Die schönsten Adventmärkte in Österreichpräsentiert von:

Adventmärkte in Salzburg

Christkindlmärkte
Weihnachtsmärkte
Krampus & Nikolaus
« Zurück zu Urlaub in Österreich

Advent.Momente in Altenmarkt Zauchensee

Advent.Momente in Altenmarkt Zauchensee in der Salzburger Sportwelt / Salzburg

Schwerpunkt "Handwerkskunst"

Advent.Momente: Sa und So von 26.11. bis 18.12.2022 + Do 8.12.2022

Erleben Sie im Rahmen der Advent.Zeit in di Berg im Talort Altenmarkt (842 m) an 2 Stationen die regionale Handwerkskunst: Am Marktplatz begeistert der Advent.Markt mit zeitgenössischer Handwerkskunst. Holz-Standln, ein kleiner Tannenwald, der große Adventskranz und viele Laternen sorgen für stilvoll-gemütliche Weihnachtsstimmung. Ein paar Schritte weiter präsentiert das Heimatmuseum ein wahres Meisterwerk des 18. Jahrhunderts - die handgearbeitete Grundner Krippe.

Advent.Markt - Marktplatz:

Der Altenmarkter Advent.Markt, der wohl stilvollste im SalzburgerLand, steht für zeitgemäßes Handwerk und Kulinarik. Er empfängt seine Besucher auf dem idyllischen Marktplatz mit imposanten Engelstoren. An den von heimischen Zimmerern gebauten Holz-Standln begeistert Kunsthandwerk aus der Region - und über allem strahlt ein großer Adventskranz, ein glitzernder Lichterhimmel, silberne Kerzenleuchter, Feuerstellen und roter Samt, wohin man schaut.

Grundner.Krippe schaun - Heimatmuseum:

Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, wacht das Heimatmuseum über sein Prunkstück - die handgearbeitete Grundner Krippe aus dem 18. Jahrhundert. Von den rund 120 naturgetreu gefertigten Figuren sind 80 beweglich. Sie lassen sich mit kleinen Seilen von der Rück- bzw. Unterseite der 1,80 m x 1,60 m x 1,20 m großen Krippe bedienen.

BESUCHERINFOS:

  • Veranstaltungsorte in Altenmarkt im Pongau: Advent.Markt am Marktplatz, Altenmarkter Heimatmuseum (Brunnbauerngasse 1)
  • Termine 2022: jeden Samstag und Sonntag im Zeitraum von 26. Nov. bis 18. Dez. + Do 8. Dez.
  • Öffnungszeiten: Advent.Markt jeweils von 14.30 bis 20.00 Uhr, Heimatmuseum jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • freier Eintritt
  • Anreise: Altenmarkt-Zauchensee ist sowohl mit dem Auto (A10 Abfahrt 1 km, Salzburg 65 km) als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnhof Radstadt 5 km) erreichbar.

KONTAKT: Altenmarkt-Zauchensee, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee, Tel: +43 (0) 6452 5511, Jetzt Anfragen, www.altenmarkt-zauchensee.at

Fotocredits: © Startfoto & Fotos 1 bis 7: Matthias Fritzenwallner | Fotos 8, 9, 10: Heimatmusuem Zauchensee

Leichtsinn´s Adventmarkt

Leichtsinn´s Adventmarkt in Bad Vigaun bei Hallein im Tennengau / Salzburg

Leichtsinn 2.0 lädt zum Adventmarkt:

In einer ganz besonderen Atmosphäre, mitten im Ortskern von Bad Vigaun im Tennengau versteckt sich ein kleiner aber feiner Adventmarkt:
4. Adventwochenende 2022: SA, 17. Dez., von 14-22 und SO, 18. Dez. von 9-17 Uhr:

Genießen Sie Ihren Glühwein oder Punsch neben Feuerknistern und besinnlichen Tönen unserer Weisenbläser. Auch ein kleiner Streichelzoo darf nicht fehlen, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Während die Kinder eine Runde mit der Kutsche drehen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Weihnachtsgeschenke bei unseren Standlern zu besorgen.

In unseren urigen Holzhütten finden Sie:

  • Mineralien- und Makramee-Schmuck
  • Holz-Metall Kunst, Holzhandwerk
  • handgefertigte Accessoires
  • Bekleidung für Groß und Klein
  • Schmankerl von unseren regionalen Bauern

ÜBER DEN VERANSTALTER: Michael Fallnhauser (Betreiber der Bar#Lounge Leichtsinn in Kuchl) führt das Café Leichtsinn 2.0 im Herzen von Bad Vigaun, sowie - als jüngstes Leichtsinn - das s'43er - Leichtsinn's Einkehr ebenfalls in Bad Vigaun.

Im Café Leichtsinn ist "Frühstücken wie ein Kaiser" der Ansatz für die Speisekarte. Gesetzt wird auf Regionalität, deshalb besteht das Leichtsinn Frühstück großteils aus Produkten von den Bauern nebenan. Für die süßen Gästen gibt es selbstgemachte Mehlspeisen. Auch für die hausgemachten Pizzen ist das Leichtsinn bekannt. An heißen Tagen sorgt köstliches Eis für Abkühlung, welches auch im kleinen aber feinen Gastgarten genossen werden kann. Besonderheit: Die Deko im Leichtsinn ist nicht nur für´s Auge bestimmt, sondern kann auch erworben werden. Das Lokal kann auch für private Feiern gemietet werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ort: Café Leichtsinn, Am Dorfplatz 14, 5424 Vigaun / Hallein
Termine: Samstag, 17.12. und Sonntag 18.12.2022
Öffnungszeiten: Samstag von 14.00 - 22.00 Uhr, Sonntag 09.00 - 17.00 Uhr
Anreise: Bad Vigaun liegt im Tennengau (Bezirk Hallein), ca. 32 km (30 Autominuten) südlich der Stadt Salzburg, erreichbar über die A10 / Ausfahrt Hallein oder über die Salzachtalbundesstraße B159. Sie können Bad Vigaun auch bequem in rund 20 Minuten mit dem Zug ab Salzburg HBF erreichen.
Kontakt: Café Leichtsinn 2.0, Am Dorfplatz 14, A-5424 Bad Vigaun, Tel.: +43 (0) 6245 22 568, Jetzt Anfragenwww.leichtsinnlokale.at, Leichtsinn 2.0 auf facebook

BERGDORF ADVENT FILZMOOS

BERGDORF ADVENT FILZMOOS im Salzburger Land

Erlebe dein WINTERMÄRCHEN in FILZMOOS!

