und...

Unter anderem dem Kunstschmied, dem Steinbildhauer, dem Schmuckmacher, dem Drechsler, dem Kettensägenkünstler, dem Keramiker, dem Maronibrater und Erdäpfeldämpfer und einigen mehr kann man ebenso bei der Arbeit zusehen wie geplanter Weise beim Räuchern von Forellen.

KINDER- & JUGENDPROGRAMM:

Auf die jüngsten Besucher und Gäste wartet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kinder- und Jugendprogramm, wie z. B. die Krippe mit lebenden Tieren, Basteln mit Kindern, Lama-Wandern, Steinbildhauern, Töpfern, Muffin backen und so einiges mehr.

KULINARIK:

Die mitwirkenden Vereine sorgen in gewohnter Manier mit regionalen Produkten für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher, z. B. mit Jagatee und Wildwürsten, Kaffee und Kuchen, Weinviertler Krapferl, Weihnachtsbäckerei und Schaumhäferl, Maroni, Wildleberkäse, Glühwein und Speckstangerl, Punsch, Grillwürsten, Schilcherpunsch, Met-Punsch, Glühmost und Pferdeleberkäse, Aufstrichbrote, Blunzen- und Speckbrote, Weinviertler Kellergatsch, Langos u.v.m.

  • In der Vinothek gibt’s örtliche Top-Wein, darunter den Gemeindewein und den Mammut-Wein, zum Verkosten und zum Kauf.
  • Die örtlichen Bauern verwöhnen mit einer reichhaltigen Auswahl an Ab-Hof-Produkte wie Geselchtes, Gebranntes, Eingemachtes und etliches mehr.
  • Beim Biobauern warten Schaf- und Ziegenkäse sowie Eier von glücklichen Hühnern.
  • Honig, Propolis, Kerzen, Met und ähnliches gibt’s bei den Imkern.
  • Käseliebhaber kommen ebenfalls voll auf ihre Rechnung.
  • Bei den Jägern gibt’s Spezialitäten aus der Genussregion Weinviertel-Wild.
  • Die Liebhaber scharfer Sachen finden beim Chili-Bauern alles was das Herz begehrt.
  • Auch an Kürbisprodukten und den passenden Rezepten fehlt es nicht!

MUSIK:

Unter anderem das Blechquartett "Die Kettbrassbrunner" und ein "Jungdamen und Jungherren-Bläserensemble" sorgen für vorweihnachtliche Stimmung und feierliche Umrahmung.

Neben dem Kultur- und Verschönerungsverein werden weiters die Weinviertler-Jägerrunde, die hiesige Jagdgesellschaft, die örtliche Feuerwehr, der Weinbauverein Bullendorf, der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung, das Rote-Kreuz Mistelbach, der Schützenverein-Mistelbach, der Kameradschaftsbund Wilfersdorf/Hobersdorf, das Racing Team Black Davils und das Hilfswerk Wilfersdorf mitwirken.

Als Finale der zweitätigen Adventveranstaltung sind der Besuch vom Nikolaus und ein Krampuslauf geplant.

Ort: Kellergasse Fuchsenweg in A-2193 Bullendorf, Gemeinde Wilfersdorf, Bezirk Mistelbach
Dauer: Samstag und Sonntag 26./27. November 2022
Öffnungszeiten: jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr
Eintritt frei! Die Kellergasse ist großteils barrierefrei zu bewältigen. Beschilderte Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Anfahrt: Von Wien kommend auf der A5 bis Abfahrt Mistelbach Ost/Wilfersdorf, die B7 weiter zur Abfahrt B47 in Richtung Reintal, Bernhardsthal und Großkrut. Abfahrt B47 nach rechts ausfahren, die nächste Ortschaft nach ca. 500m ist Bullendorf. Die Kellergasse Fuchsenweg ist beschildert. Stadtgrenze Wien bis in die Kellergasse Fuchsenweg = 40 Kilometer, ca. 25 Minuten Fahrzeit mit dem PKW. Oder mit dem Zug bis Mistelbach und mit dem Bus oder Taxi ca. 8 km bis in die Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf.
Kontakt: Josef Kohzina, Mobil: +43 (0) 660 7626555, Jetzt Anfragen, kvv-bullendorf.jimdo.com

