Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck, Region Innsbruck, Tirol

Christkindlmarkt Altstadt
Christkindlmarkt Altstadt
Christkindlmarkt Altstadt
Christkindlmarkt Altstadt
Christkindlmarkt Altstadt
Christkindlmarkt Altstadt

Der Traditionelle Markt und 20 Jahre Ries:innen in der Innsbrucker Altstadt

Der Christkindlmarkt in der Altstadt ist bekannt für seine zentrale Lage vor dem Wahrzeichen Innsbrucks, dem Goldenen Dachl.

15. November bis 23. Dezember 2024. Täglich geöffnet von 11.00 bis 21.00 Uhr, Handel bis 20.00 Uhr.

Mit seinen 64 liebevoll gestalteten Ständen und einem 20 Meter hohen Naturchristbaum bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre und lässt die historische Altstadt in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Die Aussichtsterrasse bietet zudem einen beeindruckenden Blick über den Markt und die beleuchtete Altstadt.

Vielfältige Erlebnisse für die ganze Familie

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das 20-jährige Jubiläum der Ries:innen. Die übergroßen Figuren, die in der Riesengasse zu finden sind, führen die Besucher:innen in die Welt der Tiroler Sagen. Neben den bekannten Gestalten wie dem Riesen vom Gnadenwald,
dem Riesen Haymon, dem Riesen vom Glungezer und der Frau Hitt feiert der neue Riesenkönig Serles sein Debüt.

In der Kiebach- und Seilergasse erwartet Märchenfans eine besondere Überraschung: über 20 teils interaktive und viele neu gestaltete Geschichten und Figuren laden zum Entdecken in der Märchengasse ein.

Tägliches Programm in der Altstadt

  • Märchenaufführungen auf dem Theaterwagen, Ecke Seilergasse/Kiebachgasse um 16.30 und 17.30 Uhr
    Das Westbahntheater Innsbruck entführt Groß und Klein in die spannende Märchenwelt
  • Turmbläser vom Goldenen Dachl um 17.30 Uhr
    Die Amraser Turmbläser zählen zum Herzstück des Altstadtmarktes und begeistern pünktlich zur Dämmerung mit einer Auswahl an traditionellen und stimmungsvollen Weihnachtsliedern.
  • Auftritt der Musikschule Innsbruck auf dem Theaterwagen, Ecke Seilergasse/Kiebachgasse um 18.00 Uhr
    In der Kiebachgasse erklingen weihnachtliche Weisen, präsentiert von der Musikschule Innsbruck

Musik- und Brauchtumsprogramm

  • Donnerstag, 28.11.2024, 18.00 - 19:00 Uhr, Chorverband Tirol, Theaterwagen Seilergasse
  • Sonntag, 01.12.2024, 18.00 Uhr, Frauenchor Sono, Theaterwagen Seilergasse
  • Mittwoch, 04.12.2024, 18.30 Uhr, Osttiroler Krampusse, Altstadt
  • Donnerstag, 05.12.2024, 17.00 Uhr, Nikolauseinzug in Innsbruck: Traditionell zieht der Heilige Nikolaus in Begleitung einer Schar Engel und Musikant:innen von der Pfarrkirche St. Nikolaus in die Altstadt zur Domkirche.
  • Sonntag, 08.12.2024, 11.30 - 12.30 Uhr, Alphorn Ensemble Engiadina St. Moritz, unter dem Goldenen Dachl
  • Dienstag, 10.12.2024, 18.00 - 18.45 Uhr, Stadtteil-Chor Höttinger Au, Theaterwagen Seilergasse
  • Mittwoch, 11.12.2024, 18.30 Uhr, X-mas Jazz & Swing mit Fritto Misto, Theaterwagen Seilergasse
  • Freitag, 13.12.2024, 18.30 Uhr, Fackeltanz vor der Ottoburg
  • Samstag, 14.12.2024, 18.00 Uhr, Gospelchor Wildschönau, Theaterwagen Seilergasse
  • Mittwoch, 18.12.2024, 18.00 Uhr, Sängervereinigung Wolkensteiner Innsbruck, Theaterwagen Seilergasse
  • Donnerstag, 19.12.2024, 18:00 Uhr, Wattenberger Herbergsucher, Theaterwagen Seilergasse
  • Freitag, 20.12.2024, 18.00 Uhr, Sängervereinigung Mühlau, Theaterwagen Seilergasse
  • Samstag, 21.12.2024, 18.30 Uhr, X-mas Jazz & Swing mit Fritto Misto, Theaterwagen Seilergasse

Öffnungszeiten & Infos

  • Termine: 15. November bis 23. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet
  • Eintritt frei
  • Veranstaltungsort: Herzog-Friedrich-Straße, 6020 Innsbruck
  • Veranstalter: IAI Veranstaltungs GmbH | Angerzellgasse 4 | A-6020 Innsbruck

Anreise

Mit dem Auto:

  • Aus Richtung Wien: Autobahn A12.
  • Aus Richtung Schweiz: Autobahn A12. Durch den Arlberg Straßentunnel oder mautfrei über den Arlberg.
  • Aus Richtung Italien: A13 (Brennerautobahn); Die Autobahn ist ab Innsbruck-Süd mautpflichtig.
  • Aus Richtung Osttirol:  Anreise durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel oder über das Pustertal.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Der Hauptbahnhof Innsbruck liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Innenstadt entfernt.

Karte

Kontakt
Christkindlmarkt Altstadt
Herzog-Friedrich-Straße6020 Innsbruck, Region Innsbruck, Tirol
Lat: 47.26800000
Long: 11.39335710
+43 664 4650384
Anfrage an Christkindlmarkt Altstadt
Wetter