Das idyllische Bergdorf FILZMOOS, idyllisch eingebettet zwischen Bischofsmütze, Dachstein und Rossbrand ist ein wahres WINTERMÄRCHEN, wie man es auch in den Alpen nur noch ganz selten findet.

Im Advent, wenn sich der Duft von Weihrauch, Vanillekipferl und Glühmost mit den Klängen der Weisenbläser und dem Geläut der Pferdeschlitten vermengt, zeigt sich das schneereichste Dorf in Salzburg von seiner romantischsten Seite.

BERGDORF ADVENT:

Am Dorfplatz begegnen sich an den Wochenenden im Advent die Menschen am bezaubernden BERGDORF ADVENT FILZMOOS. Zu kaufen gibt es dort, garantiert Plastikfreies und ausschließlich heimisches Kunsthandwerk, Bastelarbeiten, Christbaumschmuck, Weihnachtsbäckereien, Strickwaren und alles was echt und typisch ist, für einen ursprünglichen Adventmarkt. Schmankerln der Dorfvereine, Musik der Dorfmusikanten und ein ADVENTSPAZIERWEG zur Wallfahrtskirche “Zum Filzmooser Kindl“ machen aus dem Bergdorf Advent ein echtes Wintermärchen.

WEIHNACHTSIDYLLE:

Ein besonders besinnliches Adventerlebnis in den Bergen ist die WEIHNACHTSIDYLLE (jeden Mittwoch, Freitag, Samstag & Sonntag im Advent) in den Hofalmen, am Talschluss in Filzmoos, die man am besten zu Fuß, mit dem Taxi-Bus oder wohl am stimmungsvollsten mit dem Pferdeschlitten erreicht.

Mystische Inszenierungen in einer märchenhaften Winterlandschaft erwecken Kindheitserinnerungen von Weihnachten wie es früher einmal war. Der Rundweg, welcher mit Fackeln beleuchtet ist, führt über verschneite Almböden von der Oberhof- und Unterhofalm hinauf zum Almsee. Zu den Attraktionen entlang des Spazierweges im Schein der Fackeln gehören der große Scherenschnitt, eine lebensgroße Krippe, die kleine Kapelle und weitere Darstellungen von adventlichen Szenen, eingepackt in eine tief winterliche Berglandschaft am Fuße der, über alles thronenden mächtigen Bischofsmütze.

ADVENTKONZERTE - KULINARISCH ANGLÖCKELN BEI DEN FILZMOOSER DORFWIRTEN:

Und auch die Adventveranstaltungen in Filzmoos, wie das KULINARISCHE ANGLÖCKELN (08.12.22) bei den Filzmooser Dorfwirten, der ADVENT DAHOAM (10.12.22) mit dem Filzmooser Saitenkreis, mit dem Filzmooser Frauenchor Chorissima, u.a. in der Wallfahrtskirche "Zum Filzmooser Kindl", die besinnliche ADVENTSTUNDE (15. 12. 22) mit Geschichten und Musik in der Bauernstube am Oberhof, als schönstes Bauernhaus in Salzburg ausgezeichnet, das ADVENTKONZERT (17.12.22) in der Filzmoos Mützenhalle und in den Filzmooser Gasthöfen sind beschauliche und stimmungsvolle Programme, die nur hier, in den Bergen von Filzmoos, stattfinden und nur hier stattfinden können, im märchenhaften Bergdorf Filzmoos.

PERCHTENLAUF:

Etwas lauter, stürmischer und weniger idyllische, aber umso stimmungsvoller geht’s zu bei der HEXENPARTY (28. 12. 22) und beim berühmten Filzmooser PERCHTENLAUF (29. 12. 22), bei dem wieder hunderte Perchten aus dem ganzen Land erwartet werden.

Für diejenigen, die daheim bleiben möchten oder auch müssen, kommt der Bergdorf Advent "Zum Filzmooser Kindl" in die Wohnzimmer daheim, beim "ADVENT DAHOAM IM SÅLZBURGERLÅND" mit Musik aus den Bergen von den schönsten Plätzen in Filzmoos, präsentiert von Ski Weltmeisterin und Dancing Star Michi Kirchgasser auf www.filzmoos.at/bergadvent

PROGRAMM - BERGDORF ADVENT FILZMOOS 2022:

  • Bergdorf Adventmarkt Filzmoos & Adventspazierweg Filzmoos: Dorfplatz, Dorfstraße 3, Filzmoos, jeden FR, SA & SO im Advent (ab FR 25.11. bis SO 18.12., jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt: FREI
  • Perchtenausstellung: Hotel Dachstein, Kirchbichl 1, Filzmoos, jeden FR, SA & SO im Advent (ab FR 25.11. bis SO 18.12., jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt: FREI
  • Weihnachtsidylle Filzmoos: Hofalmen, Hofalmstraße 5, Filzmoos, jeden MI, FR, SA & SO (ab FR 25.11. bis MI 21.12. sowie MO 26. & DI 27.12., jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt: € 5,50 (mit Filzmoos Winter Card: FREI)
  • Adventkonzert: MUSIKUM SALZBURG, Café-Restaurant LA VIE, Dorfstraße 15, Filzmoos, SO 27.11., 16.00 Uhr, Eintritt: FREI
  • Kulinarisch Anglöckeln: DORFWIRTE FILZMOOS: Restaurant DACHSTEIN | Café-Restaurant LA VIE Restaurant | LIEBLINGSPLATZ | Restaurant PILZ-STUB’N,
    Dorfstraße 15, Filzmoos, DO 08.12., 17.00 Uhr, Eintritt (inkl. 10-Gänge-Menu) € 79,00
  • Filzmooser Adventsingen, Advent Dahoam: FILZMOOSER SAITENKREIS, Wallfahrtskirche zum "Filzmooser Kindl", Kirchbichl 5, Filzmoos, SA 10.12., 17.00 Uhr, Eintritt: FREI
  • Filzmooser Adventsingen, Advent am Oberhof: OBERHOF FILZMOOS,
    Oberhof, Hofanger 53, Filzmoos, DO, 15.12., 16.00 Uhr, Eintritt: FREI
  • Adventkonzert Filzmoos: SCHNEIDERWIRT TRIO, Mützenhalle Filzmoos,
    Kirchbichl 12, Filzmoos. SA, 17.12., 19.00 Uhr, Eintritt: € 15,00