Adventtreffen in Hadres

Adventtreffen in der Kellertrift von Hadres im Weinviertel in Niederösterreich

Adventmarkt mit einzigartiger Atmosphäre im Weinviertel

Adventtreffen in der Hadreser Kellertrift am 2. & 3. Adventwochenende 2022
3./4. und 10./11. Dezember, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr

Bei der Veranstaltung in der malerischen Kellergasse - der längsten geschlossenen Kellertrift Europas - werden fast ausschließlich selbstgemachte Speisen und Getränke sowie Produkte und Basteleien aus eigener Hand angeboten.
Das Programm inkludiert weiters u.a.:

  • lebensgroße Krippe mit geschnitzten Holzfiguren
  • besinnliche Adventstunde
  • Musikvorführungen, Dichterlesungen
  • Handarbeiten und Naturprodukte
  • Nikolausbesuch

⇒ Der Weinort Hadres liegt im Pulkautal im nördlichen Weinviertel und ist ein schönes Ausflugziel für Radfahrer, Wanderer und Weinliebhaber: Bei einer Kellergassenführung gibt es ganzjährig die Möglichkeit, die Weinkeller in der berühmten Kellergasse zu besichtigen, einen Blick ins Presshaus zu werfen und die örtlichen Weine zu verkosten.

Es freut uns, dass das Adventtreffen 2022 in der Kellertrift von Hadres wieder stattfinden kann. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, jederzeit entsprechende Änderungen bis hin zur Absage (Corona betreffend) vorzunehmen. Informieren Sie sich rechtzeitig ob und in welcher Form der Adventmarkt stattfindet.

Wir wünschen allen Besuchern ein frohes Fest und Alles Gute im neuen Jahr!

Ort: historische Kellergasse in der Marktgemeinde A-2061 Hadres
Termine: SA 3./SO 4. und SA 10./SO 11. Dezember 2022
Öffnungszeiten: jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr
Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Besonders für Busse sind Plätze vorgesehen (Parkanweiser).
Veranstalter:

  • VOM GLOBALEN ZU IRGENDEINEM DORF, Mag. Dr. Romana Schuler, Mobil: +43 (0) 664 22 53 026, koellagossnmorkt[at]gmail.com
  • Adventgemeinschaft Hadres, Obmann Franz Weinwurm, Mobil: +43 (0) 680 2106392, Jetzt Anfragen, www.hadres.at

Barocker Christkindlmarkt Stockerau

Barocker Christkindlmarkt Stockerau im Weinviertel in Niederösterreich

Fröhliche Weihnacht überall - auch in Stockerau!

Barocker Christkindlmarkt Stockerau 2022 im Belvedereschlössl Park:
Am verlängerten 3. Adventwochenende, 8. bis 11. Dezember
jeweils ab 15h, DO-SA bis 21h, So bis 20h ⇒ PLAKAT 2022

Der Barocke Christkindlmarkt findet heuer von 8. bis 11. Dezember vor der traumhaften Kulisse unseres Stockerauer Barockjuwels, dem Belvedereschlössl, statt.

Kulinarische Genüsse, liebevolle Handwerkskunst und die beliebte Adventbastelstube für die jüngsten BesucherInnen dürfen am neuen Standort natürlich nicht fehlen. Und auch das kulturelle Rahmenprogramm auf der Terrasse des Belvedereschlössls ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Entspannen Sie beim Klang von stimmungsvoller Weihnachtsmusik und freuen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie aufs Christkind.

