Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz Salzburg, Salzburg und Umgebung, Salzburg

Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz

Advent in der Weltkulturerbe Altstadt Salzburg

Der Salzburger Christkindlmarkt hat seinen Ursprung seit 1491. Seit 1974 ist dieser wieder am Dom- und Residenzplatz angesiedelt und feiert daher heuer das 50ig jährige Jubiläum.

Der Christkindlmarkt lädt vom 21. November 2024 bis zum 1. Januar 2025 mit festlicher Atmosphäre und stimmungsvollen Erlebnissen zum Verweilen ein.

Dazu gehören das traditionelle Salzburger Turmblasen, die "Jungen Turmbläser am Domplatz", die Sonderführung "Weihnachten" im DomQuartier Salzburg, Sing Mit! Freies Chorsingen, Kinderlesung, Krippenpfad mit Winterwald, die Auftritte des Original Salzburger Christkindes und weitere tägliche Highlights.

Seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, seine regionalen Aussteller und seine lange Geschichte machen den historischen Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu etwas ganz Besonderem.

Kunsthandwerk und Spielzeug - einzigartig, geschmackvoll, einfach typisch für Salzburg: Ob Weihnachtsdekoration, Textiles, Naturprodukte, Essen & Trinken, Süßes & Kaffee - an die 100 Stände beeindrucken am Salzburger Christkindlmarkt durch ihre Vielfalt. Im Ausstellerverzeichnis finden Sie alle Anbieter auf dem Salzburger Christkindlmarkt am Domplatz und Residenzplatz!

Am Christbaummarkt (auch mit Zustellmöglichkeit) können Sie unter spezieller Beleuchtung die Stimmung genießen und Christbäume aussuchen. Neben dem Krippenpfad mit Winterwald auf der Außenseite der Hütten präsentiert der Krippenbauverein Grödig täglich seine Krippenaustellung an der Außenseite des Residenzplatzes auf Seite der Michaelskirche.

Die wichtigsten Termine 2024:

NEU: Christkind und vier Engel im neuen Gewand: 1. Auftritt am 1. Adventsonntag 01.12. um 15.00 Uhr,
weitere Termine an den Adventsonntagen 08., 15., 22.12. um 16.00 Uhr

Täglich:

  • Chöre am Markt (über 90 Chöre) MO bis DO um 17.00 Uhr, FR um 14.00 Uhr, SA und SO um 15.00 und 17.00 Uhr
  • Krippenausstellung mit Winterwald Residenzplatz Außenseite
  • Lebkuchenbacken für Groß & Klein am Infostand Nr. 95 ganztägig
  • Salzburger Weihnachtstour inkl. Schmankerl mit einem "Austrian Guide": Erleben Sie die Besonderheiten des vorweihnachtlichen Salzburgs und erfahren Sie historische Fakten über den Salzburger Christkindlmarkt.

am Dienstag:

  • Sing mit! Freies Chorsingen. 26.11. sowie 03., 09., 17.12. jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr.

am Mittwoch:

  • Junges Turmblasen mit dem Nachwuchsensemble vom Musikum: 27.11. sowie 04., 11., 18.12. jeweils um 18.00 Uhr, Domplatz
  • Kinderlesung mit Besuch des Salzburger Christkindes: Schreib einen Brief an´s Christkind! Am 27.11. sowie 04., 11., 18.12. Um 16.00 Uhr. Infostand Nr. 95 beim Christbaum.

am Donnerstag:

  • Kreativ-Kids-Club im DomQuartier Salzburg, 15.00 Uhr, Kunstlabor der Residenzgalerie Salzburg, Anmeldung erforderlich
  • Spezialführung im DomQuartier Salzburg, 17.00 Uhr, Residenzgalerie im DomQuartier, Anmeldung erforderlich
  • Traditionelles Salzburger Turmblasen: 28.11. sowie 05., 12., 19.12. um 18.30 Uhr, Residenzplatz

am Freitag:

  • Kinderchöre singen um 14.00 Uhr vor dem Dom

am Samstag:

  • Traditionelles Salzburger Turmblasen: 23. und 30.11. sowie 07., 14., 21., 28.12. um 18.30 Uhr, Residenzplatz

Im Rahmen der traditionellen Krampus- und Perchtenläufe findet am Dienstag, den 05.12. um 18.30 Uhr der "Lauf der Krampusse" statt. Der Nikolo mit Kinderkrampus,am Freitag den 06.12. um 15.30 Uhr. Der Perchtenlauf findet zur 1. Rauhnacht am Samstag, den 21.12. um 11.30 Uhr statt.

Inmitten der Weltkulturerbe Altstadt Salzburg verzaubert der Christkindlmarkt mit der eigens entworfenen Beleuchtung "Sternenhimmel" durch sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die Salzburger lieben ihn und knapp eine Million Besucher aus der ganzen Welt gehen Jahr für Jahr staunend durch diese funkelnde Weihnachtswelt.

Genießen Sie das einzigartige Ambiente auf einem der schönsten und ältesten Weihachstsmärkte!

Öffnungszeiten & Infos

  • Dauer: täglich von 21.11.2024 bis 01.01.2025
  • Öffnungszeiten:
    MO - DO 10.00 - 20.30 Uhr | FR 10.00 - 21.00 Uhr | SA 9.00 - 21.00 Uhr | Sonn- & Feiertag von 9.00 - 20.30 Uh
    07.12. von 10.00 - 21.00 Uhr | 08.12. von 9.00 - 20.30 Uhr | 24.12. von 9.00 - 15.00 Uhr | 25./26.12. von 11.00 - 18.00 Uh
    27. bis 30.12 von 10.00 - 20.30 Uhr | 31.12. von 10.00 -18.00 bzw. 01.00 Uhr | 01. Jänner 11.00 - 18.00 Uhr
  • Veranstaltungstermine: siehe oben
  • Beachten Sie, dass für die beiden donnerstags stattfindenen Events im DomQuartier Salzburg (Kreativ-Kids-Club und Spezialführung) eine Anmeldung erforderlich ist. Infos auf www.domquartier.at
  • Der Zutritt ist kostenlos.
  • Der Salzburger Christkindlmarkt ist barrierefrei.
  • Hunde dürfen mitgeführt werden.
  • Veranstaltungsort: Dom- und Residenzplatz in der Altstadt, Residenzplatz 1. 5020 Salzburg
  • Veranstalter: Verein Salzburger Christkindlmarkt, Obmann: Wolfgang Haider, Andreas Hofer Straße 12, A-5020 Salzburg

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Zielbahnhof für Besucher ist der Salzburger Hauptbahnhof, ca. 15 Geminuten von der Altstadt entfernt. Vom Bahnhofsvorplatz fahren die Busse 1, 3, 5 und 6 direkt in die Altstadt.

Mit dem Auto:

  • A1, A8, A10 Ausfahrt Salzburg Mitte - auf der  B15 Richtung Zentrum
  • A10 Ausfahrt Puch-Urstein - auf der  B150 Richtung Zentrum

Parkmöglichkeiten gibt es in den Kurzparkzonen für bis zu 3 Stunden und in den Parkhäusern der Innenstadt. Vom Parkhaus "Mönchsberggarage" zum Beispiel erreichen Sie den Christkindlmarkt bequem zu Fuß.

Nutzen Sie das Park & Ride Angebot der Stadt Salzburg! Parkmöglichkeit gibt es am "Park and Ride-Parkplatz Süd" an der Alpenstraße B150 (rechts, kurz bevor man unter der Straßenbrücke an der Stadteinfahrt durchfährt). Von dort aus fahren Sie mit per Linienbus in die Stadt.

Karte

Kontakt
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Residenzplatz 15020 Salzburg, Salzburg und Umgebung, Salzburg
Lat: 47.79866000
Long: 13.04576000
+43 664 1091491
Anfrage an Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Wetter