Kontakt: Tourismusverband Filzmoos, Filzmoos 50, A-5532 Filzmoos, Tel.: +43 (0) 6453 8235, Jetzt Anfragen, www.filzmoos.at

Fotocredits: © Tourismusverband Filzmoos, Coen Weesjes

Seekirchner Familienadvent

Seekirchner Familienadvent, Seekirchen am Wallersee, Salzburger Seenland / Salzburg

Adventzeit in Seekirchen: Weihnachtsmarkt - Nikolausbesuch - Kinderprogramm - Bummelzug - Krippenausstellung

Seekirchner Familienadvent 2022: jeden Samstag im Advent von 15.00 bis 20.00 Uhr
"Kleiner Adventmarkt": Sonntags & Freitag, den 23.12. ab 14.00 Uhr

Der Adventmarkt in Seekirchen am Wallersee bietet neben Speisen und Getränken auch weihnachtliche Geschenkideen und handwerkliche Besonderheiten an. Rund um die Familienadvent-Samstage gibt es zudem ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Suchen Sie sich Ihr Lieblingsprogramm aus und genießen Sie die entspannte und weihnachtliche Atmosphäre am Seekirchner Familienadvent 2022!

Offiziell eröffnet wird der Familienadvent am Samstag den 26. November um 17.00 Uhr im Stadtamt Foyer durch Bgm. Konrad Pieringer, begleitet von den stimmungsvollen Klängen der Liedertafel Seekirchen. An diesem 1. Familienadvent kann man von 10.00 bis 20.00 Uhr auch die Krippenausstellung des Krippenbauvereins im Foyer des Stadtamtes besuchen.

Kinderschminken und Weihnachtsbasteln finden jeden Adventsamstag von 15.00 - 18.00 Uhr im Gemeindeamt Seekirchen statt. Der Elternbeirat des Kindergarten Sonnhof bietet ein umfangreiches Kinderprogramm gegen eine freiwillige Spende für den Kindergarten Sonnhof an.

Der Nikolaus kommt!

Am 2. Familienadvent (Samstag, 3. Dezember) ist der Nikolaus mit Begleitung in seiner Kutsche in Seekirchen unterwegs. Er bringt für brave Kinder kleine Geschenke mit und erwartet Euch an einer der 3 Haltestellen: Um ca. 15.00 Uhr am Untermarkt Begegnungszone beim Unterbäck, um ca. 16.00 Uhr beim Raiffeisenbank Parkplatz und um ca. 17.00 Uhr am Rupertusplatz vor Francesco, Schue und ital. Lederwaren. An den Haltestellen gibt´s auch warme Getränke und Kekse für die Kinder.

Ein weiteres Highlight am 2. Familienadvent ist der traditionelle Krampuslauf der Wallersee Perchten mit Gastgruppen im Zentrum von Seekirchen, Beginn 18.00 Uhr.

Kleiner Adventmarkt:

Als Ergänzung zum Familienadvent gibt es jeden Sonntag im Advent und zusätzlich am Freitag vor Weihnachten (23.12.) einen kleinen Adventmarkt mit einigen Adventhütten, die ab 14.00 geöffnet sind. Zusätzlich ist am 1. Adventsonntag, den 27.11. von 9.00 bis 16.00 Uhr auch die Krippenausstellung des Krippenbauvereins zu sehen.

Bummelzug-Fahrten:

Kostenlose Bummelzug-Fahrten zum "Märchenhaften LichterLeuchten am Wallersee" runden das stimmungsvolle Programm ab. Abfahrt ist in der Nähe des Adventmarkts immer samstags und sonntags im Advent sowie zusätzlich am verlängerten 3. Adventwochenende am 8./9.12. jeweils von 14.00 bis 18.00 im Halbstundentakt.

Das vollständige Rahmenprogramm finden Sie in unserem ⇒ FOLDER 2022

Ort: Rupertusplatz im Stadtzentrum von Seekirchen am Wallersee
Termine: Seekirchner Familienadvent 2022: an allen Samstagen im Advent: 26.11. / 3.12. / 10.12. / 17.12. von 15.00 bis 20.00 Uhr | "Kleiner Adventmarkt": sonntags sowie am Freitag, den 23.12. ab 14.00 Uhr.
Anreise: Seekirchen am Wallersee liegt im Salzburger Seenland, nur 15 km nördlich der Stadt Salzburg, leicht erreichbar über die A1, B1 oder per S-Bahn ab Hbf. Salzburg (ca. 20 Min.).
Kontakt: Tourismusverband Seekirchen, Stiftsgasse 1, A-5201 Seekirchen am Wallersee, Tel.: +43 (0) 6212 4035, Jetzt Anfragenwww.citymarketing.seekirchen.at

Fotocredit: Citymarketing Seekirchen

Kuchler Adventmarkt

Kuchler Adventmarkt im Tennengau in Salzburg

Echte Tradition rund um das Weihnachtsfest

Adventmarkt Kuchl am 1. und 3. Adventsamstag
26.11. und 10.12.2022 von 15 Uhr bis 21 Uhr ⇒ FLYER 2022

Ein Fixpunkt in der besinnlichen Vorweihnachtszeit ist der stimmungsvolle Kuchler Adventmarkt am 1. und 3. Adventsamstag. Geschmackvoll geschmückt erstrahlt der gesamte Kuchler Markt in besonderem Glanz und ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Auch im Rahmenprogramm wird Wert auf echte Tradition rund um das Weihnachtsfest gelegt. Unternehmen Sie auch heuer wieder eine gemütliche Kutschenfahrt durch Kuchls romantische Winterlandschaft. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich verzaubern!

Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Schmankerln wie Glühwein, Punsch, Kinderpunsch gebrannte Mandeln, Maroni, Bosna, Räucherforellen, Ofenkartoffeln, Waffeln, Zwetschkenpofesen von den Kuchler Bäuerinnen, Kipferl, Kletzenbrot, Eierlikör und vieles mehr gesorgt.