Wir laden Sie herzlich ein, sich vom barocken Flair verzaubern zu lassen, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen!

Ort: Park des Kulturzentrums Belvedereschlössl, Belvederegasse 3, A-2000 Stockerau
Termin: 8. bis 11. Dezember 2022
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr | Sonntag von 15.00 bis 20.00 Uhr
Anreise: Stockerau ist über die A22 und S6 sehr gut erreichbar. Die Zufahrt zur Belvederegasse erfolgt über die B1 und die Schießstattgasse. Einen Parkplatz gibt es hinter dem Automobilmuseum. Per Bahn erreichen Sie Stockerau ab Wien Mitte in ca. 30 Minuten. Die Züge und S-Bahnen verkehren im Halbstundentakt oder kürzer.
Kontakt: WISTO - Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaft Stockerau, Andrea Schwarz, Hauptstraße 29, A-2000 Stockerau, Tel.: +43 (0) 664 88499700 (MO-FR 9-13 Uhr), Jetzt Anfragen, www.wisto.info

Poysdorfer Christkindlmarkt

Poysdorfer Christkindlmarkt in der WEIN+TRAUBEN Welt / Vino Versum in Poysdorf im Weinviertel / NÖ

Alles rund ums Christkind: Umfangreiches Kultur- und Kinderprogramm!

Poysdorfer Christkindlmarkt: 1. Adventwochenende 2022
SA 26.11. von 14-22 Uhr und SO 27.11. von 14-20 Uhr
WEIN+TRAUBEN Welt im Vino Versum Poysdorf

Inmitten des heimeligen Ambientes am Freigelände der WEIN+TRAUBEN Welt erstrahlt ein 7 Meter hoher Christbaum in festlicher Weihnachtsbeleuchtung...

Über 30 weihnachtliche Stände bieten beim Poysdorfer Christkindlmarkt am Wochenende des 26. und 27. Novembers hochwertige Kunsthandwerk-Produkte sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.

Musikalische Highlights wie das "Swinging Christmas Konzert" am 1. Adventsonntag ab 17.00 Uhr und ein umfangreiches Kinderprogramm versprechen einen erlebnisreichen und genussvollen Advent in Poysdorf.

  • SA, 16.30 Uhr: "Weihnachtliche Kellergassenführung (Treffpunkt beim Weinmarkt)
  • SA, 16.30 Uhr und SO, 15.30 Uhr: FreudenGesang mit Rosi Höß, Simone Haas und Petra Rutschka
  • SA, 19.30 Uhr: "Christmas in Poysdorf", dolls & guy mit Daria Kinze
  • SO, 17.00 Uhr: "Swinging Christmas" Konzert mit Michael Jedlicka, Christian Jilli und Sandra Schön Schuckert
  • Das "Vino Brass" Ensemble wird jeden Abend Weisenblasen.
  • ⇒ RAHMENPROGRAMM

Kinderprogramm an beiden Veranstaltungstagen von 15.00 bis 18.00 Uhr:

Das Poysdorfer Hilfswerk lädt die kleinen Besucher zum gemeinsamen Lebkuchenbacken ein und auch das weitere Kinderprogramm verspricht spielerische Unterhaltung. Eine besondere Attraktion ist das Christkind-Postamt, bei dem die Kinder ihre Wünsche ans Christkind schreiben und senden.

Im Rahmen der Bausteinaktion zugunsten des Hilfswerks und der Volkshilfe Poysdorf findet am 27. November um 18.15 Uhr eine große Verlosung von Preisen statt, die von Poysdorfer Wirtschaftstreibenden zur Verfügung gestellt werden.

Bei seiner erst 2. Austragung nach der Premiere - und 2jähriger Corona-Zwangspause - kehrt der Poysdorfer Christkindlmarkt mit einem größeren Platzangebot zurück. Die Stände sind im Bereich des ehemaligen Bürgerspitals sowie im Innenhof und in der Traubenhalle der WEIN & TRAUBEN Welt errichtet. Beide Teile sind durch eine Kellerröhre verbunden und dank Aufzügen barrierefrei zugänglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Weinstadt Poysdorf!