Neben den Köstlichkeiten haben Sie die Möglichkeit bereits die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen:

Viel "SELBSTGEMACHTES" und "HANDWERKSKUNST" steht heuer am Programm. Von selbstgemachten Türkränzen, Häckel Taschen, Brotkörben, Ware aus Bienenwachs und Bienenhonig, Glücksbringer, Weihnachtsdeko - und Zirben Advent (von der Zirben Brotdose bis zum Zirben Christbaumschmuck) im Innenhof zwischen Volksschule und Kaufhaus Hasenbichler - da ist für jeden etwas dabei.

Während die Erwachsenen gemütlich Bummeln und Flanieren, können die Kleinen im warmen Foyer der Volksschule Kuchl den besinnlichen Weihnachtsgeschichten lauschen. Um 16.00 und 17.00 Uhr ist die Vorlesezeit der Bibliothek Kuchl. Altersempfehlung von 3-8 Jahren.

  • Am 1. Adventsamstag findet der Kinderkrampuslauf ab 17.00 Uhr statt. Treffpunkt für alle verkleideten Kinder (unter 11 Jahre) ist vor dem Pfarrheim Kuchl. Pro Kind muss eine Aufsichtsperson anwesend sein. Für jedes mutige Kind, das ein Lied oder ein Gedicht vorträgt, gibt es ein Geschenk vom Nikolaus. Dieser besucht uns um 17.15 Uhr vor der Volksschule Kuchl.
  • Besonderes Highlight am 3. Adventsamstag ist unsere lebende Krippe vor der Volksschule. Geboten werden auch Kutschenfahrten durch den Markt. Am Nachmittag musikalische Umrahmung vom Musikum Kuchl und ab ca. 18.00 Uhr Alphornbläser, die für eine besinnliche Advent-Stimmung sorgen.

Für all jene die gerne einen romantischen und besinnlichen Nachmittag im Rahmen einer stimmungsvollen Kulisse verbringen möchten, ist der Adventmarkt in Kuchl ein absoluter Geheimtipp!

Ort: Kuchler Markt
Termine: Samstag, 26.11.2022 und Samstag, 10.12.2022
Öffnungszeiten: jeweils von 15.00 bis 21.00 Uhr.
Erreichbarkeit: Kuchl liegt im Tennengau (Bezirk Hallein), ca. 35 km (30 Autominuten) südlich der Stadt Salzburg, erreichbar über die A10 / Ausfahrt Kuchl oder über die Salzachtalbundesstraße B159. Sie können Kuchl auch bequem in rund 20 Minuten mit dem Zug ab Salzburg HBF erreichen.
Kontakt: Tourismusverband Kuchl, Markt 25, A-5431 Kuchl, Tel.: +43 (0) 6244 6227, Jetzt Anfragen, www.kuchl-info.at, Besuchen Sie uns auch auf facebook

Tauernadvent

Tauernadvent in Obertauern in Salzburg

Ganz sanft beginnt der Tanz der Schneeflocken in den Bergen Obertauerns und packt die Welt in zauberhaft weiße Watte...

Tauernadvent 2022: an den 4 Adventwochenenden
(Freitag bis Sonntag) + DO 8.12. jeweils ab 16.00 Uhr

Im Winterwonderland auf 1.740 m Höhe taucht man ab in eine natürlich verschneite Märchenwelt und mitten im Ortskern der Skimetropole offenbart sich ein ganz besonderes Plätzchen - der Tauernadvent.

Lassen Sie sich von urigen Holzhütten, Lichterketten und Feuerknistern zum höchstgelegenen Christkindlmarkt im Land Salzburg leiten und genießen Sie hier die besinnlichste Zeit im Jahr.

Vom späten Nachmittag bis in den Abend hinein können sich die BesucherInnen auf weihnachtliche Klänge heimischer Musikgruppen, gelebte Handwerkskunst und viele weitere Programmpunkte freuen. An den Ständen werden heimische Schmankerln, Naturprodukte und Handgemachtes aus der Region angeboten.

Das "Tauernadvent Programm":

  • Live Musik
  • geführte Fackelwanderungen
  • Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen
  • Besuch vom Christkind
  • Kulinarische Köstlichkeiten & Handwerkskunst
  • und vieles mehr

Ort: Zentrum von Obertauern
Termine: FR 25.11. - SO 27.11.2022 | FR 02.12. - SO 05.12.2022 | DO 08.12. - SO 11.12.2022 | FR 16.12. - SO 18.12.2022 |
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag und Feiertag von 16.00 bis 21.00 Uhr | Sonntag von 16.00 bis 20.00 Uhr
Anreise: Aus Salzburg über die A10 Tauernautobahn - Abfahrt Radstadt, B99 Katschbergbundesstraße, Radstadt, Obertauern. Aus Villach über die A10 -Abfahrt Mautstelle St. Michael, Mauterndorf, Obertauern. Aus Wien über die A2, S6, A9 bis Liezen, B320, Radstadt, Obertauern.
Kontakt: Tourismusverband Obertauern, Pionierstraße 1, A-5562 Obertauern, Tel.: +43 (0) 6456 7252, Jetzt Anfragen, www.obertauern.com

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg

Weihnachtliches Ambiente im Zentrum der Stadt Salzburg

Vor dem Schloss Mirabell verzaubert unser Weihnachtsmarkt wieder täglich von 17. Nov. bis 24. Dez. 2022 mit traditionellem Charme!

Die kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein & Punsch und der Gang durch die kunstvoll dekorierten Hütten mit ihren ausgefallenen Waren laden zum Verweilen ein. Hier ist der Platz, wo Sie in aller Ruhe Ihre Geschenke für Weihnachten aussuchen können
⇒ AUSSTELLER 2022

Glühwein, Punsch und Paradiesäpfel, handgeschnitzte Krippen, kuschelige Felle, ausgesuchter Schmuck, kunsthandwerkliche Tonobjekte, Räucherware, Bienenwachskerzen und andere Angebote in kunstvoll gestalteten Hütten - ein Bummel über den Mirabell Weihnachtsmarkt stimmt mit Gerüchen, weihnachtlichem Gaumenkitzel und schönen Gaben auf das Christfest ein.

Adventmusik, Lichteranzünden, Nikolo und Krampus vor dem Schloss Mirabell 2022:
(Sämtliche Musikauftritte starten jeweils um 17. 15 Uhr)

NOVEMBER:

  • DO 17., Posaunenquartett Bernegger Leitung: Thomas Bernegger
  • SA 19., Brass-Quartett Salzburg Leitung: Gernot Höfferer
  • SO 20., D’Schmittenstoana Bläser Leitung: Mario Reindl
  • MI 23., Itzlinger Posaunenquartett Leitung: Alfred Deisl
  • DO 24., 18.00 Uhr LICHTERANZÜNDEN am WEIHNACHTSBAUM,
    mit BGM Dipl.-Ing. Harald (Stadt Salzburg) Preuner und BGM Hans-Jürgen Schiefer (Gemeinde Muhr, Lungau).
  • SA 26., Turmbläser aus Bürmoos Leitung: Christina Stöger
  • SO 27., Bläserquintett Brandauer Leitung: Martin Brandauer
  • MI 30., D’Schmittenstoana Bläser Leitung: Mario Reindl

DEZEMBER:

  • DO 1., 18.00 Uhr Nikolo und Krampus verteilen Süßigkeiten an die Kinder,
    Veranstaltung der Alt Gnigler Krampus und Perchten Pass
  • SA 3., Bläserquintett Brandauer Leitung: Martin Brandauer
  • SO 4., Posaunenquartett Bernegger Leitung: Thomas Bernegger
  • MI 7., Itzlinger Posaunenquartett Leitung: Alfred Deisl
  • DO 8., Turmbläser aus Bürmoos Leitung: Christina Stöger
  • SA 10., Posaunenquartett Bernegger Leitung: Thomas Bernegger
  • SO 11., Turmbläser aus Bürmoos Leitung: Christina Stöger
  • MI 14., Itzlinger Posaunenquartett Leitung: Alfred Deisl
  • SA 17., Bläserquintett Brandauer Leitung: Martin Brandauer
  • SO 18., D’Schmittenstoana Bläser Leitung: Mario Reindl
  • MI 21., Brass-Quartett Salzburg Leitung: Gernot Höfferer

Der Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz ist verkehrstechnisch günstig gelegen, die Bushaltestelle und das Parkhaus befinden sich direkt gegenüber, der Bahnhof ist nur einige Gehminuten entfernt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ort: Mirabellplatz, A-5020 Salzburg
Dauer: täglich vom 17. November bis 24. Dezember 2022
Öffnungszeiten: SO, MO, DI, MI, DO: 10.00 - 20.00 Uhr | FR, SA: 10.00 - 21.00 Uhr | 24.12.: 10.00 - 15.00 Uhr
Kontakt: Verein Weihnachtsmarkt Mirabell Salzburg, 1. Vorsitzende Anita Maurer-Laun, Mayerlehen 109, A-5201 Seekirchen, Tel.: +43 (0) 6212 4116, Jetzt Anfragenwww.weihnachtsmarkt-salzburg.at

Mattseer Advent

Mattseer Advent in der Marktgemeinde Mattsee im Flachgau im Salzburgerland

Märchenhafter Adventmarkt am See

Der Mattseer Advent an der Seepromenade lädt 2022 an den 4 Adventwochenenden (26.11. bis 18.12.2022 jeweils Samstag und Sonntag ab 15.00 Uhr zum vorweihnachtlichen Erlebnis für die ganze Familie ein...

Bereits zum fünften Mal wird 2022 der Mattseer Adventmarkt am See von den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee mit Unterstützung der Vereine, der Gemeinde, des Tourismusverbandes und des Ortsmarketings veranstaltet!

Während am 2. Adventwochenende die Vereine von Mattsee mit ihren Ständen für gemütliche Atmosphäre sorgen, werden am 1., 3. und 4. Adventwochenende gewerbliche AusstellerInnen zu sehen sein.

In geschmackvoll dekorierten Hütten wird Kunsthandwerk angeboten: handgemachter Schmuck, Glas und Achat, Fahrtraum-Produkte, Edelbrände, Schneiderei-Kunsthandwerk, Buchberg-Käse & Milchprodukte, Klosterarbeiten, Schmuckstücke und Rundes aus Holz, handbemaltes Porzellan, Korbflechten, Paddeln, Boot & Taschen, Goldschmiedearbeiten, jagdlicher Schmuck, Glastiere und Glasschmuck aus Murano, Kemperling Krippenfiguren (Verein Otelo), Filzkunst, Malerei, selbst genähte Beutel, Taschen und vieles mehr.

Als Sozialprojekt werden die Flachgauer Tafel (Suppenausschank und Kreativstand) gesponsert sowie die Kinderkrebshilfe (Projekt von Caritasschule).

Kinder und Jugendliche gestalten zusammen mit Ihren PädagogInnen Dekorationen wie Sterne, Kugeln und weihnachtliche Motive. Damit schmücken sie Christbäume, die einzelne Unternehmen für den Ort finanzieren. Die selbstgebastelten Elemente laden am Marktplatz zu heimeliger Gemütlichkeit ein. Ein besonderer Dank gilt der Volksschule, der Mittelschule und der Polytechnischen Schule sowie den Kindergärten für die tatkräftige Unterstützung.

  • An jedem Öffnungstag wird ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. Dabei werden Chöre und Bläserensembles für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen.
  • Der Mattseer Advent wird umrahmt vom Laternenweg, der vom Stiftsplatz um den Schlossberg bis in die Weyerbucht führt und zu einem romantischen Adventspaziergang einlädt.
  • Dämmerungsschifffahrten runden das Mattseer Markterlebnis ab.

Der Adventmarkt am See findet gemeinsam mit dem Adventmarkt im Stiftskeller statt. Dieser erwartet die Besucher mit hervorragender Kulinarik und weiteren regionalen Ausstellern, die Handwerk und Köstlichkeiten aller Art präsentieren.