Ort: Freigelände und Innenhof der WEIN+TRAUBEN Welt im Vino Versum, Weinstadt Poysdorf
Termin: Samstag 26. und Sonntag 27. November 2022
Öffnungszeiten: Samstag von von 14.00 bis 22.00 Uhr  | Sonntag von von 14.00 bis 20.00 Uhr. Barrierefreier Zugang
Anreise: Ab Wien (A1, A2) über die A23 - S1, Ausfahrt Poysdorf - A5, Ausfahrt Poysdorf-Süd - B7 nach Poysdorf. Die WEIN+TRAUBEN Welt befindet sich direkt an der B7 und ist bestens ausgeschildert. Öffentlich erreichen Sie Poysdorf sowohl über den Bahnhof Mistelbach mit Busverbindung nach Poysdorf als auch mit dem Bus ab Wien Floridsdorf.
Kontakt: Stadtgemeinde Poysdorf, Poysdorf Event’s, Brünner Straße 28, A-2170 Poysdorf, Tel.: +43 (0) 2552 20371, Jetzt Anfragen, Poysdorfer Christkindlmarkt

Fotocredits: Bild 1 bis 5: Poysdorfer Christkindlmarkt © Robert Herbst | Bild 6: Alte Schmiede am Poysdorfer Christkindlmarkt © Robert Herbst

Adventzauber am Kellerberg in Mannersdorf/March

Adventzauber am Kellerberg in Mannersdorf an der March / Weinviertel / Niederösterreich

Es waren einmal im Weinviertel...

...in verwinkelten Gassen einige Keller, die ihre Türen auftaten, um in vorweihnachtlicher Stimmung gemeinsam ihre Kunsthandwerke und Weine anzubieten: Adventzauber am Kellerberg: 1. Adventwochenende, 26./27.11.2022,
Samstag von 14.00-20.00 Uhr, Sonntag von 14.00-19.00 Uhr!

Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich mit "Wein - Kunst - Kulinarik" auf die schönste Zeit des Jahres! In den Kellergassen am Rochusberg finden Sie, neben exklusiven Weinen, Kunsthandwerk, vielfältigste Geschenkideen und weihnachtliche Süßwaren.

Unsere Aussteller bieten u.a. eine Krippenausstellung, Christbaumschmuck, Kräuter, Weihnachtsallerlei, Glücksbringer, Gebasteltes, Gehäkeltes, Drechslerarbeiten, Holzdeko, Adventfloristik, Kerzen u.v.m.

Es erwartet Sie familienfreundliches Rahmenprogramm mit musikalischer Umrahmung.

Die Mannersdorfer Winzer präsentieren ihre edle Tropfen und kulinarisch verwöhnt werden Sie mit Grillspezialitäten, Langos, Wildwürstel, Gulaschsuppe, Kartoffelpuffer, Kaspressknödel mit Dip, Waffeln, Palatschinken, Maroni, Punsch, Kaffee & Kuchen etc.

Die Marktgemeinde Angern freut sich auf Ihren Besuch!

Ort: Rochusberg in Mannersdorf/March
Termin: 26. und 27.11.2022
Öffnungszeiten: SA 14.00-20.00 Uhr, SO 14.00-19.00 Uhr PLAKAT 2022
Ereichbarkeit: Angern/March liegt im östlichen Weinviertel, ca. 45 km von Wien entfernt und ist über die B8/B227 erreichbar (mit dem Zug von Wien Mitte in ca. 1 Stunde)
Kontakt: Marktgemeinde Angern/March, Bahnstraße 5, A-2261 Angern/March, Tel.: +43 (0) 2283 2241, Jetzt Anfragen, www.angern.at