Ort: Seepromenade in der Marktgemeinde Mattsee im Salzburger Flachgau
Termine & Öffnungszeiten: 26.11. bis 18.12.2022 jeweils Samstag und Sonntag ab 15.00 Uhr bis mind. 19.00 Uhr
Eintritt frei
Anreise: Mattsee ist von Salzburg in ca. 20 Min. (20 km) über die B150 und die Mattseer Landesstraße erreichbar. Von Linz fahren Sie auf der A1 bis Ausfahrt Wallersee/Eugendorf B1 und weiter auf der Obertrumer Landesstraße und Mattseer Landesstraße bis Mattsee.
Kontakt: Fahrtraum GmbH, Kerstin Hennemann, Passauer Straße 30, A-5163 Mattsee, Tel.: +43 (0) 6217-59232, Mobil: +43 (0) 664 5100341, Jetzt Anfragen, www.ortsmarketing-mattsee.at/adventmarkt-am-see

Fotocredits: © Chris Hofer

Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz

Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz im Salzburgerland / Österreich

Besuchen Sie einen der ältesten, traditionsreichsten und erfolgreichsten Adventmärkte der Welt und lassen Sie sich von Salzburg im Advent verzaubern...

Der Salzburger Christkindlmarkt - tägl. geöffnet von 17.11.2022 bis 1.1.2023 - bietet auch den festlichen Rahmen für eine Vielzahl von Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen. Dazu gehören das Salzburger Turmblasen, die "Jungen Turmbläser am Domplatz", die Sonderführung "Weihnachten" im DomQuartier Salzburg, freies Chorsingen, Kinderlesung, Krippenausstellung mit Winterwald, die Auftritte des Salzburger Christkinds und weitere tägliche Highlights.

Seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, die traditionellen Verkaufsstände und seine lange Geschichte machen den historischen Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu etwas ganz Besonderem.

Kunsthandwerk und Spielzeug am Salzburger Christkindlmarkt - einzigartig, geschmackvoll, einfach typisch für Salzburg: Ob Weihnachtsdekoration, Textiles & Naturprodukte, Essen & Trinken, Süßes & Kaffee - an die 100 geschmackvoll dekorierte Stände beeindrucken durch ihr vielfältiges Warenangebot. Am Christbaummarkt können Sie unter spezieller Beleuchtung die Stimmung genießen und Christbäume ausgesuchen. Der Krippenpfad mit Winterwald auf der Außenseite der Hüttenfügt sich perfekt in das vorweihnachtliche Ambiente des Salzburger Christkindlmarktes ein und lädt ein, die kunstvoll gearbeiteten Figuren zu betrachten.

Die wichtigsten Termine 2022:

TÄGLICH:

  • Chöre am Markt (über 90 Chöre) MO bis DO um 17.00 Uhr, Freitag, Samstag und Sonntag um 15.00 und 17.00 Uhr
  • Krippenausstellung mit Winterwald Residenzplatz Außenseite
  • Lebkuchenbacken für Groß & Klein am Infostand Nr. 95 ganztägig
  • Salzburger Weihnachtstour (Führung, beginnend am 20.11.): Erleben Sie im Rahmen der Salzburger Weihnachtstour inkl. Schmankerl mit einem "Austrian Guide" Besonderheiten des vorweihnachtlichen Salzburgs und erfahren Sie historische Fakten über unseren Salzburger Christkindlmarkt.

NEU am 1. Adventsonntag, 27.11., 16.00 Uhr: 1. AUFTRITT CHRISTKIND UND VIER ENGEL IM NEUEN GEWAND. Weitere Termine: 4., 11. und 18. Dezember 2022 um 16.00 Uhr am Domplatz

  • DIENSTAGS:
    Sing mit! Freies Chorsingen. 22., 29.11. sowie 6., 13., 20. und 27.12. jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr.
  • MITTWOCHS:
    Junges Turmblasen mit dem Nachwuchsensemble vom Musikum: 23., 30.11. sowie 7., 14., 21., 28.12. jeweils um 18.00 Uhr, Domplatz
    Kinderlesung mit Besuch des Salzburger Christkindes: Schreib einen Brief an’s Christkind! 23. (mit Engerl), 30.11. sowie 7., 14., 21.12., 16.00 Uhr Salzburger Christkind, 16.30 Uhr Kinderlesung. Infostand Nr. 95 beim Christbaum.
  • DONNERSTAGS
    Kreativ-Kids-Club im DomQuartier Salzburg, 15.00 Uhr, Kunstlabor der Residenzgalerie Salzburg
    Spezialführung im DomQuartier Salzburg mit traditionellem Salzburger Turmblasen und Schmankerl vom Salzburger Christkindlmarkt, 17.30 Uhr, Residenzgalerie im DomQuartier
    Traditionelles Salzburger Turmblasen: 17., 24. 11. und 01., 08., 15., 22.12. um 18.30 Uhr, Residenzplatz
  • FREITAGS
    Kinderchöre singen um 14.00 Uhr vor dem Dom
  • SAMSTAGS
    Traditionelles Salzburger Turmblasen: 19., 26.11. und 03., 10. und 17.12. um 18.30 Uhr Residenzplatz

TRADITIONELLE KRAMPUS UND PERCHTENLÄUFE:

  • Lauf der Krampusse: Montag, 05.12. um 18.30 Uhr
  • Nikolo und Kinderkrampus: Dienstag, 06.12. um 15.30 Uhr
  • Perchtenlauf: Mittwoch, 21.12., 1. Rauhnacht, um 19.00 Uhr

Inmitten der Weltkulturerbe Altstadt Salzburg verzaubert der Christkindlmarkt mit dem eigens entworfenen "Sternenhimmel" als Beleuchtung durch sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die Salzburger lieben ihn und knapp eine Million Besucher aus der ganzen Welt gehen Jahr für Jahr staunend durch diese funkelndschöne Weihnachtswelt.

Genießen Sie das einzigartige Ambiente auf einem der schönsten und ältesten Weihachstsmärkte!

Ort: Dom- und Residenzplatz in der Altstadt (Residenzplatz 1, A-5020 Salzburg)
Dauer: täglich von 17.11.2022 bis 01.01.2023
Öffnungszeiten: MO - DO 10.00 - 20.30 Uhr | FR 10.00 - 21.00 Uhr | SA 9.00 - 21.00 Uhr | Sonn- & Feiertag von 9.00 - 20.30 Uhr | 24.12. von 9.00 - 15.00 Uhr | 25./26.12. von 11.00 - 18.00 Uhr | 27. Dezember bis 30. Dezember von 10.00 - 20.30 Uhr | 31. Dezember von 10.00 - 01.00 Uhr | 01. Jänner 2023 10.00 - 18.00 Uhr.
Infos: Der Zutritt ist kostenlos. Der Dom- und Residenzplatz ist barrierefrei. Hunde dürfen mitgeführt werden.
Anreise: Vom Bahnhofsvorplatz fahren die Busse 1, 3, 5 und 6 direkt in die Altstadt. Mit dem PKW: Nutzen Sie das Park & Ride Angebot in Salzburg und beachten Sie die eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten zur Altstadt.
Kontakt: Verein Salzburger Christkindlmarkt, Obmann: Wolfgang Haider, Andreas Hofer Straße 12, A-5020 Salzburg, Mobil: +43 (0) 664 1091491, Jetzt Anfragen, www.christkindlmarkt.co.at

Winterwunderland im St. Peter Stiftskulinarium

Winterwunderland im St. Peter Stiftskulinarium in der Stadt Salzburg im Salzburgerland

CHRISTMAS PARTY IM ST. PETER

Umgeben von atemberaubenden weißen Bergen inmitten der wunderschönen Altstadt von Salzburg liegt das St. Peter Stiftskulinarium - und ist mit dieser Traumkulisse DIE einmalige Location für zauberhafte Weihnachts-Celebrations.

Mark your calendar: Ab 17. November 2022 lädt das St. Peter Stiftskulinarium in ihr legendäres Winterwunderland ein: in magischem Weihnachtsambiente werden hier wohltuende Heißgetränke und köstliche Kleinigkeiten kredenzt, die man in der beheizten Outdoor-Lounge genießen kann.

Menü für die Weihnachtsfeiertage: Ob persönliches Familienessen oder Weihnachtsparty mit den Arbeitskolleg*innen - in den elf kunstvoll & farbenfroh dekorierten Räumlichkeiten lassen die Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer die funkelnde Zeit des Jahres hochleben. Am 25. & 26. Dezember serviert die Haubenküche ein 4- oder 5-Gänge-Adventmenü mit vegetarischen und veganen Optionen sowie die dazu passende Weinbegleitung.

⇒ Flyer Menü für die Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember 2022

ST. PETER STIFTSKULINARIUM: Seit über 1200 Jahren werden hier Gastlichkeit und Gaumenfreuden gelebt. Als ältestes Restaurant Europas vereint St. Peter ausgezeichnete Küche, Good Vibes, Musik und Weinkultur. Ein Geheimtipp in der Salzburger Altstadt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ÖFFNUNGSZEITEN:

  • St. Peter Weihnachtswunderwelt: Ab 17.11.2022
  • Restaurant täglich geöffnet ab 12.00 Uhr
  • Öffnungszeiten Glühweinstand: Montag bis Donnerstag ab 15.00 Uhr / FR, SA, SO ab 12.00 Uhr

LAGE UND PARKEN:

  • Als eines der besten Restaurants der Salzburger Altstadt liegt das Stiftskulinarium im Innenhof des St. Peter Bezirks, direkt neben der Kirche zu St. Peter. Das Salzburger Festspielhaus und der Domplatz sind wenige Gehminuten entfernt.
  • Die nächst gelegene Parkmöglichkeit ist die Altstadtgarage Mitte (Mönchsberg) Tiefgarage A + B, Ausgang Toscaninihof oder Festspielhäuser. Adresse für die Navigationseingabe: Hildmannplatz 1, 5020 Salzburg.

Kontakt: St. Peter Stiftskulinarium | St. Peter Bezirk 1/4 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0) 662 84 12 68-0 | Jetzt Anfragen | www.stpeter.at | www.facebook.com/stiftskulinarium

Fotocredits: © 1 Willibald | 2 Kirchmair Haslauer | 3, 4, 5 und 6 St. Peter Stiftskulinarium | 7 und 8 Bianca Hochenauer

Adventromantik am Stille Nacht Platz

Adventromantik am Stille Nacht Platz in Oberndorf im Salzburgerland

Oberndorf bietet Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis...

18. November bis 25. Dezember 2022:
DO 10-18h | FR, SA, SO 10-20h + MI, 23.11. 12-18h
Heiliger Abend 10-18.30h und Weihnachtsfeiertag 10-18h

Genießen Sie vorwehnachtliches Markttreiben rund um die weltbekannte Stille-Nacht-Kapelle! Selbstgemachtes Kunsthandwerk erwartet Sie hier genauso wie kulinarische Schmankerl. Für Markensammler & Besucher wichtig: unser Sonderpostamt ab 8.12.!

Programmvorschau:

  • jeden Freitag- und Samstagabend musikalische Darbietung auf unserer festlich geschmückten Weihnachtsmarktbühne
  • jeden Samstag- und Sonntagnachmittag Turmbläser am Wasserturm

Oberndorf & Laufen am historischen 2-Städte-Rundweg:

Nutzen Sie auch die Gelegenheit und entdecken Sie entlang des historischen 2-Städte-Rundwegs auch unsere Mutterstadt Laufen: Flanieren Sie über den Stille-Nacht-Platz bei der berühmten Stille-Nacht-Kapelle weiter zum Stadtpark Laufen. Oberndorf und Laufen liegen diesseits und jenseits der Salzach, verbunden durch die Länderbrücke und den Europa-Steg.

"Stille-Nacht"-Sonderpostamt von 8. bis 24. Dezember 2022:

Seit 1968 gibt es im Bruckmannhaus am Stille-Nacht-Platz alljährlich das "Stille-Nacht"-Sonderpostamt. Neben Christkindl in Steyr ist dies das zweitwichtigste Österreichs. Für viele Philatelisten ist dieses Sonderpostamt jedes Jahr ein bedeutender Fixpunkt.

Unsere Gäste haben die Möglichkeit, ihre Weihnachtspost mit Sondermarke und Sonderstempel versehen, in alle Welt zu versenden. Überraschen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten. Wir sammeln das ganze Jahr über Ihre Weihnachtspost und versenden diese dann im Advent - versehen mit der Weihnachtssondermarke und dem Weihnachtssonderstempel.

Ort: Oberndorf bei Salzburg
Dauer: 18. November bis 25. Dezember 2022
Öffungszeiten:

  • DO 10.00 - 18.00 Uhr
  • FR, SA, SO 10.00 - 20.00 Uhr
  • MI 23.11. 12.00 - 18.00 Uhr
  • 24.12., 10.00 - 18.30 Uhr
  • 25.12., 10.00 - 18.00 Uhr

Sonderpostamt Öffnungszeiten: 8. bis 24. Dezember 2022, täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr, am Heiligen Abend von 9.00 bis 12.00 Uhr, Bruckmannhaus am Stille Nacht Platz

Anreise: von Salzburg in ca. 20 Min. über die B156 oder mit der S-Bahn (11) halbstündlich von Salzburg Hbf.
Kontakt: Tourismusverband Oberndorf, Stille-Nacht-Platz 7, A-5110 Oberndorf bei Salzburg, Tel.: +43 (0) 6272 4422, Jetzt Anfragen, www.stillenacht-oberndorf.com

Adventroas 2022 im Salzburger Freilichtmuseum

Adventroas im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain in Salzburg und Umgebung / Österreich

Ein Familienadvent von Haus zu Haus...

1. Adventsonntag, 27. Nov. 2022 und
2. Adventwochenende 3./4. Dez. 2022, jeweils 11-16h

Beachten Sie die begrenzte Besucherzahl: Mit dem ONLINE TICKET den Platz sichern und im Museum direkt zum Zutrittsgate und in die Adventroas 2022 eintauchen!

Erleben Sie die stillste Zeit des Jahres mit Bräuchen, Musik, Gesang, Basteleien und Geschichten rund um den Advent.

Die Luft ist erfüllt von guten Gerüchen aus den Bauernküchen. Es wird gekocht und gebacken, Kinder können mit ihren Eltern Strohsterne basteln, Kerzen drehen, Krippen schau'n, Christbaumschmuck gestalten und in der Lebkuchenstube mithelfen.

Die Museumsbahn ist in Betrieb, auch im Salettl werden die Gäste mit einem kleinen, feinen weihnachtlichen Angebot empfangen. Die Krämerei begeistert Groß und Klein mit (vor)weihnachtlichen Geschenkideen.

Freuen Sie sich auf die Wärme des Herdfeuers und auf besinnliche Stunden in stimmungsvoller Umgebung.

Termine: Samstag 27. November 2022 | Samstag und Sonntag 3./4. Dezember 2022. Info: Am Samstag den 26.11.2022 findet eine Geschlossene Ganztagesveranstaltung für die Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums statt.
Öffnungszeiten: jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass 15.30 Uhr)
Eintritt: € 15,00 Erwachsene | € 8,00 Kinder ab 6 Jahren, Schüler/Studenten. Es kommen keine weiteren Ermäßigungen zur Anwendung.
Anreise: Autobahnabfahrt Salzburg West bzw. Wals/Exit 297 und ca. 5 km bis zum Freilichtmuseum in Großgmain (Beschilderung beachten). Stündlich ab Salzburg HBH mit dem Postbus 180 bis Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum", Fahrzeit ca. 35 min, stündlich ab Bad Reichenhall HBF, Fahrzeit 18 min
Kontakt: Salzburger Freilichtmuseum, Hasenweg 1, A-5084 Großgmain, Tel.: +43 (0) 662 850011, Jetzt Anfragen, www.freilichtmuseum.com

Bergsee.Advent in Altenmarkt Zauchensee

Bergsee.Advent in Altenmarkt Zauchensee in der Salzburger Sportwelt / Salzburg

Klangwolke & Lichtinstallationen am Zauchensee

Bergsee.Advent: an den Freitagen 9., 16. und 23.12.2022

Der idyllisch auf 1.350 Almhöhe gelegene Zauchensee bildet die Kulisse des Bergsee.Advents, der im Rahmen der Advent.Zeit in di Berg in Altenmarkt-Zauchensee veranstaltet wird. Lassen Sie sich von der Klangwolke aus klassischer Musik und Lichtinstallationen in den Bann ziehen. Der Bergsee.Advent an 3 Freitagen im Dezember startet jeweils um 18.00 Uhr.

Am Anfang ist das Licht, dann kommt der Ton und am Schluss die Begeisterung! Wer einen Advent.Rundgang um den Zauchensee unternimmt, hört zudem das Spiel der Bläsergruppen und Sänger und genießt an den Kulinarik-Standln heimische Schmankerl. Und auch vom Pferdeschlitten lässt sich das magische Schauspiel des Zauchenseer Bergsee.Advents eindrucksvoll beobachten.

Tipp: Im Rahmen der Advent.Zeit in di Berg in Altenmarkt Zauchensee finden weitere adventliche Erlebnisse statt. So können Sie bei den Spaziergängen "Räucher.Kraft", begleitet von einer Räucherexpertin und Musik, den Brauch, mit duftenden Kräutern und Harzen die bösen Geister zu vertreiben und um Segen für das kommende Jahr zu bitten, kennenlernen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Webseite!

BESUCHERINFOS:

  • Veranstaltungsort: der auf 1.350 m gelegene Zauchensee
  • Treffpunkt: Rosskopfbahn Parkplatz, Zauchensee 28, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee
  • Erreichbarkeit: mit dem Shuttle-Bus oder mit dem PKW zur Weltcuparena. Parkplätze stehen bei der Weltcuparena Zauchensee, Zauchensee 28, zur Verfügung.
  • Termine 2022: an den Freitagen 9., 16. und 23. Dezember
  • Öffnungszeiten: jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr
  • Der Eintritt ist frei. Festes Schuhwerk und warme Kleidung wird empfohlen.
  • Anreise: Altenmarkt-Zauchensee ist sowohl mit dem Auto (A10 Abfahrt 1 km, Salzburg 65 km) als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnhof Radstadt 5 km) erreichbar.

KONTAKT: Altenmarkt-Zauchensee, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee, Tel: +43 (0) 6452 5511, Jetzt Anfragen, www.altenmarkt-zauchensee.at

Fotocredits: © Altenmarkt-Zauchensee, Matthias Fritzenwallner